Umgekehrte Vorzeichen bei diesem Match: Holsterhausen, letzte Saison noch Meisterschaftsaspirant, z.Z. nur 4 Punkte gegen Dellwig mit 8 Punkten, die noch im Mai gegen den Abstieg kämpften. Es waren gerade mal 9 Minuten gespielt, da erzielte Daniel Valaef nach einem Freistoß per Kopfball das 1:0 für den TuS. Nach Dellwiger Abwehrtändeleien erhöhte Mohamed Allouche mit einem Flachschuß in der 24. Minute auf 2:0. Die einzige richtige Torchance für Dellwig vergab Marcel Steden in der 39. Minute. RuWa leistete sich zu viele Abspielfehler im Spielaufbau. TuS machte aus zwei Chancen zwei Tore.
Nach der Halbzeitunterbrechung intensivierte RuWa die Angriffsbemühungen. Erst hatten sie Pech mit einem Lattenknaller, dann versemmelte Dennis Peter freistehend vor TuS-Torwart Issa Fakhro. In der 68. Minute erkannte Schiri Jan Fähndrich ein Dellwiger Tor wegen Abseits nicht an. In den Schlußminuten spielte Holsterhausen wieder gefährlicher nach vorne und hatte seinerseits einen Lattentreffer nach einem Kopfball zu verzeichnen.
Nachdem RuWa-Trainer Hansi Wüst in der 1. Halbzeit mit seinen Spielern haderte, richtete sich sein Ärger im 2. Durchgang vermehrt gegen den Schiri. Nach einem Foul in der 90. Minute an der Seitenlinie konnte er sich auch Minuten nach Schlußpfiff kaum beruhigen und mußte von Spielern zurückgehalten werden.
