 
                                            
| RWE: Welling freut sich auf den BVB und Aubameyang | 
|---|
| 
                                        Ich freue mich auf KFC - RWE am 29.08., endlich wieder in einer Liga - klar, es ist ein "Hass"-Duell, ich appelliere aber an alle Fans, daraus ein Fest zu machen, ein Fest des Fußballwestens wie zu alten (Profi-)Zeiten. Und, na klar, ist es nicht egal, wer da gewinnt :-) Die Rivalität ist groß, aber es siege daher der Sport, nicht der Dummkopf! Uns wünsche ich eine große Saison, Beiden den Aufstieg, Hauptsache, wir liegen am Ende BEIDE vor den Wunderlichs! :-)                                     | 
| RWE: Welling freut sich auf den BVB und Aubameyang | 
| 
                                        Sehe ich nicht so. Die RR hat gezeigt, dass RWE riesiges Potenzial hat. Und mit Pröger haben sie (mindestens) eine "Waffe" dazubekommen. Ich bin KFC-Anhänger (!), habe überhaupt keine Ahnung von RWE (intern, so wie die echten RWE-Fans, versteht sich), daher sehe ich allerdings nicht so schwarz für diesen Verein. Bednarski, Platzek, Pröger, Baier - dazu eine saugut eingespielte Truppe mit jungen "Wilden" dahinter ... bombige Fankultur ... ey, was wollt ihr eigentlich??? Auch RWO sehe ich übrigens weit oben, dazu den WSV und - natürlich - wie immer die Ficker aus Köln, sorry. Welche Rolle "wir" spielen, so what, wer weiß das schon? Aber aus den Namen (der Neuen) schon einen Favoriten herauszugucken, das halte ich doch für arg riskant, zumal "wir" nicht eingespielt sind.                                     | 
| RWE: Daniel Engelbrecht muss sich Eingriff unterziehen | 
| 
                                        O, Mann, alles Gute, Daniel. Ich hoffe, dass du wieder völlig gesund auf den Platz zurückkehren wirst!                                     | 
| RWE: Demandt lässt Lorenzoni-Verpflichtung offen | 
| 
                                        Nun ja: Platz 5 im zweiten Jahr ... man muss sich nur den Punkteabstand auf den Zweiten und Dritten (vom ersten gar nicht zu sprechen) anschauen. Da ist Platz 5 eher Augenwischerei. Bleibt zu hoffen, dass Pröger & Co. in den Laden ein wenig Schwung bringen.                                     | 
| Uerdingen: KFC wildert weiter in der 3. Liga | 
| 
                                        Allerdings sollten wir uns eher um die Offensive kümmern ... ein, zwei MF-Spieler, am besten unter 23, dazu ein Stürmer. Abwehrspieler haben wir satt, es sei denn ... Achenbach ... Mister Eigentor ... oder Thackray, Tobor ... gehen noch! Man darf gespannt sein!                                     | 
| Uerdingen: KFC wildert weiter in der 3. Liga | 
| 
                                        Die stehen erstens nicht vor dem AUS, die lieben Bournemouther, zweitens sind die in der Liga etabliert, drittens läge ihr Aus wohl eher daran, dass Ponomarev nicht mehr da ist ... :-)                                     | 
| Matthias Herget: Ruhrpott-Legende über RWE, KFC und S04 | 
| 
                                        Lieber "Matthes" Herget, der Umbruch in Uerdingen ist nicht zu groß, es spielen aus der Oberligamannschaft im Kader immer noch: Schwertfeger, Kefkir, Thackray, Tobor, Binder, Goris, Achenbach, Öztürk, Schumacher, Dörfler, Talarski, Ellguth und Takyi. das sind 13 Spieler! Davon waren mindestens acht (!) absolute Stammspieler. Davon können die Bayern nur träumen ... Wenn man - aus guten wirtschaftlichen Erwägungen heraus (die nun mal ebenso wichtig sind wie die sportlichen, sich quasi "die Hand geben") - dazu Drittliga- bzw. gute Regionalligaspieler holt, so what? Schauen Sie sich mal Aachen, RWO, WSV, VIKTORIA KÖLN (!!!), BVB II ... usw. an. Die haben viel mehr Stammspieler verloren als der KFC Uerdingen. Und warum? Weil sie in der Vergangenheit offensichtlich etwas falsch gemacht haben (s. RWE mit diesen Zuschauermengen, Geld müsste da doch reichlich vorhanden sein, ist es aber nicht, seltsam, nicht?) ... Also diese Argumentation verstehe und teile ich nicht. "Punktuelle Verstärkungen" bedeuten für einen Aufsteiger von der Oberliga in die Regionalliga in der Regel unterer Mittelplatz mit Tendenz zur Abstiegsgefahr, denn der (Leistungs-)Schritt von der 5. in die 4. Liga ist viel größer als der von der 4. in die 3. Dies hängt nicht zuletzt mit dem ungleichen Leistungsgefälle innerhalb dieser Ligen zusammen. Die Regionalligen sind ungleich ausgeglichener, bis auf wenige Ausnahmen. Wer also möglichst schnell durch die 4. Liga möchte (aus rein wirtschaftlichen Erwägungen heraus), der MUSS mehr tun als "punktuell" verstärken!                                     | 
| Niederrheinpokal: Modus geändert: Verband beugt sich Kritik | 
| 
                                        Dem ist kaum etwas hinzuzufügen, Cantona08. Ich habe meinen Augen nicht getraut, als ich das las. Das ist ungefähr so, als sagte ein Arzt einem Patienten: "Sie haben mich ja nicht darauf aufmerksam gemacht, dass Sie krank sind!" Ne, is klar. Was für selbstgefällige, dilettantische Dummschwätzer!                                     | 
| Niederrheinpokal: Modus geändert: Verband beugt sich Kritik | 
| 
                                        Was für eine dämliche Ausrede, ihr Herren!? Ach, man hat euch nicht darauf a u f m e r k s a m gemacht, dass ab dem Viertelfinale (????? in jedem Pokalwettbewerb ist dies ab der ERSTEN RUNDE möglich!!!) die Kracher aufeinandertreffen sollten? Ihr habt keinen Grund dafür gesehen, euch SELBST mal, ihr ach so hochtrabenden FACHLEUTE (????), ein paar Gedanken darüber zu machen? Dafür brauchtet ihr also erst UNS, die verschmähten Laien, die ihr nie ernst genommen habt (so wie eben beim letzten Mal, als es Kritik hagelte?) ? Unglaublich - aber eine dämlichere Ausrede, mit der man sich selbst ein Armutszeugnis ausstellt, ist kaum denkbar als diese hier geäußerte. Unfassbar!                                     | 
| KFC Uerdingen: Kommt jetzt auch noch ein Ex-MSV-Spieler? | 
| 
                                        @GünterPröpper: Soso, die Entscheidungen waren Aktionismus, nicht nachhaltig, die Fans wurden nicht mitgenommen. Alles blanker Unsinn oder eher wohl Neid? Woher willst du wissen, ob sich die Fans nicht mitgenommen fühlen? Woher willst du wissen, ob dieser "Aktionismus" (Transfers) nicht nachhaltigen Erfolg zeichnet? Schau dich doch mal um ... RWE, RWO, Aachen ... wollen alle hoch, machen fast nur nachhaltiges Zeugs, RWE hat gefühlt 13.000 Fans pro Heimspiel, schon jetzt 4.000 Dauerkarten verkauft. Und? Wie lange spielen die schon "nachhaltig" in der 4. Liga? Wir wollen nicht 10 Jahre in dieser Liga verweilen, kein Stück vorankommen, haben eh schon etliche Jahre verloren, w e i l eben nicht professionell gearbeitet wurde. Das Ziel: In spätestens zwei Jahren in die Dritte Liga, aber auch die ist nur Durchgangsstation, denn auch diese ist (viel mehr als die 4.) ein Groschengrab. Dies anzupeilen, ist nachhaltigste Arbeit. Und dazu brauchst du nebst passenden Strukturen eine schlagkräftige Truppe. Beides werden wir haben. Natürlich bürgt das nicht für Erfolg - es macht ihn  allerdings erheblich wahrscheinlicher als dieses Gewurschtel bei oben genannten Klubs. Mit der Politik von Viktoria Köln , da gebe ich dir Recht, ist das, was wir machen, überhaupt nicht vergleichbar. Die knüppeln seit Jahren Millionen in die Truppe und werden so jedenfalls niemals aufsteigen, denn sie haben zweierlei ganz und gar nicht: 1. Ein Konstrukt, 2. Eine Fanbasis! Niemand will die sehen, in Köln, wohlgemerkt. Viktoria ist ein Retortenbaby, in Köln zurecht gehasst wie die Pest.                                     | 
Monostatos hat noch keine Spielberichte geschrieben