| Plattform Borussia Dortmund |
|---|
|
[quote=Ronaldo]
Gut, daß Hitzfeld da bleibt, wo er ist. Es ist schon richtig, daß er letztendlich nur noch ein Mythos ist.
Da stimme ich Dir voll zu!
War mir auch von vornherein klar, daß OH dieses Angebot ausschlägt, er hätte nur zu verlieren!
Dem BVB würde ein erfolgshungriger und jüngerer Trainer gut tun, um
alte Strukturen wegzufegen und neue Wege einzuschlagen.
Genau und da wüßte ich auch einen, aber leider wohl nicht realisierbar: Dieter Eilts und Berti Vogts als Sportdirektor! :!:
van Heesen wäre so einer, aber selbst Doll könnte ich mir beim BVB
vorstellen.[/quote]
Alternativen mit Vorbehalten aus der derzeitigen Situation! :wink:
Gruß fdfb
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Nein !
War schon bekannt und beantwortet!
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
[quote=dirkie_de]Hallo!!
Das war es mit Ottmar Hitzfeld...........
[i]Hitzfeld sagt auch Dortmund ab
Ottmar Hitzfeld hat Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund ebenfalls eine Absage erteilt. Dies teilte er dem Pay-TV-Sender Premiere mit. Der einstige Erfolgscoach des BVB sollte schon in der Winterpause Bert van Marwijk ablösen, dessen vorzeitiger Abschied nach einer sportlich unbefriedigenden Bilanz in Kürze erwartet wird. BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke hatte zuvor bestätigt, Hitzfeld ein konkretes Angebot unterbreitet zu haben. Hitzfeld, der bereits von 1991 bis 1998 beim BVB tätig war und neben zwei Meisterschaften (1995 und 1996) auch die Champions League (1997) gewann, war am Wochenende bereits als Nachfolger von Thomas Doll beim Hamburger SV im Gespräch. Aber auch dort sagte er ab.[/i]
Gruß
Dirk[/quote]
Hi Dirk!
War ja wohl nicht anders zu erwarten. Unsere Lokalpresse hat dazu heute auch einen mehrspaltigen Bericht veröffentlicht. Hitzfeld sagt, für einen Trainerstuhl müsse es beim ihm "Klick" machen! So einfach ist das! :)
Gruß Roland
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
Hi Ihr "Roten" und "Blauen" !
Liegt die Rivalität nicht eigentlich im Spiel selbst begründet? :)
Dabei gibt es eben auch welche, die meinen "SIE" seien die "BESSEREN", weil eben schon öfter erfolgreich, als der Nachbar?!
Vergessen wird dabei, daß sie ohne den Nachbarn ohne Gegener wären und sich nicht vergleichen könnten!
Die Ausuferungen - wie sie teilweise stattfinden und der sportlichen Rivalität schaden - sind für mich auch erst zynisch, beleidigend und existenzgefährtend geworden, seit alles, was den Wettkampf umgibt - zur "Ware" deklariert wurde und sich der sportliche Erfolg in Bilanzen ausdrücken muß!!! :!:
Das wirkliche "Feindbild" wird doch erst dann geschaffen, wenn uns einer beibringt, daß "DER" unser Feind sei! Und das macht doch nur der, der von dem anderen was haben will, es ihm wegnehmen will und sei es mit Gewalt! :cry:
Ihr wißt es, welcher Aufwand zum Erreichen des "Zieles" betrieben wird, für Aggression genauso wie demzufolge für Sicherheit! Nur keiner fragt danach, wer es bezahlt? Es ist der Fan von der Eintrittskarte, über Verbraucherpreise der Sponsoren bis zum TV-Genuß.
Ein oft tödlicher Kreislauf - wie wir bitter erfahren mußten!
Klassefußballspieler gab's in Essen, auf Schalke und in Dortmund! Sie wird es auch immer wieder geben! Wie schwer das Etablissement in der oberen Etagen des Fußballs ohne entsprechende Wirtschaftskraft ist, mußten aber schon viele Gestandene erfahren!
Deshalb sollten wir uns öfter auch mal Pirmasens, Braunschweig, Göttingen, Leipzig, Jena u.a. erinnern - sie hatten alle mal eine große Zeit und unvergessene Spieler!
Für mich: Fankultur! :D
Gruß Roland
Gruß Roland
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Grunsch hat geschrieben
>2. Realität und Wunschdenken.
>Also man hat nicht einen Weg verlassen, sondern man hat versucht zu >kompensieren, das zugegebener Weise nicht mit dem nötigen Erfolg. Ein >Vorgabe wie Platz 5 betrachte ich nach dieser Hinrunde als Illusion.
Hi Gunnar !
Wenn man bedenkt, wieviel Testfahrten ein Formel1-Auto bestehen muß, bis es Grand-Prix-Reife hat? Dabei handelt es sich um eine Maschine?!
Logisch gedacht, kann man von einer fast zu 50% erneuerten Mannschaft deshalb keine Wunder erwarten. Ganz abgesehen davon, daß so junge Spieler - die plötzlich Transfers vor die Nase gesetzt bekommen - sicher nicht motiviert werden, wenn dann nicht die Rundumbetreuung einsetzt und da gebe ich auch PS Recht, wenn er schreibt:
"So weit, so gut. Damit musste man rechnen. Aber statt eines öffentlichen Aufrufes von Watzke an die Fangemeinschaft, eine ähnliche Solidarität mit Spielern und Trainer wie im vergangenen Jahr zu zeigen, wurde das vorschnell zum Saisonziel ausgegebene Erreichen eines UEFA-Cup-Ranges zur schleichenden Belastung für Verein und Umfeld.
Ja, noch mehr: Watzke ließ es sich nicht nehmen, das Ziel wiederholt und erneut zu formulieren, ohne sich dessen Wirkung bewußt zu sein."
BvM ist diesem Ansinnen aber von Anfang an entgegengetreten mit der Aussage, daß der BVB in der Hinrunde "...oben dran bleiben müsse..." und das wäre mit etwas mehr ehrlicher Gemeinsamkeit, sicher auch gelungen. Unserer -immer noch jüngsten- BuLi-Mannschaft ging schon zum Ende der vorigen Saison die Puste aus und das war aufgrund der Jugend auch verständlich. Leistungsträger fielen zum Saisonbeginn verletzungsbedingt aus bzw. wurden verkauft und die Jungs wurden gemessen an dem Erfolg aus der vergangenen Meisterschaft mit viel Hype belohnt! Da war Unverständnis ob der vielen Neuverpflichtungen und der damit verbundene Einbruch fast vorprogrammiert!
Deshalb war die Zielstellung schon Ausdruck keiner einheitlichen Arbeitsweise zwischen Vereins- und sportlicher Führung!
Nun, wir müssen erstmal damit leben, aber erreicht wurde in dieser Halbserie nichts, eher verspielt und zwar vor allem die Geschlossenheit!
Was mich in diesem Zusammenhang bewegt, habe ich geschrieben, aber mit viel "Bauchweh"!
Gruß Roland
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
Freitag abend war ich übrigens bei Preußen Münster-Lippstadt (3:0) beim Spitzenspiel der OL Westfalen, da saß Fiffi Geritzen hinter mir auf der Tribüne, der erfreut sich noch bester Gesundheit.
Hi RWE-Andreas !
Darum könnte ich Dich beneiden!!! Freue mich, daß er bester Gesundheit ist, denn er wie auch die "Helden von Bern", daß waren damals so unsere Idole. Habe im Oktober 1956 live das Spiel von Wismut Aue(Karl-Marx-Stadt) gegen den 1.FC Kaiserslautern im Leipziger Zentralstadion gesehen. Mit dem Super-Hacken-Tor von Fritz Walter - unvergessen!
Besten Gruß Roland
PS: Damit wir hier nicht allzuviel nostalgische Euphorie erzeugen, werde ich Dich bald mal an der "Hafenstraße" besuchen! :D
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
Willkommen im Forum, aber wie kommt man denn im blau-weißen Schiebock zu "schwarz-gelben Grüßen"? Das dürfte dort doch am Ehesten mit Dynamo assoziiert werden, oder? Etwa ein aus der Heimat verschlagener Dortmunder? Rot-weiße Grüße![/quote]
Hi RWE-Andreas !
Na die Schiebocker Vereinsfarben sind Blau-gelb und die schwarz-gelben Dynamos waren noch nie mein Fall und schon gar nicht nach der Ära Ziegenbalg und Otto! :x
Bin ein bodenständiger Oberlausitzer und weiß nicht einmal mehr genau, warum ich gerade an den BVB mein Herz gehangen habe. Aber da es nun schon mehr als 50 Jahre her ist, kann es wohl nicht so verkehrt gewesen sein! Muß Dir aber gestehen, daß solche Vereine wie Preußen Münster (Fiffi!) oder RWE (Boss) es mir damals auch sehr angetan hatten. Den Ausschlag gab aber wohl mein "Mitleid" mit Kwiat (8:3!) und wie Du siehst, braucht mein Verein das heute auch wieder! :)
Verfolge zZ auch ein wenig Deine RWEer, da ich Eueren Sportdirektor Olaf Janßen kenne und schätze und Euch mit LG Köstner (ein akribischer Arbeiter) viel Glück wünsche!
Gruß fdfb
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Hi Gunnar, Dirk und Thorsten!
Mit hochrotem Kopf habe ich den TV verlassen und bin mit "Cognac" und "Brandy" (Hallo: So heißen meine beiden Jagdhunde! 8) ) eine Runde um's "Feld" gegangen. Jetzt kann ich eigentlich nur noch lächeln!
Aber mal ehrlich: Die Idee mit dem Amedick als Mittelstürmer? Wie in besten Koller-Zeiten und beinahe wäre es auch noch geglückt!
Ja! Not macht erfinderisch!
Wir können über den Trainer meckern wie wir wollen, ich bleibe dabei, er ist nicht der Alleinschuldige, aber das schwächste Glied in der Kette - wie Trainer im allgemeinen! :!:
Wenn, wie heute Florian Kringe zum besten Spieler in schwarzgelb erkoren wird, dann sagt das einiges über die Qualität der Mannschaft. Da haben uns Schneider, Barbarez und Freier gezeigt was man können muß, um in der BuLi oben zu sein und internationale Ansprüche stellen zu wollen! :roll:
Mit BvM sollte man einen fairen Abschluß suchen und finden, diesen hat er allemal verdient und wir auch!
Gruß Roland
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
Hi PS !
Meine Position zu Deinem Verein wird nicht von "Meinungsmachern" der von Dir erwähnten Kategorie geprägt.
Wir sind und bleiben nunmal im Revier sportliche Rivalen. Es ist wohl schon ein Stück "Lebensqualität" geworden, wenn man bedenkt wie wichtig dieser sportliche Höhepunkt inzwischen geworden ist!
Man brauchte nicht Fan zu sein, würde man nicht seinen Verein so sehen wie man ihn gern sehen möchte. Mit ihm Leiden, mit ihm Feiern!
All das ändert aber doch nichts daran, daß man sich auch ein Bild von anderen Vereinen schafft und damit auch dessen Verdienste in der Sache würdigt.
So manches fällt mir auch zu euch ein, denke aber vor allem an Spielerpersönlichkeiten, die den Verein und den deutschen Fußball prägten. Ein Fritz Szepan, die Kremers-Zwillinge, Klaus Fichtel oder Klaus Fischer haben S04 zumindest europaweit bekannt gemacht.
Also, warum den Miesmachern folgen, wenn man soviel Positives verinnerlicht? :o
Ich werde noch zum "Verräter" oder folge Deiner "Signatur"?! :roll:
Gruß fdfb
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
SCHALKE - wie ich es sehe! :?
Erst "Irrgarten", es folgten "Flugeinlagen", dann "Zankapfel", gefolgt vom "Schweigen der Lämmer" und nun "Fröhliche Weihnacht"! :wink:
SCHALKE - wie ich es erwarte! :)
Gut "beheizt", noch mit akuten "Furunkeln" belastet, nach der Form der Hinrunde "grabend", aber voller Hoffnung auf "S04-wie es singt und lacht"! :?:
Wie Ihr es selbst seht: Es fehlen nur noch vier Punkte zum Klassenerhalt, aber manchmal nur "Minuten" zum Meister! Das ist wirklich: :evil:
Nun! Auch wir haben einen schweren Weg! :(
Schönen Gruß zum 3. Advent!
|

freunddesfussballs hat noch keine Spielberichte geschrieben