Der Erste gegen den Zweiten, beide Teams vor dem Spiel mit 112 Toren – mehr Spitzenspiel geht nicht. Aufgrund der Bedeutung des Spiels wurden auch Schiri-Assistenten eingesetzt. Und es wurde ein echtes Spitzenspiel, das die über 150 Zuschauer in Atem hielt. Mintard legte einen Superstart hin und führte nach 15 Minuten mit 3:0 durch Tore von Brings, Lierhaus und Grötecke. Wahrscheinlich dachten einige Zuschauer, die Entscheidung wäre bereits gefallen. Aber die Krayer ließen sich nicht aus der Ruhe bringen und verkürzten noch vor der Pause durch Fuchs und Fröhlich auf 3:2. Nach der klaren Führung schalteten die Blau-Weißen verständlicherweise etwas zurück und spielten auf Konter, die jederzeit gefährlich waren. Kray steckte jedoch nicht auf und arbeitete sich beharrlich ins Spiel zurück. Als nach der Pause Benjamin Fröhlich in der 49. Minute das 3:3 erzielte, wollte Kray noch mehr. Da kam fast schon überraschend die erneute Führung für Mintard durch eine schöne Einzelleistung von Marco Brings. Brings machte überhaupt eine großartige Partie. Man konnte merken, daß er schon höherklassig gespielt hat. Jetzt waren wieder die Gastgeber am Drücker und legten durch Brings und Lierhaus noch zwei Tore nach. Erst drei Treffer für Mintard, dann drei Treffer für Kray, danach wieder drei Tore für Mintard – jetzt konnte Kray 04 nicht mehr nachziehen. Es blieb lediglich noch bei einem verwandelten Foulelfmeter zum 6:4 Endstand durch Aslan. Es ist höchst bedauerlich, daß nur eine dieser beiden Mannschaften aus der Kreisliga A Südost in die Bezirksliga aufsteigen kann. Mintard hat nun 7 Punkte Vorsprung und ist damit praktisch schon Meister, denn wer soll in den letzten Spielen dieses Team noch schlagen? Für 2,50 Euro Eintritt bekam man ein hochwertiges und sogar faires Kreisligaspiel zu sehen.
