entelippensDo Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 21:27 Mitglied seit: 3. September 2010 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 281 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=memax] @ Mötley Mal abseits der Personendiskussion, wenn es eine Abteilung im Verein werden soll, wie finanziert sich diese Abteilung? [/quote] Ich antworte mal für @mötley Die Abteilung finanziert sich zunächst selbst, also ohne einen Etat vom Hauptverein zu erhalten. Wir werden also, wenn wir wollen, neue Spieler verpflichten können, keine Angst;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=mtley] Daneben möchte ich mal kurz zur FFA - Thematik Stellung nehmen, auch wenn wir noch kein offizielles Sprachrohr haben. ...... Ich kann verstehen, dass sich nicht jeder ausreichend informiert fühlt und nicht jeder hat vielleicht zu den bislang bekannt gewordenen Mitstreitern hinreichend Vertrauen. Mit Blick auf die Sache möchte ich aber dennoch darum bitten, dass allen Beteiligten zumindest Fairniß entgegengebracht wird und nicht von vornherein alles zerredet wird. Wir sind weder Medienprofis, noch gab es einen echten Fahrplan, wie wir die Sache anzugehen haben. Es sollte somit klar sein, dass wir am Anfang unsere Fehler machen werden und bitte daher um Nachsicht. Es ist dennoch jeder gerne eingeladen, sich an der Sache zu beteiligen und sein vielleicht bislang eher passives Vereinsdasein in ein eher aktives Fandasein umzuwandeln. [/quote] Kann das nur unterstützen. Und gaaaanz wichtig: Wer letzendlich die Geschicke der FFA als Abteilungsvorstand leitet, entscheiden die künftigen Mitglieder der FFA. Da diese erst Samstag offiziell gegründet wird, kann sie noch keine Mitglieder haben und wird bis sie Mitglieder hat ,zunächst "kommissarisch" geführt. Wobei das Wort "führen" eigentlich Unsinn ist. Es geht bis zu Mitgliederversammlung erstmal nur darum, wie die Ergebnisse kommuniziert werden und wann und wo eine Art Informationsveranstaltung statfindet. Fußball ist Emotion , der Weg zur FFA war auch oft sehr emotional, aber das Ergebnis kann sich m.E. sehen lassen. Vorstand und AR von RWE stehen jedenfalls dahinter, die Arbeitsgruppe auch und jetzt gilt es, in den nächsten Tagen/Wochen bis zur Mitgliederversammlung die eigentlichen Nutznießer, die Fans (Mitglieder) vom Konzept zu überzeugen und zum Mitmachen zu bewegen. Morgen bei der Gründung sollte auch i Abstimung mit RWE/dem Doc geklärt werden, wie der weitere Informationsfluß aussieht.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=sozi] [quote=bosco] Nun ja, wie gesagt wird in Aachen eine völlig neue junge Mannschaft aufgebaut, und vielleicht hat Kannix Timo dabei eine Führungsrolle zugedacht. Allerdings glaube ich nicht, dass Aachen damit sofort wieder in Liga 2 hochgeht. [/quote] Auch wenn Aachen nicht direkt wieder aufsteigt, so sind dort wenigstens die Ziele andere als bei RWE und garantiert[b] klarer formuliert (...Wiederaufstieg in spätestens 2 Jahren!?)[/b]. Das spielt ja bekanntlich bei einer zu treffenden Entscheidung ein wesentliche Rolle. [b]Also, wenn nicht in der kommenden Saison, dann spätestens in der übernächsten wird Timo 2. BL speilen.[/b] Wer kann es ihm verübeln? [/quote] Ach, so einfach geht das Ingo...;) Mensch, da hätten wir ja auch drauf kommen können. Einfach einen 2-Jahresplan machen und schwupps...aufgestiegen ! Aber Aachen hat ja Kohle ohne Ende, die werden diesen 2-Jahresplan sicher umsetzen. Erstmal haben Sie zwar keinen einzigen Spieler, der noch Vertrag für Liga 3 hat.... Egal.. Und auch hier: Gut geplant von den Alemannen, null spieler zum Saisonende...sollten wir uns auch ein Beispiel dran nehmen !;) Zuletzt modifiziert von entelippensDo am 17.05.2012 - 20:50:37
RWE - Fanvertreter im Aufsichtsrat
Für die C-Jugend gebe ich Euch grundsätzlich recht, bei den noch Jüngeren stößt es dann wohl wirklich an Grenzen. Für Spielberichte ist es natürlich wichtig, dass sich jemand aus der C-Jugend jeweils bereit erklärt, einen Spielbericht zu schreiben. Ich werde bei Gelegenheit mal nachhaken, woran es jetzt genau liegt, dass wir von der C-Jugend nichts zu Lesen bekommen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=woddy] [quote=entelippensDo] [quote=woddy] [quote=hansi1] [quote=woddy] Da soll höchstens ein zusätzlicher Geschäftsstellen-Mitarbeiter für Entlastung sorgen oder sogar nur eine Umverteilung von Aufgaben und eben nicht ein SL! So das Damian mehr die Aufgaben eines SL erfüllen kann! [/quote] ich denke du willst keinen SL und DJ kann beide jobs problemlos so weiter machen? Entlastung hat der gute Mann ja deiner meinung nicht noetig. [/quote] Ich weiß jetzt beim besten Willen nicht was das soll! Ich habe doch nur zeigen und aufklären wollen das der Doc sagte das zu diesem Zeitpunkt noch kein SL aber eine Entlastung für Damian kommen soll [b]welche ich ausdrücklich begrüße! [/b] Warum werden einem immer irgendwelche Dinge unterstellt die man mit keiner Silbe erwähnt hat, das ist echt scheiße!:@:@:@ [/quote] Ich formuliere es mal für woddy etwas anders: Wir haben mit Damian Jamro einen sportlichen Leiter, der im Moment leider noch viele andere Dinge im administrativen Bereich zu tun hat. Da will man Ihn entlasten, damit er sich auf die sportliche Leitung konzentrieren kann ! Vorteil dieser Lösung: Bei Damian wissen wir was wir an Ihm als SL haben, da er den Job in "Teilzeit" schon gut gemacht hat. Was wird er uns erst für Granaten ranholen, wenn er es in Vollzeit machen kann ;) [/quote] Sorry aber du musst mir doch jetzt nicht das erklären was ich genauso ein par Zeilen höher geschrieben habe! Erkläre das denen die einen SL fordern! [/quote] Das habe ich nicht Dir erklärt, sondern ich wollte mit der Umformulierung bei denjenigen, die Dich bisher nicht verstanden haben, Einsicht erzeugen. Habe mich dabei aber selbst mißverständlich ausgedrückt, sorry:P
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Fummelbuchse] Daß in Sachen Neuverpflichtungen jetzt Ruhe herrscht, ein/zwei Tage vor dem Endspiel, ist doch klar. Bei einem Sieg hat man doch viel bessere Argumente bzw. eine sichere Planungsgrundlage. Dies hat nichts damit zu tun, daß, wie man hier schreibt, die Führung überlastet ist. [/quote] Wie soll ich sagen......JEPP;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=woddy] [quote=hansi1] [quote=woddy] Da soll höchstens ein zusätzlicher Geschäftsstellen-Mitarbeiter für Entlastung sorgen oder sogar nur eine Umverteilung von Aufgaben und eben nicht ein SL! So das Damian mehr die Aufgaben eines SL erfüllen kann! [/quote] ich denke du willst keinen SL und DJ kann beide jobs problemlos so weiter machen? Entlastung hat der gute Mann ja deiner meinung nicht noetig. [/quote] Ich weiß jetzt beim besten Willen nicht was das soll! Ich habe doch nur zeigen und aufklären wollen das der Doc sagte das zu diesem Zeitpunkt noch kein SL aber eine Entlastung für Damian kommen soll [b]welche ich ausdrücklich begrüße! [/b] Warum werden einem immer irgendwelche Dinge unterstellt die man mit keiner Silbe erwähnt hat, das ist echt scheiße!:@:@:@ [/quote] Ich formuliere es mal für woddy etwas anders: Wir haben mit Damian Jamro einen sportlichen Leiter, der im Moment leider noch viele andere Dinge im administrativen Bereich zu tun hat. Da will man Ihn entlasten, damit er sich auf die sportliche Leitung konzentrieren kann ! Vorteil dieser Lösung: Bei Damian wissen wir was wir an Ihm als SL haben, da er den Job in "Teilzeit" schon gut gemacht hat. Was wird er uns erst für Granaten ranholen, wenn er es in Vollzeit machen kann ;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE2006] Einige[b] spekulieren,[/b] dass, wenn man keine groben Fehler macht, die Großsponsoren nur angesprochen und begeistert werden müssen, um zur Hafenstrasse zu kommen. Da sie nun immer noch nicht da sind, steht dann zur Auswahl: Man spricht die Großsponsoren nicht vernünftig an. Man verbrennt Geld. Aber wo nur ? Na ja, aufgeblähte Geschäftsstelle. Fehlender sportlicher Erfolg. Passt dies nicht so richtig, wird die Messlatte der Erwartungen konsequent nach oben geschoben. [/quote] Eine auf den 1. Blick schlüssige Kausalkette. Auf den 2. Blick nicht, da die Basis schon eine Spekulation ist....;) Zum Thema Großsponsoren: Ich persönlich möchte keinen Großsponsor, wie damals Fortuna Köln, Wattenscheid 09 oder jetzt Viktoria Köln oder gar RB Leipzig die am Ende nur verbrannte Erde hinterlassen, wenn Sie irgendwann finanziell nicht mehr können oder die Lust verlieren. Denn neben dem Geld, dass kurzfristig sicher helfen kann Ziele zu erreichen, wollen diese Leute Macht. Und die Macht wird dann dazu genutzt, den Verein und sein Umfeld nach deren Vorstellungen umzuformen. RWE verbrennt Geld ? In der aktuellen Phase nach der Insolvenz ? Durch eine aufgeblähte Geschäftsstelle ? Fakt ist: Wir brauchen zur logistischen Bewältigung von Zuschauerzahlen, die Dritt-bis Zweitligatauglich sind numal eine gewisse personelle Schlagkraft. Das gilt auch für den Bereich der Sponsorenakquise und-betreuung. Eben weil wir viele kleinere und mittlere Sponsoren haben ist der Aufwand hier deutlich größer. Dafür ist das Risiko deutlich geringer, wenn mal einer dieser Sponsoren abspringt. Hinzu kommt, dass die gesamte Infrastruktur der Geschäftsstelle über Jahrzente nicht mehr angepackt wurde (z.B.386-Computer, die älteren von uns kennen die vielleicht noch;) ). Der Investitionsstau hier wurde und wird noch beseitigt. Das kostet Geld, hat aber in der Vergangenheit auch dazu geführt, dass man mehr manpower auf der Geschäftstselle vorhalten mußte. Ich fand die Anzahl und die Höhe der akquirierten Sponsoren/Sponsorengelder für die laufende Saison (Saison 1 nach Insolvenzabschluß !) schon mehr als respektabel. Was für die nächste Saison hier erreicht wird, kann man abschließend noch nicht sagen (siehe Brief Welling), aber was jetzt schon sicher ist: Wir werden eine Schüppe bei unserer finanziellen Schlagkraft drauflegen können ! Der Verein ist dabei, sich Vertrauen in der Wirtschaft aufzubauen, kann aber nicht mit der Tür ins Haus fallen , weil man diese Türen der Sponsoren in der Vergangenheit schon mit Schwung eingetreten hat. Schon aus diesem Grund ist es umso bemerkenswerter, dass Sponsoren, die durch die Insolvenz Geld verloren haben (Darlehen) sich schon jetzt wieder für RWE engagieren. Und es werden immer mehr.... Ich vermute (hier spekuliere ich mal), dass für die meisten, auch die größeren Sponsoren, die wir jetzt haben,.der sportliche Erfolg nicht das Hauptkriterium für Ihr Engagement ist. Da ist ehrliche Zuneigung zum Verein und auch die Anzahl der Menschen, die RWE bewegt (und damit für Sponsoren interessant macht) viel wichtiger. Und daher können wir Fans auch eine Menge dazu beitragen, die Arbeit der Verantwortlichen bei der Sponsorenakquise zu unterstützen, in dem wir das Stadion besuchen. Vorschlag: Warten wir die MV Ende Juni ab, was dort für Zahlen präsentiert werden und dann reden wir anhand von Fakten weiter;) Zuletzt modifiziert von entelippensDo am 13.05.2012 - 12:03:16
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Zur Diskussion um Waldi Wrobel: Waldi hat die höchstmögliche Qualifikation die ein Trainer in Deutschland haben kann: Den "DFB-Fußballlehrer" ! Davon werden in ganz Deutschland jährlich nur 30 ausgebildet. Ergo: Fachliche Kompetenz bis hin zur 1. Liga also unstrittig. Vita: Als damaliger Trainer unserer Zwoten einen (ich glaube) 5. Platz in der NRW-Liga geholt, dann mit einem unwesentlich verbesserten Kader ein Jahr später (laufende Insolvenz) Meister/Aufsteiger (Ziel Platz 5) und Pokalsieger geworden. In dieser Saison das Saisonziel in der Meisterschaft wieder übererfüllt (Platz 7 oder 8), voraussichtlich wieder Pokalsieger geworden und nebenbei noch Union Berlin in der 1. Runde DFB-Pokal vernascht. Das alles erreicht man nicht, wenn man neben der fachlichen Kompetenz nicht auch persönliche/menschliche Kompetenz hat.. Und das er "lernfähig" für höhere Aufgaben ist, steht für mich außer Frage. Das fachliche Rüstzeug hat er und noch bessere Spieler, mit denen man noch andere Dinge umsetzen kann, wird er entweder selbst "entwickeln" oder in den Verein holen können, wenn wir weiter wirtschaftlich konsolidieren. Eine Trainerdiskussion ist daher in meinen Augen aktuell sowas von überflüssig..... Zuletzt modifiziert von entelippensDo am 13.05.2012 - 10:04:27
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=sozi] Das bei Schneider mit der Einsatzzeit kann ich verstehen, doch warum dann abgeben? Wieso leiht man ihn nicht aus, ist gang ung gäbe im Fußball!? Denn für mich hat der Junge eine Menge Potenzial. [/quote] Ganz einfach: Um einen Spieler "auszuleihen" muß man Ihn unter Vertrag haben. Wenn man Ihm jetzt einen (neuen) Vertrag gibt, geht man das Risiko ein, keinen zu finden, der Ihn ausleiht, oder nur zu geringeren Konditionen, so dass RWE dann noch einen Teil des Gehaltes übernehmen müßte. Und mit dem Eingehen von finanziellen Risiken hat man es bei RWE gerade nicht so..;)

  • Mengede 08/20

  • Rot-Weiss Essen

entelippensDo hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: