Laborant Zum letzten Mal aktiv: 24. Juli 2018 - 23:00 Mitglied seit: 22. März 2007 Wohnort: 58455 Witten
  • 0 Spielberichte
  • 147 Foren-Beiträge

Lizenz-Drama: KFC Uerdingen war 90 Minuten zu spät
Wartet doch einfach mal den Montag ab. Dr. Koch wir den Vorgang ausführlich erläutern. Aus meinen eigenen Erfahrungen: Nach der letzten Novellierung des GWG 2017 sind einige Geldinstitute übervorsichtig geworden. Mir sind 2 Geldinstitute bekannt bei denen höhere Überweisungsbeträge (über 25.000 bzw. über 50.000 EUR) nicht automatisch durch die Rechneranlage(n) laufen. Die Systeme stoppen bei den höheren Beträgen und werden per Hand bearbeitet. Durchsicht von Absender, Empfänger und Verwendungszweck. Diese Vorgänge können direkt bearbeitet werden oder es wird gesammelt und man bearbeitet den kompletten Tageseingang zu einer bestimmten Uhrzeit. Je nach Personallage kann es hierbei zu Verzögerungen von 1 bis 2 Tagen kommen.
KFC-Kommentar: Ponomarevs Statement ist ein Armutszeugnis
Ich starte nochmal einen Versuch zum Thema Zulassungsbestimmungen, die Experten für hohle Polemik dürfen in der Zwischenzeit zum Wasserlassen den Raum verlassen: Welche Fristen sind zu beachten? Die Bewerber aus der Regionalliga und 3. Liga müssen ihre Unterlagen bis 1. März eingereicht haben, die Bewerber aus der 2. Bundesliga haben dafür bis 15. März Zeit. Wenige Wochen später - im Laufe des Aprils - geht allen Klubs der erste Bescheid zu. Darin wird mitgeteilt, ob dem Verein die wirtschaftliche und/oder technisch-organisatorische Leistungsfähigkeit bestätigt wird oder ob er Bedingungen und/oder Auflagen zu erfüllen hat. Die Bewerber haben anschließend eine Einspruchsfrist von einer Woche. Hat der Verein Bedingungen zu erfüllen, muss dies ebenfalls in einem festgesetzten Zeitraum geschehen. Im weiteren Laufe des Zulassungsprozesses kann darüber hinaus der Zulassungsbeschwerdeausschuss eingeschaltet werden. Die finale Entscheidung über die Zulassungserteilung oder Zulassungsverweigerung fällt für alle Bewerber gleichzeitig nach Ausgang der sportlichen Entscheidungen sowie Ablauf der Frist zur Bedingungserfüllung - spätestens bis 15. Juni. Daraufhin habe ich den kompletten Text der Zulassungsbedingungen zur 3. Liga (167 Seiten) mehrfach gelesen. Daraus ergibt sich folgende Fragestellung: Wer hat den Termin 29.05. festgelegt und vor allen Dingen, aufgrund welcher §§ in der Satzung Statut 3.Liga
Chaos droht: Mega-Panne?: KFC muss um Aufstieg zittern
@BernfriedWarning Dann kommen wir mal zu den Feinheiten. Wenn die Presseabteilung des DFB in ihrem Text wenigstens den Konjunktiv verwendet hätte, hat sie aber nicht. Bei "Möglicherweise" handelt es sich um Adverb und von einem Adverb gibt es keinen Konjunktiv. Die Verwendung von Adverben - zu deutsch auch Umstandswörter - zeigt eine gewisse inhaltliche Unkenntnis zur angewandten Darstellung einer Situation.
Chaos droht: Mega-Panne?: KFC muss um Aufstieg zittern
Warum erscheint in jedem Artikel immer die gleichlautende Formulierung, gemeint ist der Satz mit der "möglicherweise versäumten Frist"? Handelt es sich hier eigentlich um eine reine Spekulation oder kann irgendwer belegen ob die Frist tatsächlich eingehalten oder versäumt wurde, aus welchem Grund auch immer.
Chaos droht: Mega-Panne?: KFC muss um Aufstieg zittern
@Detrollifizierer Sie haben es richtig erkannt, die vom DFB gewählte Formulierung - möglicherweise- ist schon eine halbe Nebelkerze. Nach meiner 44-jährigen Erfahrung mit diversen Verbänden kenne ich aus eigener Erfahrun mögliche "Fehlerquellen". Die da wären: Es wurde vergessen den Briefkasten zu leeren, der Eingangsstempel wurde verlegt, keine Tinte im FAX-Gerät, die DSL-Leitung war gestört, der 40-jährige Geburtstag der Sekretärin wurde gefeiert, der Sachbearbeiter ist kurzfristig ausgefallen, unsere Bankensoftware war spontan fehlerhaft, die Banken hatten plötzlich Personalprobleme, dazu kam der plötzliche Auftritt der Finanzbehörde, 50-jähriges Jubiläum, unbekannter Fehler in der Datenübermittlung und, und, und. Warten wir mal den Montag ab...
Vereinsaustritt per Mail?
Kündigunf immer per Einschreiben mit Rückantwort und dabei die Kündigungsfrist (steht in der Vereinssatzung) beachten.
Mannheim - Uerdingen: Sportgericht entscheidet über Wertung
§ 18 RuVO /DFB Absatz 4. Wird ein Bundesspiel ohne Verschulden beider Mannschaften vorzeitig abgebrochen, so ist es an demselben Ort zu wiederholen. Trifft eine Mannschaft oder ihren Verein oder beide Vereine ein Verschulden an dem Spielabbruch, ist das Spiel dem oder den Schuldigen mit 0:2-Toren für verloren,dem Unschuldigen mit 2:0-Toren für gewonnen zu werten. Hat der Unschuldige im Zeitpunkt des Abbruchs ein günstigeres Ergebnis erzielt,so wird dieses Ergebnis gewertet. Dies gilt entsprechend, wenn eine Tochtergesellschaft beteiligt ist.
Bei Markus Lanz: Marcel Reif rechnet mit Özil und Gündogan ab
@KR Art.16 Abs.1 Grundgesetz (GG). Dort heißt es: Die deutsche Staatsbürgerschaft darf nicht entzogen werden. Ein Gesetz betreffend die Entziehung der Staatsangehörigkeit wäre nur über den Weg einer Grundgesetzänderung möglich, folglich mit einer 2/3-Mehrheit im Sinne des Art. 79 Abs.2 GG, sofern man nicht ohnehin im Rahmen der sogenannten Ewigkeitsgarantie nach Art.79 Abs.3 GG eine Änderung ausschließt.
Bei Markus Lanz: Marcel Reif rechnet mit Özil und Gündogan ab
@KB1904 Ich möchte nicht unbedingt irgendwelche Gerüchte in die Welt setzen, aber bei möglicher Geldknappheit könnte sein neuer "Freund" Putin hier unterstützend eingreifen, quasi als kleine Revanche gegen unsere Sanktionen,Dopingaufklärer und was sonst noch anfällt. Warten wir mal die weitere Entwicklung ab. Aber ich könnte glatt auf einen Vorstoß Erdogans zu diesem Thema zu einem signifikant gut geplanten Zeitpunkt eine Wette abschließen.
Bei Markus Lanz: Marcel Reif rechnet mit Özil und Gündogan ab
@KB1904 Selten wird von den Gremien UEFA/FIFA/Olympia etc. rational nach vorhandenen bzw. nicht vorhandenen Gegebenheiten entschieden. Eine gewisse Anzahl von PayBack-Punkten oder auch hübsch verpacktes Bakschisch können seltsame Abstimmungergebnisse ergeben. Ich kenne Ihr Alter nicht, persönlich kann ich mich noch an die Vergabe der WM 1962 an Chile erinnern. Jeder ging von einer Ausrichtung der WM durch Argentinien aus. Niemand konnte oder wollte eine Erklärung zu einer Vergabe an Chile abgeben.

Laborant hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: