| MSV: Der DFB bleibt hart - Hammerstrafe für Özbek |
|---|
|
Die Strafe ist (leider) angemessen, weniger wäre mir nur aus sportlichen Gründen lieber gewesen.
Schuelerhilfe hat mit seiner Argumentation völlig recht. Ich frage mich, warum es nicht mal irgendwann aus der Mode kommt immer mit den selben Stammtischparolen aufzukreuzen, wie es diverse andere Herrschaften tun.
|
| Sonntagsarbeit in Köln: Sportfreunde Lotte - MSV |
|
So, das Urteil ist da. Es sind die 8 Spiele geworden. Genaugenommen sogar 12, von denen 4 für 10 Monate zur Bewährung ausgesetzt wurden.
http://www.kicker.de/news/fussball/3liga/startseite/666286/artikel_82b4_dfb-zieht-oezbek-lange-aus-dem-verkehr.html
Der MSV hat akzeptiert. Wenn kein Spielausfall dazwischen kommt, kann er am 26. Spieltag gegen Wehen wieder spielen. Das wäre ungefähr am 11.3.2017. Da freut man sich schon wieder auf den Sommer.
Herzlichen Glückwunsch! (an ihn & uns)
Zuletzt modifiziert von lapofgods am 07.12.2016 - 16:36:48
|
| Sonntagsarbeit in Köln: Sportfreunde Lotte - MSV |
|
Von liga3-online:
"Baris Özbek vom MSV Duisburg muss nach seinem Ausraster beim Spiel in Lotte mit einer empfindlichen Strafe rechnen. Laut der "Bild" hat der DFB-Kontrollausschuss eine Sperre von acht Spielen beantragt. Der MSV hat das Strafmaß allerdings abgelehnt und seinerseits offenbar eine Geldstrafe in Höhe von 8.000 Euro gegen den 30-Jährigen verhängt."
http://www.liga3-online.de/oezbek-ausraster-8-spiele-sperre-und-8-000-euro-strafe/
|
| Sonntagsarbeit in Köln: Sportfreunde Lotte - MSV |
|
Retzlaff vermutet beim RS auch 8 Spiele. Unverschämt sind die sicher nicht. Mit Habenichtsen hat das auch nichts zu tun, denn zumindest in Deutschland dürfte der Stunt relativ einzigartig sein. Aber - wer weiß - vielleicht wurde ja irgendwo in der RL schon mal einer für sowas verknackt.
Man kann ja nicht jedes Wochenende jammern, dass die Deppen sich in der Kreisliga prügeln oder bei Jugendspielen den Schiri verdreschen, aber einen Profi schützen, der seine niedrige Toleranzschwelle ("Familie beleidigt" - ja, geht's noch?) als formvollendeter Asi vor den Fernsehkameras auslebt.
DFB Rechts- und Verfahrensordnung:
"für Tätlichkeiten gegen Gegner oder andere bei dem Spiel anwesende
Personen Sperre von sechs Wochen bis zu sechs Monaten;
wenn gegen den Spieler oder den sonst Betroffenen unmittelbar vor seinem
Vergehen eine sportwidrige Handlung begangen worden ist oder in einem
leichteren Fall der Tätlichkeit Sperre von mindestens drei Wochen;
bei Vorliegen beider Milderungsgründe Sperre von mindestens zwei
Wochen;"
Also: 3 Wochen für die 1. Tätlichkeit, die rot gab. Sicher mehr für das, was danach kam, insbesondere die 2. Tätlichkeit und der Tritt auf die Beine. Vielleicht gibt's ja Mengenrabatt.
Wahrscheinlich geht's für den MSV nur darum noch 1 Spiel mit devotem Betteln rauszuholen. 2 wären super.
|
| Sonntagsarbeit in Köln: Sportfreunde Lotte - MSV |
|
Aus einem aktuellen WAZ-Artikel:
"Der MSV hat indes dem vorgeschlagenen Strafmaß des DFB nicht zugestimmt. Der Verband hatte dem Klub den Strafantrag des Kontrollausschusses zukommen lassen. Somit muss nun die Entscheidung des Einzelrichters abgewartet werden."
Leider steht da nicht wie hoch das vorgeschlagene Strafmaß war. Wollte der MSV wahrscheinlich nicht mit rausrücken. Wahrscheinlich ziemlich hoch. Mit 5-6 Spielen wäre ich durchaus zufrieden. Der Kicker spekuliert mit 8 Spielen, was schon herb wäre. Aber dem könnte man auch kaum geistreich widersprechen, außer mit der Feststellung, dass das noch mehr weh tut.
|
| Ex-Zebras IV |
|
Stefan Emmerling (1.FC Köln II) wird neuer Trainer vom SC Paderborn 07.
|
| Blick über den Tellerrand |
|
1. Den Kalender hat immer noch keiner?
2. Ist noch jemand am Freitag bei der Veteranenehrung in der Arena?
|
| Sonntagsarbeit in Köln: Sportfreunde Lotte - MSV |
|
Beurteilung durch Ex-Schiri Rafati bei liga3-online.de
Szene 1: Nach einem Foul von Zlatko Janjic (MSV Duisburg) an Kevin Pires-Rodrigues (Sportfreunde Lotte) fasst Baris Özbek (Duisburg) dem Lotteraner ins Gesicht und sieht von Schiedsrichter Robert Schröder glatt Rot. Danach leistet sich Özbek weitere Tätlichkeiten.
Babak Rafati: Zunächst fasst Özbek seinen Gegenspieler vor die Brust und stößt ihn leicht weg. Danach greift er Pires-Rodrigues ins Gesicht und stößt auch diesen leicht weg. Der Schiedsrichter hat beide Vorgänge genau gesehen und entscheidet auf Rot gegen Özbek. Die erste Aktion kann man noch durchgehen lassen, aber die zweite Aktion ist eindeutig und unstrittig. Die Hand hat im Gesicht des Gegenspielers nichts zu suchen. Das ist eine Tätlichkeit und wird vollkommen richtig vom Schiedsrichter mit der roten Karte geahndet. Dass sich der Gegenspieler so theatralisch fallen lässt, ist schon Tagesgeschäft. Was sich nach der roten Karte abspielt, kann der Schiedsrichter nur noch im Spielbericht vermerken. Das Sportgericht wird dann darüber urteilen, was sicherlich das Strafmaß ändern wird.
|
| Sonntagsarbeit in Köln: Sportfreunde Lotte - MSV |
|
[quote=Raketenschorsch]
Die hat er vorher für Schauspielerei eines Gegenspielers bekommen.
[/quote]
Nee, die hat er bekommen, weil er seinem Gegenspieler seine Griffel ins Gesicht gedrückt hat. Ob der fällt oder nicht ist dabei irrelevant. Die haben da nichts zu suchen. Das alleine ist rot.
[quote=innenverteidigung]
Leider bekommt man durch heutige Schiedsrichterentscheidungen vermittelt, man muss sich schreiend und publikumswirksam abwerfen, um Gerechtigkeit zu bekommen bzw. um eine Bestrafung des Gegners zu erwirken.
[/quote]
Das hat wenig mit dem Schiri zu tun, der eigentlich nie die Folgen ahndet (auch bei schlimmen Fouls nicht) sondern immer die Tat. Um die geht es ja auch zunächst.
[quote=innenverteidigung]
Dass da jeder Lotte Spieler noch mal den Weg kreuzen musste, war ganz sicher auch nicht sportlich fair, ....
[/quote]
Das geschah sicherlich nicht wegen der roten Karte, sondern weil er dem Pires-Rodruiguez nochmal schön auf die Haxen gestiegen war und danach weiter Amok lief.
|
| Ex-Zebras IV |
|
Norbert Meier hat das Himmelfahrtskommando bei Darmstadt 98 nicht überstanden.
|

lapofgods hat noch keine Spielberichte geschrieben