| Rund um die Hafenstraße |
|---|
|
[quote=Callamue07]
Ich habe jetzt die letzten Seiten nur mal überflogen, aber das ist genau das, was ich auch im Kopf habe.
Vorab, ich konnte leider nicht vor Ort sein und kann das Spiel nicht hundertprozentig beurteilen.
Aber was ich gesehen habe ist, dass wir versucht haben das Spiel zu machen und Rödinghausen kompakt geblieben ist, defensiv nie die Ordnung verlassen hat und auf Umschaltmomente gelauert hat.
Meiner Meinung nach müssen wir ab und an auch mal so spielen. Gerade in solchen Spielen wie Rödinghausen auswärts.
Es wirkte so, das wir Rödinghausen genau in die Karten gespielt haben, indem wir uns relativ weit hochgeschoben haben und auf Ballbesitz gespielt haben. Das hat der Gegner erwartet, hat das Zentrum komplett abgeriegelt und auf Kontersituationen spekuliert.
Wir denken wir sind Rot Weiss Essen und müssen immer das Spiel machen. Davon müssen wir weg. Gerade in manchen Auswärtsspielen. Lass uns doch einfach mal ganz tief stehen und auf die Umschaltmomente lauern. Wir haben doch vorne die Spieler dafür mit Pröger, Platzek, Bichler oder Freiberger. Wir sind stärker wenn wir mehr Räume bekommen. Und die bekommt man, indem man tiefer steht.
Zuhause oder gegen Mannschaften von unten kann man natürlich auch hoch pressen, aber man muss nicht immer so spielen.
Vielleicht hätte man auch mal destruktiver sein sollen und den Gegner mal kommen lassen. Dann schlägst du solche Gegner vielleicht mal mit den eigenen Waffen. Aber nachher ist man immer schlauer.
Trotzdem bin ich weit davon entfernt jetzt schon wieder Untergangsszenarien zu zeichnen.
Wir hätten durchaus noch einen Punkt verdient gehabt und damit wäre ich zufrieden gewesen.
Jetzt gilt es wieder aufzustehen. Mit einem Heimsieg gegen Wuppertal sind wir wieder in der Spur.
Ich hoffe nur, dass die gute Unterstützung weiter aufrecht erhalten wird. Bitte nicht schon wieder unruhig werden. Sonntag 90 Minuten Unterstützung, dann können wir das Ding wieder in die richtige Bahn lenken.
[/quote]
Ich fürchte, dass man dann ganz schnell von mangelndem Kampfgeist und Grottenspielen sprechen wird (es sei denn, man gewinnt alle Spiele dank dieser Taktik).
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=Brauer]
....Nur eins von vielen Beispielen. Seit Herkenrath hatte RWE nie einen uberagegenden Keeper für die jeweilige Liga!....
[/quote]
Na, na, das ist aber ein wenig übertrieben. Meiner Ansicht nach war der Bockholt ein sehr guter Keeper.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=RWE - marvin]
2:0 Sieg!!
Keine Gegentore aus den Partien bei Viktoria Köln, Aachen und in Wiedenbrück. Starke Leistung wo ich nicht mit gerechnet habe. Es scheint unter Neitzel aufwärts zu gehen.
Jetzt kann die volle Fokussierung auf die Kaderplanung gelegt werden.
Am Freitag erwarte ich jetzt nicht allzu viel. Ich finde die Voraussetzungen sind total ungerecht. RWO konnte jetzt volle 7 Tage regenerieren und bei uns wird es das 3 Spiel in 6 Tagen sein.
Total dämliche Ansetzung vom Verband.
[/quote]
Könnte aber auch sein, dass man sich jetzt, wo man einen Lauf hat, davon gar nicht beeindrucken lässt.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=Brauer]
Beide falsch!
[/quote]
Ja, 1955. Der Beginn meines (leidvollen) Fan-Daseins.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
Das (mit Harenbrock) ist irgendwie mal wieder typisch RWE. Kaum siehst du mal irgendwie Licht am Ende des Tunnels, gibt's gleich wieder was auf die Fresse.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
Wenig los. Doch nicht schon wieder eine Spam-Attacke? Nach der Enttäuschung vom letzten Spieltag bin ich mit dem Punkt zufrieden.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=Carlos Valderra]
Hmm, 250 Millionen (eine satte Summe), das ist vielleicht die Kohle, die *jedes Jahr* an die DFL geht. Das könnte hinkommen. M. W. nach geben die ÖR für Fussballrechte dieses Jahr etwa eine EINE HALBE MILLIARDE € aus. Dieses Jahr. Ich habe das mal gross geschrieben, weil die Zahl alles andere als normal ist.
Was daran falsch ist? Ungefähr eine halbe Milliarde € ist daran falsch. Der gesetztliche Auftrag an die ÖR ist, dass die ein [b]grundlegendes Informationsangebot[/b] liefern sollen.
Ich hab ja nichts dagegen, wenn ein Konsument dafür zahlen will. Dann kann er, wie gesagt, zu RWE gehen, oder sich ein Sky-Abo kaufen. Alles easy.
[/quote]
Keine Ahnung, wie weitreichend das ist, aber wegen des großen Interesses des Fußballs in der breiten Öffentlichkeit gehört die Berichterstattung über Fußball (wie weitgehend auch immer) doch sicher auch zum grundlegenden Informationsangebot.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=Maverick]
Lucas raus!
Wer mit einem Baier verlängert hat nix kapiert und stellt sich so gegen einen Neustart!
[/quote]
Der neue Trainer dürfte da doch auch schon ein Wörtchen mitgeredet haben, oder?
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=Red-lumpi]
[quote=littek]
[quote=Carlos Valderra]
Es ist Zeit, dass diese Sender geschlossen werden. Dann ist ein Teil dieses Problems gegessen.
[/quote]
Na toll, nur noch RTL und Co? Eigentlich ist die Verblödung doch schon viel zu weit vorangekommen. (Entschuldigung für Off Topic, aber so was macht mich krank).
[/quote]
Bei den Serien und Trash- Formaten gebe ich dir Recht, bei den Nachrichtensendungen nicht, weil sie nicht so Regierungstreu sind wie die "öffentlich rechtlichen" und [b]teilweise [/b]objektiver berichten.....
[/quote]
Die von mir im vorhergehenden Kommentar genannten Magazine sind aber alles andere als regierungstreu.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=Carlos Valderra]
[quote=littek]
(...)
Na toll, nur noch RTL und Co? Eigentlich ist die Verblödung doch schon viel zu weit vorangekommen. (Entschuldigung für Off Topic, aber so was macht mich krank).
[/quote]
Littek, ich kann keinen echten Unterschied zwischen dem Murks auf ZDF oder RTL sehen! Ich schaue praktisch kein Fernsehen, schon seit vielen Jahren nicht mehr.
Von mir aus könnte es ruhig reine, niveauvolle Informationssender auf Öffentlich-Rechtlicher Basis geben! Unsere gegenwärtigen haben damit aber absolut nichts zu tun. Übrigens würde man das locker mit 2% des Kapitals hinkriegen, dass der ÖR bei uns frisst - ZDF, ARD, etc. geben nahzu ihr gesamtes Geld für Quark aus, die wirklichen Infosendungen (und das allein ist eignetlich ihr Auftrag) machen nur einen winzigen Bruchteil aus.
Nach den Gehältern/Renten der grösste Kostentreiber ist übrigens der Fussball.
Und wer Fussball schauen will, kann sich eine Karte beim RWE kaufen, oder ein Abo bei Skype.
Aber lassen wir das, gehört thematisch nicht hier hin.
[/quote]
Auch von mir nur noch ein abschließender Kommentar. Der öffentliche Rundfunk mag nicht ideal sein, aber alleine Sender wie Fakt, Monitor, Report und, und.., die den Politikern und Konzernen mal auf die Finger schauen, sind das Anstellen wert.
|
littek hat noch keine Spielberichte geschrieben