karotte Zum letzten Mal aktiv: 27. Dezember 2013 - 15:07 Mitglied seit: 7. Juli 2011 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 795 Foren-Beiträge

An der Castroper Straße
naja Ausreden ist so ne Sache, ich denke, man steht schlicht mit dem Rücken an der Wand, oder mit einem Fuss am Abgrund usw. welche Metapher man immer auch nehmen will. Wenn ich lese, dass man 6 Mio eingenommen hat durch Transfers bzw. Streichungen von der Gehaltsliste und trotzdem nen Transferstop verhängt- ja Leute, das klingt aber nach einer wirtschaftlichen Lage, dass einem die Tränen kommen. Ich hoffe für den VfL, das man sich erstmal soweit konsolidiert, dass man einen verrnünftigen Spielbetrieb in Liga 2 dauerhaft realisieren und finanzieren kann. Im Idealfall über den eigenen Nachwuchs. Das Alles soll und wird Zeit brauchen und das ist auch okay so.
An der Castroper Straße
Also Leute mal ganz ehrlich, jetzt redet doch nicht nach dem ersten Spiel da alles wieder schlecht. Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass schlechte Ergebnisse in der Vorbereitung auf eine gute Saison hindeuten- fragt mich nicht warum, aber war bei mir meist so. Ausserdem wissen wir doch alle nicht was der Bergmann da für einen Plan hat- letztlich würde ich solche Ergebbnisse auch schön reden.
Bezirksligaeinteilung ?
Altobelli, 4 Absteiger, das ist ne Hausnummer. Da werden einige bis zum Ende kämpfen müssen, gerade weil sich die Qualität der Ligen denke ich zum Vorjahr steigern wird, da es ja insgesamt um weniger Teams handelt.
An der Castroper Straße
[quote=malinois] gescheitert ist er an eigenen menschlichen defiziten sammer ist ein glücksgriff für bayern und ein herber verlust für den dfb [/quote] so sieht es aus! Selten so deiner Meinung gewesen ;) Herrlich kam mit dem Druck nicht klar und hat auf der menschlichen Seite massive Fehler gemacht. Fachlich ansonsten ein guter Mann- übrigens genau der Typ Trainer, den ich mir für den VfL wünsche- gute Kontakte zu jungen Talenten, Konzepttrainer mit Fachkompetenu und aktiver Fussballererfahrung. Leider fehlte im damals (noch) die Sozialkompetenz fürs Profi Geschäft, ob er sie heute hat kann ich nicht beurteilen. Sammer sehe ich auch so, dass er der ist, den die Bayern gebraucht haben- vom Typ her- eine Superpersonalie. So einer stünde dem VfL auch gut zu Gesicht. Was ich von Martin Kree halten soll, weiss ich auch nicht so recht. Als Spieler ist er mir eher als Klopper, denn als Ästhet in Erinnerung. Mal schauen was er so einbringt. Immerhin in Bochum fussballerisch groß geworden, ist meist ein gutes Zeichen wenn das Herz mit am Verein hängt
Spielklassenstrukturreform Kreis Bochum
[quote=buegel] Dann steigen diese Saison also nochmal 3 Manschaften auf aus der KL A und erst nächste Saison 13/14 gibt es nur noch 2 Aufsteiger ??? [/quote] Ja das ist nicht so ganz klar, also möglicherweise (da es ja 2,5 Aufsteiger aus Bochum gibt) könnten wohl im Wechsel 2 bzw 3 aufsteigen Zuletzt modifiziert von karotte am 02.07.2012 - 09:04:34
Spielklassenstrukturreform Kreis Bochum
naja weiss ich nicht ob das helfen würde, da habe ich auch in der D-Klasse solche Unterschiede denke ich. letztlich ist ja die Grundfrage erstmal wie die KL A aussehen soll und da bin ich klar für 2-gleisig- die Staffelsieger könnten in einem aufregenden Spiel den Kreismeister ausspielen
Spielklassenstrukturreform Kreis Bochum
Da hast du natürlich recht, aber es kann ja durchaus (wenn auch unwahrscheinlich) keinen Absteiger aus der BZL geben, das wäre immer die Ausgangsposition. Sprich die Regelung mit den BZL Absteigern ändert nichts an der von mir vorgeschlagenen Aufstiegsregelung, sondern würde - wie jetzt auch- die Zahl der Absteiger erhöhen. Die werden dann wie zuvor auch per Relegataion ausgemacht. Beispiel: Kommen 2 runter aus der BZL, dann steigen aus der A je 3 ab und aus der B machen die letzten 3 Relegation bzw. KO Spiele usw.
Spielklassenstrukturreform Kreis Bochum
Bei der Arbeitstagung am 4.8. Auf kreis-bochum.de ist unter aktuelles etwas weiter unten auch ein Vorschalg abgebildet wie es aussehen könnte. Ich persönlich bin auch für eine zweigleisige KL A. Erhöht die Qualität in den Staffeln. Zumal die Zahl der Mannschaftsmeldungen insgesamt auch rückläufig sind. Insgesamt haben wir am letzten Spieltag noch 168 Teams im Rennen gehabt Mein Vorschlag wäre: 2 x KL A 16er (32) 4x KL B 16er (64) 5x KL C 14 er, 15er und/oder 16er Staffeln (70-80) Insgesamt also 166- 176 Teams wären damit abzubilden. Abstieg jeweils die letzten beiden einer Staffel, Aufstieg von C->B, die 5 Staffelsieger, sowie 3 durch Relegation der zweiten von B-> A jeweils die Staffelsieger
An der Castroper Straße
ich sehe das ähnlich wie der Rauendahler, mal hier und da hat er nen guten Tag gehabt, wie alle japaner ist er technisch ganz gut und durch den entsprechenden Körperbau eben recht wendig, aber nicht jeder Japaner ist auch ein Kagawa... Die Hoffnung auf Millionenablösen für diesen Spieler sehe ich recht weit an der Realität vorbei. Finde sogar nach dem bisher Gezeigten die Ablöse mehr als ausreichend und das kann ich ja nicht auf die Mitspieler schieben.
was ist mit djk hiltrop
[quote=DeineMudder] ich weiß nicht, ob es eine statistik dazu gibt, wieviele verhandlungen es gab. [/quote] gibt es auf jeden Fall bei der Jugend und da ist die Zahl der Verhandlungen ansteigend. Auch die "Inhalte" sind drastischer geworden. Wie es bei den Senioren ist vermag ich aktuell nicht zu sagen, liesse sich aber herausfinden. Ich sehe es übrigens auch so, dass man nicht nur Hiltrop verantwortlich machen kann. daher ja auch die satte Geldstrafe gegen Leithe und ich hatte an anderer Stelle ja auch schon gesagt, dass man ALLE, denen etwas nach zu weisen ist, und sei es nur eine Beleidigung oder eben ein Flaschenwurf, zur Rechenschaft zu ziehen hat und das grundsätzlich, ich finde nämlich auch, dass die Provokateure zu gut weg kommen (nicht unbedingt auf diesen Fall jetzt bezogen, sondern in fast allen Fällen) Bitte nicht wieder verstehen, dass die Provokationen die anderen Taten rechtfertigen oder gar entschuldigen. Aber aus meiner Sicht gehören zu sowas IMMER zwei Parteien. Leider ist es so, dass viele heute mit verbaler Provokation nicht mehr umgehen können und sich verbal nicht ausreichend verteidigen können, oder auch nie gelernt haben, Konflikte verbal zu lösen. Da fliegen dann die Fäuste und das leider ungebremst.

karotte hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: