karotte Zum letzten Mal aktiv: 27. Dezember 2013 - 15:07 Mitglied seit: 7. Juli 2011 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 795 Foren-Beiträge

Schiedsrichterleistungen???
Aufwand? Da entsteht kein Aufwand, der einzige Aufwand der entsteht ist ein kleines Skript zu programmieren. Denke ein mittelmässiger Programmierer kriegt das in 10 Minuten hin. Sind 2-3 Buttons. Sowas lernste im Informatikgrundkurs. Die Auswertung dahinter ist etwas aufwendiger aber auch in ner Stunde programmiert, zumal es solche Programme bereits zu Hauf gibt. Die Kritik bzgl. der "falschen" Bewertungen kann ich insofern entkräften, dass es auch den Vereinen daran gelegen sein sollte so objektiv wie möglich zu bewerten. Denn ich als Verein entscheide mit meiner Bewertung ja auch darüber, wie sich das SR Wesen für den Verein positiver gestaltet. Es geht ja schlicht gar nicht darum, den SR als Person zu bewerten, sondern die Leistung an sich. Sprich dass die Vereine die Möglichkeit erhalten, dabei mit zu wirken, dass der SR wieder mehr Teil der Sache wird und nicht zum Fremdkörper. @ matrix ich akzeptiere Eastwoods Meinung sehr wohl, genau wie er mich von seiner, versuche ich ihn nur von meiner zu Überzeugen, so funktioniert eine Diskussion. Man kann aber auch hergehen und nur Platitüden raushauen.....
Kreisliga A2 Saison 2011/12
Wieso unqualifiziert? Du interpretierst da viel rein. Habe ich irgendwo behauptet LiDa hat das nur gemacht um Amac zu schaden? Ich sagte lediglich, dass es bei LiDa keinen interessiert was mit Amac ist! Mit anderen Worten: Natürlich macht man sich bei LiDa keine Gedanken um Amac wenn der Platzwart den Rasen frei gibt. By the way, man weiss schon wer der Platzwart da unten ist.... selbst wenn ich es so gemeint hätte wie du es interpretierst, dann wäre das so abwegig ja nicht....
An der Castroper Straße
[quote=gnni 1848] Geduld in der Anhängerschaft wird aber auch gefragt sein. [/quote] Genau! Das denke ich auch. Das Problem ist, dass der VfL in der jetzigen Konstellation mit den meiner Ansicht nach zu hohen Erwartungen immer mehr an Attraktivität verliert zum einen für Spieler, aber auch für einen neuen Trainer. Man muss hinbekommen, dass man der Mannschaft und dem Verein einen Neuanfang und 3-5 Jahre Zeit gibt.
An der Castroper Straße
ich habe jetzt nicht die tausenden von Beiträgen vor mir gelesen, schalte mich einfach mal an der Stelle auf. Kann also durchaus sein, dass einer vorher schon das Gleiche gesagt hat. Also ich bin zwar kein Bochumer, aber mir liegt der Verein meiner Wahlheimat schon auch am Herzen und ich frage mich, wieso schafft man es in Bochum nicht, neue Wege ein zu schlagen. Warum schafft man es nicht langfristig zu arbeiten, warum immer alles mit der Brechstange? Friedhelm Funkel damals zu holen war schon der Fehler. Während alle Welt modernen und ballorientierten Tempofussball mit hoher Laufbereitschaft spielt, man allerorts auf junge Talente setzt, geht es beim VfL irgendwie noch zu wie vor 20 Jahren. Aus meiner Sicht sollte der Verein umdenken, sich ein langfristiges Ziel setzen und nach einem Konzept arbeiten, ohne sich durch kurzfristige Rückschläge vom Weg abbringen lassen. Meiner Meinung nach sind die Vorraussetzungen dafür nicht schlechter als bei Teams wie Mainz, Nürnberg, Kaiserslautern oder Freiburg, auch da wird mit kleinen Mitteln viel erreicht. Im Gegenteil der VfL hat sogar zwei Nachbarvereine die jedes Jahr einen Überschuß an hervorragend ausgebildeten Talenten haben. Immerhin hat man es da ja schonmal geschafft zumindest einen davon an die Ruhrstraße zu locken. Einfach vielleicht mal über den Tellerrand schauen und sich bei anderen Vereinen mit ähnlichen Voraussetzungen was abgucken. Übrigens, heute wurde Hyballa in Aachen entlassen, ich würde mir wünschen, dass man einem jungen Trainer dieser Sorte eine Chance beim VfL gibt und die Zeit in Rue etwas auf zu bauen.
Kreisliga A2 Saison 2011/12
[quote=unkaputtbar] Amac spiel da aber auch(= [/quote] das juckt aber bei LiDa wahrscheinlich keinen....
Schiedsrichterleistungen???
Eastwood hat leider nicht im Ansatz verstanden, worum es geht. Es geht darum, dass sich die Vereine auch mit der SR Leistung auseinandersetzen und der KSA so zusätzlich ein Instrument an die Hand bekommt wie der ein oder andere SR bei den Vereinen in Summe ankommt. Da kommt es nicht auf ein einzelnes Spiel an, sondern um eine allgemeine Einschätzung des SR durch die Vereine. Um vielleicht auch so zu lernen, welche Anforderungen und Wünsche die Spieler z.B. an die SR haben um einfach auch einen Schritt näher noch aufeinander zu gehen zu können. Und ich denke schon, dass der KSA ein Interesse daran haben sollte, wie die Vereine zu den SR stehen, denn man sollte ja zusammen arbeiten von beiden Seiten aus gesehen! Das immer nur bei manchen ankommt, man will irgendwem irgendwas böses...
Favoriten A1/A2/A3
[quote=beckmann] Spielt Raspo jetzt nicht das alte Adler "System" ? [/quote] :P
Schiedsrichterleistungen???
Okay, dann habe ich deinen Werdegang falsch eingeschätzt. Somit bekomme ich dich als Beispiel gegen meine Aussagen wohl bald hier um die Ohren gehauen :D:D:D
Kreisliga A1 5. Spieltag
[quote=Neuner] Schiedsrichter hat das Spiel nicht angepfiffen, da der Platz eine einzige Seenplatte war. War schon O.K. so... [/quote] Also passt doch Alles!
Titelanwärter und Abstiegskampf!
4 Punkte wären schon gut, bedenkt man wie gesagt, das Durchschnittsalter der Truppe und die Tatsache, dass die meisten Konkurrenten im Abstiegskampf aus den Spielen gegen diese 3 Teams auch nicht groß punkten werden. Das die Mannschaft die Klasse halten kann, dass sehe ich mittlerweile auch so, aber dennoch spielt Sie um den Klassenerhalt, nicht mehr und nicht weniger, und ich denke in dieser Saison ist der Klassenerhalt schwerer denn je, gerade für so eine junge Truppe..

karotte hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: