Utz_Olaydotter Zum letzten Mal aktiv: 26. April 2013 - 21:23 Mitglied seit: 3. März 2012 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 49 Foren-Beiträge

1234

FC Bayern-München Thread
Hoeneß wird jetzt selbst Opfer des Geldes. Die Bayern-Aufsichtsratsmitglieder wie z. B. Audi- und VW-Vertreter fürchten - zu recht - dass sie mit den Vorgängen des Herrn H. in Verbindung gebracht werden. Sie haben Angst um ihre Verkäufe. Nichts ist mächtiger als ein Boykott von Waren, wenn der Zorn des Volkes sich auswirkt. Die Autobranche steht ohnehin vor einer schlimmen Zeit, der Binnenmarkt bricht ein. Jetzt kommt auch noch Hoeneß dazu. Die Tage des Herrn H. bei Bayern München sind gezählt, weil er eine kommerzielle Belastung wird. Eine Werbesponsor hat ihn schon aus dem Programm genommen. Das ist erst der Beginn. Die Wirtschaft denkt immer kommerziell, Moral ist ihr wurscht.
FC Bayern-München Thread
Zu dieser Stiftung fällt mir nach diesem Bericht nur der Volksmund ein, der fast immer richtig ist: "Wes´ Brot ich esse, des´ Lied ich singe..." Oder auf einen Werbespruch bezogen: "Damit Sie auch morgen noch kraftvoll zubeißen können..." - will heißen: Die Stiftung braucht auch morgen noch Geld..... und Herr H. wird auch gespendet haben.....Das soll auch so bleiben. Ein Herr H., der nicht mehr auf freiem Fuß ist, ist der Stiftung wertlos.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@ RWEFAN: Das zitierte Youtube-Video mit Link in dem Hoeneß-Strang ist köstlich. Ich hätte nicht gedacht, dass dieser verquere Humor in diesem Publikum verbreitet ist.Das nötigt (selbst) mir Respekt ab. Interessant wäre auch zu wissen, wer der leicht tschechisch klingende Interpret ist. Möglicherweise tritt er bei lokalen Essener Humorveranstaltungen auf. Weiter so!
An der Castroper Straße
Aue holt einen "überraschenden" Punkt beim Aufsteiger Braunschweig, Dresden gewinnt wie angekündigt gegen Cottbus, wobei Letzterer schon sehr früh einen Spieler durch Platzverweis verlor. Honi soit qu´ il mal y pense..... Niemand hat die Absicht...... Bochum muss schon einen Westclub überholen, wenn man der Relegation noch entgehen will. Paderborn wäre vielleicht so ein Kandidat, den man noch überholen könnte. Paderborn gilt als sehr graue Maus. Der Punkteabstand ist aber schon sehr groß.
FC Bayern-München Thread
[quote=Verbalerotiker] [quote=Utz_Olaydotter] [b]Muss Hoeneß jetzt ins Gefängnis?[/b] Die Frage muss erlaubt sein. Die Stimmen derer, die vermuten, dass auch Bayern München von den ungewöhnlich hohen Festgeldern, mit denen Spielereinkäufe getätigt wurden, von Hoeness´ Gebaren wusste und profitierte, werden lauter. Wenn dem so wäre, müsste Bayern München mit sofortiger Wirkung vom Spielbetrieb ausgeschlossen, die Lizenz entzogen und sämtliche Titel seit 10 Jahren - der Verjährungsfrist für Steuervergehen - entzogen werden. Die Konkurrenten von Bayern München sprechen in Sachen Hoeness von einem "lucky punch", der eigentlich der ganzen Bundesliga gut tun könnte. Mit der seltsamen sportlichen Überlegenheit der Kicker von der Isar konnte es so nicht weitergehen, wenn nicht der ganze Fußball in Deutschland vor die Hunde gehen soll. Wenn man so will, ist die Staatsanwaltschaft die Retterin des deutschen Fußballs. Zuletzt modifiziert von Utz_Olaydotter am 20.04.2013 - 20:24:16 [/quote] üble nachrede ist ein straftatbestand. dieses forum ist kein rechtsfreier raum. [/quote] Seien Sie vorsichtig mit solchen ehrenrührigen Andeutungen, die sich offenbar auch mich beziehen. Vielleicht sollten Sie die seriöse Tagespresse lesen, die schon einen Schritt weiter ist. Als Service für Sie hier ein Text davon nachfolgend. Steueraffäre: Was dem Bayern-Präsidenten jetzt droht Bayern-Präsident Uli Hoeneß: Angeblich Hunderte Millionen in der Schweiz gebunkertZur Großansicht REUTERS Bayern-Präsident Uli Hoeneß: Angeblich Hunderte Millionen in der Schweiz gebunkert Bayern-Manager und Wurstfabrikant Uli Hoeneß hat sich wegen eines Schweizer Kontos selbst angezeigt. Angeblich sollen dort Hunderte Millionen Euro lagern, auch einen Abschlag von sechs Millionen Euro soll er dem Finanzamt schon gezahlt haben. Die Frage ist: Muss Hoeneß ins Gefängnis? Hamburg - "Ich weiß, dass das doof ist. Aber ich zahle volle Steuern", so hatte sich Uli Hoeneß noch 2005 geäußert. Es ist unklar, ob der Präsident des FC Bayern München damals schon das Konto in der Schweiz besaß, für das er sich jetzt selbst angezeigt hat. Sicher ist dagegen: Wenn die bisher veröffentlichten Angaben stimmen, dann hat Hoeneß ein großes Problem, ihm droht sogar Gefängnis. Im Januar 2013 habe er über seinen Steuerberater beim Finanzamt eine Selbstanzeige eingereicht, zitiert das Magazin "Focus" den Fußballmanager, die "mit einem Konto von mir in der Schweiz" zusammenhänge, habe Hoeneß erklärt. Die entscheidende Frage ist jetzt: Zeigte er sich aus freien Stücken an oder wurde bereits gegen ihn ermittelt? Hoeneß selbst lässt die Version verbreiten, dass er auf das Steuerabkommen zwischen Deutschland und der Schweiz gehofft habe. Das Abkommen sah vor, Schwarzgeld von Bundesbürgern in der Schweiz aus den vergangenen zehn Jahren von 2013 an pauschal zu besteuern, mit von 21 bis 41 Prozent. Der Clou: Die Personen hätten ihre nicht versteuerten Einkünfte mit der Einmalzahlung legalisieren können - komplett anonym. Weil das Abkommen aber Ende 2012im deutschen Bundesrat scheiterte, hat Hoeneß sich eigenen Angaben zufolge selbst angezeigt. Medienberichten zufolge haben Staatsanwaltschaft, Steuerfahnder und Kriminalpolizei das private Anwesen des 61-Jährigen im Tegernseer Tal am 20. März durchsucht - eine Bestätigung dafür gibt es allerdings noch nicht. Auf Milde kann Hoeneß jetzt nur hoffen, wenn die Behörden noch nichts von seinem Fall wussten, sein Konto sich also auch nicht auf einer der Daten-CDs befindet. Zudem muss der Bayern-Präsident dann alle nicht-erklärten Einkünfte vollständig nachmelden. Theoretisch müsste er dann die gesamten hinterzogenen Steuern nachzahlen, plus ein halbes Prozent Verzugszinsen pro Monat und zusätzlich einen Zuschlag von fünf Prozent. Selbstanzeige wirkt nur strafmindernd Straffrei wird Hoeneß aber wohl selbst dann nicht ausgehen: Laut Schwarzgeldbekämpfungsgesetz von 2011 ist das nur möglich, wenn es um höchstens 100.000 Euro geht. Der "Bild am Sonntag" zufolge hat Hoeneß zeitgleich mit der Selbstanzeige bereits einen Abschlag von sechs Millionen Euro auf seine Steuerschuld gezahlt. Der Chef der Deutschen Steuer-Gewerkschaft, Thomas Eigenthaler, folgert der Zeitung zufolge daraus, dass "Hoeneß mindestens zehn Millionen Euro Einnahmen nicht angegeben hat". Derzeit wird der "Bild am Sonntag" zufolge geprüft, ob die Selbstanzeige wirksam und vollständig sei, dann erst wird es um die Strafhöhe gehen. Grundsätzlich reicht der Strafrahmen für Steuerhinterziehung von einer einfachen Geldstrafe bis zu einer Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren, in besonders schweren Fällen sogar bis zu zehn Jahren. Die Selbstanzeige wirkt sich dabei nur strafmildernd aus - allerdings hat der Bundesgerichtshof im vergangenen Jahr entschieden, dass eine Bewährungsstrafe bei einer hinterzogenen Summe von mehr als einer Million Euro grundsätzlich ausscheidet. Die Münchner "Abendzeitung" hatte unter Berufung auf sichere Quellen berichtet, auf dem Schweizer Konto lägen mehrere hundert Millionen Euro. Woher das Geld stammt, ist vollkommen unklar: Angeblich gibt es keine Verbindung zum FC Bayern, die Steuerfahnder konzentrierten sich auf Hoeneß' private Konten. Neben seinem Job als Fußballmanager ist Hoeneß ein erfolgreicher Wurstfabrikant. Seine Firma HoWe Wurstwaren KG beschäftigt 300 Mitarbeiter und beliefert Branchengrößen wie McDonalds, viele Lebensmittelketten und Discounter wie den Marktführer Aldi. Das Unternehmen macht schätzungsweise einen Jahresumsatz von 45 Millionen Euro und wird mittlerweile von Hoeneß' Kindern geführt. Vor allem aus der SPD wurde harsche Kritik an dem Manager laut: "Mich enttäuscht, dass jemand wie Uli Hoeneß, der Leistung, Disziplin und Geradlinigkeit unerbittlich wie kaum ein anderer fordert, beim Steuerzahlen Anspruch und Wirklichkeit nicht in Übereinstimmung bekommt", sagte NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans. Florian Pronold, Chef der Bayern-SPD, urteilte: "Uli Hoeneß ist kein Vorbild mehr." nck/dpa/Reuters
FC Bayern-München Thread
Ein interessanter Kommentar aus einer politischen Zeitschrift zu diesem Thema. Man sollten ihn auch einem Sportforum zumuten können. Letztlich sind die Fußballfans alles Opfer dieser Machenschaften. [b]Der hässliche Schwabe[/b] Die Steigerung des buchstäblichen "hässlichen Deutschen" im Ausland ist der hässliche Schwabe im Inland, den Hoeneß wie kein zweiter verkörpert. Geizig, spießig, "Wasser predigend" und selbst "Wein trinkend". Auch die GEZ-Regelung mit Zwangsabgabe muss jetzt in einem anderen Licht betrachtet werden. Hoeneß war der lauteste Rufer nach mehr TV-Geldern für die Kickerei - und die Politiker haben willfährig mit der Zwangsabgabe auch bei Nichtfernsehern den Kickern eine einträgliche Quelle besorgt, die, wenn das BVG nicht einschreitet, dem Fußball viel, viel Geld besorgt. Nebenbei wird das Volk durch soviel Fußball dumm und ruhig gestellt, was wiederum die Politiker freut. Man fragt sich, wieso die Politiker so willfährig sein konnten. Wer weiß, wie da nachgeholfen wurde. Die Wulfferei kennt nicht nur Wulff selbst. Das gemeine Volk muss zwangszahlen, viele, viel profitieren offenbar.
An der Castroper Straße
Die zwei Bochumer Siege hintereinander sind lediglich die Gewähr, um im Abstiegskampf überhaupt noch eine Chance zu haben - mehr aber auch nicht. Dresden, Aue, Cottbus und Union Berlin spielen ein Spiel, das ein durchaus unkoscheres ist. Den Beweis wird man heute einmal mehr beim Spiel Dresden - Cottbus sehen ..... Letzte Woche war es beim Spiel Union - Dresden, das als "Gijon 2013" angesehen wurde. Von der ersten bis zu letzten Minute haben sich die 22 Spieler zugeblinselt, wie Zuschauer berichteten. Das wird heute in Dresden nicht anders sein. Es wird sich zeigen, ob bei Bochum der Trainerwechseln nicht doch zu spät kam.
FC Bayern-München Thread
[b]Muss Hoeneß jetzt ins Gefängnis?[/b] Die Frage muss erlaubt sein. Die Stimmen derer, die vermuten, dass auch Bayern München von den ungewöhnlich hohen Festgeldern, mit denen Spielereinkäufe getätigt wurden, von Hoeness´ Gebaren wusste und profitierte, werden lauter. Wenn dem so wäre, müsste Bayern München mit sofortiger Wirkung vom Spielbetrieb ausgeschlossen, die Lizenz entzogen und sämtliche Titel seit 10 Jahren - der Verjährungsfrist für Steuervergehen - entzogen werden. Die Konkurrenten von Bayern München sprechen in Sachen Hoeness von einem "lucky punch", der eigentlich der ganzen Bundesliga gut tun könnte. Mit der seltsamen sportlichen Überlegenheit der Kicker von der Isar konnte es so nicht weitergehen, wenn nicht der ganze Fußball in Deutschland vor die Hunde gehen soll. Wenn man so will, ist die Staatsanwaltschaft die Retterin des deutschen Fußballs. Zuletzt modifiziert von Utz_Olaydotter am 20.04.2013 - 20:24:16
An der Castroper Straße
[quote=Wissenswertes] das war meines Wissens nach Eggeling, Kaczor, Köper oder? [/quote] Köper spielte im Mittelfeld, zum Schluss Libero. Anbei der Kader aus 79/80 (Quelle: Fußballdaten.de) mit dem Millionensturm Kaczor, Abel, Eggeling und Pinkall, wobei Johansen mit drei Stürmern spielen ließ: VfL Bochum Kader Torwart Reinhard Mager D 02.05.1953 1,88 m 84 kg 34 0 0 2,75 0 0 0 Werner Scholz D 01.12.1944 1,77 m 72 kg 0 0 0 ― 0 0 0 Abwehr Lothar Woelk D 03.08.1954 1,83 m 85 kg 34 1 0 3,38 5 0 0 Rolf Blau D 21.05.1952 1,70 m 70 kg 33 3 0 3,43 3 0 0 Michael Lameck D 15.09.1949 1,74 m 76 kg 33 2 0 3,50 2 0 0 Heinz Knüwe D 16.01.1956 1,81 m 78 kg 32 4 0 3,75 2 0 0 Dieter Bast D 28.08.1951 1,72 m 72 kg 29 1 0 3,00 1 0 0 Hermann Gerland D 04.06.1954 1,78 m 73 kg 19 1 0 3,33 2 0 0 Ulrich Bittorf D 02.09.1959 1,77 m 73 kg 1 0 0 ― 0 0 0 Klaus Franke D 23.05.1948 0 0 0 ― 0 0 0 Mittelfeld Jupp Tenhagen D 31.10.1952 1,79 m 76 kg 34 1 0 2,75 1 0 0 Walter Oswald D 08.10.1955 27 3 0 4,14 2 0 0 Michael Eggert D 29.09.1952 1,72 m 68 kg 23 3 0 3,20 0 0 1 Luka Bonacic D 21.03.1955 10 0 0 3,33 1 0 0 Lutz Gerresheim D 19.09.1958 5 0 0 3,00 1 0 0 Hans-Jürgen Köper D 29.08.1951 1,74 m 71 kg 0 0 0 ― 0 0 0 Angriff Hans-Joachim Abel D 25.06.1952 1,83 m 79 kg 34 13 0 3,50 3 0 0 Josef Kaczor D 23.03.1953 27 6 0 4,00 1 0 0 Heinz-Werner Eggeling D 17.04.1955 1,82 m 71 kg 13 1 0 4,00 0 0 0 Kurt Pinkall D 25.06.1955 7 2 0 4,67 1 0 0 Werner Schachten D 16.09.1954 3 0 0 ― 0 0 0 Ottmar Scheuch D 29.11.1954 2 0 0 ― 1 0 0 Trainer Helmuth Johannsen D 27.02.1920
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Den Spenden-Aufrufern oder den Spendern sei ins Stammbuch geschrieben eine alte Weisheit "Qui s´ excuse s´ accuse".

Utz_Olaydotter hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: