| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
Ich komme gerade auch aus Siegen zurück. Mein Fazit:
Selten einen so guten 1:5-Verlierer gesehen! Die Mannschaft ist super intakt.
Meine Güte, ich habe selbst die Bayern schon mal 0:4 in D-dorf verlieren gesehen.
Wichtig ist, wie die Mannschaft reagiert. Und das war prima.
Die zweite HZ war absolut in Ordnung, über den Beginn der ersten HZ muss gesprochen werden.
Zum ersten Mal habe ich mich aber gegenüber unseren eigenen Fans distanziert.
Siege feiern ist einfach, aber Niederlagen mittragen zeichnet den richtigen Fan aus.
Das anpöblen von unseren Spielern finde ich absolut deplaziert, vor allen Dingen nach der heutigen Leistung. Die Sportfreunde aus Siegen sind ja keine Kirmestruppe.
Diese Chaoten sollten wirklich in Essen zuhause bleiben.
Ich traue der Manschaft noch viel zu.
Was die Mannschaft noch braucht: Einen Knipser wie früher den Sascha Wolf!
[quote=Ronaldo]
So, zurück aus Siegen ohne dort zu siegen! Entspannte Fahrt, lecker gegessen und sogar noch Fussball gesehen....aber nur von Siegen.War für mich schon beeindruckend, wie konsequent die ihre Konter gespielt haben. RWE schön bis zum 16er und dann total harmlos. Gegenüber meinem letzten Live-Spiel bei der Viktoria habe ich RWE nicht wieder erkannt.
Die hier immer gepriesene Def war ein Hühnerhaufen einschl. Lambo, der durch seine "Taten" die Verunsicherng noch gesteigert hat. MF und Off. an Harmlosigkeit nicht zu überbieten. Die sog. Torschüsse waren bestenfalls Rückgaben.
Der Sven Michel spielt seine 1. Regio-Saison und hat bisher in der lfd. Spielzeit unheimlich überzeugt, antrittsschnell, konsequent bei den Chancen - eine Augenweide.
Manche hier trösten sich damit, dass RWE 10:2 Ecken oder xy-Ballbesitz gehabt hat....na ja, man kann es sich auch schönreden.:D Man sollte sich auch davon verabschieden, dass jede Position bei RWE doppelt gut besetzt ist.
Mein Fazit der Hinrunde:
Bisher kein richtig überzeugender Sieg mit einem klaren Ergebnis...Kray/Hüls zählt für mich nicht. Leider ca. 6 p. veschenkt durch unnötige REMIS. 3 Niederlagen ist ok.
Platz 4-5 ist nicht außer Reicheite. Siege gegen RWO und Velbert sind aber Pflicht.
Fortuna und Lotte sind nun meine Favoriten.
......wenn es nach mir gehen würde.........Trainer sofort entlassen.........Herr Wernze....der
Busenfreund Jerat bringt es auch nicht weder bei der Viktoria oder vorher im Kosovo bei
FK Pristina. :P:P
[/quote]
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Ich habe in dieselbe Richtung gedacht. Da wollten wohl 10 Wuppertaler Fans vor dem Spiel in den Samstag hineinfeiern! Ist denen wohl nicht so gut bekommen. Hatten wohl kein Stauder, sondern nur ne Plörre aus dem Sauerland.
[quote=hansi1]
[quote=memax]
p.s. in Wuppertal werden 10 Fans vermisst. ;)
[/quote]
:P:P:P:P:P
[/quote]
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=kropotkin]
Ihr glaubt ernsthaft noch an Spieler die wirklich am Verein hängen? Krass!
Die paar Ausnahmen die es gab/gibt...
Wobei ich aber nicht sage, dass auch die anderen sich nicht reinhängen würden, ganz im Gegenteil!
[/quote]
Ich habe gerade vom Sascha Mölders berichtet. Der war als Spieler vom FSV Frankfurt am Stadion mit seinem Kind als der Lizenzentzug verkündet wurde.
Auch ein Vincent Wagner kommt immer an den Zaun und unterhält sich mit den Fans. Er ist noch jung und erhält vielleicht noch irgendwo einen besser dotierten Vertrag. Doch langfristig ist er ein Rot-Weisser!!! Man sollte ihn langfristig über seine Karriere hinaus an den Verein binden.
Spontan sind mir alos zwei eingefallen. Wir haben noch mehr von der Sorte.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Zum Thema Mölders passt die folgende Nachricht, auch von Samstag:
(Alles Gute Sascha!)
[b]Sascha Mölders meldet sich mit drei Toren zurück[/b]
Sascha Mölders ist wieder da. Der Stürmer des FC Augsburg hat gleich Tore für die zweite Mannschaft des FCA erzielt. Von Marian Gluth
Mit 5:2 fegte die U23 des FC Augsburg mit Eintracht Bamberg einen unmittelbaren Konkurrenten in Sachen Klassenerhalt aus dem Rosenaustadion. Bei nasskalter Witterung und immer wieder einsetzendem Schneetreiben feierte die junge Augsburger Mannschaft ein unverhofftes Schützenfest.
Mann des Tages war dabei Sascha Mölders. Der lange verletzte Profi-Stürmer trumpfte mit gleich drei Treffern groß auf.
Die erste gefährliche Angriffsaktion des FCA II wurde auch gleich belohnt. Nach Foul an Mölders in der verbotenen Zone, deutete der Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt. Wurm verwandelte sicher zur Augsburger Führung (17.).
Die spielerisch und kämpferisch unterlegenen Oberfranken mussten einen weiteren Rückschlag unmittelbar vor der Halbzeitpause hinnehmen, als Mölders mit einem klasse Schuss ins obere Toreck vor 2:0-Pausenführung einnetzte. Kurz nach Wiederbeginn sorgte Bamberg-Keeper Oliver Scheufens für die frühe Vorentscheidung in diesem Keller-Duell.
Nach einer Notbremse gegen den im Strafraum gefoulten Thomas Steinherr hieß es Platzverweis und Elfmeter für die Hausherren. Wurm traf erneut sicher vom Punkt. Nach einem Patzer von Ersatztorhüter Julian Bach erzielte Mölders, der den Ball geschickt vom Fuß des Keepers gespitzelt hatte, seinen zweiten Treffer.
Nur wenige Augenblicke danach verwertete der kantige Stürmer einen Abpraller von der Bamberger-Abwehr aus dem Hinterhalt zum 5:0. Zwei sehenswerte Weitschüsse der Bamberger bedeuteten in der Schlussphase einer längst entschiedenen Partie lediglich Ergebniskosmetik.
So kennen wir doch unseren Sascha. Weiter so!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Ich melde mich noch einmal, denn die Ereignisse nach dem Spiel haben mich doch irgendwie mitgenommen. Alle Rot-Weissen wollten feiern, doch dann kamen diese Typen. Schaut euch mal diese Homepage an, trotz "sozialem Engagement".
http://www.wuvo-security.de/leistungen.html
So kamen die in die Essener Kurve.
Ich finde, dass hier nachgeforscht werden muss, wer die engagiert hat. Denn schließlich ist ein Fan von uns im Krankenhaus gelandet. Und so ein Wernze muss sich auch um so was kümmern und nicht nur die Scheinchen den Spielern in den A... stecken.
Sorry, aber ich bin da sehr sauer.
Nur der RWE!!!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Tom123]
wie heisst es immer so schön?
ich weiss nicht, ob es schon gepostet wurde, also hier jedenfalls nochmal mit 720p
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=l_mBCsZrlVQ
[/quote]
Da kann ich mich nur anschließen! An alle Kritiker in diesem Forum: Das war heute sensationell!
Von der ersten Minute an war die Manschaft hellwach und hat den Kölnern keine Chance gegeben.
Das haben die gemerkt und wurden unfair. Der Schiri hat es am Anfang nur teilweise unterbunden. Deshalb nahm das Spiel seinen Lauf, 2 mal Rot für RWE und 1 mal ROT für die F....toria. Der 9er und der 10er hätten vor dem Avci auch schon längst unter die Dusche gehört, wenn man den Maßstab für die roten Karten für RWE anlegt.
Der 23er von Viktoria hat den Linienrichter vor uns in die erste Halbzeit die ganze Zeit so angemacht, dass dieser zu dem Spieler, das ist wirklich war, gesagt hat: "Du gehst mir auf die Eier!" Sehr beeindruckend, oder nicht!
Dann wurde es fies. Nach dem Spiel spuckte der Chef der Security einen Essener Fan an. OK, zuvor haben die auch gespuckt, aber was er gemacht hat war absolut unprofessionell. Ich bin vom Fach, glaubt mir, und ich weiß um was es geht.
Die Polizei hat sich sehr professionell zurückgehalten, das war super. Sie schimpften auch auf die Security, die nicht besser wären als die "Hooligans hinter dem Zaun".
Trotzdem, ein wirklich wunderbarer Tag. Wetter, Ergebnis, Gegner angeschlagen und sehr nervös.
Ich sag mal einfach: So können wir aufsteigen!!!!!!!!!!!!!!!!!!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Waldemar Wrobel:
Wir sind ein spezieller Verein, wir sind ein ganz anderer Verein!
Ich habe ein gutes Gefühl für die Saison. Wir bräuchten eigentlich nur noch einen Knipser. Wobei der Benni das super macht. Am Mittwoch hat man aber gemerkt, dass er Unterstützung braucht. Ich wäre für den Knappmann aus der Stadt im Bergischen Land.
Seit Mittwoch bin ich überzeugt von der Truppe. In Schäbbisch Gläbbisch war es eine Katastrophe. Das Problem ist, dass ich nur 2 Minuten von der BELKAW-Arena wegwohne und beim OBI neben dem Stadion meine Blumenerde hole.
Ich hoffe (!!!), dass das ein Schlüsselspiel in die richtige Richtung war. Im Sinne, dass man aus Fehlern lernt.
Ansonsten fand ich den heutigen Tag einfach super Klasse. Im Vergleich dazu ein Bayern-Fan: 6 Sieg im 6. Spiel, eventuell die X. Meisterschaft. Langweilig!!!!!!
In Essen geht was ab, und das ist gut so!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Etwas sehr Amüsantes:
Letzten Dienstag musste ich einen sehr schweren Gang antreten und beruflich zu einer Veranstaltung ins Mariott Hotel direkt an der größten Turnhalle in Deutschland in Herne-Ost. Ich bin mit der Straßenbahn gefahren. Alle Häuser sind auf der Strecke in blau-weiss gehalten. Doch dann mittendrinn kam einer Litfasssäule mit einer Werbung für die neue Kaufland-Filiale in Essen. Ganz in rot-weiss prangte auf ihr der Schriftzug:
Rot Weiss in Essen
Das hat mir irgendwie gut getan und die Weiterfahrt erleichtert. An der Station am Stadion prangen auch drei große Buchstaben über dem Gleis, alle Fans müssen diese Buchstaben passieren:
R W E
Es gibt ja Leute, die mit versteckter Symbolik arbeiten und daran glauben. Ich habe mir nur meinen Teil gedacht und bin zufrieden ins Hotel gegangen.
Auf dem Rückweg habe ich dann mit der S2 die Haltestelle Bergeborbeck passiert und sah in weiter Ferne die drei noch verbliebenen Fluchtlichtmasten des Georg-Melches-Stadion. Da wurde mir ganz warm ums Herz und ich fühlte mich zu Hause.
Das war mein Dienstag, 04.06.2012.
Ich freue mich jetzt einfach auf die EM. Viel Spaß wünsche ich euch allen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Ich fahre jetzt auch zum Stadion. Regt euch nicht so auf. Das ist halt der Profifussball heute. Es hört sich zwar abgedroschen an, aber das Geld macht vieles kaputt und verdirbt den Charakter. Das ist einfach so.
Ich sehe das Ganze unter dem Gesichtspunkt eines großen Heilungsprozesses bei RWE. Im Gegensatz zu vergangenen Zeiten werden Missstände erkannt und bereinigt. Dazu zähle ich auch diese Geschichte um die drei Spieler.
Die größte Strafe wäre für diese Spieler, wenn sie nach abgelaufener Sperre mit ihrem neuen Verein (Welcher Verein will solche Spieler???) im neuen Stadion an der Hafenstrasse auflaufen müssten.
Ich verbleibe mit einer Anlehnung an ein Zitat von Philipp Scheidemann und wünsche uns allen ein schönes Wochenende in Rot-Weiss.
Das Alte und Morsche, ... ist zusammengebrochen. Es lebe das Neue; es lebe der neue RWE!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Ich war heute auch in der kleinen "BayArena" und bin sehr beeindruckt nach Hause gegangen. Die Mannschaft stand lange nach dem Spiel noch auf dem Platz, als ob sie das Ergebnis noch verändern wollte. Das war gut. Herr Welling ist zu jedem nach dem Spiel gegangen und hat jeden abgeklatscht, inklusive Trainer. Der lief über den Platz wie einst Kaiser Franz nach dem Sieg im Finale 1990. Leider war Waldi sehr angefressen.
[b]Freunde, willkommen in der großen Welt des Fussballs. [/b] Es gibt keine Pressekonferenzen mehr mit ausflippten Pressesprechern oder Hunden.
Es gab garkeine Pressekonferenz.
Im Tor der gegnerischen Mannschaft hat ein Torhüter gestanden, der vor ein paar Wochen in der Bundesliga gespielt hat. Egal wie die Kritik danach war. Ich denke für 3(!!!) Klassen tiefer wirds wohl reichen.
In der Hintermannschaft von Bayer 04 hat ein Bastian Oczipka gespielt. Der hat in der letzten Saison 20 Bundesligaspiele für St. Pauli gemacht.
Der letzte Verein vom eingewechselten Lima war Flamengo Rio de Janeiro.
Was haben wir dagegen zu setzten? GSV Moers!!!!
Aber trotzdem, viel schlechter waren unsere Rot-Weissen nicht. Die anderen waren insgesamt stabiler. So dicht am Spielfeldrand habe ich noch nie gestanden. Timo Brauer hatte das Problem erkannt und immer wieder gerufen: "Körpersprache".
Es war aber schwer umzusetzen. In der Abwehr fehlen halt die soliden Eckpfeiler, die diese Körpersprache auf dem Platz umsetzen und nicht so halbherzige Klärungsversuche erlauben, die zu Gegentoren führen.
Dazu passen auch die Rufe von Giefer bei Abstößen vom Essener Tor: "Der erste Ball ist unser!" Das ist leider auch immer wieder passiert.
Was ziehen wir daraus für Schlüsse:
1. Rot- Weiss ist zurück auf der qualitativ richtigen Fussballbühne.
2. Die Mannschaft muss sich an das Niveau anpassen. Problem: Viele Verletzte, viel Gemecker auf dem Platz (Kandidaten heute: Kuta, Heppke, Enzmann).
3. Für die Fans, die vor 10 Jahren und noch in 10 Jahren zu Rot-Weiss pilgern werden: Eine Niederlage gegen die Bayer 04 Amateure kennen wir schon. Ich kann mich an eine 2:5 Niederlage im Kölner Südstadion erinnnern (3facher Torschütze: Jason Donovan). Aber was wir erwarten ist, dass die Mannschaft sich weiter entwickelt und da werden beim einen oder anderen Spieler auch die Grenzen aufgezeigt werden. Diese Herausforderung muss jeder von den Jungs annehmen, denn alle haben den Traum vom Profifussball. Am 26.10. dürfen sie diese Luft schnuppern und sich bewähren. Aber wir Fans haben Träume darüber hinaus, die erfüllt werden sollen. Also Timo, Maik usw. strengt euch an!
Ich wünsche allen RWE-Fans trotzdem einen schönen Sonntag. Da müssen wir durch.
Mund abputzen und weiter. Sollten wir jetzt aufrüsten? Nein! Jetzt kommt erst einmal die Söldnertruppe von Lotte. Wo wollen die eigentlich hin? In die Bundesliga mit 1000 Fans? Gibt es in ein paar Jahren eine Bundesligapartie Lotte gegen RB Leipzig oder Hoffenheim? Dann finde ich sollte sich RWE freiwillig für die NRW-Regionalliga melden. Das ist entspannter und die NRW-Liga war so wunderschön.
Ich habe fertig!
|
Paesy hat noch keine Spielberichte geschrieben