SC Union BO-Bergen

6:0

Firtinaspor Herne


Wanne geht an der Hunsrückstrasse wortwörtlich baden!

Einen schönen und ruhigen Fußballnachmittag erlebten die Zuschauer an der Hunsrückstrasse, sofern sie den schwarz grünen zur Seite standen. Wobei es den Gästefans sicherlich die Sprache verschlagen hat.
Ohne Orhan Berdynaj, dafür aber wieder mit Dariusz Wosz in der Startelf, wollte die Union früh für klare Verhältnisse sorgen.
Doch gerade in der Anfangsphase der Partie war man im Spielaufbau zu nachlässig, wenn nicht sogar etwas zu überheblich.
Dadurch ermöglichte die Abwehr den Gästen zwei dicke Torchancen, die jedoch nicht genutzt werden konnten.
Die erste zarte Chance der Union konnten wir erst in der 14 min. verzeichnen, als Alex Nour mit einem Seitfallzieher versuchte, die Rechtsflanke zielsicher unterzubringen, den Ball jedoch nicht richtig traf.
So langsam fand die Elf von Trainer Behrendt besser ins Spiel, lies dem Gast, der Zeitweilen schnell konterte jedoch oft zu viel Raum.
Eine flüssige Ballstafette über Marcin Dabrowski, Alex Nour und Björn Sprathoff, brachte letzteren über die Außenbahn ins Spiel, seine scharfe Hereingabe konnte der Gästekeeper so eben noch wegfischen.
Die Chancen häuften sich, nach einer Ecke nahm Dabrowski den Abpraller auf und hielt aus gut 25 m auf die Kiste. Den strammen Schuss konnte der Golie nicht festhalten, jedoch kam Alex Nour im nachsetzen zu spät.
Nach einem Freistoß von Wosz, tankte sich David Przybyla im Sechzehner frei und verfehlte nur knapp.
Dann war es erneut Björn Sprathoff der über Außen für viel Wirbel sorgte und den Keeper wieder mit einer Flanke zur Abwehr zwang. Diese konnte Fanol Bardhaj in aussichtsreicher Position aufnehmen, sein Nachschuss wurde aber zur Ecke abgewehrt.
Dann hatten die Gäste eine Riesen Chance in Führung zu gehen, nach einer Ecke stand ein Spieler der Gäste frei vor dem Kasten, lies seine Einschussmöglichkeit jedoch kläglich liegen.
Das wurde von der Union prompt bestraft, erst scheiterte David Przybyla alleine vor dem Tor, als er den Ball freistehend nicht richtig traf und dann schlug das Kopfballungeheuer wieder zu.
Nach einer Ecke war Alex Nour wieder zu Stelle und erzielte per Kopf die 1:0 Pausenführung.
Nur kurz nach der Pause erhöhte Edonat Berdynaj auf 2:0, als er aus gut 25 m einen raus holte
und das Leder wie ein Strich, fast im Winkel hinter dem Keeper einschlug.
Wanne versuchte sich noch einmal aufzubäumen, doch die Union hatte das Spiel jetzt voll im Griff. Die Chancen, die Führung auszubauen häuften sich und so schlug man ab der 70 min.
fast im Minutentakt erbarmungslos zu.
Alex Nour netzte gleich zweimal ein und erhöhte seine Trefferquote in diesem Spiel in der 70 und 72 min auf drei Hütten und brachte seine Farben mit 4:0 nach vorne.
Bei Wanne brachen jetzt alle Dämme, so traf erneut Edonat Berdynaj und last but not least der eingewechselte Deniz Atsan und schraubten das Ergebnis auf 6:0.
Im defensiven Bereich sorgte insbesondere Manuel Ortmann dafür, dass hinten nichts anbrannte und bot eine starke Partie.



Bild:

Aufstellung: Paries, Dabrowski ( 70. Pietsch), Wosz , E. Berdynaj, Bardhaj, ( 80.Niemeyer )
Nour, Przybyla ( 72. Atsan ) , Kroll, Sprathoff , Köhn, Kroll

Nicht eingewechselt: Hoppe (TW), Dittrich

Es fehlten Somp, Murru, Schulte, O. Berdynaj