jossip Zum letzten Mal aktiv: 27. Februar 2018 - 14:20 Mitglied seit: 4. Juli 2012
  • 0 Spielberichte
  • 35 Foren-Beiträge

Leipzig: RB tätigt Rekordtransfer
Edith meint: künstliche Befruchtung :)
Leipzig: RB tätigt Rekordtransfer
.. und wurde umgehend an der Partnerverein RB Salzburg ausgeliehen... Da lachen ja die Hühner. Geld vom Sponsor für Spieler für den anderen Club des Sponsors. Solche Konstrukte werden doch nicht erdacht, weil es anders nicht geht... Das ist Fußball aus der Retorte. Nix anderes.
RWE: Nur 800 Karten für Wiedenbrück
Das hat bis dato doch immer lang gereicht... Wat für ne Aufregung. Kommt die Redaktion denn vollzählig ? :)
ETB: Aufsichtsrat entschuldigt sich für Misstöne
Schlechte Kommunikation muss also nichts mit "Professionalisierung" zu tun haben - wie es bei RWE momentan von einigen vermutet wird :) Es kann auch einfach am reinen Chaos liegen. Mein Gott bin ich froh, dass diese Zeiten beim RWE erstmal gebannt sind !
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Carlos Valderra] [quote=Happo] Bevor andere Leute verdächtigt werden, der Text vom "Letzten Dullen" stammt von mir. Die Story vom Letzten [b]B[/b]ullen mit Henning Baum ist vielleicht Einigen nicht bekannt. Der war im Koma, erwacht nach Jahren aus dem Selbigen und kommt mit dem "Neuen" zunächst nicht so zu recht. Das war die Ausgangslage. Natürlich ist es schöner, wenn das Geschriebene mehr Leuten gefallen würde, aber mit der negativen Kritik muß ich halt leben. ;) [/quote] Sorry Happo, die Story habe ich komplett in den falschen Hals bekommen. Die Geschichte vom "letzten Bullen" kenne ich auch nicht. Für mich las sich das im ersten Moment wie eine etwas seltsame Parodie auf RWE-Fans von irgendeinem WAZ-Schreiberling. Jetzt verstehe ich die Story. [/quote] Ist natürlich wesentlich, dass man was mit dem "letzten Bullen" anfangen kann. Aber wie anders doch gewertet wird, wenn der "Waz-Schreiberling" zum Uralt-Ultra wird :) Erwartungen stellen doch so manches Bein. Insofern wäre es gut innerhalb der nächsten vierzehn Tage allgemein auf "Uralt-Ultra" umzuschalten. RWE hat immer eine positive Einstellung verdient... Zuletzt modifiziert von jossip am 16.07.2014 - 23:56:45
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Den zusammengestellten Kader in der Gänze zu betrachten fällt zum jetzigen Zeitpunkt natürlich schwer. Die paar Testspiele können da noch keine Aussage unter "Wettkampfbedingungen" hergeben. Allerdings kann man doch sehen - und auch glauben - dass wir auf flexibel einsetzbare Spieler bauen. Eine positive Erweiterung des Ansatz jede Position stark doppelt zu besetzen. Insofern finde ich dieses eindimensionale "wir haben keinen zweiten Linksverteidiger" viel zu kurz gesprungen. Das gilt auch finanziell, denn Huckle soll nicht vom Guirinogehalt finanziert werden. Es ist nun mal so, dass Wingerter sich entschieden hat zu bleiben und sein Gehalt wohl auch ohne Prämien für ihn taugt. Wenn überhaupt "gepokert" wurde, dann an dieser Stelle. Ansonsten wurde dem Spieler frühzeitig und klar gesagt, dass er gehen soll. Wogegen nach der letzten Saison niemand etwas gehabt hat. Also menschlich, sportlich, Kadermäßig alles richtig gemacht - nur eben nicht mit der Beharrlichkeit des Spielers gerechnet. Dem fällt jetzt gerade mal Huckle zum Opfer - so what? Drei Wochen vor Saisonbeginn sollte der Fokus mal positiv auf die Mannschaft gerichtet werden. Da gibt es mit Kreyer, Steffen, Grebe und Weber richtig Gutes zu sehen. in allen Mannschaftsteilen. Oder warum bin ich RWE Fan ?
RWE und RWO: Es geht auch gemeinsam
Bei der Situation im Bett ist es klar, dass man das Bett verkaufen kann :) Klassisch fehlinterpretiert, lieber RS :)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Herold] Was bitte ist eine Prallwand ? ;) [/quote] Kuckst du mal hier: [url]https://www.youtube.com/watch?v=eN0rmcbUJJE&feature=youtu.be[/url]
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Carlos Valderra] [quote=verleihnix] [quote=littek] [quote=Carlos Valderra] .... Und wenn diese neuen Ideen am Ende dufte funktionieren, können wir feiern. Wenn nicht, dann können wir dann die Leute teeren und federn. Aber 2-3 Jahre Zeit braucht das, bis ein Urteil möglich ist. ..... [/quote] Genau das ist der springende Punkt. Leute wie ich und ähnlich Denkende wollten eigentlich nicht mehr vor dieser Alternative stehen. Wenn es nicht klappt, steht man wieder vor einem Scherbenhaufen. [/quote] Du hast also nach den letzten 1,5 Spielzeiten (Rückrunde 12/13 eingerechnet) keinen Änderungsbedarf gesehen? (...) [/quote] In unserer Diskussion ging es ausschließlich um den Nachwuchsbereich. Du meinst hier die Leistungen der 1. Mannschaft: klar gab es da Änderungsbedarf. [/quote] Ich vermute aber, dass es im Jugendbereich ebenfalls Änderungsbedarf gibt. Und nicht nur das JLZ. Wir haben mit Hartgen immerhin einen ausgewiesenen Kenner dieser Materie verpflichtet. Er bringt jahrelange Erfahrung in diesem Bereich mit und hat im Rahmen seiner akademischen Laufbahn auch dazu geforscht. Durch seinen auf der JHV betonten Ansatz, von den Bedürfnissen der Jugendspieler auszugehen und deren Lage in einem geradezu unübersichtlichen Konkurrenzkampf zu betrachten, will er unseren Verein interessanter machen, als es eine U23 machen könnte. Wie gesagt, der Mann setzt sich auf jeder Ebene tief mit dem Thema auseinander und weiß ebenfalls aus Erfahrung, wie unsere Bundsligakonkurrenz arbeitet. Da sollte man durch Eigenständigkeit herausstechen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWEFAN] Die JHV hat die meisten Fragen ja ausführlich beantwortet und auch (bis auf die U23) nachvollziehbar erklärt, womit ein Nachfragen sich ja erübrigt hat. Wirtschaftlich stehen wir blendend da, die Arbeit der Sponsorenaquise hat ihren Personalzuwachs jedenfalls gerechtfertigt und die Marketingabteilung kann mehr, als von einigen hier despektierlich festgestellt, nur Handyschalen verkaufen. Hätte man dies, wie die letzten Jahre ja desöfteren praktiziert - das Umfeld mitgenommen, schon eher offen kommuniziert, wäre uns so manche sinnlose Diskussion und Missverständnisse erspart geblieben. Man hat also die finanziellen Mittel, die halbe Mannschaft auszutauschen, um eben vermeintlich besseren und erfolgreicheren Fussball zu spielen, als die letzte Saison. Dies zu bewerkstelligen ist nun die Aufgabe von Harttgen und Fascher. Da dies "Profis" sind, darf man dann auch die entsprechenden Ergebnisse erwarten. ... Noch was zum Thema "familiärer RWE" - als man (vermeintlich) kein Geld hatte, die U23 und Nachwuchsabteilungen über nur unzureichende Gerätschaften verfügten, hat Happo eine von mehreren Spendenaktionen ins Leben gerufen um Abhilfe zu schaffen. Dies wurde mithilfe von vielen Usern und RWE-Fans auch bewerkstelligt und vom Verein dankend angenommen. Wenn ich mir jetzt die Bilanzen der letzten 2 Jahre angucke, dann frage ich mich, warum hat der Verein weiter auf die "Wir haben kein Geld" Tränen-Drüse gedrückt, obwohl man hätte locker z.B. eine Prallwand für den Nachwuchs aus eigenen Mitteln hätte anschaffen können ? Stattdessen hat man sich der unendlichen Vereinsliebe von Happo bedient um in der Öffentlichkeit den Erfolgsdruck schön niedrig zu halten, weil wir haben ja kein Geld.... Ganz ehrlich, an Happo`s Stelle würde ich mich voll verarscht fühlen. RWEFAN [/quote] Lieber RWEFAN, ich habe ebenfalls gespendet und komme mir nicht verarscht vor. Es wird auch niemand instrumentalisiert, der sich im Umfeld des Vereins engagiert. Happo macht das doch aus vollem Herzen und mit dem ihm eigenen Charme und nicht, wil Doc W ihn dazu mit teuflischem Grinsen überredet hat. Das gleiche gilt für mein Engagement in der FFA. Andere machen das z.B. in den Fanclubs. Jede/r hat ihre/seine eigene Motivation und vor allem die, RWE zu unterstützen. Das machen wir doch als Fans und nicht als Handlanger. Ich mag auch diese Vereinfachung nicht, aus imponierenden Zahlen im Bereich Sponsoring gleich mal eine schlechte Nachricht zu machen: sprich, das Geld ist da, wird aber falsch ausgegeben. Dazu muss man sich nicht die Einnahmen anschauen, sondern die Ausgaben. Die sind ebenfalls gestiegen, zum Teil einfach durch die Kosten, die eben ducrh mehr Zuschauer und mehr Sponsoren entstehen. Ob die Prallwand dann angeschafft werden musste, ist dann gleich zwei Prioritäten untergeordnet, die der Aufteilung auf die Abteilungen und die der Aufteilung in der Jugendabteilung. Da wird ja auch vereinsintern gerungen :) Zumindest hat sich Doc II mehr Geld gewünscht, was wir eben auch nicht "haben". Dazu kommt eine Besonderheit im wirtschaften eines Fußballvereins: Dauerkarteneinnahmen und Sponsorengelder fließen zwar früh in den Etat, hier sei auf den Kontostand zum 31.12.2013 von über 1.7 Mios verwiesen. Wann und ob aber die anderen Gelder kommen ist, aber immer nur bedingt und deshalb vorsichtig zu planen. Ich weiß, dass das keine Neuigkeiten sind, aber ich kann mich beim besten Willen nicht veräppelt fühlen. Im Gegenteil: der von verschiedenen Seiten ergangene Aufruf, Diskussionen fortzuführen, Probleme gemeinsam zu diskutieren und die wiederholt geäußerte Gesprächsbereitschft beider DOCs sprechen eine andere Sprache. In diesem Sinne eine herzliche Einlaung in die FFA. Da sitzen übrigens nicht nur Doc Fans, die alles toll finden :) Zuletzt modifiziert von jossip am 16.06.2014 - 11:38:57

  • Rot-Weiss Essen

jossip hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: