Der Fünfte gegen den Ersten - vom Papier her ein Spitzenspiel, aber Torchancen gab es nur wenige. Vor allem im ersten Durchgang gab es viele ungenaue Anspiele. Da hier zwei der drei besten Abwehrreihen der Liga aufeinandertrafen, war an der Strafraumgrenze meist Angriffsende. In der zweiten Hälfte machte TURA zwar mehr Druck und die Ballfreunde verlegten sich auf das Konterspiel, trotzdem blieben die großen Tormöglichkeiten Mangelware. Beim Schlußpfiff des souverän pfeifenden Schiedsrichters schienen auch beide Team mit dem 0:0 zufrieden zu sein.
