Ballfreunde Bergeborbeck

2:2

TuRa 86 Essen


Kein Dreier im Abstiegskampf

Die erhofften drei Punkte für die Ballfreunde im Kampf um den Klassenerhalt konnten heute nicht eingefahren werden. Die Gastgeber hatten den besseren Start und auch die erste Chance des Spiels, als Sebastian Wolf im Strafraum frei an den Ball kam, aber zu wenig Druck in den Schuß legte. 7 Minuten später wehrte der Ballfreunde-Keeper einen Schuß von Emre Kalayci zur Ecke ab und nur wenig später setzte der Turaner Mirko Erdmann einen Kopfball neben den Kasten. In der 23. Minute fiel dann das 1:0 für Bergeborbeck, als Sascha Parolin einen Freistoß ins Tor verlängerte. Mit zunehmender Spieldauer kam TuRa besser ins Spiel und nach 33 Minuten markierte Bilal Jaber den Ausgleich, als er allein auf Torwart Marco Portz zulief. Die Ballfreunde-Abwehr hatte auf den Abseitspfiff gewartet, der aber ausblieb. Beim Gastgeber war die Offensive zu linkslastig und der einfache Ball wurde zu selten gespielt. So ging es in die Kabinen. TuRa strahlte nun mehr Ballsicherheit aus. Nachdem der Schiri den Turanern zunächst einen Elfmeter verwehrte und ein Tor wegen Abseits nicht anerkannte, gab es in der 64. Minute einen Freistoß für die Gäste. Die scharfe Hereingabe bugsierte Nicolas Kaiser per Kopf zur 2:1-Führung. Dabei konnte er inmitten von etwa 15 Spielern nahezu ungehindert den Kopfball ansetzen. Natürlich mußten die Ballfreunde jetzt mehr nach vorne tun, aber erst nach 75 Minuten krachte ein Freistoß von Pierre Soumagne an die TuRa-Latte. Das 2:2 war beinahe eine Kopie des vorangegangenen Tores. Freistoß für Bergeborbeck, Vollversammlung vor dem Tor, jeder hatte Zeit, seinen Gegner zu nehmen, der Ball segelte in den Strafraum, Florian Depenbrock stieg hoch und köpfte den Ausgleich. Obwohl Schiedsrichter Nico Schakowski 8 Minuten nachspielen ließ, fiel der Siegtreffer nicht mehr. Es hatte fast den Anschein, als wären die Ballfreunde mit dem Remis zufrieden gewesen.







Alle Berichte zum Spiel

  • Kein Dreier im Abstiegskampf