Trotz einer recht ansprechenden Leistung musste das Team um Thomas Behrendt am Sonntag ohne Punkte die Heimreise antreten und muss mit der Erkenntnis leben, dass nicht nur eine gute Halbzeit reicht.
In Höntrop versuchte man diesmal aus einer defensiven Grundeinstellung zum Erfolg zu kommen und hatte gerade in der ersten Hälfte erfolg damit.
Höntrop begann die Partie wie erwartet druckvoll, ohne die Union jedoch ernsthaft in Bedrängnis zu bringen.
Denn die stand gut gestaffelt und fing schon im Mittelfeld des Öfteren die Bälle ab und schaltete dann schnell auf Angriff über.
So wie beim 1:0, Torwart Daniel Paries hatte einen Angriff abgefangen, sein schnelles Abspiel nahm Fanol Bardhaj auf, der wiederum lang auf Orhan Berdynaj weiterspielte und dieser den Ball mit dem Kopf verlängerte. Alex Nour, schon gestartet, brauchte das Leder nur noch mitzunehmen, schüttelte seinen Gegenspieler ab und traf zum Führungstor.
Höntrop verstärkte weiter seine Bemühungen, fand jedoch oft in Andre Kroll seinen Meister, der Libero der schwarz-grünen stand fast immer richtig und lies so gut wie nichts anbrennen.
Unterstützt wurde er von dem agilen Manuel Ortmann und Edonat Bardynaj, die sehr lauffreudig agierten.
In der 36 min jedoch hatte die Union das Glück auf ihrer Seite, als ein Distanzschuss an den Pfosten klatschte!
Wenig später, lies Daniel Paries einen Ball aus den Händen fallen, konnte diesen zum Glück ohne weiteren Schaden vorher wieder aufnehmen.
So konnte das Team die knappe Führung in die Halbzeit retten und sich wider neu ordnen.
Nach dem Wechsel verlor die Union zusehends die Grundordnung der ersten Hälfte.
Trotzdem wäre fast das zweite Tor geglückt, als David Przybyla von Maurice Köhn auf die Reise geschickt wurde und sich auf der rechten Seite durchtankte.
Seine scharfe Hereingabe konnte der Keeper der Rothosen so eben noch vor dem einschussbereiten Alex Nour aufnehmen.
Im Gegenzug fast der Ausgleich, doch der Angreifer der Gastgeber legte den Ball in aussichtsreicher Position quer, anstatt selbst den Abschluss zu suchen.
Noch zweimal bekam die Union die Chance, die Führung auszubauen.
Erst lies Alex Nour seinen Gegner auf links alt aussehen, doch seine Hereingabe fand in der Mitte keinen Abnehmer.
Als die Abwehr der Rothosen mit einem Abseitspfiff rechneten, dieser aber ausblieb und Alex Nour zu zögerlich agierte, war auch diese Möglichkeit vergeben.
Ab der 60. min nahm der Druck stetig zu, die Union verlor immer mehr die Ordnung.
Als dann ein Freistoß aus dem Halbfeld getreten an Freund und Feind vorbei segelte, lag die Kirsche im Netz. Hier machte nicht nur die Abwehr, sondern auch Torhüter Paries eine unglückliche Figur.
Höntrop witterte jetzt seine Chance das Spiel zu drehen, eine viertel Stunde vor Schluss, Orhan Berdynaj und David Przybyla mussten schon ausgewechselt werden, lief man fast nur noch dem Gegner hinterher.
Als Deniz Atsan sich nicht energisch genug einbrachte und Carsten Wolters ziehen lies, konnte dieser mit einem Pass in die Schnittstelle der linken Abwehrseite, diese aushebeln.
Die Flanke von Außen brachte den Stürmer in Position, den ersten Schuss konnte Paries noch abwehren, den Nachschuss jedoch musste er passieren lassen.
Zum Ärgernis der Union, verließ auch noch Fanol Bardhaj mit Krämpfen das Feld und als Maurice Köhn die gelb-rote Karte sah, war die Messe gelesen.
Zu allem Überfluss zeigte der eigentlich gute Schiedsrichter Ahmet Ünal eine unberechtigte rote Karte.
Nach genau 90 min. stand dann auf Grund der zweiten Hälfte eine verdiente Niederlage fest, diese jedoch unsere Elf nicht aus der Bahn werfen wird.
Bild: Stand sehr sicher in der Abwehr, Andre Kroll
Aufstellung: Paries, Ortmann , Köhn , E. Berdynaj, Ünal, Bardhaj ( 80. Pietsch )
Nour , Przybyla ( 75. Atsan ), Kroll, O. Berdynaj ( 60. Dabrowski ), Sprathoff
Nicht eingewechselt: Hoppe (TW), Niemeyer, Dittrich
