| Rot-Weiss Essen: Die Nummer eins hat verlängert |
|---|
|
Was uns nicht tötet, härtet uns ab ;) Das gilt nicht nur für Niclas Heimann, der sich von Fanseite manchmal die unglaublichsten Dinge anhören musste.
Unter diesem könnten ja auch die Kritiker kurz vor dem Herzstillstand mal in die kommende Saison gehen:
einfach mal die Uhr auf Null setzen und dem Mann ne Chance geben.
|
| RWE: Sextett verlässt die Hafenstraße |
|
Klar, dass hier manche rumjaulen, ohne sich überhaupt auf den Artikel zu beziehen. Das zeigt das Niveau der Schreiber. Maul aufreißen, aber leider nicht mal wissen, worum es geht.
Das Cekic gehen muss, war ziemlich klar, nachdem er sich weder durchsetzen konnte, noch für die U23 Regel in der neuen Saison "nötig" ist. Was er vor der Saison war. Fritz will weg und Binder wohl auch. Dass er als Rechtsverteidiger hier unglücklich ist, auf der 6 oder als IV sich aber nicht durchsetzen konnte, macht auch diesen Wechsel verständlich.
Dito Thelen, der sich sozusagen sofort verletzte. Das er als rechter Verteidiger gehen kann, sagt ja eher, dass wir an besseren dran sind. Gulden war nen Versuch wert und Nagel war nötig.
Was es in diesem Zusammenhang über an Winkler zu meckern geben kann, bleibt verborgen. Über Torhüter wurde gar nicht geredet. Aber naja... Spezialisten können ihr Wissen :) eben schlecht der naiven Öffentlichkeit vorenthalten. Juckt immer so. ;)
|
| Regionalliga-Relegation: Rainer Koch stellt sich den Fragen |
|
Aha, die Interessen der 3. Liga. Warum sagt er nicht gleich: Fernsehgelder! Das dürfte wohl der Hauptgrund für die unbedingte Eingleisigkeit dieses Kunstproduktes sein, dass die aktuellen Nöte erst herbeigeführt hat.
Darüber hinaus ist es ja ein Witz, dass eine Aufstiegsrunde an "zuvielen" Spieltagen scheitern würde. Es wären doch genau zwei mehr für die Meister: 5 Clubs, jeder gegen jeden, das sind für mich vier Spiele. Dafür muss doch keine Liga eingekürzt werden.
Gut ist nur, dass man weiß, dass der Druck erhöht werden muss, bis sich die Herren bewegen.
|
| Kräfte bündeln: RWE und ETB Wohnbau Baskets kooperieren |
|
Denken wäre mal gut, wenn man die Kommentare hier liest. Um das "Wesentliche" kümmert sich natürlich nie jemand. Also da muss man den Verein aber auch stäändig drauf hinweisen!
Was hier für Vorstellungen herrschen, geht auf keine Kuhhaut.
Aber wahrscheinlich geht es nur um eins:
Ungeduld und Besserwisserei.
|
| RL West: Expertentipp mit Andreas Winkler (RWE) |
|
@ RWE51 das hat mit Feigling nichts zu tun, sondern mit gutem Benehmen. Aber erstmal rumpöbeln...
Naja, Fairness im Sport hat ja im Netz schon lange abgedankt.
|
| Leipzig: Band tritt bei Aufstiegsfeier in Konkurrenz-Trikots auf |
|
Geile Aktion von Silly. Schon zu Wendezeiten mit feinem Humor und gutem Näschen :)
Da dachten die Brausepriester mal wieder, mit Geld ist alles erledigt... (denn Silly dürfte nicht zu billig gewesen sein)
;)
|
| SF Lotte: Offener Brief zur Aufstiegsregelung |
|
Meisterfeier in Lotte habe ich als sehr unterhaltsam in Erinnerung ;)
|
| Landespokale: Mindestens 16 Spiele in der Livekonferenz |
|
Na, da sind aber einige Wuppertaler angefressen. Aber so ist das, wenn vernünftige Argumente kein Gehör finden, weil man bereits im Ausnahmezustand ist.
Gut, für Wuppertal ist das natürlich Ausnahmezustand ;)
Ansonsten finde ich das eine sehr gelungene Aktion. Es werden ja auch ein Paar Spiele dabei sein, die Derbycharakter haben. Sowas im Pokal, wo gibt es Schöneres. Allemal spannender, als die gehypten Duelle gegen den FC Bayern in der ersten DFB Pokalrunde.
Im Stadion wird es sich nicht gerade bemerkbar machen - außer der nochmals polizeilich gekürzten Zuschauerzahl, bei der in einem Stadion, das neuesten und höchsten Ansprüchen in Sachen Sicherheit und Fantrennung gerecht wird, einfach mal 3.000 !! Plätze gestrichen werden.
Das alte Bild: Fußballfans sind alle Verbrecher. Zumindest in den Augen der Sicherheitsbehörden...
|
| Hart aber fair: BVBs Subotic knöpft sich Markus Söder vor |
|
@unholt
der soziale Abbau - leider von Rot-Grün richtig in Schwung gebracht - hängt doch vor allem damit zusammen, das wenige "Schultern" immer mehr Vermögen haben, aber leider nichts tragen wollen, bzw. müssen.
Es ist richtig im Zusammenhang mit den sicher kommenden Belastungen, wenn Deutschland knapp 2 Millionen Menschen aufnehmen möchte, auch über die Sozialsysteme zu sprechen, denn die werden mit Sicherheit erst einmal Lasten tragen müssen. Aber man sollte nicht Ursache und Wirkung vertauschen.
Und was ist falsch daran, gelungene Integration zu präsentieren. Die ist auch aus Willen und Arbeit entstanden und nicht hinterher getragen worden.
Gehen Sie mal davon aus - wie Hans Meyer sagen würde - dass den meisten Flüchtlingen der Wille vorwärts zu kommen gegeben ist.
Wenn ich Sie dann aber wegen fehlender Entschlossenheit zu Langzeitarbeitslosen mache, brauche ich mich über Altendorf nicht zu beschweren.
|
| Nach RWE-Pyroshow: Der Gegner steht in der Fankurve |
|
Bei aller Empörung über diese bescheuerte Aktion. Ja, ein Fanprojekt ist dazu da, die entsprechenden Kreise zu kennen und möglichst auf sie einzuwirken.
Aber als Erfüllungsgehilfe, um Leute "dingfest zu machen" taugt gerade dieses nicht.
Und die Forderung nach Kameras im Stadion ist ja noch schöner. Abgesehen von eventuellen rechtlichen Grundlagen ist dieser Populismus nicht die Tastatur wert, auf der das geschrieben wurde.
Ein Stadion, welches auch immer, ist eben kein Versammlungsort von Kriminellen und Bekloppten - daran ändern auch 100 Pubertierende nichts.
Das aber zu 99% zurechnungsfähige Erwachsene ins Stadion kommen, ist natürlich keine Nachricht.
In Köln musste ich meine Mandarine abgeben: das sei ein Wurfgeschoss. Das ist die Logik, die Kameras und mehr Polizei und möglichst Verhaftungen fordert.
Wie bin ich das leid !
|

jossip hat noch keine Spielberichte geschrieben