| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
Das Ablösespiel für Soukou sollte in Aue stattfinden. Dort kommen vielleicht mehr Zuschauer und das Problem wäre gelöst .
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Nach solch einer desaströsen Saison müssen unbedingt Veränderungen vorgenommen werden. Das gilt nicht nur für den Spielerkader sondern auch für Verantwortliche. Der erste Schritt wurde mit dem Austausch des Trainers vorgenommen. Am neuen Kader wird gearbeitet. Das geht nicht über Nacht sondern manche Verhandlungen dauern halt etwas länger. Aus meiner Sicht muss auch der so genannte Sportdirektor ausgetauscht werden.
Zu den Aufgaben des Trainers sollte gehören, die Spieler zu benennen, die er für sein System benötigt. Der sogenannte sportliche Leiter sollte die Vertragsverhandlungen führen in enger Abstimmung mit dem Vorstand, der die finanzielle Machbarkeit prüft. Es wäre wünschenswert und sicherlich hilfreich für den Trainer, wenn er im Führungskreis des Vereins kompetente Leute hätte, mit denen er sich bezüglich des Spielerkader ausaustauschen könnte. Zu den dringenden Aufgaben des Vorstandes sollte es gehören, die unterschiedlichen Fangruppe wieder zusammenzubringen. Die Außendarstellung unseres Vereins muss wieder verbessert werden. Dazu gehören keine Marketinggags sondern Gespräche, so dass die gesamte Fangruppe wieder eine Einheit wird.
Es ist viel zu tun, also packen wir es an.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=elsper]
[quote=rolbot]
Diese Anzeichen gibt es m.E. nicht. Wenn allerdings die letzte Saison analysiert wird, ist der Winkler Andy an erster Stelle dafür verantwortlich. Eigentlich hätte er noch vor JS von seinen Aufgaben entbunden werden müssen.
[/quote]
Denke das hätte Welling bei einem offensichtlichen Fehlverhalten auch gemacht. Andy ist durch und durch RWE und hat seine Verdienste geleistet in der Jugendarbeit und im Beraterteam für die 1. Mannschaft. Denke er allein hat damals als Sportchef-Neuling nicht alle Spieler geholt, sondern mit Teamabsprache wo auch Lucas, Jamro und Siewert plus Trainerteam ihren Anteil hatten. So wurde es meines Erachtens damals immer kommuniziert. Man möge mich berichtigen wenn ich es falsch in Erinnerung habe?
Im Verbund mit Demandt und nach dem Katastrophenjahr wird auch Winkler schnell dazu gelernt haben und bessere Verpflichtungen machen. Nun lasst doch mal den Vorstand und das Trainerteam in Ruhe arbeiten. Sachliche Kritik über die noch laufende schlechte Saison ist angebracht gewesen, aber irgendwann sollte auch Schluss damit sein. Auf der Mitgliederversammlung kann ja noch einmal gemeckert werden. Alle Verantwortlichen sind selber enttäuscht und hatten bestimmt andere Ziele.
Welling und Winkler muss man zugute halten, das sie noch den Supergau verhindern haben und spät aber nicht zu spät die Reißleine zogen. Noch so eine Seuchensaison würden beide Vorstandsmitglieder nicht bei RWE machen können und das werden sie auch wissen und verhindern.
Richtig Sorge bereitet mir mehr der fehlende Zuschauernachwuchs und die Uneinigkeit unter den Fangruppen. Da sollte im Verbund mit Lothar, AWO-Projekt, FFA und Welling richtig aufgeräumt werden um wieder vernünftige Anfeuerungen zu ermöglichen und Brandstifter zu entfernen. RWE braucht keinen rechtsradikalen gewaltbereiten Mob der Strafgelder am Band produziert.
Für die zu Ende gehende Saison möchte ich mich bei allen Verantwortlichen im Verein, den Spielern und besonders den Ehrenamtlichen und da besonders unseren AR-Mitglied Ralf für ihre Arbeit und Herzflattern herzlich bedanken. Denke auch das haben sie sich bei aller nötigen Kritik redlich verdient.
[/quote]
Hallo Elsper,
wie du selbst weißt, zählen im Beruf und im Sport nur Erfolge. Winkler hat meiner Meinung nach als sportlicher Leiter zu viele Misserfolge gehabt. Die logische Konsequenz ist, dass er ausgetauscht wird, da er nun mal die Verantwortung hatte. Solange er da ist, wird auch die Kritik bleiben.
Ähnliches gilt auch für unseren Doc. Weitere Misserfolge wird auch er sich nicht mehr leisten können.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Solange die AGE derartige Kommentare schreibt, wird keine Ruhe einkehren. Die Truppe ist unbelehrbar. Die sollen doch besser zum Box Club Steele gehen und sich dort austoben.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Dondera1966]
[quote=RWE2006]
@Fummelbuchse: Bitte nicht so sehr auf den Putz hauen.
Wuppertal war jahrelang 5. Luga. Bei uns natürlich völlig undenkbar.
[/quote]
Wuppertal war zwei Jahre Oberliga! WSV kann man keinesfalls mit RWE vergleichen! Keinen hauptamtlichen Vorsitzenden , einen Fanshop der von ehrenamtlichen geleitet wird ! Vertragsamateure die grösstteils nebenbei Fussball spielen! Rwe ist von der Infastruktur und der Organisation mindestens dritte Liga wenn nicht sogar höher anzusiedeln, was dabei herauskommt ist untere Regionalliga und das ist deprimierend!
[/quote]
Danke, jetzt brauche ich nicht mehr zu antworten. Absolut nicht vergleichbar
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=hansi1]
[quote=Fummelbuchse]
[quote=rolbot]
Ich finde, dass der Anspruch und die Wirklichkeit um Welten auseinanderliegen. Wir sind Viertligist mit ein paar Zuschauern mehr als die meisten anderen Vereine in der 4.Liga haben. Unser Etat ist ordentlich aber nicht aussergewoehnlich hoch. Diverse Zuschauer sind prozentual genauso hohl, wie bei anderen Vereinen. Ein paar Tausend Zuschauer glauben immer noch, dass in unserer Liga der gleiche Fussball gespielt werden muss, wie in der Bundesliga.
Wir sollten zunächst einmal unsere Ansprüche auf ein normales Mass runterbrechen. Ich persönlich könnte gut damit leben, dass der komische Brandstifterverein, dessen Einpeitscher vermummt den Stinkefinger in Richtung Haupttribüne gezeigt hat, für immer verschwinden würde. Diese Heckenpenner bringen uns niemals weiter.
Wenn die Erwartungshaltung enorm hoch ist, ist die Enttäuschung auch brutal schwer zu ertragen.
Von SD war zu hören, dass er kein Freund grosser Umbrüche ist. Ich gehe deshalb davon aus, dass es höchstens 6-8 Neuverpflichtungen gibt, die uns alle (so SD) sofort weiterbringen müssen. Eine andere Aussage von SD war, wenn der Verein das Ziel "Aufstieg" nicht hätte, wäre ich nicht gekommen.
Ich werde, wie viele andere Zuschauer, auch in der naechsten Jahren meinen Verein unterstützen. Denjenigen, die eine andere Entscheidung getroffen haben, wünsche ich viel Glück.
[/quote]
Ich wiederhole meine Meinung, eine Großstadt wie Essen und 4. Liga passen nicht zusammen.
[/quote]
und in welche Stadt sollten wir dann umziehn das es passt?;)
bei dem was wir alles zerstoert haben kanst du selbst in NY nicht ruck zuck wieder nach oben kommen.
[/quote]
Bad Essen, in etwa so groß wie Erndtebrück
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=rolbot]
Ich finde, dass der Anspruch und die Wirklichkeit um Welten auseinanderliegen. Wir sind Viertligist mit ein paar Zuschauern mehr als die meisten anderen Vereine in der 4.Liga haben. Unser Etat ist ordentlich aber nicht aussergewoehnlich hoch. Diverse Zuschauer sind prozentual genauso hohl, wie bei anderen Vereinen. Ein paar Tausend Zuschauer glauben immer noch, dass in unserer Liga der gleiche Fussball gespielt werden muss, wie in der Bundesliga.
Wir sollten zunächst einmal unsere Ansprüche auf ein normales Mass runterbrechen. Ich persönlich könnte gut damit leben, dass der komische Brandstifterverein, dessen Einpeitscher vermummt den Stinkefinger in Richtung Haupttribüne gezeigt hat, für immer verschwinden würde. Diese Heckenpenner bringen uns niemals weiter.
Wenn die Erwartungshaltung enorm hoch ist, ist die Enttäuschung auch brutal schwer zu ertragen.
Von SD war zu hören, dass er kein Freund grosser Umbrüche ist. Ich gehe deshalb davon aus, dass es höchstens 6-8 Neuverpflichtungen gibt, die uns alle (so SD) sofort weiterbringen müssen. Eine andere Aussage von SD war, wenn der Verein das Ziel "Aufstieg" nicht hätte, wäre ich nicht gekommen.
Ich werde, wie viele andere Zuschauer, auch in der naechsten Jahren meinen Verein unterstützen. Denjenigen, die eine andere Entscheidung getroffen haben, wünsche ich viel Glück.
[/quote]
Ich wiederhole meine Meinung, eine Großstadt wie Essen und 4. Liga passen nicht zusammen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=RWE2006]
Wrobel und Jamro standen wie keine andere. für das Erfolgsmotto:
99 Prozent Transpiration und ein Prozent Inspiration. Mag ja sein, dass solche Leute nie den ganz großen Erfolg landen ( Was immer das auch sei )
Sie schaffen aber die Basis dafür. Und solche Leute räumen hinterher auch die Scherben weg
Nach zwei mißglückten Ansätzen auf der Überholspur mal so eben den Erfolg einzuheimsen, wird es jetzt wieder deutlich seriöser werden.
Von daher bin ich jetzt wieder optimistisch für die Zukunft. Die Basis für seriös erarbeiteten Erfolg ist da.
Nächste Saison kann nicht wirklich prickelnd werden. Und die drei verschenkten Jahre gibt es uns keiner wieder.
Aber es wird jetzt wieder voran gehen.
[/quote]
Sorry, aber welche Basis für seriöses Arbeiten ist da? Ein neuer Trainer genügt nicht. Da gehört mehr dazu.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Nachdem hoffentlich endlich die Torwartdiskussion vorbei ist, kann man nun viele substantielle Beiträge lesen. Unser Verein ist wirklich am Scheideweg. Ich hoffe inständig, dass es uns gelingt, die richtige Richtung einzuschlagen. Jetzt ist die Basis des Vereins gefordert. Damit meine ich die Fans, den Aufsichtsrat, Vorstand, den neuen sportlichen Leiter und den Trainer. Hoffentlich wird dies wieder eine Einheit.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=elfmeterkiller]
LOGOUT FOR EVER :'(
Hallo Jungs. Viele wird es freuen, andere nicht so, weil ich hier an dieser Stelle durch gute Kontakte zu Mitarbeitern der Geschäftstelle, zu Beratern, zum Allstar Team und zu einigen Spielern der ersten Mannschaft oft teilweise interessante Neuiggkeiten vermitteln konnte.
Es war nett mit Leuten wie Happo,Hansi,Red Lumpi, Dondera um nur einige zu nennen in Details zu gehen und es hat auch Spaß gemacht.
Aber allgemein macht RWE keinen Spaß mehr.
Der Verein wird in meinem Herzen "immer" einen Platz behalten denn 30 Jahre kann man nicht so leicht von sich weisen. Will ich auch nicht. Dafür war es teilweise sehr,sehr schön. Man hat lieben und leiden gelernt.
Was jetzt los ist geht nicht mehr. Vorstand,Team und Fans sind kein Verein mehr.
RWE ist TOT. Zu mindest für die Ansprüche die gestellt werden.
Wir haben in der sportlichen Leitung einen möchtegern Winkler, eine Mannschaft mit der sich die Leute nicht identifizieren und kathastrophale Auswüchse bei den noch vorhandenen Fans.
Wie sollen sich fremde Spieler hier wohlfühlen ?
Ich habe mal mit Studi gesprochen. Der ist ganz verwirrt. Einmal feiern die Leute uns und dann sind wir Hurensöhne,sollen uns verpissen, sind keine Essener, sind Söldner und Abzocker
und werden sogar mit Bier beworfen und angespuckt.
Was ich selbst am Samstag mitbekommen habe hat mir den Rest gegeben.
Im existenzbedrohendem Spiel gegen Kray erst mal nur 4000 Zuschauen (peinlich für RWE), dann
sogar ein Anfeuerungsboykott weil man sich für Idioten einsetzt, die fast gegen Ahlen (wenn es eine Punktabzugsbestrafung gegeben) zum Abstieg beigetragen hätten und ein Riesenangebot von Beleidigungen der Spieler (die das auf dem Platz natürlich mitbekommen) fand auch wieder statt.
Dazu kommt, das eine Menge meiner Freunde mit denen ich zusammenstand oder in der VIP war auch gar nicht mehr zum Stadion wollen, selbst wenn sie eingeladen erden.
Gestern war ich zum Spiel der Duisburger (da ging es auch um die Existenz) von Bernhard Dietz eingeladen. Da sah ich FANS. FANS wie wir sie auch mal hatten. Gänsehaut pur.
Da ist eine schlechte Mannschaft, ein relativ unerfahrener Sportvorstand (Grlic) kein Grund um seine Mannschaft nicht zu unterstützen.
Das alles hat mir gezeigt, das unser Weg Richtung Wuppertal oder Uerdingen geht und das wir bald nicht mehr über 2500 Zuschauern bei RWO lachen werden.
In diesem Sinne verabschiede ich mich hier von Euch allen, wünsche unserem Verein alles Gute und kann Euch noch eine Prognose abgeben: auch in der nächsten Saison dreht sich das Spielerkarussel gewaltig. Nicht nur weil wir so viele neue holen wollen, sondern müssen. Spieler, die SD gerne sogar sehr gerne behalten will werden uns trotz des großen MYTHOS verlassen und dann woanders zeigen, dass sie besser sind als wie man sie bei uns einschätzt.
Damit wird es dann wieder und wieder eine Findungsphase geben die uns nie an den Aufstiegsrelegationsplatz führen wird.
Danke sagen möchte ich noch mal ganz deutlich an Waldemar Wrobel und Damian Jamro (da weis ich, dass sie hier mitlesen) und dessen Truppe, die mir persönlich in den letzten Jahren am meisten Spaßß bereitet haben.
In diesem Sinne mit viel Wehmut
Euer Killer
PS: werde natürlich dann und wann mal hier lesen
[/quote]
Leider hast du mit Vielem recht aber sich ins Schneckenhaus zurückzuziehen ist auch keine Lösung. Also, ab und zu mal die spitze Feder rausholen.
|
Fummelbuchse hat noch keine Spielberichte geschrieben