exilrotweisser Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 14:31 Mitglied seit: 10. September 2010
  • 0 Spielberichte
  • 105 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Turf Moor] Waldemar Wrobel hat gemessen an den Rahmenbedingungen seit 2011 sehr gute Arbeit geleistet und sollte nun nicht im blinden Aktionismus als Sündenbock herhalten, als grundsätzlicher Befürworter seiner Arbeit habe ich aber Probleme, die Spielidee zu erkennen, die der Personalplanung und unserem momentanen Spielsystem zugrunde liegt. Saisonübergreifend 9 Siege und 10 Niederlagen im Jahre 2013, da ist rein sachlich anhand der Tabelle eine Rückentwicklung erkennbar, das ist nicht die Bilanz einer Spitzenmannschaft, die man zum Ende der letzten Hinrunde zumindest tabellarisch schon war…. Kämpferisch hat die Mannschaft bei 80minütiger Unterzahl sehr gut dagegen gehalten, spielerisch fällt aber seit geraumer Zeit eine deutliche Rückentwicklung auf, die schon im Laufe der letzten Rückrunde begonnen hat und durch den Weggang von Avci noch deutlich verschärft wurde. Die Idee, seine Position durch den dynamischen Soukou zu besetzen, ist durch dessen Verletzung über den Haufen geworfen worden, da wir aber einen ähnlichen Spielertypen wie Soukou nicht haben, fehlt nun recht deutlich ein Ideengeber in der Zentrale. Ich empfinde das RWE-Aufbauspiel als sehr ausrechenbar. Insgesamt SPIELEN wir nur sehr wenig Torchancen heraus, das RWE-spiel basiert darauf, möglichst viele Standards herauszuholen, die zumindest gestern aber wirkungslos verpufften. Knappmann ist als einzige ST0ßspitze vorne zu langsam, steile Bälle in die Spitze fallen als Mittel in der noch jungen Saison völlig aus, kommt man über die schnelleren Außen, fehlt in der Mitte häufig ein Abnehmer . Eine mögliche Alternative erscheint mir, den agilen Platzek (evtl. auch neben/kurz hinter Knappmann)in die Mitte zu ziehen, auf der Außenbahn verliert er meiner Ansicht nach viel von seiner Torgefahr. Positiv in den letzten Wochen eigentlich nur die recht konstanten Leistungen von Lemke, auch Vincent Wagner hat sich nach schwachem Saisonstart gefangen. Kevin Grund, der meiner Meinung nach individuell stärkste Spieler im Kader, bemüht sich erkennbar um mehr Verantwortung, leider scheinen wir momentan nicht in der Lage, seine Offensivstärke einzusetzen….. [/quote] Kompliment, die Analyse finde ich absolut sachlich und auf den Punkt gebracht. Danke dafür :D Leider bekommen wir im Umfeld mal wieder keine Ruhe rein. Dies macht alles noch komplizierter als es eh schon ist. Und wie wir das Problem im Mittelfeld lösen wollen ist mir auch schleierhaft. Ich für meinen Teil werde mich einfach in Geduld üben und den aktuell Verantwortlichen weiterhin vertrauen. Think global, Act local!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ich muss gestehen, dass mich die Wucht an Kritik in dem Forum sehr überrascht und würde mir nach der zweiten Partie der noch langen Saison mehr Gelassenheit wünschen. Ich für meinen Teil habe gestern eine durchschnittliche, von Taktik geprägte [b]REGIONALLIGA[/b] Partie gesehen und werde mir frühestens nach einem Drittel der Saison erlauben zu beurteilen ob wir uns weiterentwickelt haben oder nicht. Zum jetzigen Zeitpunkt sind diese Diskussionen für mich absolut verfrüht. Glück auf!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Fredmelody] [quote=Herner] Laut Timo Brauer:Der VFL Osnabrück ist ein geiler Club,die Fans sind vergleichbar mit denen vom Alemannia Aachen und RWE..Wessen Brot er frißt dessen Lied singt er.. Gruß aus Herne [/quote] Mann, gehen mir diese Floskeln auf die Eier :@ Die Spieler sollen lieber den Mund halten und Fußball spielen ;) [/quote] Aus meiner Sicht hat Timo Brauer da absolut Recht! Tivoli und Bremer Brücke sind KULT und durchaus vergleichbar mit der Hafenstrasse. Frag mal nach bei Willi Landgraf (zumindest was den Tivoli angeht) :D
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWEric] [quote=handywolf] Krass ist der Gegensatz zu Heute. Zu Wunderlich: dieser Mann hat drei Tore geschossen; zunächst schützt er einen Burn-Out vor, um nicht in Frankfurt 2. Liga zu spielen ; spielt aber als der beste 4. Liga Spieler in Köln. Ich halte das nach wie vor für eine Wettbewerbsverzerrrung. Was verdient der Mann eigentlich, wenn er die Möglichkeit in der 2. Liga zu spielen ausschlägt , um bei einem 4-Ligisten, den im Prinzip keiner sehen will, aufzulaufen. Nach wie vor sind solche Exzesse eine Wettbewerbsverzerrung in höchster Potenz. [/quote] Wunderlich ist der charakterloseste und unsportlichste Spieler im Fußball überhaupt. Mir fällt auf Anhieb niemand ein, der sich auch nur annähernd so mies verhalten hat wie er. Vielleicht noch Jones, der einem verletzten Spieler absichtlich und ohne Zweikampf auf den Fuß getreten ist. aber das kann man noch mit Affekt erklären. Wunderlich hat dagegen mit eiskaltem Kalkül agiert. Es gab Spieler, die tatsächlich am Burn Out Syndrom erkrankt waren und sind. Robert Enke hat es in den Selbstmord getrieben, andere brauchten beträchtliche Auszeiten um wieder klar zu kommen im Leben. Die öffentliche Meinung hat das alles zur Kenntnis genommen und entsprechend reagiert. Genau diese öffentliche Meinung hat Wunderlich schamlos und eiskalt ausgenutzt. Durch seine vorgeschobene Krankheit war Frankfurt nicht in der Lage auf Vertragserfüllung zu pochen, da man sie dann bundeweit als rücksichtslose Sklaventreiber geächtet hätte. Wunderlich hat das Krankheitsbild von Menschen benutzt um mehr Geld zu verdienen und vertragsbrüchig zu werden. Sein Gehalt von 32.000 Euro pro Monat plus Prämien war ihm wichtiger. Außerdem ist es natürlich angenehmer in der 4. Liga sein Geld zu verdienen, als in der 2. Liga. Wunderlich ist ein Trittbrettfahrer allerübelster Sorte. Ein Parasit dem alle Mittel recht sind um den eignen Vorteil zu erlangen. Typen wie Wunderlich sind eine Schande für den Fußball und für die Gesellschaft. Egoistische Schmarotzer, die nur an sich denken. Wir Fans müssen solche Spieler ausgrenzen. Sie dürfen kein Mitglied der Fußballfamilie sein. [/quote] Mehr Schwachsinn geht echt nicht! :@:@:@
RWE: In der Torhüterfrage gilt das Prinzip Leistung
Das ganze ist doch absolut logisch und selbsterklärend. Warum bloß wieder diese Diskussionen.... ? Ich glaube ich würde als Trainer die "Motten" kriegen...
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ich habe gestern ein gutes Spiel gesehen, wobei unsere Mannschaft es leider verpasst hat sich für den hohen Aufwand zu belohnen. Die Einwechselungen habe ich zwar auch nicht ganz verstanden, aber hier vertraue ich einfach mal unserem Trainer, da dieser das Spiel sicherlich auch gewinnen wollte!:D Ich könnte mir vorstellen, dass Lenz und Ellmann nicht so trainiert haben, wie es sich WW vorstellt. Bei Ellmann bin ich mir zudem nicht sicher, ob dieser auch charakterlich paßt...
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Rally] Hallo Liebe RWE Gemeinde, hier einmal kurz meine Meinung zu der Verlängerung mit Schlomm und Kunz. A) Kunz: hat eine lange Zeit verletzungbedingt gefehlt. Vor der Verletzung war er in den Testspielen nicht schlechter als Lamzcyk hatte aber dann das Pech mit der Verletzung. Er hat dann ein Scheißspiel gg. Gladbach glaube ich abgeliefert und war sofort bei den Fans unten durch. Ich denke ich brauche Dir nicht die Patzer aufzählen,die sich auch unsere Nummer ein geleistet hat. Deshalb glaube ich, dass wir mit Kunz jemanden haben der auch noch Fuss fassen kann und ein guter Back up ist. Das sieht bestimmt auch Waldemar so, der ja Tag für Tag die Trainingsleistung sieht. B) Schlomm: hat doch eigentlich zu 90 % in der 2. Mannschaft gespielt. Wenn unsere 2. Mannschaft in der nächsten Saison tatsächtlich die Chance hat in dieser neuen Oberliga zu spielen, brauchen wir einen guten Unterbau von Spielern die in der ersten aushelfen können und in der 2. Mannschaft reifen können und gleichzeitig diese Mannschaft auch schlagkräftig genug machen um die Liga zu halten. Falls diese Mannschaft wieder in der Landesliga spielt sollte andersrum ein Aufstieg angestebt werden. Hier ist ein Talent wie Schlomm für mich genau der richtige Spieler. Wir werden zusätzlich noch einige unserer talentierten A-Jugend Spieler die nicht mehr in der nächsten Saison A-Jugend spielen können dazunehmen und wir haben gute Back up Postitionen und können Spieler wie einen Schlomm oder ander A -Jungendliche "weiter ausbilden". Wenn Ihr Euch mal die Strategie von Gladbach anschaut, die stecken gleich 5-6 A-Jugendliche in Ihre Regionalliga Mannschaft. Ihr könnt Euch darauf verlassen, dass Ihre einige dieser Jugendlichen nächste Saison im neuen Stadion sehen werdet und Euch die Augen reiben werdet. Also deshalb würde ich die Verlängerung mit diesen beiden Spielern als die richtige Entscheidung sehen. Viele liebe Grüße Rally [/quote] @ Rally: Klasse Beitrag - sachlich und mit dem gewissen Überblick für die Gesamtsituation im Verein. Echt klasse und 1907% Zustimmung dafür!!! :D:D:D
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=jetzt erstrecht] [quote=RWE-Nate] Stadionabschied Brauer weg 3 Spieler wetten gegen den eigenen Verein Alles schon schlimm genug. Aber das hier einige Vollidioten wild Namen in den Raum stellen, dass ist ja echt das Allergrößte. Schämt Euch. Ohne Worte. Ihr seid eine Schande für die RWE-Fans - genau wie die 3 Spieler eine Schande für unsere Mannschaft sind. [/quote] Ich finde es auch eine absolute Frechheit hier über irgendwelche Namen wild zu spekulieren. Die Tatsache an sich ist schon schlimm genug!:@
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Tom123] [quote=highbury] was soll das dauerthema brauer, jeder ist zu ersetzten, auch timo [/quote] Brauer ist ein absoluter Rot-Weisser, gerade deshalb [u]muss[/u] es Thema für uns Fans sein! :O Ich würde mir wünschen,dass er bleibt! Zum Spiel gestern: Glücklich, aber wenn man die Anzahl der 100% igen Torchancen nimmt, letztendlich auch nicht unverdient. Ich würde es eine schöne Geste finden, wenn Doc Welliing unseren heutigen Finalgegner incl. seiner heute mitgereisten Fans zum ersten Pokal Spiel ins neue Stadion einladen würde. Ich glaube nämlich, dass wir gestern auch bei den Hö-Nis ein paar neue RWE-Fans gewonnen haben...:D Zum Abschluss noch ein Wort zu den Zuschauern: SENSATIONELL!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=fussballnurmi12] [quote=bosco] Man muss lambo spaetestens nach diesem spiel heute halten. [/quote] Leider besteht das Fußballspiel aber nicht nur aus Elfmeterschiessen. Ich halte nichts davon, nur aufgrund von Dennis Lamczyk's tollen Auftritt gestern Abend einen neuen Vertrag für ihn zu fordern. Ich persönlich würde mich sehr freuen, wenn er bleibt, denn er ist sicher ein Guter! Die Verantwortlichen müssen aber alle Aspekte abwägen und dürfen nicht wie wir Fans nur aus der Euphorie heraus entscheiden. Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 03.05.2012 - 08:12:08 [/quote] Absolute Zustimmung. Ich denke auch, dass Dennis Lamczyk kein schlechter ist, aber die Verantwortlichen absolut alle Aspekte abwägen sollten und nicht aus der Euphorie entscheiden sollten. Allerdings würde ich es nur fair finden offen und rechtzeitig mit DL über entsprechende Überlegungen zu sprechen. Das Leben ist ein Geben und Nehmen...:P

  • Rot-Weiss Essen

exilrotweisser hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: