DJK SG Altenessen II

2:1

Fatihspor Essen


Spielbericht SGA II gegen Fatihspor 2:1 (1:0)

Spielbericht SGA II gegen Fatihspor

Es sollte das erste Top-Spiel der Saison sein. Tabellenführer SGA II gegen den Dritten Fatihspor. Das Wetter war optimal und „vom Papier her“ war alles bereitet für einen schönen Fußball-Tag.

Mit einigen Umstellungen der Anfangsformation konnte das Trainergespann wieder einmal zeigen, wie ausgeglichen der Kader derzeit besetzt ist.

Man erhoffte sich dadurch eine optimalere Ausnutzung der ersten Halbzeit, welche man bisher immer verschlafen hatte. Diesmal begann es auch wesentlich vielversprechender als in den Spielen zuvor. Man dominierte das Spiel, ohne jedoch großartige Torchancen zu kreieren. Der Gegner wurde bereits Mitte der ersten Halbzeit dazu gezwungen zwei Mal zu wechseln, da zwei Spieler in Zweikämpfen unglücklich fielen und nicht mehr weiterspielen konnten.

Man merkte, dass durch die beiden Ausfälle deutlich Potential das Spielfeld verlassen musste.
Irgendwann war es dann soweit, dass der heute sehr engagierte Torjäger Palese einen Schuss aus 18 Metern in die Ecke setzen konnte. Das Tor wirkte mal wieder befreiend und man erspielte sich nun auch Torchancen, welche jedoch alle kläglich vergeigt wurden. Man hätte gut und gerne mit 3-0 in die Halbzeit gehen können. So blieb es beim 1-0 zur Halbzeit.

Das Trainerteam blieb sich seiner Linie treu, in der Halbzeit zwei Mal zu wechseln.
Tahir, gelb-rot gefährdet, und Köhler, an dem das Spiel vorbeilief wurden durch Marko und Andrej ersetzt. Man erhoffte sich neuen Schwung und in den ersten Minuten nach der Halbzeit konnte man diesen auch sehen. Leider war anscheinend nach kurzer Zeit der Schwung aufgebraucht und der Gegner bekam mehr und mehr das Spielgeschehen in die Hand. Man durfte sich unter anderem bei Keeper Heise, in gewohnter Manier sicher, und beim Gegner dafür bedanken, dass es weiterhin 1-0 stand. Außen war jedoch zu vernehmen, dass man sich früher oder später mit dieser Spielweise ein Gegentor einfängt.

Leider sollten die Fachleute Recht behalten.
Ein Einwurf in Höhe der Mittellinie konnte von Rico, der auch nicht seinen besten Tag erwischte, nicht angenommen werden und der Gegner konterte schnell in Richtung Tor. Die aufgerückte Viererkette war nicht auf der Hut und der Keeper konnte nichts mehr retten. Das zu der Zeit völlig verdiente 1-1 war gefallen.

Der Gegner jedoch schwächte sich durch unnötige Aktionen selbst, so dass zwischenzeitlich nur noch neun Spieler auf dem Platz waren und man wieder Morgenluft witterte.

Jetzt ist die Frage ob es wirklich nur der Papst in der Tasche, oder das Glück oder Können einer Spitzenmannschaft ist …

Jedenfalls konnte man doch noch den vielumjubelten 2-1 Treffer erzielen („lassen“). Eine Hereingabe von der linken Seite konnte ein Gegner nur noch in eigene Tor abfälschen.

Glücklicherweise war dann auch kurze Zeit später Schluss und der vierte Sieg im vierten Spiel konnte gefeiert werden.

Kommende Woche heißt der Gegner VfB Essen-Nord, welcher in den letzten Jahren immer ein schwer zu spielender Gegner war.


www.sga-team2.de