FortunenBorusse Zum letzten Mal aktiv: 20. August 2013 - 09:37 Mitglied seit: 7. März 2012 Wohnort: Datteln
  • 1 Spielberichte
  • 107 Foren-Beiträge

Plattform Borussia Dortmund
Mein Verein ist Düsseldorf schon seit der Oberliga u. es wird AUCH keinen anderen geben. Wohne aber nun mal im Ruhrgebiet u. da ist halt der sympatischste Verein Dortmund u. außerdem sind Alle in meinem Bekanntenkreis incl. meiner Familie Dortmund Anhänger. Daher symptisiere ich halt mit dem Verein, aber das ich dem Verein treue Schwüre mache oder das ich für ihn (wenn ich mal im Stadion bin singe (Anfeuern schon) das tue ich nun mal nicht. MfG :@ Zuletzt modifiziert von FortunenBorusse am 20.12.2012 - 13:00:03
Plattform Borussia Dortmund
Achso, danke kenne mich nicht so gut mit den internationalen Clubs aus! MfG :@
Plattform Borussia Dortmund
[b][u][color=R][size=XL]Erstmal 'nen Fortunenglückwunsch zum Viertelfinale des DFB-Pokals![/size][/color][/u][/b] Bei uns hat es ja leider nicht so geklappt wie wir uns das vorgestellt haben, aber trotzdem hatte Düsseldorf 'n gutes Jahr vorallem mit dem Aufstieg AUCH wenn uns der DFB die Freude über den Aufstieg genommen hat! Mit dem 4telfinal Los bin ich zwar nicht ganz so glücklich, aber das geht wahrscheinl. den meisten hier so; hätte lieber Bochum gesehen (nicht wegen der Leistung sondern dann hätte man 'n schönes Revierderby im Pokal) aber naja u. die Auslosung in der CL ist AUCH hart ...Donzek (Russland glaube ich). Vielen Dank für ein tolles Jahr 2012 vom sympatischen Verein [b][size=XL]Borussia Dortmund[/size][/b]. Für die Rückrunde wünsche ich mir die größtmögliche Einheit zwischen uns Fans und unseren Lieblingsclubs!! Heja BVB!!! (+ [b]F95[/b]) MfG :@ Zuletzt modifiziert von FortunenBorusse am 20.12.2012 - 12:11:13
Plattform Borussia Dortmund
Ich schreie nicht. aber ich hab's nur mal so deutlich gesagt wie ich es denke. Zwar hast du recht es verbietet mir keiner, aber trotzdem. Am 1. Spieltag, als bekannt worden ist das ein neues Sicherheitspapier verabschiedet werden soll, da hat FORTUNA (Din. 27.11.) im [b][color=R]Westfalenstadion[/color][/b] gespielt u. als ich meine Mannschaft von Anfang an unterstützt haben wurde ich wie wie ein verächtlicher angeschaut (nicht behandelt) u. man wollte mir daher sagen mache das nicht. (Viell. bin ich wirkl. nicht mehr objektiv was das Thema D'dorf angeht). Bin zwar AUCH gegen einige Punkte, aber diesen unterstützungsprotest finde ich nicht mehr ok. Hab' das Thema in meiner Stammkneipe besprochen, aber die meisten, die was dagen gesagt haben, die haben einfach keinen Plan was in den Papier so drinnen steht u. woll'n bzw., können das AUCH wahrscheinl. gar nicht, verstehen. Die sehen nur diesen 1nen Punkt u. das ist die Pyrotechnik u. die Gewalt u. nur darüber sind sich alle einig u. deswegen sagen bzw nehmen es viele an MfG :@. Zuletzt modifiziert von FortunenBorusse am 18.12.2012 - 17:53:20
Plattform Borussia Dortmund
[b][color=R][size=XL][u]TROTZDEM VERBIETET BZW. SCHREIBT MIR NIEMAND VOR WANN/AB WANN ICH MEINE MANNSCHAFT SUPPORTE UND WANN NICHT![/u][/size][/color] [/b] Denn [b][color=R][size=XL]NUR [/size][/color][/b] eins ist mir wichtig FORTUNA DÜSSELDORF glücklich bzw. erfolgreich zu seh'n das war in der Oberliga schon so u. das ist AUCH jetze so u. wer das nicht kapiert den kann man AUCH nicht mehr helfen, aber deswegen würde ich [b]NIE [/b]irgendwelchen Krawall machen Zuletzt modifiziert von FortunenBorusse am 18.12.2012 - 17:16:18
Rund um den MSV
Jetze kann der "Meidricher Sport Verein" zufrieden in die Winterpause gehen denn mit 21 Punkten die Hinrunde abzuschließen ist doch nichts schlechtes (FORTUNA ist AUCH zufrieden mit seinen 21 P.) u. vorallem gibts noch 'nen 2. Grund um zufrieden zu sein ihr steht vor Bochum zwar gibt's 'nen Punkt Unterschied, aber immer hin. :P Also [b][color=R][size=XL]Herzlichen Glückwunsch![/size][/color][/b] MfG :@ PS: Und persönlich hat es mich ja gefreut, denn wenn man im Ruhrpott zu Hause ist, ineteressiert man sich ja trotzdem für die "anderen" Reviervereine (außer für die BLAUEN die 38,2 km von DORTMUND entfernt sind) u. außerdem vermisse ich unsere "Staßenbahn" Derbys ein bischen! ;) Zuletzt modifiziert von FortunenBorusse am 18.12.2012 - 16:24:44
Plattform Borussia Dortmund
[quote=lappes] Ihr Fans habt es zweifellos verdient, dass der DFB-Pokal über den Sommer hinaus in Dortmund bleibt! Wenn Ihr wiederum glaubt, dass wir nach diesem unfassbar erfolgreichen Jahr Eure [size=XL]Unterstützung [/size]verdient haben, dann wünschen wir uns von Euch nur eines: [b][color=R]Verwehrt uns diese nicht[/color][/b]. [/quote] Also wer nach so einem Statement immer noch glaubt das Vereine bzw. der BVB nicht auf der Seite der Fans ist den kann man AUCH nicht mehr helfen. So einen Verein der so zu seinen Fans steht wie Dortmund, das war nicht nur einmal so, muß man erstmal suchen. Über diesen Brief muss man, finde ich, jetze AUCH gar nicht diskutieren u. den einfach mal so nemen wie er ist. MfG :@
Plattform Borussia Dortmund
[quote=lappes] Seiner eigenen Mannschaft über 90 Minuten die Unterstüzung zu versagen halte ich für lachhaft und weit am Thema vorbei.Da kann man mal sehen,für wie wichtig sich diese Leute nehmen!!! Das hat mit Protest nichts mehr zu tun ! Ich sage dir,das sind Schwachmaten,...kleine Hosenscheisser,die trotzig ihren Kleinkrieg gegen den DFB führen,letztendlich auf kosten der Mannschaften. Der größte Teil dieser Honks weiss doch immer noch nicht um was es überhaupt geht und trotten einigen Wortführern hinterher ! Ich kann nur hoffen,dass sich der überwiegend vernünftige Teil dieser Szene nicht weiterhin von den Vorstadtrebellen einschüchtern lässt und mal so langsam einlenkt. MfG, Lappes [/quote] Diese Einstelung ist richtig, ich lasse mir doch von niemandem verbieten wann ich meine Mannschaft supporte u. wann nicht. Ok ich bin AUCH gegen einige Punkte, aber diesen Kleinkrieg zu führen finde ich nicht ok. Bei uns, am Samstag, sind z.B die Ultras schon nach 15 Min. abgehauen u. ich fand danach die Stimmung eigentl. gar nicht so nicht u. wenn ich dann auf'm You Tube Channel lese das es ohne Ultras nicht geht oder keine Stimmung aufkommt dann bekomme ich 'nen Hals klar machen die die ganzen Choreos u.s.w. aber die sind halt AUCH verantwortlich für diese ganze Pyroscheiße. Dieses WE wurde in D'dorf schon genauer Kontrolliert z.B konnte bzw. durfte ich immer meine Kopfhörer mit rein nehmen, das hat keinen interessiert, jetzt musste ich sie auf einmal abgeben u. als antwort bekam ich nur zu hören "Ja sie könnten ja was geplant haben". Aber naja jetze mal was anderes, [b][color=R]freue mich das meine sympatische Borussia AUCH ihr letztes Ligaspiel gewonnen hat jetzte nur noch weiter kommen (hoffe genausowie die FORTUNA) u. dann kann man zufrieden in die Wienerpause gehen[/color][/b]. MfG :@ Zuletzt modifiziert von FortunenBorusse am 17.12.2012 - 11:48:08
Plattform Borussia Dortmund
Bitte nenn' diese Idioten nicht Fans das es 'ne Diskussion gibt, ob die Stadien sicher sind oder nicht finde ich schwachsinnig. Egal in welchem Stadion, in der Espit-Arena oder im Westfalenstadion, ich hab' mich immer sicher gefühlt.. Was kann ich dafür wenn so 'n paar Idioten Bengalos oder so zünden?! Aber da wird was über einen Kamm geschert was gar geht, schließl. kannst'e AUCH nicht jeden Türken über einen Kamm scheren. MfG :@ Zuletzt modifiziert von FortunenBorusse am 15.12.2012 - 10:14:27
Plattform Borussia Dortmund
[quote=RWEFAN] @Lappes Es geht doch garnicht darum die Idioten die meinen Pyros abbrennen und Randale machen zu müssen, in Schutz zu nehmen. Wer gegen geltenes Recht verstösst soll belangt werden. Dieses war, wie du schon anmerktest, auch früher verboten. Dafür braucht man kein neues Sicherheitspapier. Jetzt nimmt man aber die komplette Fanschar in Sippenhaft, wenn 1 oder 2 Idioten aus der Reihe tanzen. Das ist nicht nur rechtlich nicht haltbar sondern es folgt ja darauf der zweite Irrsinn. Auswärtsfahrer können dann nur hoffen, das sein eigener Verein und das Spiel nicht als Sicherheitsrisiko eingestuft wird. Dann kann nämlich der Gastgeber das Gästekontigent begrenzen oder gar keine Karten an Gäste-Fans (aus Sicherheitsgründen) ausgeben. Dieses Mittel haben ab der Saison 2013/14 die Vereine. Auch wenn auf den Einsatz von Ganzkörperkontrollen von den meisten verzichtet wird, ist es nicht ausgeschlossen, das Willkür Tür und Tor geöffnet wird. Was aber noch viel ärgerlicher ist, das die Vereinsoberen uns verklickern wollen, es geht nicht anders, sonst würden die Innenminister u.a. die Stehplätze verbieten. Auf Nachfrage einer Zeitung, mussten die Innenminister zugeben, das es garkeine Handhabe bzw. keine rechtl. Grundlage dafür gibt, Stehplätze zu verbieten. Die wahren Brandstifter sind in der Politik finden und nicht auf dem Fussballplatz. [/quote] Finde ich genauso man muss jetze wirklich hoffen das der eigene Verein nicht als Risikoverein bzw. Spiel abgestempelt wird. Glaube, egal welches NRWderby ansteht, der Fußball im Westen wirds schwer haben.

  • Fortuna Düsseldorf
Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: