| RWE droht Mega-Strafe: Welling: "Das kotzt mich an" |
|---|
|
Völlig Piepenhagen ob Sippenhaft oder nicht....dieses Kroppzeugs muss raus aus den Stadien...
|
| RWE droht Mega-Strafe: Welling: "Das kotzt mich an" |
|
Früher hat man diesen Idioten eine Kopfnuss verpasst und gut war mit diesen Rotzlöffeln.. Heute wagen sich selbst gestandene Männer nicht mehr an diesen Abschaum heran. Es bleibt nur die Mädchentaktik: Handy zücken, Fotos machen und diese der Polizei und dem Verein zur Verfügung stellen. Der Verein blutet nicht nur wegen der Bestrafungen...nein, der Fan, der mit Familie ins Stadion kommt und der gerne mal nen Hunni da lässt, der bleibt zu Hause.......
|
| RWO - MSV: Darum findet das Spiel erst am 2. Mai statt |
|
Jeder Amateurfußballer kennt diese Typen...die werden erst Zeugwart, dann Obmann, irgendwann mal Schriftführer und letztendlich Präsident einens Dorfclubs. Weil, vom Fußball haben sie null Ahnung. Seltsamerweise landen aber genau solche Typen später in den Verbandsgremien und vergeigen so ziemlich alles, was zu vergeigen ist.
Sind "wir" aber allesamt selbst schuld. Man bräuchte nur einige Leute aufzustellen, die Ahnung von der Materie haben....dann blieben uns diese Jades´künftig erspart.
|
| RWO: Nächste Sparmaßnahme: U23 wird abgemeldet |
|
Der komplette Nachwuchsfußball geht den Bach runter. Hier, im Fall RWO, steht der Verein vor der Fragestellung: mit der Ersten oben mitmischen und die Zwote zu opfern, oder gegen den Abstieg spielen und einen vernünftigen Unterbau unterhalten.
Der Weg, für den sich RWO entschieden hat ist genauso falsch, wie der selbe, den auch schon andere Vereine bestritten haben.
Shame on you DFB und shame on you FVN, der eigentlich schon lange die Muskeln spielen lassen müßte.
Ich empfehle als allerletzte Maßnahme einen Boykott der Regio-Vereine für die kommende Saison. Jedoch beschleicht mich das Gefühl, dass dieses den Verbänden völlig scheißegal ist.
Wie erkläre ich künftig einem B-Jugendlichen, der kein Probetraining bei MG, S04 oder BVB angeboten bekommen hat, dass es sich trotzdem lohnt dem Fußball weiterhin treu zu bleiben ? Die Jungs spucken mir (zurecht) vor die Füße, sagen "fick dich" und begeben sich an die Konsole. Aber solange ein Schürrle für 30 Mio verschachert werden kann um die Bank zu wärmen, scheint ja alles in Ordnung zu sein......
|
| RL West: Traditionsklub steht kurz vor der zweiten Insolvenz |
|
Danke memax, für diesen sehr fundierten Beitrag !!!
Ich möchte nur in einer Sache widersprechen: es gibt keine Kollateralschäden; diese Schäden sind ein Schlag ins Kontor des gesamten Amateurfußballs.
Seitens der Verbände, in Führung durch den DFB, wird auf den Amateurfußball geradezu gerotzt. Vereine, welche nicht gerade einen Buli vorzeigen können, tun sich schwer überhaupt überhaupt über die Runden zu kommen, das gilt nicht nur für die Regio. Und ich gehe noch einen Schritt weiter: Es gibt hunderte Vereine, wo selbst in der Landesliga nur noch Rumpelfußball geboten wird. Es werden dort, mangels Alternativen, Spieler auf den Platz geschickt, welche die 40 Jahre oder hundert Kilo schon lange überschritten haben. Es ist ein Graus, dort zuzusehen. Infolgedessen fällt es diesen Vereinen auch zunehmend schwer sämtliche Jugendjahrgänge zu besetzen und eine Mannschaft ins Rennen zu schicken. Viele Vereine, die in der Bezirks- ;andes- oder Oberliga spielen, besitzen keine B- oder A-Jugend mehr. Den Verfall auf Computerkram, die erste Freundin oder konkurrierende Sportarten zu schieben, ist fürchterlicher Firlefanz, scheint den Verantwortlichen aber schön ins Blatt zu spielen. Meiner Meinung nach, wird auch die dritte Liga in 5 Jahren am Ende sein und die Zweite Liga in 10 Jahren. Natürlich nur, wenn alles so weitergeht wie bisher. Ich befürworte schon seit Jahren eine Ablösung der Vereine vom FVN (hier in NRW) und Gründung einer eigenen Vereinigung, ohne unter der Fuchtel der verbrämten Verbände zu stehen. Ich möchte auch in 5 Jahren noch ein Spiel RWE gegen die Alemannia sehen, und viele weitere Duelle auch noch......der Bulifußball oder der europäische soll an seiner eigenen Habgierigkeit verrecken, und das wird auch so kommen....
|
| Hannover-Kommentar: Heldt geht mit Breitenreiter ein Risiko ein |
|
Papperlapapp...Herr Heldt hat schon bei den Blauen ziemlich versagt. Und jetzt ist seine erste ernsthafte Amtshandlung in Hannover die Besetzung des Trainerpostens durch einen guten Kumpel. Der Kotzreiz, den uns alltäglich die Kommunalpolitik bietet, erfährt nun auch Einzug in die 2. Fußballiga. Wasch mich, aber mach mich nicht nass, sondern besorge mir ´nen Job. Absolut asozial, die Handlungen dieses Heldten.....
|
| WSV vs. RWE: Sturm auf Karten fürs Pokal-Halbfinale hält an |
|
Schwanzvergleich wie immer eigentlich...wer mehr Fans mobilisiert, der wird auch gewinnen...lächerlich, kindisch und typisch..... den Scheiß tut sich doch kein halbwegs gescheiter Fan vor Ort an, egal von welcher Seite. Herr, schmeiß Hirn vom Himmel.....
|
| WDFV-Urteil: Empfindliche Geldstrafe für RWE |
|
Man besucht ein Fußballspiel um Fußball zu sehen...
|
| 3. Liga: Paderborn droht das wirtschaftliche Aus |
|
Paderborn vor dem Aus, in Aachen gehen auch die Lichter aus, In Oberhausen weiß auch noch niemand, wie der kommende Etat gestemmt werden soll....das alles sind Nachrichten, die einem echten Fan das Herz bluten lassen....Schadenfreude ist nicht angebracht.
Wohin soll der ganze Firlefanz eigentlich noch führen ? Ich nehme nur mal ein einziges Beispiel: für einen zweitklassigen Durchschnittsspieler namens Schürrle ( dies ist nicht despektierlich gemeint, ich könnte noch zig andere nennen) bezahlt der BVB sagenhafte 30 Millionen Euro; kein Spielgeld ala´PS 4, sondern echte Taler. Mit diesen 30 Mio könnte man den Etat von vier ambitionierten Drittligisten, oder gar acht ebenso ambitionierten Viertligisten decken...wohlgemerkt: für eine ganze Saison.
Ich kann das nicht mehr verstehen und ich will das nicht mehr verstehen.
Das ganze Gedöns hat doch mit Fußball nicht mehr das Geringste zu tun !!!
Ich bin Anhänger von RWE, aber mitllerwele stehe ich an dem Punkt, an dem ich gar nicht mehr möchte, dass jeder Rubel in Sachen Aufstieg investiert wird, zu gering ist die Chance durch dieses Nadelöhr zu rutschen.
Ich würde mir wünschen, dass die Traditionsvereine in den Niederungen des deutschen Fußballs ein Zeichen setzen und dem ewigen Mammon und der DFB-Fuctel nicht weiter hinterher rennen wie ein unterernährter Köter einem lausigen Knochen. Möglichleiten gäbe es zu Genüge, man muss nur wollen.
|
| Essens Bednarski: "An anderen Tagen geht das Spiel 4:0 aus" |
|
Es scheint unter den RWE-Anhängern tatsächlich noch solche mit zweistelligen IQ zu geben, und andererseits Leute, welche der Millionenverschuldung ala´Hempelmann hinterher trauern.
Warum sucht ihr euch nicht einfach einen anderen Verein ?
Wäre auch ganz gut für den eigenen Puls.
|
mistfink hat noch keine Spielberichte geschrieben