| Rund um die Hafenstraße |
|---|
|
Ich bin auch dafür, dass man verdiente Spieler mit in die Vereinsarbeit einbindet. Weiß aber z.B. von Frank Mill, dass das nie gewünscht wurde. Unabhängig von den gerade amtierenden Vorständen. Daher finde ich auch dieses neu ins Leben gerufene Kompetenzteam um ehemalige sinnvoll. Wobei ja keiner weiß, wie viel Gewicht ihre Meinung in der jetzigen Situation hat. Vorsichtiger bin ich da schon bei der Besetzung der Trainerstelle. Denn da hat uns die Vergangenheit gezeigt (Hrubesch, Kurth und vor allem Bonan), dass das nicht unbedingt eine Garantie ist. Denn dann gäbe es für uns keinen besseren Trainer als Bjarne Goldbaek.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=littek]
[quote=Callamue07]
Frank Kontny sportlicher Leiter und Waldemar Wrobel zurück auf die Trainerbank mit Erwin Koen, der in Holland nun auch schon einige Jahre unterklassig Trainer ist, als Co Trainer!!
Meine Traumlösung! Und ganz sicher nicht utopisch.
Zuletzt modifiziert von Callamue07 am 08.09.2017 - 07:13:41
[/quote]
Ich glaube, dass beide wenig Kredit haben würden. Schon Kontnys Spitznamen vergessen? Den würde man schnell wieder raus holen.
Zuletzt modifiziert von littek am 08.09.2017 - 08:27:46
[/quote]
Es ist schon interessant, dass alle die hier dick in der Kritik standen und irgendwann dann auch gehen mussten, zu Legenden werden. In 4 -5 Jahren werden dann wahrscheinlich Lucas und Demandt zu Traumlösungen.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
@ Nurmi
Ich schätze deine Kommentare und bin froh, dass man hier doch noch sachlich miteinander umgehen kann. Ich bin bei dir was das rauspicken einzelner Spieler betrifft. Vor allem Baier und Zeiger sind für mich nach wie vor unsere wichtigsten Spieler. Auch wenn gerade Zeiger gestern einen gebrauchten Tag erwischt hat. Das passiert auch gestandenen Bundesligaprofis hin und wieder. Deswegen schüttel ich mit dem Kopf wenn ich lese, dass man mit diesen beiden Spielern nicht aufsteigen kann. Sie sind in Sachen Kampf und Einstellung absolute Führungsspieler. Etwas anders sehe ich unsere Last Minute Gegentore. Denn ich sehe nicht, dass man daraus lernt. Diese Tore ziehen sich doch gefühlt die letzten zehn Jahre durch unsere Spiele. Mir fallen sofort einige davon aus dem Georg Melches Stadion ein. Völlig egal welche Mannschaft von uns da auf dem Platz stand. Das scheint in unserer DNA zu liegen. Und ich meine auch, dass die Kommentare der Spieler und Verantwortlichen danach immer die gleichen sind. Ich stehe zum Verein und auch zur Mannschaft aber im Moment glaube ich , dass die Saison den gleichen Verlauf nimmt wie letztes Jahr. Das ist mein Gefühl und ich lasse mich sehr sehr gerne eines besseren belehren.
|
| RWE: Andauernde Fanproteste auch gegen Köln II |
|
Schon alleine die Aufstiegsregelung der Regionalligen und die in diesem Zusammenhang an den Tag gelegte Ignoranz der DFB Politiker rechtfertigt jede Demonstration.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
http://www.kicker.de/news/fussball/dfbpokal/spielrunde/dfb-pokal/2017-18/1/3815564/spielvorschau_rot-weiss-essen-25_borussia-mgladbach-15.html
Das ist die Aufstellung des Kicker.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=Standardspezial]
So ein Mist. Nach 2 Spieltagen +1 Pokalspiel ist die Saison schon wieder gelaufen :-)
Kein Wunder wenn man nur die Graupen aus der letzten Saison hält und dann noch Nieten wie Pröger und Jansen holt. Dann noch einen unfähigen und emotionslosen Trainer hat kann es ja nur in die Hose gehen. Dazu noch einen Frischling als sportlichen Leiter und einen Vorsitzenden der nur Spitzenklasse in Abfindungszahlungen ist. Was soll dabei auch schon groß raus kommen.
Ich hoffe man konnte die Ironie in meinem Beitrag erkennen.
[/quote]
Und was wolltest Du damit sagen? War alles takko gestern? Bist Du gut gelaunt nach Hause gegangen?
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=AuswrtsspielRWE]
Heute einen Punkt mitnehmen und alle dürften zufrieden sein. Mein Sohn hat gegen Wuppertal sein Stadiondebüt. Also würde ich mich über ein volles Haus freuen. Die Mannschaft wird dafür heute den Grundstein legen :D
[/quo
Nachdem ich letzte Saison 13 Mal gehört habe "man muss auch mal mit einem Punkt zufrieden sein" möchte ich wirklich ungern mit einem Unentschieden in die neue Saison starten.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=rolbot]
[quote=Callamue07]
[quote=rolbot]
[quote=BigOdi]
.
@rolbot
Es soll laut Lucas diese Woche ein neuer Testspieler mittrainieren. Hast du etwas gesehen?
.
[/quote]
Er soll morgen dazukommen, defensiv für die linke Seite und am Mittwoch wird er in Bocholt spielen.
[/quote]
Hi Rolf,
von Marco Müller hat man ja eigentlich nur positives gehört. Auch seine Vita ist durchaus ansprechend.
Ist er wieder abgereist? Hast du was gehört wie das weitergeht?
Warum schlägt man nicht zu und gibt anderen die Gelegenheit mitzubieten?
Hat man noch besseres in der Hinterhand? Schwer vorstellbar.
[/quote]
SD will beide sehen und dann entscheiden. Ist mit den Spielern wohl auch so abgesprochen. Ich hätte M. Müller auch sofort verpflichtet.
[/quote]
Ich glaube da wird wieder ein Verein zwischen grätschen.
|
| DFB steht in der Kritik: Grindel stellt sich den Fragen |
|
Ist das alles? Ich habe schon erwartet, dass die WAZ einen Teil Ihres Interviews dazu nutzt Fragen zur Regionalliga und Ihre Aufstiegsregelung zu stellen. Auch wenn man die Antworten schon kennt aber dieses Thema muss immer wieder und wieder angesprochen werden bis es diese hohen Herren zum Umdenken zwingt.
|
| Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
|
[quote=elsper]
[quote=Nur.Der.RWE]
P.S.: Letztendlich passt es wohl zur Situation, dass die Stadt Essen als Eigentümer und Betreiber des Stadions, es wohl als nicht mehr notwendig erachtet, die Sitze auf der Rahn zu reinigen, die sind inzwischen derart versaut, dass man dafür wohl auch schweres Gerät braucht. Absolute Frechheit, aber Hauptsache Stadionmiete kassieren.
[/quote]
Vollkommen richtig,um das Wohnzimmer ( Kühlschrank ) könnte sie auch mal einer kümmern,die Plätze waren letzte Saison schon so dreckig. :@:@
[/quote]
Na ja überleg mal was die Stadt alles für den RWE getan hat und Vereine die sportlich in Liga eins oder zwei viel höher klassig spielen bekommen nichts oder viel weniger siehe BL-Frauen, Moskitos, Tusem, ETUF, ETB. Der Unterhalt kostet der Stadt erheblich mehr wie RWE bezahlt. Eigentlich war mit dem Stadionbau die Erwartungshaltung verknüpft das RWE innerhalb von 5 Jahren aufsteigt und danach ein Durchmarsch bis Liga eins macht. So würde sich das Stadion für die Stadt bezahlt machen und als guter Werbeträger etablieren. Was kommt von RWE nach dem 8. Jahr seit der Insolvenz, nur heisse Luft. Denke das die RWE-Fans eher dankbar gegenüber der Stadt sein sollten und Kritik ist nicht angebracht höchstens gegenüber dem Verein. Manche Fans sind gar so dreist und fordern die Rasenheizung an zumachen auf Kosten der Stadt im Winter. Werde ich demnächst auch meinen Vermieter mal vorschlagen meine Heizkosten zu übernehmen. Er wird sich kaputt lachen.
[/quote]
Ich glaube nicht, dass es bei der Stadt Essen jemanden gibt, der glaubt, das durch ein neues Stadion der Durchmarsch in dieBundesliga gelingt. Aber gut, möglich ist alles. Nur völlig weltfremd. Vielmehr sollte man sich mal fragen warum ein Stadion das 30 Mio. Euro kosten sollte selbst bei 60 Mio. nur halb fertig ist und man sich selbst im Frühling keinen kälteren Ort in Deutschland vorstellen kann. Und für Nüsse lieber Elsper spielen wir da auch nicht.
|
Nobby Fürhoff 1907 hat noch keine Spielberichte geschrieben