na-und Zum letzten Mal aktiv: 14. Mai 2018 - 11:49 Mitglied seit: 8. März 2012 Wohnort: Bochum
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

VfL-Einzelkritik: Pfiffe gegen Sidney Sam
Die Pfiffe gegen Sam sind verständlich. Er hat durch den unnötigen Ballverlust im Mittelfeld das Gegentor eingeleitet. Leider macht er oft diese Fehler, die für die Abwehr hochgefährlich werden. Er liegt ja auch gefühlt 20 mal auf dem Boden, weil er ausrutscht. Gibt es kein richtiges Schuhwerk für ihn?
VfL Bochum: Chance nutzen im Heimspiel
Das war wieder der alte VfL wie unter Atalan oder Nachfolger - ohne Struktur, und ohne Biss und Leidenschaft. So werden sich sicherlich nicht wenige das letzte Spiel schenken, was verständlich ist. Schade!
VfL Bochum: Die Lage ist und bleibt angespannt
Nach Meinung des Braunschweig-Trainers ist der VfL Bochum zurzeit die beste Zweitligamannschaft. Was wäre also alles möglich gewesen, wenn Robin Dutt schon von Anfang an dagewesen wäre und kein Personen- und Positionenkarussell wie unter den Vorgängern stattgefunden hätte.
VfL: Dutt: "Das war ein unerklärliches Spiel!"
Hinterseer schießt 3 Tore, der VfL dreht einen 0:2 Rückstand und siegt - das hätte ich niemals für möglich gehalten. Respekt und großes Lob an die Spieler. Aber auch an das Trainerteam, dass man den sehr schwachen Fabian und den schwachen Janelt schon in der Pause ausgewechselt hat. Auch das gesamte Spiel des VfL ist ansehnlicher geworden. Allerdings nerven noch die zu vielen leichten Ballverluste.
VfL: Abstiegskampf - Losilla gesperrt, Hinterseer fraglich
Wieso pfeift denn Schiedsrichter Dietz schon wieder? Der hat den VfL doch erst vor ein paar Wochen in Dresden verpfiffen. Ob da alles mit rechten Dingen zugeht?
VfL: Warum in Bochum das Zittern weitergeht
Leider wird das Zittern noch lange weitergehen, hoffentlich mit einem guten Ende dann. Aber mit der harmlosen Offensivabteilung ist ja mehr als ein Tor pro Spiel unwahrscheinlich. Und hinten gibt es immer den einen oder anderen groben Schnitzer. Also wird es eng werden. Und hoffentlich werden die richtigen Schlüsse für die nächste Saison gezogen. So einen Harmlos-Fußball möchte wohl kein Fan mehr erleben.
VfL Bochum: Fans und Spieler glauben an den Klassenerhalt
Ich glaube auch an den Klassenerhalt. Aber es wird verdammt schwer, weil man ja höchstens ein Tor im Spiel erzielt. Unsere Offensivleute sind ja sowas von harmlos, wie ich es beim VfL noch nie erlebt habe. Wenn man Kruse, Hinterseer oder Sam so agieren sieht, bekommt man ja schon Mitleid und erwartet gar nichts Positives.
VfL-Analyse: Darum ist Bochum offensiv so harmlos
Der VfL ist vorne so harmlos, weil die Spieler die Harmlosigkeit in sich tragen. Ob Sam oder Kruse links oder rechts spielen, ist total egal, weil sie eh harmlos sind. Dass Wurtz mittlerweile total harmlos ist, brauchen wir im Grunde kaum noch zu erwähnen. Auch im Kopfballspiel sind alle schlecht. Auch wenn wir 20 oder 30 Ecken bzw. Freistöße bekämen - total egal, es käme nichts dabei herum. Der einzig noch halbwegs gefährliche Spieler ist meines Erachtens Tesche. Warum er unter den anderen Trainern keine Rolle spielte, ist mir schleierhaft. Aber immerhin spielt er jetzt unter Dutt. Und Dutt muss mit den Fehleinkäufen leben und auf Glück hoffen. Mehr geht kaum noch in den restlichen Spielen.
VfL: Robin Dutts Debüt als Bochum-Trainer missglückt
Trotz eines guten Spiels verloren. Der VfL hat in dieser Saison kein Glück mit den Schiedsrichtern und wie schon in der letzten Saison kein Glück mit dem Torwart Riemann. Gegen das erste ist man machtlos, bei der Torwartaufstellung dagegen nicht.
Doppelentlassung beim VfL: Felix Bastians gefällt das
Jetzt dürfen die Spieler endlich wieder das Tor treffen. Ich vermute mal, Wurtz trifft dreimal. Hinterseer zweimal und Hoogland köpft ein Tor. Da fallen zwei haarsträubende Fehler in der Abwehr nicht mehr auf. Ergebnis 5:2 für den VfL. Und alle liegen sich jubelnd in den Armen. So einfach kann es gehen, oder?

na-und hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: