| Niederrheinpokal 2016/17 |
|---|
|
International hat es in den Halbfinals wieder 2 erwischt, allerdings in direkten Drittligaduellen, wo sich das ja nicht vermeiden lässt:
Chemnitz - Zwickau 1:0
Halle - Magdeburg 1:3
Köln, Osnabrück, Paderborn & Erfurt haben ihre Finals mehr oder weniger deutlich gegen unterklassige Teams erreicht. Wehen schon vorher.
Lotte, Rostock & Kiel müssen nächste Woche noch ran bevor wir das letzte Halbfinale spielen.
Wenn Magdeburg im Aufstiegskampf das Derby in Halle gewinnen kann, dann sollte uns das vielleicht auch bei RWO möglich sein. Einsatz der 1.Mannschaft vorausgesetzt ....
|
| Hallescher FC - MSV |
|
Ich bin jetzt nicht so oft in Nordeutschland, dass ich sagen könnte wieviele MSV-Fans es da gibt, aber da es sonst überall welche gibt warum dann da nicht? Es ist natürlich auch hier nicht so, dass man ständig drüber stolpert, aber gelegentlich sieht man halt einen mit exotischem Kennzeichen.
---
letztes Nachholspiel:
Wehen - Bremen 2:0
Der Abstiegskampf sollte sich damit auf Paderborn (33), Bremen (37) & Erfurt (39) beschränken.
|
| Blick über den Tellerrand |
|
[quote=meisizebra]
Also mindestens Fahrstuhl sollte - sagen wir mal in den nächsten 5 Jahren - wieder drin sein.
[/quote]
Hat 2008-13 auch nicht näherungsweise geklappt. Funktioniert anderswo (Bochum, Düsseldorf, 1860, Kaiserslautern) trotz teilweise besserer Voraussetzungen auch nicht. Ich habe - auch unter der neuen Schuldenlast - eher die Sorge, dass Bielefeld, Karlsruhe oder gar Aachen die mittelfristige Perspektive ist.
|
| Kentsch-Prozess: Wald sieht Chancen für den MSV Duisburg |
|
Wenn der MSV da wieder unvorbereitet hingeht, wird er wieder frittiert. Wenn die Aussagen - aus welchen Gründen auch immer - nicht zusammenpassen, kann man sie dann im Nachhinein noch passend machen - ohne Prozeßbetrug?
|
| FC Bayern: 2:4 in Madrid! Ronaldo mit Dreierpack |
|
Schön. Jetzt noch die anderen beiden.
|
| Hallescher FC - MSV |
|
Meine Behauptung: MSV-Fans gibt's mittlerweile überall. Zwar überall nur vereinzelt aber immerhin (Großaspach kann das vermutlich nicht behaupten). Die Leute ziehen halt um. Auch in den Osten.
-----
Wolze darf 2x zugucken.
|
| Blick über den Tellerrand |
|
Das Tabellenende 2.Liga:
13 Würzburger Kickers 29 7 11 11 28:31 -3 32 - Aufstieg 2016
14 FC St. Pauli 29 8 8 13 27:31 -4 32 - Aufstieg 2007
15 1. FC Kaiserslautern 29 7 11 11 23:29 -6 32 - nie drittklassig
16 Erzgebirge Aue 29 8 8 13 31:45 -14 32 - Aufstieg 2003, 2010 & 2016
17 Arminia Bielefeld 29 7 9 13 39:49 -10 30 - Aufstieg 2013 & 2015
18 Karlsruher SC 29 4 10 15 21:43 -22 22 - Aufstieg 2001 & 2013
Da stehen jetzt mit Bielefeld & dem KSC 2 Clubs unten die ziemlich ähnlich wie der MSV sein sollten und vor nicht allzu langer Zeit aufgestiegen sind. Bielefeld hat sicher noch Chancen. Der KSC ist praktisch weg, war aber vor 2 Jahren sogar fast in der Bundesliga.
Wie nachhaltig kann man als Traditionsclub sich noch in der 2.Liga festsetzen? Bochum & Düsseldorf hatten und haben Probleme. St.Pauli, 1860 & Kaiserslautern auch. Bei keinem von denen sieht es danach aus, als ginge es nächstes Jahr hoch. Außer als totale Überraschung. Halbwegs entspannt wirkt die 2.Liga nur in Heidenheim, Sandhausen, Braunschweig & Union - die noch nie (oder nur mal 1 Jahr) oben waren.
Angenommen wir schaffen es & halten die Klasse. Und dann? Welche Perspektive kann man da als MSV noch haben?
Hoffen, dass sich irgendwann mal 3 Talente/Neuverpflichtungen als Knallerstürmer entpuppen und wir mit denen aufsteigen bevor sie jemand abwirbt? Oder so wie Bochum, 1860, St.Pauli .... Sich freuen wenn man mal 5. wird und im nächsten Jahr doch wieder sehen muss, dass man irgendwie die Klasse hält ... was beim KSC gerade gründlich schief geht.
Die Erstligaabsteiger haben einen Riesenvorteil, wie man die ganzen letzten Jahre sehen konnte. Geht das aber im 1.Jahr schief, d.h. können die ihren Vorteil nicht direkt nutzen, bekommen die auch Riesenprobleme. Bochum, Kaiserslautern, Nürnberg aber auch Düsseldorf sind da gute schlechte Beipiele. Nur Köln hat es nach mehrjähriger Zweitklasssigkeit zuletzt noch unversehrt nach oben geschafft.
Mir erscheint das für den MSV weit schwieriger als jemals zuvor nochmal was zu reissen.
|
| Schalke vor der Zerreißprobe: Heidel diskutiert am Zaun |
|
Nicht so verbiestert. *** hat letzte Woche auch vielen Fußballballfans viel Freude bereitet. Die sollte man auch nicht vergessen.
|
| Hallescher FC - MSV |
|
2004/05 waren wir auch immerhin 10x Erster und standen auch als 1. als Aufsteiger fest.
95/96 war in der Tat nicht doll. Genauso wie 06/07. In beiden Fällen nach guter Hinrunde mit auch spektakuären Spielen (06/07: Leverkusen, Fürth, Köln, 2x KSC) auf dem Zahhnfleisch ins Ziel. 96 sogar mit ner Niederlage.
Und es ist auch ein gewisser Unterschied zu 14/15, wo der Aufstieg keine Selbstverständlichkeit war. Da hatte man auch bescheidenere Ansprüche. Die Truppe hier müsste eigentlich besser sein als die von vor 2 Jahren.
|
| Hallescher FC - MSV |
|
[quote=meisizebra]
die Besten
[/quote]
Es war noch nie so öde der Beste zu sein. 33 Spiele rum ....
4 Siege mit 2 Toren & mehr Vorsprung
13.08.16 4:0 gegen FSV Mainz 05 II
04.12.16 2:0 bei Sportfreunde Lotte
10.12.16 2:0 gegen SC Fortuna Köln
17.02.17 2:0 bei FSV Mainz 05 II
4 Spiele mit mindestens 3 geschossen Toren
13.08.16 4:0 gegen FSV Mainz 05 II
12.02.17 3:2 gegen SC Preußen Münster
18.03.17 3:2 beim Chemnitzer FC
25.03.17 3:2 gegen Rot-Weiß Erfurt
Spektakulär. World class entertainment.
Naja, tendenziell passiert in der Rückrunde schon etwas mehr. Aber halt nur etwas.
|

lapofgods hat noch keine Spielberichte geschrieben