| Rund um die Hafenstraße |
|---|
|
[quote=RWE-Steilpass]
[quote=Traumzauberer]
[quote=RWE-Steilpass]
Ich plädiere, über einen freiwilligen Abstieg in die 5. Liga nachzudenken.
Man könnte in der nächsten Saison mit dem vermutlichen Sofortaufstieg einen völlig neuen Typus an jungen, hungrigen RWE-Spielern heran ziehen. Die wenigsten Spieler aus dem jetzigen Kader würden mit in die 5. Liga gehen, man hätte sie dann los.
Mit der Motivation einer Meisterschaft, wenn auch nur in der 5. Liga, könnte man den Schub nutzen für den Durchstieg bis in die 3. Liga, vielleicht sogar bis in die 2. Liga (siehe Darmstadt, Kiel etc.).
Mit den jetzigen Spielern ist das alles nicht zu machen. Man geht vermutlich erneut in eine Saison 18/19, in der man im Niemandsland der Tabelle herumkrebst. Im nächsten Oktober ist dann der nächste Trainerwechsel fällig wie seit Jahren.
Man sollte jetzt einen Schnitt machen.
[/quote]
Ich bin auch dafür einen Schnitt zu machen, aber wenn, dann richtig.
Auch sonst hat Deine Idee einen gewissen Charme.
Sollte nur kurz gecheckt werden, ob gültige Verträge mit Sponsoren, Mitarbeitern usw. einen freiwilligen Abstieg erlauben würden.
Und die ganze Sache geht völlig nach hinten los, wenn wir nicht mit Pauken und Trompeten sofort wieder aufsteigen, sondern länger in der 5. Liga kicken.
Bevor man über einen freiwilligen Abstieg nachdenkt ist es vielleicht doch besser, man überlegt erst mal, wie die vorhandenen Rahmenbedingungen und Ressourcen besser und sportlich erfolgreicher genutzt werden können.
[/quote]
Die 5. Liga ist grottenschlecht. Selbst Erndtebrück, Wegbeck-Beek kommen prompt immer wieder zurück als Wiederaufsteiger. Das gelänge RWE allemal.
Das Strategiec-Papier, das im Verein hinter vorgehaltener Hand kursiert, heißt jetzt "RWE-Reset", was immer das sein mag
Was ist hier los? Ist nicht morgen der erste April oder hat der Osterhase schon ein Fläschchen Eierlikör verloren.:):):)
|
| RWE: Torwart-Legende kritisiert Stimmungsboykott der Fans |
|
Hallo Frankie, eins vorweg. Ich halte auch nix von Stimmmungsboykott, das ist auch für mich Kindergarten. Aber ganz kann ich deinen Ausführungen nicht zustimmen. Ich finde nicht, dass du die 80er und 90er Mannschaften mit der heutigen vergleichen kannst. Das die Mannschaft besser sein soll als ihr Tabellenplatz, sorry das höre ich jetzt seit Jahren. Von den jeweiligen Trainern die sich seit Waldi versuchen durften sowie von den sportlich Verantwortlichen. Es hat sich aber nie ein Beweis ergeben, die diese These untermauerte. Bis heute nicht. Na klar habt auch ihr nicht alles gewonnen und ich bin auch in dem o.g. Zeitraum oft sauer nach Hause gegangen. Aber es war ein anderer Spirit in der Mannschaft. Man merkte, da stehen Rot -Weisse auf dem Platz. Spieler wie Kurth, Korb, Pröpper, Dondera, Grein und viele andere fallen mir spontan ein. Ich bin gespannt wer mir außer Vince Wagner und Alex Thamm in zwanzig oder dreißig Jahren von den Mannschaften der letzten Jahre einfällt. Nix für ungut. Frohe Ostern dir und deiner Familie und allen anderen Rot-Weissen.
|
| Verl - RWE: Kurze Nachspielzeit erhitzt die Gemüter |
|
Es werden sich jetzt wahrscheinlich alle gegnerischen Trainer eine fünfminütige Nachspielzeit gegen uns erhoffen. Darauf wird wohl ihre Strategie ausgerichtet sein. Gut das das nicht immer funktioniert.
|
| RWE-Kommentar: Welling hat einen sauberen Abgang verdient |
|
So sachlich wie Du?
|
| RWE-Kommentar: Welling hat einen sauberen Abgang verdient |
|
Was weißt Du von Stil und Klasse? Aber Du kannst es zumindest schreiben, das ist ja mehr als man erwarten konnte.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=Dondera]
Ok ich schmeiss auch noch ein paar Namen in die Runde:
Thomas Linke (ehemals Ingolstadt, hat mit unserem neuen Coach zusammen gearbeitet)
Hoffentlich nicht Holger Fach.
Wobei ich mich Frage haben die hier genannten Leute überhaupt irgendeine Ahnung von Marketing und im Finanzbereich? Sportlich ahben die meisten wahrscheinlich unbestritten mehr Ahnung als der Doc aber in allen anderen Bereichen ist der Doc wahrscheinlich wesentlich mehr im Thema.
Vielleicht gibt es eine Doppellösung mit einem Sportvorstand und einen Finanzvorstand. Wobei der Sportvorstand natürlich nicht im Kompetenzbereich von Jürgen Lucas werkeln darf.
Mein Tipp es wird ein NoName bzw. jemand der mehr aus der Wirtschaft kommt als aus dem Sportbereich.
[/quote]
Ich denke wir suchen einen geschäftsführenden 1. Vorsitzenden. Alle Namen die bis jetzt genannt wurden, passen doch da nicht. Das sind doch alles eher sportliche Leiter. Nein ich denke nicht, dass das jemand aus dem Sportbereich ist.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=Dondera1966]
Xy-leser vielleicht können wir ja tauschen ! Rettig würde mir den Tag retten !Aber was sollte ihn dazu bewegen zu uns zu kommen !
[/quote]
MW wird ihn bitten zu tauschen. Dann wäre er bei seinem Lieblingsverein und Andreas Rettig kann hier was aufbauen.....:D:D:D
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=asperger]
sehe wellings Abgang nicht negativ,hoffe das mit dem neuen Mann und wellings Abschied die Essener Wirtschaft mobilisiert wird.und das sich das jetzt negativ auf das sportliche auswirkt glaub ich nicht,die Mannschaft wird das nicht seit heute erst wissen.bin gespannt auf den neuen Mann und sehe für RWE finanzielle sowie sportliche sehr gute Zeiten.
[/quote]
Hört hört. Dann sag doch mal wo du die sehr guten finanziellen Zeiten herkommen siehst. Nur damit ich auch etwas beruhigter bin.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
Das ist ein rabenschwarzer Tag für unseren RWE. Es war schon zum Fremdschämen was man die letzte Zeit hier lesen konnte. Wer hat da auf Dauer Bock drauf. Michael Welling ist ein roter durch und durch. Ich hoffe ,das bleibt er auch. Danke Doc für Deinen Einsatz.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=Dondera1966]
Nobby Fürhoff 1907 PN
[/quote]
Beantwortet.
|
Nobby Fürhoff 1907 hat noch keine Spielberichte geschrieben