freunddesfussballs Zum letzten Mal aktiv: 18. März 2016 - 17:58 Mitglied seit: 16. Dezember 2006
  • 0 Spielberichte
  • 1.790 Foren-Beiträge

Plattform Borussia Dortmund
[quote=lappes] [i][Jungs,...mal ganz ehrlich,...wenn man für so einen Luftkampf,wie ihn Schieber bestritten hat,eine Gelbe Karte bekommt,dann weiß ich auch nicht mehr weiter.[/i] Hi Lappes! Erneut ein typisches Beispiel von "Folge-Foul". Es war schon bei "Lewi" so, dass Rincon ihm einen Stoß in den Rücken gab und Gräfe hatte das Foul sogar schon gespfiffen, dann kam er bei Skelbred zu spät - "Rot"! Die 1. GK von Julian war doof. In Gegners Hälfte so hinzugehen. Die 2. GK bekommt er für den Ellenbogen-Check - regelgerecht! Aber, der Frankfurter Oczipka ging bei diesem Kopfballduell nicht hoch, sondern sprang von hinten in Schieber hinein. Dass da ein Ballanceausgleich erfolgt ist wohl klar. Neven Subotic bekam gestern eine GK für ein ähnliches - weit weniger aggressives - Delikt. Doch das 1. Halten ging vom Eintrachtspieler aus. Subotic befreite sich, der Frankfurter (Oczipka?) fiel hin - Neven nicht und bekam 'gelb'! [i]Ich halte diese " Ellenbogendiskussion " für übertrieben[/i] Trotzdem: Ich verurteile diese erhobenen Arme auch, aber dann muss das für alle Teams und jeden Spieler gelten. . [i]Der Gegner kam von hinten,Julian geht mit einer " natürlichen Ausholbewegung zum Kopfball und sein Gegner springt ihm in den Rücken..........NIEMALS GELB !!![/i] Das habe ich auch so gsehen! [i]Sollen die Spieler jetzt alle mit angelegten Armen,wie beim Sackhüpfen,zum Kopfball hochgehen ??? Lächerlich ![/i] Es ist zwar schon ein Weilchen her, aber als ich das Fußballspielen erlernte gab es nur "angelegte" Arme - auch im Zweikampf und es ging auch! :S [i]Ansonsten...zum Spiel des BVB nur eins " Ein Genuß,wie aus einem Guß " ;) [/quote][/i] Ich hab es in meinem Beitrag geschrieben - (Welt-) Klasse!!! :P :P :P Wenn ich das Spiel in WOB dagegenhalte... "äußerst dünne Suppe!" ;)
Plattform Borussia Dortmund
[size=XL][color=R]b]Ein Auftritt wie in "alten Zeiten"![/b][/color][/size] [b] Beim 3:0 Sieg gegen Eintracht Frankfurt: Was für ein Team mit einem überragenden Marko Reus![/b] Der Spielball - als Souvenir seines Dreipackes - strahlte unter seinem Arm mit Marko um Wette! Doch Marko - der Mann des Abends - ganz bescheiden: „Ich freue mich vielmehr, dass wir das Spiel gewonnen haben. Denn Frankfurt ist eine richtig starke Mannschaft.“ BVB-Sportdirektor Michael Zorc: „Wir wissen, was Marco kann, aber das war natürlich absolute Extraklasse.“ Trainer Jürgen Klopp: „Er hätte sogar noch eines machen können. Aber die Tore waren nicht schlecht. Das war super rausgespielt.“ Ehe die Frankfurter sorichtig begriffen bei wem sie zu Gast waren, hatten die Hausherren ihren Tisch schon gedeckt. Innerhalb von nur 94 Sekunden (8. und 10.) war das "Menü" eigentlich schon gegessen. Wenn sich da nicht Julian Schieber, der eigentlich den rotgesperrten Robert Lewandowski ersetzen soll, "verschluckt" hätte. Sprich: Er musste nämlich frühzeitig mit Gelb-Rot runter (31.). Das gleicht sich erst wieder aus, als Eintrachts Takashi Inui (74.) ebenfalls fliegt. Doch da hat Reus schon alles klar gemacht. Das dritte Tor macht der Nationalspieler sogar, als seit der 31. Minute nur zehn Dortmunder auf dem Platz stehen in der 64. Gäste-Trainer Armin Veh musste zugeben: „Reus und Götze sind erstklassige Spieler. Dortmund hat eine richtig gute Mannschaft, die eigentlich zu wenig Punkte hat.“ Die hohe Qualität sichernden "Pärchen" sind wieder fit bzw. auf dem Weg dorthin. Mit "Reus/Götze", "Piszczek/Kuba", "Bender/Gündogan" und "Schmelzer/Großkreutz" finden sich die Garanten großer Erfolge wieder. Da sind sogar 9 Feldspieler über eine Stunde lang genug, um attraktiven und erfolgreichen Fußball zu spielen. Das gegen einen Gegner, der nicht umsonst und nicht nur in der Tabelle zu den Mannschaften gehört, die die BL in der kommenden Saison international vertreten wollen und können! Dr. Felix Brych kam vom CL-Knaller REAL-MANU direkt zum BL-Spitzenspiel nach Dortmund. In beiden Partien bewies er seine Tauglichkeit nachhaltig. Bleibt die Frage? Hält die Konsequenz gegen den Ellenbogeneinsatz an? Oder endet sie genauso schnell wie einst die "Strafstoß-Konsequenz" beim Trikotziehen im 16-Meter-Raum? Es wäre schön, wenn diese Unart weiterhin so klar beurteilt würde! Aber ich hoffe, unsere Schiri-Gilde wird nicht zum "Wir -zeigens-Euch-Verein" heute so und morgen so! Es war eigentlich immer dienlich, wenn der Referee in ein rasantes Spiel nur dann entscheidend eingriff, wenn es drohte auszuufern.
Plattform Borussia Dortmund
[size=XL][color=G][b]Für mich bleibt der "Lewa-Transfer" nur heiße Luft![/b][/color][/size] Je näher der Pokal-Hit rückt, umso mehr wird dieses Gerücht intensiviert! Unruhe stiften - ein alter und immer wieder neuer Trick aus der Bayernmetropole! :@ Die Medienberichte basieren auf der Aussage von Loddar bei Sky90, der sich auf eine sichere Quelle bezog - ohne sie aber zu nennen! Dass Sammer nicht widerspricht ist doch logisch. Warum soll er ein solches "Störfeuer" löschen? Ich sehe Robert Lewandowski eher bei ManU, denn dort spielt sein "Paßgeber" Shinji und auch der hofft auf "Dortmunder Zeiten"! ;) Schönes WE!
TS 2012/13 43.Spt Abg bis Fr.15.2. um 18 Uhr !
43.Spieltag Abgabeschluß Freitag 15.2. um 18 Uhr ! Bitte einen Joker und einen Ersatzjoker setzen ! VFL Wolfsburg - Bayern München 1:2 (EJ) FSV Mainz 05 - FC Schalke 04 3:1 Hamburger SV - Borussia Mönchengladbach 2:0 TSG Hoffenheim - VFB Stuttgart 1:0 1.FC Nürnberg - Hannover 96 2:1 Werder Bremen - SC Freiburg 1:1 Bayer Leverkusen - FC Augsburg 2:1 Fortuna Düsseldorf - Greuther Fürth 2:1 Borussia Dortmund - Eintracht Frankfurt 3:1 VFR Aalen - Hertha BSC Berlin 1:2 FC St.Pauli - 1.FC Köln 0:1 MSV Duisburg - 1.FC Kaiserslautern 1:2 Jahn Regensburg - Eintracht Braunschweig 1:3 TSV 1860 München - VFL Bochum 2:0 Union Berlin - FC Ingolstadt 04 2:3 FSV Frankfurt - Energie Cottbus 1:1 SC Paderborn 07 - Erzgebirge Aue 2:0 Dynamo Dresden - SV Sandhausen 1:1 Preußen Münster - Hallescher FC 2:0 Kickers Offenbach - 1.FC Saarbrücken 2:1 SpVgg Unterhaching - VFL Osnabrück 1:1 Stuttgarter Kickers - Arminia Bielefeld 0:1 Hansa Rostock - Wacker Burghausen 2:1 SV Darmstadt 98 - SV Wehen Wiesbaden 2:2 SC Verl - Rot Weiß Oberhausen 1:0 Wuppertaler SV - VFB Hüls 0:0 Sportfreunde Lotte - SV Bergisch Gladbach 2:0 Rot-Weiss Essen - Fortuna Köln 0:1 Viktoria Köln - SC Wiedenbrück 3:0 MSV Duisburg U23 - FC Schalke 04 U23 0:1 Sportfreunde Siegen - F.Düsseldorf U23 1:0 Bor.Mönchengladbach U23 - FC Kray 2:0 Real Valladolid - Atletico Madrid 0:1 FC Malaga - Athletic Bilbao 2:0 FC Valencia - RCD Mallorca 2:1 Real Madrid - Rayo Vallecano 1:0 Granada CF - FC Barcelona 0:3 (JOKER) Real San Sebastian - DU Levante 1:0
Plattform Borussia Dortmund
[size=XL][b]Neues Duo beim BVB: "The Jump-Shot-Duo"![/b][/size] Wir hatten beim BVB schon immer "Duos", die die Fußballwelt in Atem hielten. Von Held/Emmerich (Terrible Twins) über Schütz/Konietzka (Max und Moritz) bis zu Götze/Reus (The New Terrible Twins). Sie waren/sind bisher immer im Sturm zu Hause gewesen. Nun haben wir das 1. Duo in der Defensive mit Hummels/Schmelzer, das einen treffenden Nick vedient hat: "Jump-Shot-Duo"? Der BVB hat als Deutscher Fußballmeister gezeigt, dass er auf Gegners Plätzen bestehen kann und was mir besonders gefiel - Überlegenheit erspielen. Das Unentschieden (2:2) ist eine gute Basis. Das Spiel durfte allerdings nicht verloren werden. Wir waren das überlegene Team, dass den Gastgebern "Geschenke" überbrachte. Beide Gegentore waren vermeidbar, aber auch unsere Treffer waren teilweise glücklich und Chancen, die herausgespielt wurden...naja! Auf jeden Fall wissen die "Bergarbeiter" nun wie hoch die Kirschen in Dortmund hängen. Respekt hat unsere Borussia auf jeden Fall hinterlassen und das mit den "langen Bällen" ist [b]No.1[/b] im Training! ;) Insgesamt ein spannendes Spiel mit einem großartigen, überzeugenden Schiri Webb. «Ich bin total zufrieden, denn das ist schon ein Hexenkessel hier. Die Mannschaft ist zweimal toll zurückgekommen», lobte unser Trainer Jürgen Klopp seine Mannschaft. Richtig! Denn nach dem Debakel gegen den HSV war Besserung angesagt und auch zu erkennen!
TS 2012/13 42-Spt Ab 12.2. um 18 Uhr !
42.Spieltag Abgabeschluß Dienstag 12.2. um 18 Uhr ! Bitte einen Joker und einen Ersatzjoker setzen ! Chamoions League Celtic Glasgow - Juventus Turin 0:1 FC Valencia - FC Paris St.Germain 0:1 Schachtar Donezk - Borussia Dortmund 1:2 Real Madrid - Manchester United 1:0 Europa Liga Anshi Machatschkala - Hannover 96 2:0 (JOKER) Zenit St.Petersburg - FC Liverpool 1:0 SSC Neapel - Viktoria Pilsen 2:0 Sparta Prag - Chelsea London 1:2 Ajax Amsterdam - Steaua Bukarest 2:0 Bayer Leverkusen - Benfica Lissabon 1:1 Dynamo Kiew - Girondins Bordeaux 1:1 DU Levante - Olympiakos Piräus 2:1 Bate Baryssau - Fenerbahce Istanbul 1:2 Tottenham Hotspurs - Olympique Lyon 2:0 Borussia Mönchengladbach - Lazio Rom 0:1 FC Basel - Dnjepro Dnjepropetrowsk 2:1 Atletico Madrid - Rubin Kasan 1:0 VFB Stuttgart - KRC Genk 1:0 Newcastle United - Metalist Charkov 1:0 Inter Mailand - CFR Cluj 3:1(EJ)
Plattform Borussia Dortmund
[size=XL][color=B][b]Kein Faschingsscherz: BVB - HSV 1:4 ![/b][/color][/size] Bin mir sicher, dass wir nach solch einem "Sch...tag" wie dem Faschings-Samstag keinen Aschermittwoch folgen lassen werden! [b]Heja BVB!!![/b] ... Farbig ging es zu beim Aufeinandertreffen zweier Gestandener und lustig im wahrsten Sinne des Wortes wurde es wieder einmal durch eine "Tulpe". Was der van der Vaart nach dem Preßschlag zwischen Skjelbred und unserem Robert veranstaltete, war reif für die "Bütt"! Wer so vehement seine Gegner anfaßt und den Schiri brüllend nach einer "Roten Karte" für Lewandowski anmacht, sollte selbst für mehrere Spiele gesperrt werden. Möglicherweise wähnte sich der "Kleine Rafael" noch auf der Sylvesterpartie mit seiner Sylvie... nur Sebastian war standfester! Rafael van der Vaarts Auftritt beim Spiel gegen den BVB war jedenfalls genau das, was er auch über seine Aktivitäten zum Jahreswechsel berichtet hat: "Ich musste Theater machen!" "Viel Lärm um Nichts"? - Ein bis dahin sich ansprechend entwickelndes Fußballspiel wurde zum "Hexenkessel" und der Fußball fast zur Nebensache. Der Sieg des HSV war allerdings verdient, aber nicht in dieser Höhe!
TS 2012/13 41.Spt Abg bis Fr. 8.2. um 18 Uhr
41.Spieltag Abgabeschluß Freitag 8.2. um 18 Uhr ! Bitte einen Joker und einen Ersatzjoker setzen ! Bayern München - FC Schalke 04 3:0 Bor.Mönchengladbach - Bayer Leverkusen 2:2 Greuther Fürth - VFL Wolfsburg 1:2 VFB Stuttgart - Werder Bremen 1:2 Eintracht Frankfurt - 1.FC Nürnberg 2:0 (JOKER) Hannover 96 - TSG Hoffenheim 2:1 FC Augsburg - FSV Mainz 05 0:1 Borussia Dortmund - Hamburger SV 3:0 SC Freiburg - Fortuna Düsseldorf 2:1 Energie Cottbus - 1.FC Köln 2:1 SV Sandhausen - FC St.Pauli 1:2 FC Ingolstadt 04 - SC Paderborn 07 2:1 MSV Duisburg - TSV 1860 München 2:1 Hertha BSC Berlin - Union Berlin 3:1 1.FC Kaiserslautern - Dynamo Dresden 3:1 Erzgebirge Aue - FSV Frankfurt 2:1 Eintracht Braunschweig - VFR Aalen 3:1 VFL Bochum - Jahn Regensburg 3:1 1.FC Heidenheim - Preußen Münster 0:1 Arminia Bielefeld - Rot Weiß Erfurt 2:1 VFL Osnabrück - Stuttgarter Kickers 2:1 Hansa Rostock - SV Darmstadt 98 2:1 Borussia Dortmund U23 - Kickers Offenbach 1:0 Alemannia Aachen - Karlsruher SC 0:1 Fortuna Köln - Sportfreunde Siegen 2:1 SV Bergisch Gladbach - Wuppertaler SV 1:1 FC Schalke 04 U23 - Viktoria Köln 1:2 1.FC Köln U23 - Rot Weiss Essen 1:2 Rot Weiß Oberhausen - SC Wiedenbrück 2:1 SC Verl - SSVg Velbert 2:1 For.Düsseldorf U23 - Sportfreunde Lotte 0:1 FC Kray - MSV Duisburg U23 1:2 FC Liverpool - West Bromwich Albion 2:1 Manchester United - FC Everton 3:1 (EJ) AFC Sunderland - Arsenal London 0:1 Real Madrid - FC Sevilla 2:0 Athletic Bilbao - Espanyol Barcelona 1:2 Rayo Vallecano - Atletico Madrid 1:3
Plattform Borussia Dortmund
[size=XL][b]FRA - GER 1:2 - Die Leidenszeit hat ein Ende...[/b][/size] [b]... im großen ganzen wie im einzelnen.[/b] Lag der letzte Sieg einer deutschen Nationalmannschaft in einem Stadion der "Grande Nation" fast 80 Jahre zurück, endete die Leidenszeit eines Rene Adler nach gut 30 Monaten. „Ich war froh, wenn ich wieder zu Hause war, hatte keine Lust, mit Leuten zu reden“, erzählte Adler (im Stern) über seine Leidenszeit. BT Löw testet für seinen 1. Titel - bei der WM in Brasilien? Warum nicht. Zumindest habe ich den Anschein, dass er aus der EM gelernt hat. So kamen gestern im ausverkauften "Stade de France" vor 75.000 Zuschauern erneut Talente von gestern und heute zum Einsatz. Dazu gehörte auch Rene Adler. Spätestens in der 27. Minute des Nachbarschaftsduells, als er gegen den französischen Stürmerstar Karim Benzema seine erste Prüfung mit Bravour bestanden hatte, endete wohl seine (auf Sky-Anfrage) Angst, Aufregung und Leidenszeit. Begonnen hatte sie mit einer gebrochenen Rippe im Mai 2010. Der gebürtige Leipziger musste nicht nur die WM absagen, sondern den gerade erkämpften Stammplatz an Manuel Neuer abgeben. Dauerhaft, wie es schien. Und immer noch scheint, wie Adler vor dem Anstoß meinte: „Ich bin weit davon entfernt, dieses eine Spiel zu nutzen, um Druck zu machen. Es wird an der Rollenverteilung nicht viel ändern, da brauche ich mir nichts vorzumachen.“ Doch Rene bestand im prestigeträchtigen Duell mit einem "Großen". Man darf gespannt sein. Thomas Müller und Sami Khedira sorgten für sehenswerte Tore und einen verdienten - wenn auch ein wenig glücklichen Sieg - in einer nach der Pause hochklassig turbulenten Partie. An Müllers und Khediras wie auch Özils Klasse gibt es keine zwei Meinungen. Doch ein "Frischling" im DFB-Trikot sorgte mit einer überragenden Partie für das erfolgreiche Spiel der Deutschen - Ilkay Gündogan. Allein die Entstehung des Ausgleichtores bestätigte die Umsicht, technische Brillanz und Willensstärke des Dortmunders im defensiven Mittelfeld. Auch die "Gestandenen" akzeptierten den Jungnationalspieler als Dreh- und Angelpunkt bei Balleroberung und -verteilung. Höwedes auf der LV-Position beschreibt die ernsthafteste Problemstelle unserer Nationalmannschaft. Wenn man dem Schalker auch enormen Einsatz bescheinigen muss, nach vorn ist er nicht effektiv und einen "linken Fuß" hat er nicht. Heute eher eine schmerzhafte Myosinquellung im linken Bein! ;) Per Mertesacker profitierte vom "Anlaufen" Mats Hummels durch Benzema und hatte dadurch mehr Freiheit, als er wohl selbst erhoffte. Für mich hat er eines seiner besten Länderspiele gemacht. Ruhig und besonnen am Ball. Erfolgreich in der Luft und wenn es unten einmal zu schnell ging, gab es ja noch Mats Hummels. Einen undankbaren Job hatte Mario Gomez zu verrichten. Einerseits gegen zwei kompromislose Franzosen in der IV und dann merkte man ihm die fehlenden Einsatzzeiten an. Trotzdem riß er so manche Lücke für den unermüdlichen Khedira. Einen "Verlierer" hatte der Test, das Freundschaftsspiel auch. Toni Kroos - spielt beim FCB groß auf und ist in der NM glanzlos. Mag es oft die ungewohnte Position und Aufgabe sein, er hat es schwer. Erinnert mich immer an den Magdeburger Jürgen Pommerenke. Im Klub der Taktgeber und technisch versierte Einfädler - in der NM kaum zu sehen. Insgesamt war es ein unterhaltsames sogar spannendes Spiel. Stets konnte man etwas Unverhofftes erwarten und das machte Freude beim Zuschauen. Wer auf so hohem Niveau technische Klasse, Tempo und robustes Spiel vereint, der darf sich zu Recht zu den Besten Europas zählen.
Plattform Borussia Dortmund
[size=L][b]Begeisterndes Spiel mit dem besseren Ende für unseren BVB![/b][/size] [size=XL][color=E][b]Bayer 04 Leverkusen - Borussia Dortmund 2:3![/b][/color][/size] [b]Am Ende schlug es "13"!!! [/b] ;) Robert erzielte mit seinem Siegtor sein 13. Saisontor (wie Kießling) und rettete damit drei ganz wertvolle Punkte im Kampf um Platz 2. ... Überhaupt war der Pole für mich der überragende Mann im BVB-Trikot. Nicht nur, dass er alle drei Tore vorbereitete und eines davon selbst erzielte, er war stets präsent, verarbeitete die Bälle mustergültig und schuf so die Voraussetzungen für unsere beispielhafte Überlegenheit in der 1. Halbzeit. Wenn ich Robert hier heraushebe dann nur, weil er die Räume schuf, die Mario, Marco und Kuba intensivst nutzten. Sein Pass auf Marco und dessen Vollendung zum 1:0 waren vom Allerfeinsten! Ich hoffe nicht, dass wir eine 2:0 Führung zur Halbzeit zum "Rucksack" werden lassen. Ist es doch nicht das 1. Mal, dass wir nach einer solchen Überlegenheit enorme Probleme bekommen, wenn der Gegner plötzlich "Alarm" macht. Was die Leverkusener in den zweiten 45 Minuten "abbrannten", war ein Feuerwerk von enormer "Explosionskraft" mit einem Kießling, den man uneingeschränkten Respekt zollen muss. Auch wenn der mit allen Wassern "gewaschen" ist! :S Für die Moral unserer Jungs sprach wieder einmal, dass sie nicht aufgeben und so einen verdienten, wenn auch ein wenig glücklichen, Sieg einfahren konnten. Macht Kuba den 2. Elfer rein (wann hatten wir schon einmal 2 Elfer in einem Spiel?), wären wir zwar alle beruhigter gewesen, aber so blieb das Ergebnis dem Spiel angepasst. Jürgen Klopp resümierte, dass in der Bay-Arena wohl nicht sehr viele gewinnen werden. Stimmt, denn die Werkself kann nicht nur gefährlich stürmen, sondern ist auch in der Wahl der Defensivmittel nicht zimperlich (5 GK und angeschlagene Götze, Reus, Schmelzer). Unser "Känguru" bestätigte erneut, dass es nicht nur erfolgreich "boxen", sondern auch fest und unerschütterlich seine "Box" sauber halten kann. An den beiden Gegentoren hatte er keine Schuld verarbeitete aber Großchancen des Gegners wie ein erfahrener Keeper - danke Mitch! Insgesamt war es ein tolles Fußballspiel, dass vor allem von erfolgreichen Offensivreihen geprägt wurde.

  • Borussia Dortmund

freunddesfussballs hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: