 
                                            
| Westfalia Herne: "Knappinator" trifft und trifft und trifft | 
|---|
| 
                                        Kritiker 04 ist ja mal ne ganz helle Birne :D Ich lach mich tot                                     | 
| Westfalia Herne: "Knappinator" trifft und trifft und trifft | 
| 
                                        Lieber Knappi, wir, die wir selbst Fuppes gespielt haben, wissen wie das ist, wenn auch nur eine einzige Szene in irgendeinem Spiel quasi den ganzen Saisonverlauf beeinflussen kann. So ein Westkurver verfügt leider nicht über einen solchen Erfahrungsschatz. Ich habe zwar einiges verdrängt aus deinem halben Jahr bei RWE, aber ich meine mich erinnern zu können, dass da der ein oder andere verschossene Elfer war. Und somit der ein oder andere verschenkte Dreier.....nen Elfer zu versieben ist zwar doof, kommt aber halt vor.....damals einen glücklicheren Start und es hätte sicherlich alles gepasst. WW wäre noch hier und evtl. sogar noch Knappi auf seine alten Tage. Ich wünsch dir was.....                                     | 
| RWE - Köln: Die Stimmen der Trainer | 
| 
                                        Dem Verein fehlen Intergrationsfiguren auf und neben dem Platz. Hätte man die Geduld, die Weitsicht und die Durchhalteparolen, die momentan allerorten gefordert werden, bereits früher als Maßstab angesetzt, wäre es niemals zu einer Anstellung eines Harttgen und einer Entlassung Wrobels gekommen. Aber nein, "damals" war man ja in Aufbruchstimmung. Niemand kann uns die Gewißheit geben, dass es anders hätte laufen können, aber die Chancen wären weitaus größer gewesen. Junge, talentierte Spieler schmücken unseren Kader, die Fans sind eh da (was vielen Talenten gerade so imponiert), jedoch nützt das größte Talent nichts, wenn niemand da ist, der sieses Potential auch ausschöpfen kann. Wir könnten heute mit Wrobel neben und Wagner auf dem Platz zwei Personen haben, die existentiell für eine funktionierende Mannschaft sind. Herrn Siewert ist gar kein Vorwurf zu machen. Der Mannschaft eigentlich ebenfalls nicht wirklich. Mein Lieblingsbeispiel ist Platzek. Obwohl der sich Woche für Woche den Arsch aufreisst, hat er nach WW kaum noch ein wirklich gutes Spiel gemacht. Ich wünsche meinem RWE noch ein paar weitere Tiefpunkte, nur damit es im Oberstübchen der Verantwortlichen irgendwann mal klingelt. Die Zeit kann man leider nicht zurück drehen. Ergo wird es erforderlich sein, dass man für teuer Geld einen echten Leader und Puplikumsliebling verpflichtet, einen von der Sorte, der alle mitreissen kann. Eine andere Möglichkeit sehe ich nicht, will man kurzfristig wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. "Nur" Talent, Wille und Unbekümmertheit reicht dazu nicht aus; vielleicht in Verl oder Velbert, aber sicherlich nicht in Essen.                                     | 
| RWO: Nakowitsch verteidigt seinen Abgang aus Essen | 
| 
                                        Es wird mir von Jahr zu Jahr, von Monat zu Monat immer unangenehmer ein RWE-Fan zu sein.
Es ist schlichweg nur noch peinlich, wenn man liest, was so mancher von sich gibt, wenn es um das Thema Rwe vs. RWO geht.
Die Fakten liegen dabei eigentlich für alle auf dem Tisch:
RWO hat in den letzten 3 Jahren eine identische, wenn nicht gar eine bessere Saisonleistung aus dem Hut gezaubert. Und das mit einem Drittel des Etats, den RWE in den Ring geschmissen hat. 
Dazu besitzt RWO nicht die Voraussetzungen, um sich überhaupt mit RWE vergleichbar zu machen. Sicherlich hätten sie in OB auch gerne ein schickes Stadion, welches komplett vom Steuerzahler finanziert wurde.
Ich mag RWO auch nicht sonderlich, aber was dort dort mit ganz wenig finanziellen Mitteln seit Jahren geleistet wird, nötigt mir den allerhöchsten Respekt ab. Und dass dort bodenständig und weitsichtig gearbeitet wird, beweist unter anderem die Verpflichtung von Nako.
Mein Verein verkommt dagegen immer mehr zu einer Geldverbrennungsmaschine, wie sie eine solche niemals mehr wollten.
Mit unserem Etat würde RWO Spieler verpflichten, die einen Durchmarsch in Liga 3 bereits nach dem 20. Spieltag dingfest machen würden. Aber das darf man als RWE-Fan ja nicht sagen. Toi Toi Toi Kai, hast alles richtig gemacht.                                     | 
| RWE: Neuer Schlussmann kommt aus Düsseldorf | 
| 
                                        Zwei Experten unter sich :D                                     | 
| RWE: Engels ein Trainerkandidat? | 
| 
                                        Nun ja, die U23 des FC Köln ist eigentlich eine U 21, mit ganz wenigen Ausnahmen. 
Mit solch jungen Spielern die Klasse zu halten, ist schon eine große Leistung.
Und beweist um so mehr, dass der Engels ein Händchen für genau die Spieler hat, die wir nun dringend benötigen. 
Es gilt neu aufzubauen, was die Nordlichter zerstört haben. 
Hierfür wäre Engels ein idealer Mann. Umso mehr, wenn Reiter die Jugend übernimmt. Punkt.                                     | 
| RWE: Engels ein Trainerkandidat? | 
| 
                                        Das wäre eine sehr gute Vepflichtung. Ich kenne ihn persönlich, daher weiß ich, dass der schon ewig in RWE vernarrt ist, auch wenn er ein kölsches Urgestein ist. Da ist nichts aufgesetzt und nichts gespielt. Ihn fasziniert unsere Mentalität und unsere Tradition. 
Er kann hervorragend mit jungen Leuten umgehen und hat seine "Lehrzeit" unter zahlreichen, namhaften Trainern absolviert. 
Wäre nach Wochen mal wieder eine tolle Nachricht.                                     | 
| RWO: Nächstes RWE-Talent verpflichtet | 
| 
                                        Sämtliche Häme in Richtung RWO ist hier völlig unangebracht, ihr sollte euch was schämen.
Der junge Mann hat bei RWO die Möglichkeit mit dem Regio-Kader zu trainieren und kann wöchentlich in der U 23 Spielpraxis auf halbwegs hohem Niveau sammeln. Sollte sich sein Talent bestätigen, spielt er demnächst in der Regio.
Würde der selbe Spieler bei RWE bleiben, so sähe seine Perspektive so aus:
Training mit der Ersten, pro Saison etwa 5 "Förderspiele" gegen Gurkentruppen und allenfalls mal ein "Quotenplatz" auf der Bank wegen der U 23 Bestimmungen. 
Ich bevorzuge die objektive Betrachtung, was unsere Reviernachbarn betrifft. Und dank den beiden Nordlichtern hat RWE ein riesengroßes Pfund zum Fenster herausgeschmissen. 
Die (eigentlich von allen gewünschte) Neuausrichtung, auf Talente aus dem Revier zu setzen ist schlicht nicht mehr möglich. Die gehen überall hin, aber niemals zu RWE. Ergo kreisen wir wieder in der bösen Kurve, um einen Aufstieg in Augenschein zu nehmen....kaufen...kaufen...kaufen.
Alles, was RWE in den Jahren nach der Inso in vorzüglicher Marnier auf die Beine gestellt hat, ist binnen weniger Monate wieder mausetot. Es kotzt mich schlichtweg an. Ich beglückwünsche OB zu zwei richtig guten Transfers. Dass OB auch in der kommenden Saison vor uns landen wird, brauch ich wohl nicht extra zu erwähnen....                                     | 
| RWE: Dombrowka vor dem Abschied | 
| 
                                        Ein weiteres Mosaiksteinchen, an dem man sehen kann, wie sehr Fascher diese Mannschaft kaputt gemacht hat. Die Zeichen stehen (mal wieder) auf Neuanfang. Ich kann es nicht mehr mit ansehen. Der verheißungsvolle Weg, der nach nach der Inso eingeschlagen wurde, wird schrittweise über den Haufen geworfen. Echt ätzend.                                     | 
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] | 
| 
                                        [quote=AsbachNobby]
[quote=mistfink]
Einzelkritik zum Verl-Spiel, hier Sven Kreyer:
Der RS schreibt:
Alles andere als die Höchststrafe wäre nach dieser Nicht-Leistung inakzeptabel. Er hatte gefühlte fünf Ballkontakte und sah gegen das Innenverteidiger-Duo Schmidt/Stöckner keinen Stich. Wirkte wie ein Phantom. Wurde nach 65. Minuten erlöst. 
Abgesehen davon, dass beim RS offensichtlich schon seit langem kein verantwortungsbewußter Journalist mehr schreibt......gab es nicht, nach dem Tod Robert Enkes, so etwas wie einen Ehrenkodex, der solch grenzdebile Bewertungen nicht mehr vorkommen lassen sollte ?
Sven Kreyer ist Vollblutstürmer, der extremst auf gescheite Anspiele und Flanken angewiesen ist. Schade, dass das noch nicht in der Redaktion angekommen ist.
Widerliches Revolverblatt !!!
[/quote]
Sehr konsequent, mistfink: die Berichte/Kommentare für lau lesen, und dann hier noch gratis rumpöbeln; Aber wie der Lateiner sagt: nomen est omen!
[/quote]
Ich habe die Spielerbewertung angesprochen. Berichte lese ich nur noch bedingt. Und für lau stimmt nicht so ganz: ich "bezahle" mit haufenweise Popups von Tipico, 1und1 und Konsorten..... was das mit "Nomen et Omen" zu hat, wird vermutlich dein Geheimnis bleiben                                     | 
mistfink hat noch keine Spielberichte geschrieben