| Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
|---|
|
Nur zu Eurer Info. Pflege einen engeren Kontakt zu Sascha Mölders. Damit nachher wieder keiner dem Doc einen Vorwurf macht ihn nicht geholt zu haben. Sascha wird in jedem Fall in Bayern bleiben. Hat dort auch schon für Wechsel in alle Richtungen die entsprechenenden Angebote. Diese Entscheidung dort irgendwo mal ausklingen zu lassen hat er schon getroffen. So sehr er immer noch gerne an seine ja recht tolle Zeit bei RWE denkt.
Zu Demand: die Aussage, dass Huckle ein tolles Spiel gemacht hat und für die Position geschaffen ist sagt doch wohl alles über Demand aus. Oder ?
Vieleicht hat er ja auch zu selten aufs Spielfeld gesehen.
Zuletzt modifiziert von elfmeterkiller am 21.02.2017 - 10:23:58
|
| Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
|
Also ich fand die Anzahl der RWE Fans in Köln überraschend hoch. Das Einzigste : sie machten keine Stimmung, sie puschten so gut wie gar nicht die Mannschaft. Einige glänzten nur wieder durch Pyro. Da waren sie auch mal laut. Aber nur für sich und nicht für die Mannschaft. Vom Gefühl her waren von den angegebenen 2100 Zuschauern 1850 aus Essen.
|
| RWE: Baier fehlen nach der Niederlage in Köln die Worte |
|
Sven Demand wird mit seiner Einstellung und Aussage (wir müssen sehen wo wir herkommen) der Mannschaft nichts vermitteln. Das sieht man doch. Es verbessert sich nichts. Er glaubt das seine Vergangenheit es schon alles richten wird. Da ist er auf dem Holzweg. Diese Mannschaft, dieser Verein braucht jemanden, der alle begeistert und bei dem man Fortschritte sieht und der Optimismus vorlebt und nicht einen, der andauern Trainings ausfallen lässt und auf dem Platz mit Händen in der Tasche lieber mit Herrn Wolters plaudert anstatt das spielgeschehen zu verfolgen bzw. mal verbal eingreift.
Herr Welling: bitte nicht verlängern.
|
| Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
|
Ich bin komplett bei tütenkleber und Rolbot zu ihren jeweiligen Inhalten.
Was mich anstinkt sind alle Aussagen dazu, das nächste Woche das Stadion leer bzw. sehr schlecht besucht sein soll.
Als RWE Fan bin ich einiges gewohnt, auch ich bin nicht mit allem einverstanden was zur Zeit wieder läuft. Die Mannschaft kann nichts dafür, dass SD so wenig trainieren lässt. (Was sich meiner Meinung nach auch so nach 70 Minuten und besonders in der Endphase) bemerkbar gemacht hat. Denn da häuften sich die Möglichkeiten für Köln.
@rolbot. Mit Malura, der nicht nur schlecht spielte sondern auch noch langsam ist und überhaupt nicht nach hinten arbeitet, stand ein ganz schwacher auf dem Platz. Das Hucki auf rechts keine. Bäume raus reißt war absehbar und das der junge Lucas in so einem Spiel noch überfordert ist konnte auch jeder sehen. Die Bank war im übrigen recht gut besetzt.
Wenn man sich so im Vorfeld mal unterhalten hatte, haben die meisten eine höhere Niederlage erwartet.
Ich habe jedenfalls genau das gesehen was ich erwartet habe. War sogar bis auf das schon geschuldete angenehm überrascht. Da stand schon eine Mannschaft gegenüber, die ganz schön stark besetzt war.
Im übrigen warum soll man hoch drei schon nach nicht mal hoch eins beerdigen.
PS einzig der Trainer gefällt mir nicht (zerreißt mich bitte deswegen nicht weil: es ist nur MEINE Meinung) wie gesagt für mich macht er zu wenig und zu schlechtes Training und seine Körpersprache am Spielfeldrand gefällt mir auch nicht.
Ich hoffe das wird noch von verantwortlicher Stelle analysiert.
|
| Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
|
Mal wieder etwas anderes als RB. Ich glaube bei RWE ist Kurzarbeit angesagt. Gestern wollte ich mal schauen wie intensiv der Trainer die Mannschaft auf Viktoria Köln einstellt. Was gab es zu sehen ? Erst ein mal wieder nur eine Einheit und die bestand sage und schreibe aus gut 50 Minuten. !!!!
Inhalt der Einheit: nur auf die Bude geknallt.
So langsam müsste doch mal etwas gegen das lächerliche Training und die wenigen Einheiten unternommen werden. Die U 19 macht wesentlich mehr. Bitte Herr Lucas Sie kennen es doch anders. Wann passiert etwas. Passend zur Motivation des Trainers Foto Nummer 11 bei jawattdenn vom Spiel gegen Herne.
Vielleicht heißt ja der Plan: Ausgeruht nach kölle.
|
| Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
|
Es gab mal Zeiten da war Reviersport sogar live dabei wenn bei RWE das Wasser aus der neuen Tribüne gepumpt wurde. Nun ist man nicht mal mehr bei der Generalprobe für die Rückrunde dabei.
Im Übrigen 1:0 für RWE durch einen Treffer von Platzek vor handverlesenen Besuchern. Gegner war Westfalia Herne.
Zuletzt modifiziert von elfmeterkiller am 12.02.2017 - 17:10:48
|
| Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
|
Es gab mal Zeiten da war Reviersport sogar live dabei wenn bei RWE das Wasser aus der neuen Tribüne gepumpt wurde. Nun ist man nicht mal mehr bei der Generalprobe für die Rückrunde dabei.
Im Übrigen 1:0 für RWE durch einen Treffer von Platzek vor handverlesenen Besuchern.
|
| Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
|
Ich finde das der Trainer der wichtigste Faktor ist. Er und auch die Trainer von Wuppertal und Wattenscheid oder Hoffenheim und Frankfurt nehmen die Mannschaft mit. Sie haben die Truppe auf ihrer Seite, die Truppe geht für den Trainer jeden Weg mit und bis an die Schmerzgrenze. Auch Uerdingen. Und bei uns ? Da ist der Trainer wahrscheinlich wegen der vielen trainingsfreien Tage beliebt. Wo gibt es in der Vorbereitung so viel frei wie bei uns. Und aus mehreren Gesprächen, wie zuletzt auch bei Windmüller und Iwan hört man deutlich heraus das der Trainer nicht mit den Spielern spricht. Wie soll man dann eine Einheit bzw. eine schlagkräftige Einheit werden ?
Diese Vorbereitung war eine Farce. Keine Waldläufe etc. Andauernd 2 Tage hintereinander frei. Oft die zweite Einheit gestrichen.
Kein Spiel bisher wo annähernd die gleiche Mannschaft mal zum Einspielen über mehr Zeit als 45 Minuten auf dem Platz stand. Soll das alles in einem Spiel gegen Saarbrücken nachgeholt werden. Bin mal gespannt. Alles was man beobachten kann sieht eher so nach lockeren Saisonausklang aus. Als hätte man abgehakt. Alles auf den Joker neue Saison gesetzt. Wir werden sehen. Als Beobachter sage ich: die schlechteste wintervorbereitung der letzten Jahre. Und zum Trainer sage ich das Waldi der letzte war, der die Jungs im Boot hatte. Er hatte noch ein TEAM.
|
| Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
|
Ich finde, dass die handelnden Personen nichts falsch gemacht haben. Wer ist denn gegangen ?
Bis auf ggf. Ivan keine Leute denen man nachweinen muss. Man merkt doch bei allem was zur Zeit läuft, dass man den FOKUS auf die nächste Saison legt. Die evtl. Möglichkeit oben noch mal anzugreifen sehe ich bei nur 15% bzw. eher unwahrscheinlich.
Ich denke, dass man zur neuen Saison in Bezug auf Neuverpflichtungen doch noch überrascht wird. Jürgen Lucas und Sven Demand haben bestimmt einen Plan 2017/2018.
Was mich allerdings auch verwundert ist die Ankündigung eines Hochkaräters und die Verstummung die darum eingetreten ist. Das war nicht klug und sorgt für Verstimmung bei den Fans. Im übrigen ist das doch hier in erster Linie ein Forum für Fans. Lasst uns doch etwas wohlwollender an die Sache herangehen.
|
| Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
|
Zum Spiel. Ich würde sagen es stand leicht unter dem Einfluss vom Tot des "Tornados" Michael Tönnies. Alle waren darüber geschockt. Egal mit wem man sprach. Auf dem Platz ging es ruhig und sehr fair zu. RWE spielbestimnend und die SG sehr motiviert nichts anbrennen zu lassen. Torchancen 7 zu 1 für die Roten. Dabei schöne Paraden des Schonnebecker Keepers. Möllering ganz klar bessere Ware als Ngankam. Gross,kopfballstark und lauffreudig. Ich hoffe den behalten wir. Zuschauerverhäktnis habe ich anders gesehen. 50/50, wobei die grünende emotionaler waren. Bei den Toren könnte man aber wahrnehmen das doch viele roten anwesend waren.
Es war ein schöner Test, den beide Seiten genossen. Die Spieler untereinander und auch die Zuschauer. Tolle Werbung für Zusammenhalt des Essener Fußball.
Mehr Freundschaftsspiel als Test.
Schönen Sonntag.
|
elfmeterkiller hat noch keine Spielberichte geschrieben