| RWE - Fanvertreter im Aufsichtsrat |
|---|
|
Kurzer Bericht von der gestrigen AR-Sitzung:
Wie schon im letzten Jahr mündete die letzte AR-Sitzung des Kalenderjahres in einem gemütlichen Beisammensein der Vereinsgremien incl. sportlicher Leitung (Waldi und Damian).
In er AR-Sitzung wurden folgenden Themen behandelt:
1) Kaderplanung Winterpause
Schon in der Winterpause sind Vertragsverlängerungen für einige Spieler angestrebt und man hält auch die Augen hinsichtlich Neuverpflichtungen auf.
Es bleibt aber dabei: Keine Schnellschüsse und zumindest mittelfristige Perspektive des Spielers bei RWE muß gegeben sein.
Name werden hier von mir eigentlich nicht genannt, aber da schon häufiger die Frage aufkam:
Hendrik Bonmann hat (soweit es RWE bekannt ist, er ist ja nicht verpflichtet uns das jetzt schon mitzuteilen) noch bei keinm anderen Verein unterschrieben und er hat (natürlich) ein Vertragsangebot von RWE. Aber das kann sich jeder, der halbwegs bei (Fußball)verstand ist, eigentlich selber denken
2) Lizensierungsverfahren
Die Unterlagen für das Lizensierungsverfahren für Liga 3 (!) müssen dem DFB am 01.03.2013 vorliegen.
RWE wird diese Unterlagen fristgerecht einreichen !
Das Lizensierungsverfahren für Liga 4 läuft deutlich später und ist dazu im Vergleich "ein Klacks" .
Aber es besteht eigentlich kein Zweifel daran, dass wir für beide Ligen problemlos die Lizenz bekommen, obwohl die entsprechenden Budgetentwürfe vom Doc natürlich noch erstellt werden müssen. In der AR-Sitzung Mitte Februar werden diese dann vom AR "abgesegnet".
Unabhängig von der Liga will man den Kader für die kommende Saison nunmehr auch in der Spitze verstärken, nachdem die für dieses Jahr vorgesehene Verstärkung in die Breite ja ganz gut geklappt hat.
3) Insolvenzverfahren/Özil-Gelder
Bekanntlich sind die Özil-Gelder ja immer noch gesperrrt und ein Rechtsstreit anhängig, bei dem sich RWE aber weiterhin in einer sehr komfortablen Position sieht.
Die letzte Rate an die Gläubiger aus dem Insolvenzverfahren wurdedennoch kürzlich aus der laufenden Liquidität des Vereins gezahlt
Quasi vom "Festgeldkonto" ;)
Wenn dieser Rechtsstreit positiv ausgeht, ist das momentan gesperrte Özil-Geld wieder für den Etat frei.
4) DFB-Papier
Direkt nach der Sitzung und dem Abendessen ging es für den DOC ab in die 11Freunde-Bar.
Seine Position hat er dort ja auch nochmal deutlich gemacht. Ist ja hier in einem anderen thread nachzulesen
P.S.
Unser Trainerteam ging gestern übrigens noch fest davon aus, dass in Velbert gespielt wird. Velbert will wohl auch. Aber das war vor dem Schneefall... :P
|
| SF Lotte: RWE droht Wilke mit rechtlichen Konsequenzen |
|
Ich reagiere jetzt auf Deinen Beitrag mal mit Gelassenheit.....Aber viellelicht noch mal zum Mitschreiben: Es gab keine Spielmanipulation (Quelle: DFB) und alle, die damals im Stadion waren, werden diese Einschätzung des DFB nachvollziehen können. Ansonsten wünsche ich Dir weiterhin viel Spaß beim "RWE-Dissen" und bei Deinen fundierten Schlußfolgerungen !
|
| SF Lotte: Schwere Vorwürfe gegen RWE |
|
Ich hatte ja eigentlich gedacht, das Lottchen und insbesondere ein Herr Wilke hätten sich zwischenezeitlich beruhigt.
Es ist ja noch nachvollziehbar, dass man damals in der ersten Erregung und nochtt nicht um aölle Fakten wissend überreagiert und Verschwörungstheorien spinnt. Das wäre im Essener Umfeld auch passiert, wenn uns das passiert wäre. Jetzt aber aufgrund der Beteiligung von Moewes nochmal ein Faß aufzumachen und die Verantwortlichen von RWE öffentlich der Lüge zu bezichtigen ist lächerlich. Herr Wilke leidet anscheinend unter chronischem Verfolgungswahn. Die Antwort werden wir hoffentlich auf dem Platz und auf den Rängen geben.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Zur Frage: "Kann ein Aufstieg zu früh kommen ???"
Ne, ganz allgemein eigentlich schon nicht, aber speziell bei unserem RWE bestimmt nicht !
Gründe:
1)
Durch den Flaschenhals 4. Liga Richtung 3. Liga muß man [b]jede[/b] Chance nutzen nach oben zu kommen. Ich freue mich jetzt schon auf das Relegationsspiel z.B. RB Leipzig gegen Viktoria Köln, wenn zwei Großkopferte den einen, freien Platz ausspielen.
Da werden Vereine noch laaaange Ehrenrunden in Liga 4 drehen, die schon von Liga 2 träumen
2)
RWE hat die Infrastruktur (Jugend, Stadion ,keine Schulden) für Liga 3
3)
Wenn wirklich ein Sensationsaufstieg gelänge, wären wir aufgrund diser Infrastruktur sicher in der Lage SOFORT auf Vollprofibdedingungen umzustellen.
4)
Unsere Sponsoren würden Ihr Engagement -das behaupte ich einfach mal- erhöhen bzw. Ihre Anzahl dürfte aufgrund der bundesweiten Aufmerksamkeit weiter deutlich steigen.
Etatmäßig würden wir daher aus meiner Sicht kein Underdog sein.
Von den im Verein Verantwortlichen würde keiner den sofortigen Aufstieg ablehnen, genauso wie keiner der Verantwortlichen in zum jetzigen Zeitpunkt auch nur ansatzweise einfordern würde.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Vorab:
Ich habe hier noch nix gelesen, keine Pressekonferenz gehört oder Presseartikel gelesen.
Das Ergebnis ist entäuschend, keine Fage.
Spielerisch het die Mannschaft aus meiner Sicht in den leteten Wochen einen Riesenschritt nach vorne gemacht. Das war über weite Strecken richtig ansehnlicher Kombinationsfußball.
Nur in der letzten Zone vor dem Tor fehlte entweder die Präzision oder die letzte Konsequenz im Abschluß.
Bezeichnend hier auch die Standards:
Sehr viele Ecken, die alle wirkungslos verpufften, ebenso Freistöße aus z.T. sehr aussichtsreichen Positionen.
Koep wirkte nach seiner frühen Gelben (=Sperre gegen Köln) irgendwie gefrustet.
Wiedenbrück aus meiner Sicht mit einer wirklich ordentlichen Vorstellung, insbesondere sehr schnell im Umschalten und immer wieder auf den schnellen Konter aus. Das Dingen kann man sogar verlieren.
Den während des Spieles und auch beim Abmarsch Maulenden "wie kann man gegen den Tabellen-14. beide Stürmer auswechseln und nicht zumindest Stürmer bringen" sei gesagt:
Wir haben während des ganzen Spieles immer mit 2 Spitzen und sehr hoch stehenden Außen agiert (also praktisch mit 4 Stürmern).
Als Koep ging, rückte Avci als 2. Spitze neben Sawin ins Zentrum und als Sawin ging rückte Vincent in vorderste Front.
Das Lenz und Ellmann als gelernte Stürmer draußen blieben, war sicher ein Schlag ins Gesicht für die Beiden, aber ich bin nicht beim Training und erlaube mir daher nur ein Urteil anhand der Pflichtspieleinsätze der Beiden, die ich gesehen habe.
Und da zeigt die Formkurve von Ellmann in den Pflichtspielen leider klar nach unten und die von Lukas ist praktisch nicht vorhanden.
Daher mein Fazit hierzu: Hart von Waldi aber letztlich nachvollziehbar.
Fazit: Ergebnis enttäuschend, da vorne die letzte Konsequenz fehlte, Spiel aber eigentlich ganz o.K.
Ich bin gespannt, wie das Speil in Köln läuft. Erstmals als Außenseiter am Start, aber beileibe nicht chancenlos.
Und jetzt lese ich mal ein bischen...;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=memax]
[quote=cantona08]
Sportlich verfolgt das Team Wrobel/Jamro den Ansatz, aus möglichst vielen Talenten[b] [u]des üppig alimentierten "Unterbaus[/u][/b]" U9-U19 Talente für die Erste Mannschaft hinzubekomen, die mindestens oben mitspielen, aber auch irgendwann aufsteigen soll. Die Zeitschiene lasse ich bewusst außen vor, weil ich nicht weiß, welche Eigengewächse wir hervorbringen (wie Nakowitsch), die ein "Aufstiegs-Gen" und den "RWE-Virus" verinnerlicht haben.
[/quote]
Der Aussage bzw. der Bewertung, dass unser Unterbau üppig alimentiert ist, muss man verschiedene Aspekte gegenüberstellen.
1) Im Kontext unseres Vereinsetats kann ich der Aussage "üppig alimentiert" folgen.
2) Im Vergleich zu den Etats der Bundesligisten sind wir chancenlos. Diese geben absolut betrachtet zum Teil das vierfache für die Jugend aus.
3) Der Sponsor RWE gibt zweckgebunden Mittel für die Jugend. Die Höhe ist mir nicht bekannt.
Welche Schlussfolgerungen kann man daraus ableiten.
Beginne ich mit Punkt 2:[b] Es wird uns nicht gelingen, die besten Jugendlichen an den Verein zu binden. [/b]Alle Bundesligisten sind in der Lage, das bessere Gesamtpaket zu schnüren. Die Topleute werden dort dem Profikader zugeführt - einige davon setzen sich auch durch - die nächst besten landen in der U23, der Rest kann gehen.
[ch halte es aber für aussichtslos, dass wir aus der eigenen Jugend besser ausgebildete Spieler als die in den U23 - Mannschaften der Buli´s kickenden Spieler bekommen.
[b]Das führt aber auch dazu, den strategischen Ansatz zu überprüfen. Eine Aufgabe für den Aufsichtsrat.
[/b]
Sofern das Sponsoring des RWE - Konzerns nicht diese Höhe vorgibt, wäre mein Ansatz eine Reduktion im Jugendbereich.
Ist eine These, die mit Sicherheit Widerspruch erzeugen wird. Kann aber auch nur gut sein im Sinne einer fruchtbaren Diskussion um den Verein.
[/quote]
Also erstmal vorab:
Das ist fundierte "Kritik" so wie man sie sich wünscht, um Denk-oder auch vielleicht sogar Veränderungsprozesse in Gang zu bringen.
So abwegig sind diese Gedanken auch wirklich nicht. Aber dennoch:
Wenn man mich heute fragt, würde ich immer den jetzt gewählten Weg bevorzugen und will das auch begründen:
1)
RWE würde ein Stück seiner Identität und seiner sozialen Kompetenz aufgeben, wenn wir die Jugenarbeit vernachlässigen würden und freiwerdende Gelder in die 1. Mannschaft stecken würden.
2)
Viele Sponsoren geben Ihr Geld zweckgebunden für die Jugendarbeit, d.h. fahren wir da zurück, steht uns das Geld eben nicht automatisch für die 1. Mannschaft zur Verfügung.
3)
Gute Jugendarbeit und damit der Beweis von "sozialer Kompetenz" ist auch für die Sponsoren, die nicht "zweckgebunden" Sponsoring betreiben, ein nicht zu unterschätzender Türöffner.
Und je mehr Geld reinkommt, umso mehr Geld kann in die 1. Mannschaft gesteckt werden. Denn irgendwann ist der "Etat" der Jugend ja gedeckt.;)
4)
Das wir Talente grundsätzlich nicht halten können, sehe ich anders:
Bei Nakowitsch hat es erstmal geklappt (noch 2 3/4 Jahr Vertrag), bei unserem B-Jugend-Keeper nicht.
Die Jungs müssen ja auch keinen Vertrag auf Lebenszeit unterschreiben, aber wenn Nakowitsch in der nächsten Saison einschlägt, müßten andere Vereine dann Ablöse zahlen. Oder er steht uns noch 1 Jahr, als dann vielleicht Leistungsträger, zur Verfügung, was sportlich auch weiterhilft. Insbesondere wenn wir mal mehr "Nakowitsch's" haben.
Daher ist für mich der jetzt eingeschlagene Weg richtig.
Ich möchte einen Verein, der sich am Ende nicht nur über die 1. Mannschaft identifiziert, wolwissend dass nattürlich der Erfolg gerade dieser 1. Mannschaft sehr großen Einfluß auf das Seelenheil von uns Fans hat;)
Aber dieser Erfolg ist sicher auch mit dem aktuellen Weg erreichbar und dann wesentlich nachhaltiger.
Zuletzt modifiziert von entelippensDo am 20.09.2012 - 21:29:42
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=RWEausDU]
..................
Und[b] einzelne Spieler hier öffentlich an den Pranger zu stellen [/b]ist nicht mein Stil! Das fand ich (Achtung hier kommt Kritik ;)) auch von Ralf Schuh (@entelippensDo) nicht gut!
[b]Ganz offensichtliche Fehler einzelner Spieler [/b](Lamczyk beim 1:0, Cebio Soukou beim Zweikampf vor dem 2:0, Spieleröffnung durch Lamczyk bei Rückstand) sind doch völlig unstrittig und [b]können auch benannt werden![/b] Das wissen die Spieler allerdings auch selbst! Nur bei der Auswechslung von Koep bin ich schon unterschiedlicher Meinung zu Ralf Schuh und auch zu anderen Usern welche "realistisch" :D vor Ort waren!
Der restlichen Spielanalyse von Ralf ,stimme ich ansonsten umfänglich zu!
[/quote]
Die einen nennen es an "an den Pranger stellen", die anderen "ganz offensichtliche Fehler benennen".
;)
Im Ernst: ich will hier niemand an den Pranger stellen, so sollte das nicht rüberkommen !
Und ich bin mir auch bewußt, dass ich mit solchen Äußerungen vorsichtiger agieren sollte, als andere User.
Aber in erster Linie bin ich ein ganz normaler Fan und dem gehen eben manchmal die Gäule durch...;)
Obwohl: ich bleibe dabei: Das war relativ sachliche Kritik von mir, allerdings -und da stimme ich zu- etwas zu fokussiert auf einen Spieler !:)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Bacardicola]
[quote=Placebo][/quote]ein richtiger Torwart-Fehler sieht aber anders aus.[/quote]
wie denn ???
[/quote]
das frage ich mich auch gerade:P
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Ronaldo]
Lt. Mr. DOC gibt es ja nur Optimisten oder Nörgler.
Vlt. war ein REALIST vorort und kann seine Eindrücke schildern!;)
Es ist halt eingetreten, was ich nach den letzten Spielen schon angemerkt habe,
irgendwann ist Ende mit dem Glück! Wenn ich allerdings lesen muss, dass RWE
nach der 1 HZ. auch 0:3 oder höher hätte zurückliegen können, sagt dies schon alles
aus über die Leistung.
[/quote]
Ich versuche mich mal ;)
BG von Anfang an bissig und nickelig in den Zweikämpfen, immer den Ballführenden attackierend. Hier klare Vorteile für BG, allerdings offensiv anfangs auch nicht zwingend
Das 1. Tor dann für BG ein 100%iger Lambo-Fehler. Da gibt es nicht ein Punkt, der für Ihn spricht:
Ein Freistoß aus mehr als 45 m unbedrängt über sich wegsegeln zu lassen:
Klassischer Fall von Blackout.
Danach RWE-Abwehr ein Hühnerhaufen, insbesondere bei lang und hoch gespielten Bällen Richtung RWE-Strafraum.
Trotzdem muß Grund das 1:1 machen.
Das 2:0 kann Lambo halten, von Torwartfehler zu sprechen, wäre hier aber zu hart.
Wechsel nach der Pause Wagner für Laletin, richtig und mit Wirkung:
RWE hinten sicherer und aggressiver in Zweikämpfen. Der recht frühe Anschlußtreffer verlieh noch mal Auftrieb.
Lenz vergeigt 2 hundertprozentige: Einmal braucht er nur aus wenigen Metern am langen Pfosten einzudrücken, trifft den Ball aber nicht richtig,
2. Aktion setzt er sich durch feine Körpertäuschung super im 16 er durch, hat freie Schußbahn aus 11m und tritt dann-glaube ich-irgendwie auf den Ball.
BG nur noch auf Spielverzögerung und Tempoverschleppung bedacht, da Pressing in HZ 1 ordentlich Kraft gekostet hat.
Krönung der Balljunge hinter dem RWE-Tor:
Hat einen Ball in der Hand und anstatt ihn Lambo zu geben, rennt er dem Fehlschuß der Gladbacher mit Ball in der Hand hinterher...
Lambo wenig erfreut und muß sich dann noch eine 30 sek-Vortrag vom Schiri anhören:
Ziel errreicht, BG !
Aber: Gerade in der Phase, wo wir am Drücker waren, war auch die Spieleröffnung von Lambo eine Katastrophe. Anstatt das Spiel schnell zu machen..langes Gucken...Ball nochmal vorlegen..gucken..und dann nach vorne pölen.
Geht gar nicht...
Gegen Ende RWE immer unstrukturierter und 1-2 gefährliche Konter von BG.
Fazit: ein "schmutziger" aber nicht unverdienter Sieg für BG.
Hätte man das Kampfspiel von Anfang an nur ansatzweise angenommen und passiert dieser unsägliche Torwartfehler nicht, verlieren wir das Dingen nicht.
Auswechslung von Koep für mich auch überraschend. War er platt/verletzt ?
Souku hätte ich auch eher rausgenommen, aber auch Avci war heute neben der Kappe.
Ich denke es wird am Freitag einige Veränderungen in der Startelf geben.ich sach mal:
3 "Neue" mindestens
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=fussballnurmi12]
[quote=entelippensDo]
[quote=bosco]
Die Reibereien zwischen RWE und GVE sind unerträglich. Die Parteien sollten schleunigst [b]persönliche Animositäten und Eitelkeiten[/b] hintenanstellen und schleunigst beginnen, zum Wohle des großen Ganzen an einem Strang zu ziehen.
[/quote]
Es gibt von Seiten RWE weder persönliche Animositäten noch persönliche Eitelkeiten.
Es geht einzig um Sachthemen !
[/quote]
Nun, [b]die WAZ spricht [/b]aber in ihrem Artikel zum Thema heute davon, dass zwischen den handelnden Personen "die Chemie nicht zu stimmen scheine".
Was anderes sind persönliche Animositäten oder Eitelkeiten??
[/quote]
Ach und wenn die WAZ spricht ,ist das eine Tatsache ?;)
Ich kann nicht für die GVE sprechen, ob es da Eitelkeiten oder persönliche Animositäten ( hier von Euch gleichgesetzt mit "nicht stimmender Chemie" ) gibt.
Seitens RWE geht es nur um die Sache.
Ich will das mal an einem Beispiel veranschaulichen:
Stell Dir vor, wir Beiden verabreden uns auf ein Bier und wir verabreden auch, dass Du das Bier bezahlst.
Als der Abend zu Ende ist, sagst Du dem Wirt dann aber, dass ich bezahlen würde und haust einfach ab.
Ich weiß nicht ob Du das aufgrund persönliche Animositäten gegen mich tust, oder Eitelkeiten im Spiel sind: Das interessiert mich auch nicht, da es mir nur um die Sache geht, nämlich dass Du vereinbarungsgemäß zahlst..
Wer in dem Beispiel jetzt die GVE ist und wer RWE, brauche ich wohl nicht zu erläutern ;)
Zuletzt modifiziert von entelippensDo am 15.09.2012 - 19:10:23
|


entelippensDo hat noch keine Spielberichte geschrieben