Ein glücklicher Sieg der TuS, der bis zum Abpfiff in Gefahr war. Der Aufsteiger spielte im ersten Durchgang auf Konter, ohne sich hinten nur reinzustellen. Ein Ballverlust in der eigenen Hälfte brachte die Führung für die Gäste. Nach einem Freistoß gelang der TuS der Ausgleich, mit einem direkt verwandelten Freistoß von fast der gleichen Stelle wie zuvor ging "81" kurz vor der Pause mit 2:1 in Führung. Der VfB hatte bei Standards so seine Probleme. Nach dem Wechsel spielten die Frohnhauser unaufgeregt weiter und kamen in der 52. Minute zum 2:2. Direkt nach Wiederanpfiff spitzelte die Nummer 4 der Gäste eine Flanke ins eigene Tor. Hinter ihm stand aber schon ein Stürmer einschussbereit. Als nach 73 Minuten der erneute Ausgleich fiel, sah es schon nach einem Unentschieden aus. Aber in der 88. Minute gelang Zamkiewicz per Kopfball nach einer Ecke der umjubelte Siegtreffer. Ein Wort zum Schiedsrichter: Im zweiten Durchgang pfiff er einen Elfmeter für die TuS nicht, obwohl ein klares Handspiel vorlag, aber vorher hatte der TuS-Stürmer den Ball schon mit der Hand berührt. Schwer zu sehen, aber korrekte Entscheidung. Etwas später gab er ein Tor für die TuS nicht, da zwei Mitspieler des Schützen vor dem Gästetorwart standen, den Ball zwar nicht spielten, aber den Torhüter irritierten. Trotz der Proteste der Zuschauer hat der Schiri bei diesen beiden kniffligen Szenen richtig entschieden. Da es in der Bezirksliga keine Schiri-Assistenten gibt, ist seine Leistung umso lobenswerter!
