| Tönnies: Richtung auf Schalke gibt allein der Manager vor |
|---|
|
Wer will Tönnies das glauben? Schon viel zu oft hat er angekündigt "sich raus zu halten", "in den Hintergrund zu rücken", den Manager "machen lassen" usw. usw. In der Praxis wird es wohl eher so ablaufen: Die Richtung gibt allein der Manager vor, allerdings nur so lang, wie diese Richtung auch der Meinung von Herrn Tönnies entspricht...
|
| RWE: Baier bleibt bis 2018! |
|
Ob der neue Vertrag auch für die Oberliga gilt?
|
| Candan-Poker: Viktoria sticht RWE aus |
|
@Südwestfalen1907: Also laut Duden ist Heimat: "Der Ort, an dem man geboren und aufgewachsen ist oder sich durch ständigen Aufenthalt zu Hause fühlt." Ob das nun Bottrop, Essen oder Köln ist, spielt da wohl eher eine untergeordnete Rolle, in jedem Fall kann die Türkei also per definitionem für Candan nicht Heimat sein, so wie RWE51 meint. Ob man das dann als Schwachsinn, dumm oder latent rassistisch nennen will, soll mir schlussendlich egal sein.
|
| Candan-Poker: Viktoria sticht RWE aus |
|
@ Zebrahater: Was soll denn daran "linkslastig" sein, wenn lapofgods darauf hinweist, dass RWE51 Schwachsinn schreibt? Candan kommt aus Bottrop. Natürlich wäre Essen näher an seiner alten Heimat gewesen als Köln, aber wie Candan selbst sagt fühlt er sich auch in Köln heimisch. Mir erschließt sich daher nicht warum RWE51 besser wissen sollte als Candan selbst, wo sich Candan heimisch fühlt.
|
| RWE: Elf Spieltage sind terminiert |
|
Von 11 Spieltagen nur 4 an einem Samstag, Sonntag garnicht dabei... nicht gerade toll
|
| RWE: Olwa-Luta soll der letzte Neue werden |
|
@D-Info: ich sehe da kein so großes Risiko. Man hat ihn ja noch nicht fest verpflichtet sondern will sich im Trainingslager einen Eindruck von ihm und seiner Leistungsfähigkeit verschaffen. Sollte das sowohl fußballerisch als auch gesundheitlich in Ordnung sein sollte man ihm meiner Meinung nach einen leistungsbezogenen 1-Jahresvertrag geben, damit macht man dann sicherlich nicht viel falsch.
|
| Viktoria Köln: Zugänge Nummer drei und vier fix |
|
@Reviersport: Gibt es denn kein anderes Bild von Herrn Wunderlich auf dem er vielleicht nicht ganz so sparsam aus der Wäsche schaut?
|
| VfL Bochum: Frauen geben sich nicht geschlagen |
|
@M9211: dein Vergleich passt überhaupt nicht. Bei der Abschaffung der der U23-Teams von Leverkusen und RW Essen geht bzw. ging es in der Tat um betriebswirtschaftliche Gründe bezüglich der jeweiligen Profiteams. Jedoch gab es - zumindest in Essen - auch einige Aufreger darüber, auch wenn die Spieler wohl alle problemlos einen neuen Verein in der Nähe auf ähnlichem Niveau finden konnten/können.
Aber der größte Unterschied hier ist: Bei der Abschaffung der Frauenabteilung in Bochum geht es nicht ums Profigeschäft sondern um Breitensport. Auch die erste Frauen-Mannschaft ist bei weitem kein Profiteam, die weiteren Mannschaften sowie die Nachwuchsteams im Frauenbereich erst recht nicht. Wenn man also beim VFL den Breitensport dem Profibereich opfert, entfernt man sich doch schon sehr vom eigentlichen Sinn des Vereins.
Und nur zur Info: Bei RW Essen hat man das U23 Team abgemeldet, hat aber gleichzeitig eine Frauenabteilung eröffnet und einige Mannschaften im Frauen- und Mädchenbereich aufgenommen.
|
| Schalke: Ärger in der Nordkurve |
|
Fängt dieser Quatsch jetzt also auch in Gelsenkirchen an? Die Fans sollen nur die Mannschaft anfeuern und ansonsten lieb und brav im Block stehen. Eigene Meinung - weil ja manchmal auch kritisch - nicht erwünscht und falls man mal was macht was nicht angenehm ist kommen sofort die Ordner angerannt und wollen unterbinden? Ja und wenn man dann nicht sofort Männchen macht gibts direkt ne Prise Pfeffer von der Polizei?
Auf der ganzen Welt werden wir hier in Deutschland für die tolle Stimmung in den vollen Stadien beneidet - wenn aber weiter so gegen die aktive Fanszene vorgegangen wird (nicht nur wie hier in Gelsenkirchen, auch aktuell z.B. in München) braucht man sich nicht wundern wenn irgendwann erst die Stimmung in den Stadien verschwindet und dann deshalb auch weniger Zuschauer kommen.
|
| MSV: DFL verweigert Duisburg die Lizenz |
|
@ uwe b du verstehst das nicht weil du anscheinend keine Ahnung hast worum es bei der Lizenzvergabe geht. Man bekommt die Lizenz wenn man nachweisen kann das man in der kommenden Saison alle aufkommenden Kosten begleichen kann. Also das man sozusagen flüssig bleibt und nicht Gefahr läuft Pleite zu gehen. Dabei ist es egal wie hoch die Schulden sind.
|
Amroth hat noch keine Spielberichte geschrieben