| Bei Markus Lanz: Marcel Reif rechnet mit Özil und Gündogan ab |
|---|
|
Nach meiner Auffassung war dieses Bild mit unseren beiden Nationalspielern mit Migrationshintergrund exakt zu diesem Zeitpunkt und genau so geplant. Erdogan weiß doch ganz genau, welche Diskussionen er hier mit nur einem Foto in Gang setzen kann.
Ich würde diesen Vorgang auch nicht unter Wahlunterstützung abheften.
Diese Bildveröffentlichungen haben genau die erwarteten Reaktionen und nachvollziehbaren Empörungen ausgelöst.
Es verbleiben jetzt zwei Möglichkeiten:
1. Die betroffenen Spieler verbleiben in der Nationalmannschaften, mit dem Ergebnis, sie werden in den verbleibenden Vorbereitungsspielen gnadenlos ausgepfiffen, vorsichtig formuliert.
2. Die Spieler werden aus der Nationalmannschaft verbannt.
Und jetzt der Haken an der ganzen Angelegenheit. Egal welche dieser Möglichkeiten gewählt wird, Erdogan wird in beiden Fällen seinen Vorteil/Nutzen daraus ziehen (wollen) und zwar dann, wenn im September über die Austragung der EM 2024 entschieden wird.
Er wird in etwa so argumentieren:
Im ersten Fall, ein Land, in dem die eigenen Spieler ausgepfiffen, beleidigt, etc. werden, kann nicht für eine EM-Ausrichtung geeignet sein.
Im zweiten Fall, ein Land, das Spieler nur aufgrund eines Fotos aus der Nationalmannschaft wirft, kommt natürlich für eine EM-Ausrichtung nicht in Frage.
Ich warte nur noch auf die von ihm dargebotene rhetorische Verpackungsform.
|
| Bochum: Tatverdächtiger VfL-Hooligan nach Kopftuchattacke ermittelt |
|
§ 223 StGB
|
| Schalke-Sperre: Saison für Nabil Bentaleb gelaufen |
|
@easybyter
Das Urteil ergeht von einem Einzelrichter nach den Richtlinien RuVO /DFB. Der Einzelrichter (1. Instanz) muß weder besondere Umstände würdigen noch das Vergehen in irgendeiner Form einstufen bzw. bewerten.
Das Urteil richtet sich grundsätzlich nach dem vom Schiedsrichter vorgenommenen Eintrag im Spielbericht.
Sollten Spieler/Verein das Urteil annehmen ist dieses rechtskräftig. Werden Spieler/Verein hier Einspruch einlegen, kommt es in der Regel zu einer mündlichen Verhandlung.
|
| BVB: Das steckt hinter der Droge Snus, die auch Reus nehmen soll |
|
Nur mal so als Information:
You'll never walk alone ist aus dem Broadway-Musical Carousel von Richard Rodgers (1945) und hat in seinem Ursprung mit Fußball überhaupt nichts zu tun.
|
| Bundesliga: Doppelpack Gomez! Korkuts VfB nicht zu stoppen |
|
Eine Wiederholung der Beiträge der sogenannten "Experten" vom 29.01.18:
VfB Stuttgart verpflichtet T.Korkut
Nur als Beispiel für den hier täglich verfassten Unsinn.
Steini77 29.01.2018 16:48 Uhr
wie viel punkte hat Korkut in seinen bisherigen Stationen geholt? 1 - 1.17 pkt ? Na dann kann Stuttgart ja schon mal für Liga 2 planen am Ende werden 35 punkte stehen.... schade um den VFB.
Sportwagen 29.01.2018 17:08 Uhr
Unglaublich!!! 3x nichts gerissen und trotzdem wieder einen Job gefunden! Am Ende 34 Punkte und Platz 17..
PepAncelotti 29.01.2018 17:28 Uhr
Hahaha. Also Korkut ist auch nicht weniger Risiko als Wolf. Stuttgart hat null Konzept wie es weitergeht.
hoelwil 29.01.2018 18:08 Uhr
Richtig Steini,das kostet Reschke den Kopf.Korkut holt nur einen Punkt im Schnitt und hätte Bayer 04 um ein Haar in Liga 2 plaziert. Das macht er jetzt mit dem VFB. Gut für Köln Köln ,Bremen und den HSV.Der erste Direktabsteiger ist jetzt klar.
@Jane 29.01.2018 18:22 Uhr
Ganz davon abgesehen, dass Wolf so oder so noch Karriere in der BL machen wird, ist es für Korkst wohl definitiv die allerletzte Chance. Und Korkst hat auch noch Glück, dass zumindest der HSV und Köln weniger Qualität im Kader hat. Bin mal gespannt
Jetzt aber noch zu unserem Freund Sebastian Nöckel :
Deinem Namen nach bist Du nicht vor 2 Jahren aus Aleppo angekommen. Demnach möchtest Du uns in Deiner Muttersprache irgend etwas ganz Wichtiges mitteilen ! Sorry, aber das ist Dir leider nicht gelungen !
lapofgods 29.01.2018 19:02 Uhr
Es kommt nicht drauaf an, wieviel Punkte er geholt hat, sondern wieviele er holt.
Micha W. 29.01.2018 20:33 Uhr
VFB Stuutgart kommt mit dieser Niete vom Regen ins Gewitter. In Leverkusen hat er gezeigt was er kann :-).
|
| BVB: Aubameyang-Wechsel zu Arsenal perfekt |
|
Es kommt nur eine Ertrags- und Umsatzsteuerbelastung in Betracht. Und in beiden Fällen schaut der Fiskus eher in die Röhre. Denn deutsche Umsatzsteuer fällt bei einem Spielertransfer ins Ausland generell nicht an.
Aber es fallen Ertragsteuern an. Allerdings nicht auf die Ablöse von rund 64 Mio. Euro, sondern (lediglich) auf den Gewinn. Und hier kommt da einiges an Ausgaben zusammen. Aktuell steht Aubameyang sicher auch noch mit einigen Millionen in der Dortmunder Bilanz, woraus ein weiterer Abzugsbetrag (abhängig von der Vertragsdauer) erfolgt. Dazu kommt die Ersatzinvestition, um die hinterlassene Lücke in der Mannschaft zu füllen. Ferner addieren sich noch Honorare für diverse Berater, ergänzt um sonstige Kosten der Vertragsverhandlung.
Und ganz am Ende der Kette wird schließlich das Finanzamt bedient. In Dortmund fällt dann ein gutes Drittel für Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer und Solidaritätszuschlag an den Fiskus ab. Schaut man auf die aktuellen Geschäftszahlen des BVB mit gut 400 Mio. Euro Umsatz und 8 Mio. Euro Gewinn nach Steuern, bekommt man eine Vorstellung davon, wie verhältnismäßig wenig doch letztlich das Finanzamt in solchen Fällen erhält.
|
| BVB: Arsenal legt erstes Angebot für Aubameyang vor |
|
Gewaltiger Irrtum,
beim BVB handelt es bekannterweise um eine KGaA. Hier ist es gegenüber den Aktionären nicht vertretbar einen Spieler = Kapital aus dem Verkehr zu ziehen, sprich auf die Tribüne zu verbannen.
Zusätzlich greifen bei einem Wechsel ins Ausland die Tranferregeln der FIFA. Wer sich in den Regularieren halbwegs auskennt wird sehr schnell feststellen, das der oder die Spieler immer im Vorteil sind. Das wissen die Spieler, Berater und auch die handelnden Vereine.
Fazit: Die Spieler gewinnen immer.
|
| VfL Bochum: Ex-RWE-Präsident Michael Welling ein Kandidat |
|
@heavenearl
Herr Welling hat mit Sicherheit kein Rückrad. Eventuell besitzt er ein Fahrrad oder Motorrad.
Oder meinten Sie etwa, Herr Welling könnte möglicherweise über ein Rückgrat verfügen?
|
| Schalke: Entscheidung in Personalie Goretzka soll gefallen sein |
|
@Oskar1900
Ihr Beitrag vom: 31.12.2017 - 20:15:50
Ich würde nie zum FC Bayern München gehn!
Jeder andere Verein wäre OK, aber nicht dieser Drecksverein aus Bayern.
Goretzka schäm Dich!!
Und jetzt als Vergleich ein Auszug ihres Textes vom 19.05.2017 18:52
Also Leon, auf nach Bayern, Deiner Karriere zuliebe. Der Neuer hat es auch nicht bereut. Schalke kann es leider nicht, niemals, und das sage ich als Schalke Fan von Kind an!!
|
| Schalke: Heidel stellt die Weichen bei der Knappenschmiede neu |
|
Die römische Zahl für 1000 ist M. Auf Latein "Mille" und wird heute noch verwendet.
Mille grazie = Tausend Dank.
Dadurch hat sich diese Formulierung nach der Italienreisewelle in den 50er und 60er Jahren in Deutschland "Umgangssprachlich" für 1000 etabliert.
|
Laborant hat noch keine Spielberichte geschrieben