| RWE: Welling verspürt scharfen Gegenwind |
|---|
|
#Ostwestfale und #rolbot
Ich schrieb nie das 5-6 Mill.€ in die Lizenzmannschaft geflossen seien sondern von (Gesamt-)Umsatz bzw. von 25-30 Mill.€ Umsatz in den letzten 5 Jahren. Kommt ja auch dann hin- siehe die JHV- Unterlagen von #RWEFAN.
Der gesamte Personalaufwand beträgt nicht 2,81 Mill.€ sondern sogar 3,48 Mill.€. Natürlich sind damit die Gehälter im Verein gemeint aber wieviele Festangestellte braucht ein mittelmäßiger Amateur- Viertligist denn so?
Nichtsdestotrotz. Diese Zahlen stehen in gar keinem Verhältnis mehr zu den Leistungen auf dem Platz. Das seit Jahren schon.
Und das kritisiere ich und wünsche mir wirksame Veränderungen!
Nur der RWE!
|
| RWE: Welling verspürt scharfen Gegenwind |
|
#RWEFAN
Danke für die Bilanz.
#Ostwestfale
Kommt doch ungefähr hin was ich über den Daumen gepeilt habe. Alleine die ASSINDIA ist eine Goldgrube. Und daneben sind noch 6.500 Fans die Eintritt bezahlen. Viele davon sogar den "Hoch3"- Zuschlag. Umsatz liegt über 6 Mill.€, Löhne und Personalaufwand 3,48 Mill.€
Liebe Leute! Nochmal, das ist finanziell mind. gutes Drittliga- Niveau das wir seit Jahren stemmen ohne das ein sportliches Fortkommen auch nur in weiter Ferne zu erkennen ist. Von den Zuschauerzahlen sind wir sowieso Zweitklassig.
Also, wo bleibt das ganze Geld und warum ist seit einem halben Jahrzehnt hier keine Bewegung zu erkennen? Die Fragen wird man wohl so langsam mal stellen dürfen da jetzt wahrscheinlich erneut eine Saison in der Frühphase schon in die Binsen gegangen ist.
Der Doc ist nicht auf ewig sakrosankt!
Nein, Schulden machen müssen wir gar nicht mit unseren Wahnsinnseinnahmen. Nochmal, Einnahmen die so in dieser Liga keiner hat. Arm rechnen und damit den Stillstand zu begründen müssen wir aber auch nicht!
Nur der RWE!
|
| RWE-Kommentar: "Zusammen hoch 3" ist gescheitert |
|
# Ostwestfale:
Du hast Dich ja in Liga 4 gemütlich eingerichtet.
Aber andere wollen mit der finanziellen Power die der Verein hat( und ich zähle jetzt nicht noch einmal die finanziellen Vorteile auf die kein anderer Verein in dieser Liga hat und eher Parameter eines Drittligisten sind auf) endlich was bewirken ohne immer oberlehrerhaft von rückwärts denkenden Fans auf vergangene, sicherlich schmerzhafte Zeiten, erinnert werden.
Ich möchte die Liga rocken und am besten auch Liga 3 und 2 in der neungrößten Stadt Deutschlands. Das ist der Anspruch.
In Rödinghausen hievt der örtliche Küchenfritze den Verein aus der Kreisliga A über den RWE. Lächerlich wie bei uns gewerkelt wird. Ohne Sinn und Verstand!!!
Stillstand ist der Tod! (Bleibt alles anders- Herbert Grönemeyer)
Nur der RWE!
|
| RWE-Kommentar: "Zusammen hoch 3" ist gescheitert |
|
Korrektur:
. . . . 2012 wurde?
|
| RWE-Kommentar: "Zusammen hoch 3" ist gescheitert |
|
Weiß noch Einer was eigentlich aus dem Welling'schen "Projekt3" von, helft mir auf die Sprünge, 2012? Das war auch sonn' Dönneken vom Doc.
Zur Erinnerung, der Wahn war, wir sollten langfristig die Nummer 3 im Revier werden. "Projekt3" war auch echt klasse weil zeitlich unbestimmt. Also ein Ewigkeitsprojekt:-).
Irgendwie hattet der Doc mit der "3"!!!
Nur der RWE!
|
| RWE: Welling verspürt scharfen Gegenwind |
|
# rolbot
Ich habe uns nur Zuschauer zahlenmäßig auf Höhe eines Zweitligisten rückt. Was ja auch stimmt. Die genannten Finanzen bezogen sich auf 3. oder 4. Ligisten. Also bitte richtig lesen.
1,6 Mill. € soll unser Mannschaftsetat betragen?
Das sind ja schon alleine wenigstens die Einnahmen nur aus der Assindia- Lounge ohne die Logen. Rechne nur einmal 1.000 Plätze a 1.600€. Bei meiner Auflistung im vorherigen Beitrag an # Ostwestfale fehlten auch noch bei der Auflistung der Einnahmen die Mitgliedsbeiträge der mittlerweile über 5.000 Vereinsmitglieder, des Merchandising, der Verzehr der vielen tausend Fans am Spieltag und dem regelmäßigen erreichen des Finales des Niederrhein- Pokal sowie der 1. Hauptrunde im DFB- Pokal. Alleine in diesen beiden Spielen haben wir mehr Zuschauer wie das von Dir benannte Rödinghausen in einer Saison zusammen.
Da muss man sich ja erst recht fragen, wo die Einnahmen bleiben, wenn es nur die von Dir kolportierten 1,6 Mill.€ sind?
Ob die Bundesligazweitvertretungen einen höheren Etat haben wie den unsrigen darf bezweifelt werden. Viele Mannschaften wurden abgemeldet aus Kostengründen, wobei die Kosten bei vielen Vereinen für die 2. Mannschaft um die 1 Mill.€ lagen. Gladbach2 hatte 2014 z.B. einen Etat von 1 Mill.€, Frankfurt2 wurde abgemeldet mit einem Etat von 900.000€. Die meisten Bundesligisten scheuen mittlerweile die Kosten für die 3. Liga und haben sozusagen Aufstiegsverbot. Nur noch Bremen ist mit der 2. Mannschaft in Liga 3 vertreten. Diese Mannschaften sollten kein Problem für uns sein.
|
| RWE-Krise: Für Trainer Demandt geht es bereits um den Job |
|
Hmmh, Demandt.
War das nicht der Trainer dem beim Stand von 1:3 für Wiedenbrück in der 72.min der geniale Schachzug gelang in dem er den Abwehrspieler Meier gegen den Abwehrspezialisten Malura ersetzte.
Da muß man auch erstmal draufkommen!
Der Gegner war derart verwirrt das er sich das zwischenzeitliche 2:3 einfing.
|
| RWE: Welling verspürt scharfen Gegenwind |
|
# Ostwestfale
Nachtrag:
Gesamtmarktwert: Essen 2, 6 Mill.
WSV 1,7 Mill.
Wiedenbrück 1,73 Mill.
2 Heimspiele gegen diese Mannschaften: Null Punkte, unglaubliche 3:7 Tore in der Heimbilanz, Saison gelaufen.
So sieht's leider aus. Ich wünschte, es wäre besser mit Aussicht "Hoch3".
Nur der RWE!
|
| RWE: Welling verspürt scharfen Gegenwind |
|
# Ostwestfale:
Zahlenjongleur ist wohl eher der RWE- Vorstand.
In den letzten sechs Jahren standen dem RWE sicherlich 25- 30 Millionen € zur Verfügung. Sagen wir 4,5- 5 Millionen € pro Saison sind nicht unrealistisch, ich denke der Etat ist eher höher. Dazu die 900.000 Özil- Euro plus eine Erbschaft in Höhe einer niedrigen sechsstelligen Summe. Uns wurde ein niegelnagelneues Stadion für 60- 70 Mill. € errichtet für das wir teilweise gar keine Miete zahlten. 8.000 Fans zieren unseren Durchschnitt pro Spiel. Diese Voraussetzungen hat NIEMAND in der 3. Liga, geschweige denn in der 4. Liga!
Ostwestfale, sicherlich sind nicht 25- 30 Mill.€ in den vergangenen 6 Jahren in die Lizenzspielerabteilung gegangen aber sicherlich eine Summe von um die 15 Mill.€.
Das sind Zahlen eines mittleren Drittligisten wenn nicht sogar zum Teil Zahlen eines Zweitligisten. Hier ein paar Zahlen zum Vergleich dazu die man sich übrigens in 10 min. sich selbst ergoogeln kann:
- Hansa Rostock: Saison Lizenzspieler für 17/18 von 3,5 Mill. auf 4 Mill. angehoben -Rot- Weiß Erfurt: 2,9 Mill. Etat -FSV Zwickau 17/18 Etat von 5,3 Mill. davon 3,3 Mill. für die 1. Herren -Hallescher FC Etat 6,5 Mill. davon 4,4 Mill. für die 1. Herren -SV Meppen Etat geschätzt etwas über 2 Mill.
-Jahn Regensburg: 16/17 in der 3. Liga Mannschaftsetat ca. 3 Mill. -VfL Osnabrück 15/16 3. Liga 3,3 Mill. -Alemannia Aachen Regionalliga 17/18 Mannschaftsetat 1,0 Mill. -VfB Lübeck laut Lizenzantrag für die 3. Liga 17/18 plant mit 2,7 Mill. bei einem Zuschauerschnitt von 3.500(!!!).
Mit anderen Worten liegen wir finanziell absolut im Bereich eines Drittligisten. Vom Zuschauerschnitt sogar auf Zweitliganiveau.
Was haben wir von dem vielen, vielen Geld erhalten welches in den letzten 6 Jahren durch die RWE- Kasse gerauscht ist? Hier die Fakten:
- Desaströse sportliche Entwicklung ohne Aussicht auf absehbare Besserung
- keine U-23 Nachwuchsmannschaft mehr
- Abstieg der A- Jugend aus der Bundesliga
- Abstieg der B- Jugend aus der Bundesliga
- Prozeße und Abfindungen mit Kosten in mind. sechsstelliger Höhe wegen diverser Fehlbesetzungen in verantwortlichen Bereichen
- Gehälter für leitende Angestellte eines 4- Ligisten jenseits von gut und böse
- Grabenbildung zwischen Fans und Vereinsführung und, und, und . . . .
Möge sich jeder seine eigene Meinung bilden.
Jedoch bei mir verfangen so dumm- dämliche Marketing- Mätzchen wie "Hoch3" nicht. So, damit wird's nie etwas . Es muß sich gewaltig was ändern!
Nur der RWE!
|
| RWE-Kommentar: "Zusammen hoch 3" ist gescheitert |
|
Ohrwurm:
Tabellenplatz 5-8?
Ja nee, hört sich total nach "Hoch3" an.
|
Bierchen hat noch keine Spielberichte geschrieben