| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
@Peter Dahl
So Spiele mit Mannschaftsaufstellungen sind ja immer wieder schön.Aber dass Du Guirino nicht einmal auf die Bank lässt, finde ich schade.:)Bei mir würde der sogar spielen.
Und mal ehrlich, wer von uns kann schon Spieler wie Fring, Sauter oder Hermes überhaupt richtig einschätzen, was ihre Leistungsstärke angeht. Vielleicht bringen die uns ja sogar schon ein Stück weiter. Hauptsache wir verabschieden uns schnellstens vom derzeitigen Kick and rush und versuchens mal mit Kombinationsfussball. Denn wie der Berater schon schrieb kann auch ich mich kaum daran erinnern, dass der Ball bei uns mal über drei oder mehr Stationen unfallfrei gespielt wird.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
@ RWEausDu
Also ich kann mich noch an kein Spiel erinnern, an dem Knappi Lücken gerissen hat. Kann er mit seiner Spielweise auch nicht. Außerdem hat er seine Tore in Meisterschaftsspielen glaube ich alle nach Standards gemacht. Das ist zwar auch eine Qualität, aber bringt halt nichts für schnelles und überraschendes Spiel in der Spitze. Ich kann mich in dieser Saison jedenfalls nicht daran erinnern, dass wir auch nur in einem Spiel eine handvoll Torchancen herausgespielt hätten. Und das ist schlicht und einfach nur schwach.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=RWEFAN]
Warum wird die momentan besch..... Spielweise an Knappmann festgemacht ?
Richtig ist doch, wer Knappmann verpflicht, weiss, wen er verpflichtet. Auch wenn ich seine Verpflichtung sehr skeptisch gesehen habe, aufgrund seiner Vita,aber vorwerfen kann man ihm die Spielweise nun wirklich nicht. Ein Knappmann ist dann stark, wenn er über die Flügel oder bei Standards mit Flanken gefüttert wird. Mit Kick and Rush konnte letzte Saison schon ein Koep nix anfangen. Flanken aus dem Halbfeld, statt bis zu Grundlinie zu gehen, verpuffen dann genauso wirkungslos, wie das Nichtnackrücken des MF um den Platz den Knappmann geschaffen hat, mit Schüssen aus der 2. Reihe zu nutzen. Dann ist das in der Tat leicht zu verteidigen, was man Knappmann aber nicht vorwerfen kann.
[/quote]
Du hast völlig recht. Dem Knappmann kann man nichts vorwerfen, und wenn man ihn holt, sollte wissen, was das für das künftige Spiel bedeutet. Und genau das ist der Punkt. Das Spiel wird völlig berechenbar und ist deshalb ein völliger Rückschritt. Schon mal darüber nachgedacht, warum die wirklich erfolgreichen Mannschaften vorne auf schnelle und wendige Spieler setzen? Hast Du gesehen wie die schnelle und ballsichere Sturmspitze der Uerdinger gestern vor allen Dingen in der Schlussphase den Ball gehalten und verteidigt hat? Geht bei uns im Moment alles nicht. Warum nur? Und warum nur erspielen wir uns fast keine einzige Torchance im Spiel? Platzek ist recht außen, obwohl er aus seiner Rolle viel macht, fast verschenkt. Der gehört meiner Meinung nach in die Sturmspitze. Unser Spiel würde deutlich variabler. Aber ist halt nur meine Sichtweise.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Viva Assindia]
[quote=RWEFAN]
Das der Saisonanfang völlig beschissen angefangen hat, das bis auf Knappmann keiner der Neuzugänge bisher überzeugt hat, steht ausser Frage.
[/quote]
Einspruch. Platzeck ist um Längen besser als Knappmann. Von dem bin ich nicht enttäuscht, aber es ist genau das eingetreten was ich befürchtet habe. Eine Zentralisierung des Sturmes auf diesen Spieler. Wir haben uns aller spielerischen Lösungen nach vorne beraubt.
Losgelöst davon war Knappmann gestern auch grottenschlecht, gewinnt vorne trotz seiner Größe kaum einen Zweikampf und wenn er mal nen Kopfballduell gewinnt, geht der Ball überall hin, aber nicht zu seinem Mitspieler.
Das wird ein zweiter Mölders (nur nicht so erfolgreich). Macht seine 20+x Buden in der Saison, RWE bleibt aber ausrechenbar und steigt nicht auf.
Im Interesse aller sollte man sich mit WW zusammensetzen und eine Lösung finden. Einen unsauberen Abgang hat er nach dem Geleisteten nicht verdient. Wartet man noch länger und zeigt weiterhin so eine Arbeitsverweigerung wie in der ersten Halbzeit dürfte es recht unschön werden.
[/quote]
Danke Viva Assindia. Du sprichst mir aus der Seele. Unser größtes Problem in dieser Saison ist unser ausrechenbares Spielsystem lang und hoch auf Knappmann. Das wirft uns Lichtjahre in der Entwicklung zurück. Wie es gehen kann, hat man in den ersten 20 Minuten der gestrigen 2. Halbzeit gesehen, als wirklich mal so etwas wie Fußball gezeigt wurde (bessere Laufwege, Spiel ohne Ball und endlich mal den Ball flach gespielt). Nach diesen 20 Minuten ist man dann allerdings auch schon wieder in das schöne alte Muster (lang und hoch) verfallen).
Eine so schwache Mannschaft wie Uerdingen muss man bei unseren Ansprüchen und auch Möglichkeiten einfach mit 2 Toren Unterschied schlagen. Auf viel schwächere Gegner werden wir wohl nicht treffen in der Liga.
Im übrigen ist Konstantin Fring gestern immer besser geworden, je länger das Spiel dauerte. Er scheint ein richtig guter Spieler zu sein. Das zeigt mir, dass es unserer sportlichen Leitung sehr wohl gelingt, gute Spieler zu holen (Platzek, Wingerter, Langlitz zählen für mich auch dazu). Was halt wirklich bedenklich stimmt, ist, dass es bisher nicht gelungen ist, mit diesen Spielern vernünftigen Fußball zu spielen. Unter damit bin ich wieder am Anfang: Spiel, weil fast ausschließlich auf Knappi ausgerichtet, wie Viva Assindia bereits geschrieben hat, völlig ausrechenbar.
|
| RWE - Fanvertreter im Aufsichtsrat |
|
Auch von mir ein Danke für die sachliche und fundierte Darstellung der Situation. Schön, auch einmal die Sichtweise der Vereinsspitze zur derzeitigen Situation zu erfahren.
|
| RWE - Fanvertreter im Aufsichtsrat |
|
Auch von mir ein Danke für die sachliche und fundierte Darstellung der Situation. Schön, auch einmal die Sichtweise der Vereinsspitze zur derzeitigen Situation zu erfahren.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=flemming lund]
Was mir bei Cantonas und auch meiner eigenen Wunschformation auffällt ist, dass von den Neuzugängen hier nur Wingerter auftaucht. Das zeigt mir, dass ich mit meiner Meinung über die Neuzugänge hier nicht alleine stehe. Bis dato konnte mich keiner der Verpflichtungen überzeugen, geschweige zu einer spielerischen Verbesserung des Kaders führen.
Insbesondere bei Sauter und Fring kann ich überhaupt nicht einordnen, welche Aufgabe sie in dem System überhaupt haben bzw. haben sollen. Ich denke, der Trainer wird schon wissen, warum er sie geholt hat. Doch insgesamt fehlt mir in unserem Spiel von Anfang an die Variabilität, ich würde mir wünschen, dass wir situationsbedingt auch einfach mal schnell das System im laufenden Spiel ändern würden. WW machte mir insbesondere in den ersten Spielen dickköpfig an seiner neuen Taktik festzuhalten, obwohl sie augenscheinlich nicht aufging.
Auch stellt sich die Frage, warum man an Spielern festgehalten hat und diese nun in der Zwoten versenkt (Ivancicivic, Denker).
Fragen über Fragen, Gedanken über Gedanken.
Ich hoffe, dass der Knoten platzt, allein fehlt mir der Glaube.
[/quote]
Du hast Platzek vergessen. Der taucht berechtigterweise bei Euch beiden auf. Was Sauter und Fring angeht, können wir sie wohl alle nicht richtig beurteilen, da sie ja bisher kaum gespielt haben. Ich hatte eine fast identische Aufstellung auch bereits einmal genannt, wobei ich allerdings lieber Langlitz als Dombrowka sehen würde. Letzterer ist einfach technisch sehr holperig und seine Flanken begeistern auch nicht wirklich.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
@ RWE SG
Sicher ist es falsch, seine eigenen Spieler zu beleidigen. Aber Deine hier häufig am Trainer geäußerte Kritik war auch nicht immer von Niveau geprägt. Außerdem stelle ich mit ernsthaft die Frage, wie Du, der immer wieder betont, dass RWE schnellstens aus der Regionalliga heraus muss, hier mit "Knappi find ich echt gut" zeichnet. Für mich ein Widerspruch in sich.:)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
@ Hansi1
Genau so stelle ich mir das auch vor. Platzek ist als Außenstürmer verschenkt. Mit seiner Schnelligkeit und Wendigkeit ist er derjenige, der Lücken für nachrückende Spieler schaffen kann.
@ RWEFAN
Die Trainingsleistungen von Koep kann ich nicht beurteilen. Ich weiß aber, was er zu leisten im Stande ist. Für mich stellt sich einfach die Frage, was läuft zwischen ihm und dem Trainer falsch, wenn Deine Trainingseindrücke richtig sind.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
@ Hansi1
Genau so stelle ich mir das auch vor. Platzek ist als Außenstürmer verschenkt. Mit seiner Schnelligkeit und Wendigkeit ist er derjenige, der Lücken für nachrückende Spieler schaffen kann.
@ RWEFAN
Die Trainingsleistungen von Koep kann ich nicht beurteilen. Ich weiß aber, was er zu leisten im Stande ist. Für mich stellt sich einfach die Frage, was läuft zwischen ihm und dem Trainer falsch, wenn Deine Trainingseindrücke richtig sind.
|
Verwalter hat noch keine Spielberichte geschrieben