Monostatos Zum letzten Mal aktiv: 15. Januar 2018 - 12:36 Mitglied seit: 30. Juli 2011 Wohnort: Krefeld
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

Düsseldorf: Die Fan-Seele kocht über
Ein Spielerwechsel zum "Erzfeind" ist heute wohl kaum mehr als eine Normalität, oder? Welche Affinität oder Aversion hat denn ein Spieler heute noch zu "seinem" Verein bzw. gegen einen anderen, wie er auch heißen mag? Einen eigenen Leistungsträger wegen seines Wechsels zum "Erzrivalen" bis zu seinem Ausscheiden auszupfeifen, ist nicht nur im Sinne der eigenen Mannschaft dumm, sondern verkennt auch die Relität. Ich kann nur hoffen, dass die Fortuna-Fans sich eines Besseren besinnen.
DFB-Pokal: Gündogan macht alles klar
Der Sieg des BVB war hochverdient. Wenn man allein die hochprozentigen Chancen des Meisters denen der Fürther entgegenstellt, müssen sich diese beim BVB eher bedanken, dass das Spiel nicht schon frühzeitig (während der 90 Minuten) entschieden war, denn über das Last-Minute-Tor zetern. Ich habe - entgegen der Äußerungen von Poschi im ZDF - einen deutlichen Klassenunterschied erkennen können. Fürth hat alles gegeben, aber spielerisch war nicht mehr drin. Wäre ja auch zuviel verlangt, nicht wahr?
Büskens attackiert Großkreutz: "Peinlich und traurig"
Dass man sich während eines Spiels und nach einem Spiel auch mal angiftet, ist völlig normal. Aber wer Büskens gestern im ZDF-Interview erlebte, der muss sich schon fragen, ob er nicht besser ein paar Minuten durchgeschnauft hätte, so dünnhäutig war er. Mein Gott, S 04 oder BVB, was spielt das in der o. beschriebenen Konfrontation für eine Rolle? Gar keine. Hängt das mal alle nicht so hoch, das gilt auch für die Presse!
Veh und Bruchhagen: Attacke gegen Rösler und Meier
Veh hat Recht. Dieser Elfer war keiner, wieder eine "Lex Duseldorf". Vielleicht hätte Ve´h unter der Woche nicht dermaßen intervenieren sollen ... das bringt Unglück!
Düsseldorf: Rösler wehrt sich gegen Veh-Kritik
Eieiei! Wer wollte die Bayern mit Frankfurt vergleichen? Nebenbei bin ich selbst Augenzeuge der "Fallsucht" von Rösler geworden. So ganz aus der Luft gegriffen sind die Vorwürfe Vehs demnach nicht. Allerdings macht man sich mit solchen Äußerungen bei den Schiris sicher keine Freunde, da diese das als Beeinflussungsversuch interpretieren könnten.
Schalke 04: Kampf gegen zu hohe Erwartungen
Ich kann die Sorge von Heldt verstehen. Aber, Herr Heldt, es ist alte Schalker Tradition, dass man nach einem Höhenflug ins Tal der Tränen abstürzt? Es gibt im "Pott" - und da besonders Auf Schalke - nur zwei Extreme: Himmel und Hölle! So sind sie eben, und das wird sich auch nie ändern. Trotzdem bleibt unterm Strich festzuhalten, dass diese Mannschaft eine tolle Saison spielt. Und die euphorisiert natürlich die Fans, welche einigen Kummer gewohnt sind! Lass sie doch heute feiern und morgen weinen, es ist das Salz in der Suppe! Damit müssen auch die Spieler in Gelsenkirchen leben. Es ist völlig OK. Wenn ich mir dagegen das Münchner Katzen-Gejammer anhöre, diese schlechten Analysen und Selbstüberschätzungen bez. des eigenen Leistungsvermögens und der personellen "Breite", dann wird mir übel. Bis zu diesem "Niveau" von Erwartungshaltungen muss Auf Schalke ja geradezu ein fußballerischer Weltkrieg ausbrechen! Und das sage ich als NICHT-Schalke-Fan, der jedoch neidlos anerkennt, was dort in den letzten Jahren Hervorragendes aufgebaut wurde.
Schalke: Obasi-Ausleihe bis Sommer mit Kaufoption
Guter Transfer - Obasi gehörte mit Eduardo, Gustavo, Iibisevic und Demba Ba zu den herausragenden Säulen des Hoffenheimer Höhenflugs nach dem Aufstieg in die 1. Liga. Seine lange Leidenszeit dürfte nun vorbei sein, gleichzeitig aber damit auch das Kapitel Farfan.
Schalke: Jones droht ein Nachspiel
Ich schließe mich dem Tenor der hier veröffentlichten Meinungen an, gehe aber noch weiter: Es ist absolut KEIN Vergleich zu ziehen mit dem Foul von Pizarro an Badstuber, denn das kam im Gerangel mitten in einer Spielsituation zustande, wie ja überhaupt fast alle "Tätlichkeiten" im Spiel passieren. Aber dieses Vorgehen von Jones war regelrecht "generalstabsmäßig" geplant und daher mitnichten ein aus dem Affekt entstandenes Vergehen: Während einer Spielunterbrechung (!!!) geht er seelenruhig um eine Spielertraube auf Reuss zu, um auf der "richtigen" Seite - der des lädierten Fußes - zu stehen und tritt dann zu. Unfassbar! Damit ist für mich der Tatbestand der vorsätzlichen Körperverletzung erfüllt, während die "anderen Fouls" (s.o.) eher als fahrlässig einzustufen sind, weil man damit die Gesundheitsgefährdung eines Spielers billigend in Kauf nimmt. Für mich ist Jones für midestens ein halbes jahr von sämtlichen Wettbewerben auszuschließen. Zusätzlich gehört er strafrechtlich (und nicht zivilrechtlich) belangt. Da gibt´s überhaupt kein Pardon!
Huntelaar: "Deutschlands Riesenplus heißt Özil"
Was Huntelaar sagt, stimmt auf Özil bezogen sicher, auf die Nationalmannschaft bezogen aber nicht. Deutschlands Klasse macht nicht nur Özil himself aus, denn sonst hießen wir ja Holland. Neuer, Lahm, Boateng, Müller, Schweinsteiger, Khedira, Götze, Schürrle, Kroos, Klose, Gomez, Podolski (ok, mit Abstrichen, aber für die Holländer reicht´s allemal!) plus Leute wie Reus & Holtby, dazu natürlich Mesut, der "geile" Özil - DAS ist Deutschland. Ein paar weitere Knaller habe ich noch gar nicht genannt, aber ich will ja nicht zu deprimierend für unseren kleinen Nachbarn sein. Der Wunsch Huntelaars nach einer "Revanche" kann ja in Erfüllung gehen, nur dabei wird´s unter Wettbewerbsbedingungen eher noch peinlicher für Oranje - eben nicht so glimpflich abgehen wie noch am Dienstag! Fragen Sie mal Leute wie Rooney und Messi, Herr Huntelaar ... wie sich sowas anfühlt :-)
Regionalliga West: Abstieg theoretisch möglich
??? Die NRW-Liga gibt´s dann dar nicht mehr!!!

Monostatos hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: