| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
[quote=sozi]
[quote=nono99]
[quote=jetzt erstrecht]
Hier ist das Foto von Ulliherz
[url=http://www.fotos-hochladen.net][img]http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/img3452x4y1odvtcl.jpg[/img][/url]
[/quote]
Wenn ich ihn in diesem Hemd sehe, muss ich direkt an Koblenz denken! Sauwetter und Ulli steht klitschnass in seinem Hemd da! Ein Bild, das nie vergessen werde!!!
[/quote]
Genau dieses Bild habe ich auch vor Augen.....hatten auf der Rückfahrt die Scheiben im Auto nie frei bekommen.
[/quote]
Ich kannte ulliherz leider nicht persönlich, aber das was ich hier von Ihm und über Ihn lesen durfte, reicht um sagen zu können, das die (RWE-)Familie einen liebenswerten Menschen, leider viel zu früh, verloren hat.
Mein aufrichtiges Beileid !
Wenn Ihr hier über das Forum irgendwas plant, was mit Kosten verbunden ist, könnt Ihr mich einplanen (PN schicken!
|
| RWE - Fanvertreter im Aufsichtsrat |
|
[quote=Dondera]
Er sagt ja nicht das man die[b] Planung[/b] zur nächsten Saison von anderen abhängig macht sondern nur das man bei der [b]Ziel[/b]definition auch die anderen Vereine im Auge halten muss.
Wenn Viktoria im Sommer weiter aufrüstet und viel viel Geld in den Kader steckt ist es einfach unrealistisch einen Aufsteig als Ziel auszugeben. Damit schnürrt man bei den Fans nur wieder eine erhöhte Erwartungshaltung. [b]Bin mir sicher das die Planung für die kommende Saison angelaufen ist, was man ja auch daran erkennt wie frühzeitig Verträge mit den Spielern verlängert worden sind.
[/b]
Man denkt drüber nach welche Spielertypen man benötigt und führt dann Gespräche.
[/quote]
Danke, Dondera, dem kann ich inhaltlich nichts hinzufügen ;-)
|
| RWE - Fanvertreter im Aufsichtsrat |
|
[quote=RWE - marvin]
Für das Thema "Kaderplanung" , "Ausblick auf die kommende Saison" war es wohl noch eine Sitzung zu früh oder? ;)
[/quote]
Du kannst sicher sein, dass die sportliche Leitung 12 Monate im Jahr über den Kader nachdenkt und zwar im Rahmen des jeweils gesteckten Budgets ;-).
Beim "Ausblick auf die kommende Saison" solte man vielleicht den sportlichen Verlauf dieser Saison berücksichtigen.
Ich sage nur : DFB-Pokal Quali ja/nein, wie lange in der Liga oben dran, vielleicht sogar aufgrund von wirtschaftlichen Problemen der Lotter noch Relegationschancen etc.
Wenn wir jetzt schon für die nächste Saison "unter die ersten Drei" vorgeben und wir steigen diese Saison schon auf, haben wir nächste Saison vielleicht ein echtes Problem bei der Zielerfüllung .-)
Im Ernst: Stetige sportliche Verbesserung, weitere Professionalisierung in allen Bereichen, das sind und werden die Ziele für RWE sein auch in der kommenden Saison.
Mehr Ausblick können wir im Moment noch nicht bieten.
Zudem müssen wir ja auch sehen, was die anderen Vereine für nächste Saison so auffahren. Das beeinflußt unsere Ziele zwangsläufig auch ein bischen
|
| RWE - Fanvertreter im Aufsichtsrat |
|
Bericht von der AR-Sitzung am 12.03.2013
Turnusmäßig (jeden 2. Dienstag im Monat) fand gestern die 3. AR-Sitzung 2013 statt.
Da wir im Februar ausnahmsweise erst am 3. Dienstag des Monats getagt hatten, war die Tagesordnung diesmal überschaubar.
Spiel am Freitag:
Die wichtigste Frage habe ich dem Doc schon vor der Sitzung gestellt:
Wird Freitag gespielt ?
Fakt ist: Die Rasenheizung wird nicht angeschmissen, der Rasen war -zumindest Stand gestern- noch nicht wirklich hart gefroren (die gestrige Nacht war aber saukalt...) Vom Rasen her könnte es tendenziell gehen, bleibt die Frage der Zuwegung/Tribünen. Und da kommt wieder die GVE ins Spiel... Fazit: Ausgang offen..
Zahlen:
Der Jahresabschluß 2012 (31.12.)sowie die für das Lizenzierungsverfahren für Liga 3 notwendigen
Planzahlen 01.01.13 bis 30.06.2013 sowie 01.07.2013 bis 30.06.2014 wurden zwischenzeitlich abschließend erstellt, vom Wirtschaftsprüfer testiert und fristgerecht dem DFB weitergeleitet.
Neben den nackten Zahlen enthält das Werk einen 13-seitigen Lagebericht zu RWE.
Hierzu wird es sicherlich auf der JHV Ende Juni detaillierte Infos für alle interessierten Mitglieder geben.
Soviel vorab: es gibt keine negativen Überraschungen.
Bei den hinreichend bekannten „Problemfeldern“ ist man in -wenn auch recht zähen-Gesprächen (Pachtvertrag GVE), tiefenentspannt (Rechtsstreit Özilgelder, der in erster Instanz bereits gewonnen wurde, nächste Instanz im Mai/Juni) bzw. hat keine Handlungsnotwendigkeit (Kölmel).
Die Verpflichtungen aus der Insolvenz konnte RWE bekanntlich aus der laufenden Liquidität bedienen, das von Real Madrid bereits vereinnahmte Geld lagert noch auf einem Treuhandkonto, bis der Rechtstreit letztinstanzlich zugunsten RWE entschieden wurde. Dann -aber erst dann-würde das Geld in den Etatplanungen für den Spielbetrieb Berücksichtigung finden.
Nachwuchsleistungszentrum (NLZ)
Der Verein stellt aktuell die notwendigen Weichen ein den DFB Statuten entsprechendes NLZ der Kategorie II einzurichten. Wesentliche Voraussetzungen hierfür bestehen bereits bzw. sind in Arbeit, so dass man bereits im Mai/Juni die Anmeldung des NLZ bei DFB vornehmen wird. Nach ca. 1 Jahr (also im Sommer 2014) erhofft man sich die „Statuserteilung NLZ“ durch den DFB.
Eine spätere Zertifizierung (davon hängen auch finanzielle Zuschüsse ab) wird ebenfalls angestrebt.
Mit der Einrichtung des NLZ gehen -neben der weiteren Intensivierung und Qualitätsverbesserung der Jugendarbeit- auch durchaus handfeste wirtschaftliche Überlegungen einher:
Nur Vereine mit NLZ können bereits Jugendspieler länger als eine Saison vertraglich binden !
Ein nicht zu unterschätzender Faktor, will man als Verein wirklich nachhaltig von einer kostenintensiven Jugendarbeit profitieren. Entweder über vertraglich gebundene Spieler oder über entsprechende Ablösesummen
Leitbild Rot Weiss Essen/
Nicht nur bei Unternehmen, auch bei vielen Fußballvereinen gibt es sog. „Leitbilder“, die folgende Orientierungspunkte liefern sollen:
Wofür stehen wir als RWE ?
Was wollen wir gemeinsam erreichen?
Welche Werte und Prinzipien sollen unser Handeln leiten?
Das Ganze soll nicht im stillen Kämmerlein entwickelt werden, sondern die gesamte RWE-Familie (Fans, Sponsoren. Spieler, Trainer, sonstige Mitarbeiter, Vereinsgremien, Jugend, Öffentlichkeit etc.) sollen in den Entwicklungsprozess eingebunden werden.
Das könnte ich mir auch ganz gut als FFA-Thema vorstellen.....
|
| RWE - Fanvertreter im Aufsichtsrat |
|
[quote=RWE - marvin]
[quote=sozi]
[quote=RWE - marvin]
Vielen Dank für den ausführlichen Bericht ;)
Bleibt es denn dabei, das man in der nächsten Saison vor hat ein wenig mehr zu investieren sprich den Kader in der Breite zu verstärken?
Oder sind finanziell weiterhin keine Sprünge in sicht?
[/quote]
Hallo @ RWE-marvin, das mit "in der Breite" soll ja nicht erfolgen. Denn lt. Aussage vom Doc war diesbezüglich kürzlich zu lesen, dass nun "in der Spitze" investiert werden soll.
[/quote]
Spitze....Breite...wie sagte Berti Vogts (und der war schließlich mal Bundestrainer): "Die Breite an der Spitze ist dichter geworden"
Aber die Klarstellung von sozi stimmt natürlich, das ist der Plan
Genau das meinte ich auch, hatte mich verschrieben ;)
Wird es in Kürze eigentlich weitere Vertragsverlängerungen geben?
[/quote]
|
| RWE - Fanvertreter im Aufsichtsrat |
|
[quote=sozi]
Dank an Ralf für den Bericht.
Hinsichtlich der Rasenheizung ist nun natürlich einiges klarer, doch stellt sich die Frage, warum man dieses Problem erst jetzt kommuniziert? Es wären, manche hitzige Diskussionen, Gerücht und Unterstellung Richtung Verein bzw. GVE erspart geblieben! Denn genau dies hat der Doc kürzlich mit seinem Statement ja auch richtigerweise eingefordert, inhaltlich fundierte Diskussionen über Fakten. Nur wie soll diese auf dieser Basis geführt werden, wenn man "erst jetzt" Fakten detalliert erfährt?
[/quote]
Diese Infos sind nicht wirklich "neu". Mit etwas Mühe hätte man diese Zusammenfassung auch aus offiziellen Sttellungnahmen vom Doc und der sportlichen Leitung zusammenschnippeln können. Zu jedem einzelnen Spiel gab es die entsprechenden Äußerungen der Verantwortlichen.
Leider wird häufig vermischt , was von offizieller Seite kommt und was wir Fans, die Presse oder im Fall Rasenheizung auch mal die GVE sich zusammenreimen.
Daher war die Bündelung der Fakten vielleicht wirklich mal ganz sinnvoll
|
| RWE - Fanvertreter im Aufsichtsrat |
|
[quote=RWE - marvin]
Vielen Dank für den ausführlichen Bericht ;)
Bleibt es denn dabei, das man in der nächsten Saison vor hat [b]ein wenig mehr zu investieren[/b] sprich den Kader in der Breite zu verstärken?
Oder sind finanziell weiterhin keine Sprünge in sicht?
[/quote]
Das ist weiter unser Bestreben und sicherlich auch realistisch. Wieviel das "ein wenig mehr" letzendlich aber sein wird, dazu ist es jetzt noch etwas früh für eine klare Aussage und hängt natürlich auch noch ein bischen vom weiteren Saisonverlauf ab.
Aber wenn Du die Frage z.B. auf der Mitgliederversammlung im Juni stellst, wird man bestimmt schon konkreter sein.
|
| RWE - Fanvertreter im Aufsichtsrat |
|
[quote=Ronaldo]
Planungszeitraum
[size=XL]Juli 2012 - Juni 2013[/size]
dürfte wohl ein Witz sein!!!!!
:P:P:P
[/quote]
Nö, kein Witz:
Wir müssen Anfang März auch die Planung für die Restsaison 2012/2013 vorlegen.
Dem DFB liegt zu diesem Zeitpunkt schließlich nur unsere Bilanz zum 30.06.2012 vor (wird gerade finanlisiert).
Für 2012/2013 gilt es daher halt auch noch Planzahlen beim DFB einzureichen, die aber schon recht valide sind, da ein großer Teil des Betrachtungszeitraums schon mit Ist-Zahlen belegt werden kann.
Aber natürlich-und da ist mein posting in der Tat unvollständig- müssen auch Planzahlen für die Saison 2013/2014 vorgelegt werden
|
| RWE - Fanvertreter im Aufsichtsrat |
|
Bericht von der AR-Sitzung am 19.02.2013
Gestern fand im Stadion Essen die 2. AR-Siitzung in diesem Jahr statt, die sehr zahlenlastig war. Aber dazu später mehr.
Zunächst einmal ein kurzer Rückblick auf das Thema Stadion/Regen/Heizung:
Gegen RWO im letzten Jahr wäre die Rasenheizung noch nicht funktionsfähig gewesen, weil angeblich irgendein Ventil fehlte.
Bei den Freundschaftsspielen gegen Mainz und Köln war mit den Gegnern vereinbart, dass diese sich hälftig an den Kosten der Rasenheizung beteilgen würden. Mainz hätte sogar, falls es erforderlich gewesen wäre, die vollen Kosten übernommen.
Gegen Mainz brauchten wir das zwischenzeitlich angeblich funktionsfähige Teil bekanntlich nicht und gegen den FC Kölle hätte man die Rasenheizung seitens RWE zwar rechtzeitig anschmeißen wollen, aber das hätte nichts genutzt, da RWE mit der GVE keine Einigung über die Räumung des Rasens (wäre aufgrund der Schneemengen vorher nötig geswesen) und des Stadionumfeldes erzielen können.
Das ist jetzt sehr positiv für die GVE formuliert, man könnte auch sagen, die GVE hat entsprechende Vorschläge von RWE "geblockt"....
Der Spielausfall gegen Fort. Köln war eine in erster Linie von wirtschaftlichen Überlegungen geprägte Entscheidung. Die Kosten von rund 10.000 Euro (der Betrieb hätte 5 Tage lang erfolgen müssen) wollte man nicht schultern, zumal es auch hätte umsonst sein können (unklare Wetterprognosen). Das einige wichtige Spieler zu diesem Zeitpunkt auch noch nicht fit gewesen wären, mag diese Entscheidung auch aus sportlichen Gründen noch unterstützt haben.
Vielleicht an dieser Stelle auch nochmal eine Bemerkung zu dem hier im Forum häufig zu lesenden Kritikpunkt " warum kommuniziert man nicht von Anfang an, dass man die Rasenheizung in Liga 4 nicht laufen läßt":
Der Verein hat sich weder so geäußert, dass nun mit Rasenheizung nie mehr ein Spiel ausfallen wird, noch hat er gesagt, dass das Dingen in der 4. Liga nie angeschmissen wird.
Es wird auch in Liga 4 Situationen geben, wo man die Rasenheizung nutzen wird (z. B. wollte man das im Freundschaftsspiel gegen Köln tun, s.o.) und Situationen, wo man das eben nicht tun wird.
Daher würde eine Aussage: Wir nutzen die Rasenheizung erst in Liga 3 schlicht falsch sein.
Zum Spiel gegen Verl:
Am Spieltag vormittags war alles noch absolut o.K.
Es wäre auch Abends trotz der Regenmengen (die lt. Nachfrage beim Wetterdienst gar nicht soooo ungewöhnlich heftig waren) noch gegangen, wenn nicht -wie man später feststellte- die oberste Granulatschicht zu fest gewesen wäre und ein schnelleres Versickern des Regens verhindert hätte. Dieser Fehler wurde durch eine Art "vertikutieren" zwischenzeitlich behoben.
Warum das Spiel trotzdem nicht abgesagt wurde ?
Zu dem Zeitpinkt als die Situation dramatisch wurde oblag die Entscheidung nur noch dem Schiri !
Blöd gelaufen.... insbesondere weil RWE den "Ironman ohne Radfahren" letztlich verloren hat.
Wie oben schon erwähnt war die AR-Sitzung sehr zahlenlastig, Die vorläufige Bilanz für das Wirtschaftsjahr 2011/2012 wurde präsentiert. Die entgültige Fassung wird jetzt kurzfristig erstellt, da sie für das Lizensierungsverfahren für Liga 3 erforderlich ist.
Ja, auch nach der Niederlage gegen Verl will man den Lizenzantrag für Liga 3 stellen. Hierzu sind auch Planzahlen für das laufende Wirtschaftsjahr 2012/2013 einzureichen und natürlich Planzahlen für 2013/2014. Hierbei geht es nicht nur um die Ertragsplanung sondern für den DFB ist hier insbesondere eine Liquiditätsplanung von großer Bedeutung, da verhindert werden soll, dass Vereine im Lauf einer Spielzeit die Segel streichen.
Bei dem ganzen Zahlematerial kam ich mir zwar wie "auf Arbeit" vor, aber es hat zumindest den Vorteil das man versteht, was einem da präsentiert wird ;)
Auf den Punkt gebracht: Wir gehen bei dem jeweiligen Ausgabenbudget, was wir uns setzen ,weiterhin von einer sehr konservativ geplanten Einnahmensituation aus. Es soll und darf keine böse Überraschungen geben.
Vorstand und AR ist aber bewußt, dass wir uns ggfs. auch außerhalb der bisherigen Einnahmequellen (Zuschauer, Mitglieder, Merchandising,Sponsoren) weiter um Geldzuflüsse kümmern müssen, um zukünftig einen konkurrenzfähigen Etat aufstellen zu können.
Die Verlängerung von Cebio Soukou (was mich persönlich sehr freut !)
ist zwischenzeitlich ja schon vermeldet.
Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass wir am Sonntag wieder erfolgreichen Fußball sehen !
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=bosco]
Ziemlicher Hype um unseren U19 Keper - hoffentlich steigt ihm das nicht noch zu Kopf. [b]Gerade mal ein Spiel gut absolviert bei den Senioren - und schon bist Du der Größste. [/b]Unglaublich, dieser Zeitraffereffekt, oder???
Der 1,94-Meter große Goalie selbst hält sich indes zurück. Sollte Borussia Dortmund mit einer Offerte allerdings Ernst machen, wäre das mehr als nur eine Alternative. Bonmann ist seit frühester Kindheit glühender Fan des Deutschen Meisters, steht noch heute regelmäßig auf der Südtribüne. Sein Berater, Michael Frank, betont jedoch auch: „Hendrik ist überaus dankbar für die Möglichkeiten, die man ihm in Essen geboten hat.“ Die weitere Karriereplanung des jungen Keepers ist derzeit völlig offen. Klar ist indes, dass zeitnah mit einer Entscheidung zu rechnen ist. Jamro verrät: „Wir haben einen klaren Zeitplan mit ihm vereinbart und rechnen noch in diesem Jahr mit einer Entscheidung.“
[/quote]
Dortmund ist nicht wegen des einen Regionalligaspieles auf Ihn aufmerksam geworden, sondern weil ein Aufsteiger in die A-Jugend Bundesliga kaum Tore kassiert, was für diese Liga völlig unüblich ist.
Der BVB will Ihn für die 2. Mannschaft und Ihn langfristig als Ersatz für Weidenfeller aufbauen, so stand es heute in der WR/Lokalsport Dortmund.
Aber ist es wirklich eine Perspektive, eventuell im nächsten Jahr auch 4 Liga mit dem BVB zu spielen, sich gegen 2 andere, aktuell etablierte Drittligatorhüter durchsetzen zu müssen und dann vor 1.000 Zuschauern im Stadion Rote Erde spielen zu müssen ?
Wenn er clever ist, unterschreibt er bei uns ! ;)
|


entelippensDo hat noch keine Spielberichte geschrieben