lapofgods Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 09:52 Mitglied seit: 29. Juli 2012 Wohnort: Weilerswist
  • 0 Spielberichte
  • 1.402 Foren-Beiträge

Angriff auf Platz 3: Holstein Kiel - MSV
[quote=alteszebra] Wenn diese Theorie stimmen sollte, dann zeigt uns das, dass der Kader vor allem im Abwehrbereich qualitativ nicht so aufgestellt ist, dass man solche Ausfälle ohne weiteres kompensieren kann. Für die nächste Saison bedeutet das u.a., dass man auf der Innenverteidiger- und auf der rechten Außenverteidigerposition auf alle Fälle nachbessern muss. Bajic, Hajri und Klotz haben ihren Zenit überschritten und dürften in der nächsten Saison wahrscheinlich keine Rolle mehr spielen. Blomeier und Poggenberg sind noch nicht so weit, wie man angenommen hatte. [/quote] Das es nur an der Abwehr lag, behauptet ja auch Retzlaff. Stimmt aber zumindest für Kiel nicht. Kiel war auf jeder Position gar nix. Was die anderen Namen betrifft: Bajic war eh nur als Stand-By eingeplant. Es ehrt Gruev, dass er nicht bei den ersten Problemen Blomeyers auf Bajic zurückgegriffen hat. Blomeyer wird jetzt 22. Im modernen Fußball kann es sein, dass es das für Blomeyer war. Im Gegensatz zur 3.Liga war kein Einsatz überzeugend. Ich denke, dass man es bei den IVs eher auf ein Duell Bomheuer gegen Neuzugang anlegen wird. Für Poggenberg war es das mit Sicherheit. Der hat in den letzten 2,5 Jahren nie Wolze unter Druck setzen können. Daran ändert auch ein (abgefälschtes) Zuspiel gegen Ingolstadt nichts. Klotz ist raus. Genauso wie Erat, den ich für den interessanteren Spieler hielt. Bei Klotz war es eh überfällig, Erat erwischte es in Düsseldorf. Seitdem ward er ja nicht mal mehr auf der Bank gesehen. Beide sind aber auch nicht wirklich Rechtsverteidiger und müssen sich den Schuh nur bedingt anziehen. Lebbe geht für beide weiter, aber halt nicht beim MSV und in Liga 2. Das gerade die Rechtsverteidigerposition ein Problem sein würde, zeigte sich ja die ganze Hinrunde. Hajri hat das - für mich überraschenderweise - durchaus anständig gelöst. Ja, Hajri ist nicht mehr der Jüngste, nicht der Schnellste, aber ziemlich zuverlässig und ziemlich flexibel. Er tritt leider halt was viel und wird öfter gesperrt. Bei dem bin ich mir aber sicher, dass der noch ein Jahr bekommt. Es gibt viele Spieler, die angeblich auf mehreren Positionen spielen können. Hajri kann es tatsächlich. Er wird bleiben, wenn auch nicht als Nr.1 auf einer Position. Aber auf die Alternative für bis zu 4 Positionen (LAV, RAV, IV, 6er) wird Gruev kaum verzichten. Ein Rechtsverteidiger der Marke Brosinski oder Koch stünde uns natürlich besser. Wenn man dann als Ersatz einen Hajri bringen kann, ist das auch nicht so schlecht.
Angriff auf Platz 3: Holstein Kiel - MSV
[quote=alteszebra] Nur acht Punkte zwischen Platz 4 und Platz 16 sind bei der 3-Punkte-Regel und noch neun ausstehenden Partien nicht allzu viel. [/quote] Wenn 11 andere Mannschaften auch noch dazwischen stehen, dann ist das schon viel. Denn die müssen ja auch noch alle an uns vorbei. Bevor uns da einer von Platz 16 einholt, holt der erst mal andere ein.
Angriff auf Platz 3: Holstein Kiel - MSV
[quote=Gmeurb] Der Gegner ist immer nur so gut wie man es zulässt! [/quote] Da hatten die Bayern aber echt Glück, dass die Gegner sich 19x nen schlechten Tag gegen die gegönnt haben.
Angriff auf Platz 3: Holstein Kiel - MSV
Ich sehe das schon das ganze Jahr kritisch, dass wir - mit den Ausnahmen Darmstadt und Ingolstadt - immer schlecht ins Spiel kamen. Und selbst gegen Ingolstadt haben wir ja direkt erst mal nen Elfer verursacht. Die Fehlstarts wurden durch die Ergebnisse kaschiert. Klar waren die Spiele in Bochum und gegen Heidenheim hinten raus richtig gut. Aber zu Beginn waren wir da so wenig auf dem Platz wie zu Beginn in Nürnberg oder - und das war neu - über die ganzen 90 Minuten gestern. Dazu 3 ungeschickte Elfer in 3 Partien hintereinander. Gab's das schon mal? Auch wenn einer gehalten wurde und der gestern vielleicht strittig und nicht spielentscheidend war, so zeugt die Art und Weise wie wir uns da anstellen schon von einer gewissen Unbedarftheit. Fast erscheint es mir so, als wäre uns ein wenig die Konzentration, die Fokussierung verloren gegangen, die wir hatten, als wir uns aus dem Tabellenkeller befreiten. Düsseldorf hat mit den auswärtsstarken Paulianern anfänglich gut zu tun gehabt, aber sich dann doch durchgesetzt. Gegen die sollten wir nächste Woche nicht wieder die ersten 10, 20 oder 40 Minuten neben uns stehen und sinnfrei Stürmer im Strafraum umtreten. Bekäme uns bestimmt nicht gut. Düsseldorf - St.Pauli 2:1 Braunschweig - Regensburg 2:1 - Regensburg war wohl auch ziemlich mau Heidenheim - Bielefeld 2:2 - nach 2:0 Tabellarisch ist Kiel jetzt halt leider wieder 3 Punkte weg, sonst ist da nicht viel passiert, denn hinter uns hat keiner gewonnen: [b]1 Fortuna Düsseldorf 25 14 5 6 40:31 9 47[/b] 2 1. FC Nürnberg 25 13 6 6 46:29 17 45 3 Holstein Kiel 25 10 10 5 50:34 16 40 --- [b]4 MSV Duisburg 25 10 7 8 37:41 -4 37[/b] 5 SV Sandhausen 25 10 6 9 28:22 6 36 6 Jahn Regensburg 25 11 3 11 40:36 4 36 7 Arminia Bielefeld 25 9 8 8 40:37 3 35 8 1. FC Union Berlin 25 9 7 9 44:37 7 34 9 1. FC Heidenheim 25 9 7 9 37:42 -5 34 10 FC St. Pauli 25 9 7 9 27:38 -11 34
MSV-Noten: Fünfer-Festival nach Katastrophen-Vorstellung
Kommt mir das nur so vor oder besteht die großartige Analyse des großen Experten Jürgen nur aus dem exzellenten Stammtischgetöse "Die Spieler und der Trainer dürften keinen Euro bekommen für das was sie heute Taktisch und Spielerisch abgeliefert haben."? Sonst finde ich da nix zum Spiel. Habe ich was übersehen? Nur Eigenlob und Beschwerden, dass nicht genug Leute den Weltuntergang verkünden. PushingItTooHards Rum-Geprolle ist sowieso indiskutabel, aber sicher ein Bruder im Geiste. "lächerliche Versager", "wenigstens der Abstieg vermieden" - so ein Niveau muss man erst mal bringen. Das kann nicht jeder. duisburg1902 hat natürlich recht: Egal wie die Liga ist - Wir sind halt der 4.. Und der 4. interessiert sich naturgemäß für Platz 3. Und wenn wir morgen 5. oder 6. sein sollten ändert das auch nichts grundsätzliches. Jürgen jammert eh. Wenn wir 4. bleiben droht er sofort den punktlosen Abstieg für die nächste Saison an. Wenn wir 3. werden, droht er den Untergang in der Relegation an. Und wenn wir trotzdem aufsteigen, dann prophezeit er den sofortigen Abstieg. Und wenn wir tatsächlich den Klassenerhalt schaffen sollten, dann prophezeit er den Abstieg in nächsten Jahr. Uswusf ....
MSV-Noten: Fünfer-Festival nach Katastrophen-Vorstellung
Hat Jürgen Scali-dingens nen neuen Namen?
Angriff auf Platz 3: Holstein Kiel - MSV
78. Daschner für Stoppelkamp 80. Konter Kiel, Czichos legt im rechts Strafraum vor Flekken quer auf Seydel, aber Blomeyer ist mit dem Bein dazwischen und verhindert das sichere 5:0 80. Lewerenz für Ducksch 82. Lewerenz Ecke von links, Windunterstützung, Flekken macht den Hampelmann, Nauber drückt den Ball beim Rettungsversuch vor einem Kieler mit dem Bauch über die Linie: Jetzt steht's doch 5:0! 83. Seydel macht frei vor Flekken im Strafraum nicht das 6:0 84. Lenz für van den Bergh Immer noch 5 Minuten. Das muss es noch nicht gewesen sein. Aus. Freundlicherweise keine Nachspielzeit. 5:0. Ein entsetzlicher, in jeder einzelnen Spielminute völlig indisponierter MSV verliert auch in der Höhe verdient 5:0. So verdient auch nicht. Es hätten auch noch 2-3 mehr sein können. Ich bin froh wenn Bomheuer, Hajri und Souza wieder da sind obwohl das heute sicher nicht an den Ersatzleuten lag. Die ganze Mannschaft war defensiv wie offensiv fürchterlich schlecht und jederzeit chancenlos. Das erinnerte echt an den Spätsommer 2015. Zum Glück war das bisher nicht unser Standard. Sonst hätten wir keine 37 Punkte. Sandhausen - Aue 1:1 Nürnberg - Fürth 0:2 1 1. FC Nürnberg 25 13 6 6 46:29 17 45 [b]2 Fortuna Düsseldorf 24 13 5 6 38:30 8 44[/b] 3 Holstein Kiel 25 10 10 5 50:34 16 40 [b]4 MSV Duisburg 25 10 7 8 37:41 -4 37[/b] 5 SV Sandhausen 25 10 6 9 28:22 6 36 6 Jahn Regensburg 24 11 3 10 39:34 5 36 7 1. FC Union Berlin 25 9 7 9 44:37 7 34 8 Arminia Bielefeld 24 9 7 8 38:35 3 34 9 FC St. Pauli 24 9 7 8 26:36 -10 34 Morgen können noch Regensburg (in Braunschweig) und Bielefeld (in Heidenheim) an uns vorbei.
Angriff auf Platz 3: Holstein Kiel - MSV
62. 4:0. Ecke Kiel von links, Seydel köpft aus kurzer Entfernung an die Latte, Czichos drückt den Abpraller aus 1m über die Linie Boh, noch ne halbe Stunde. Die wird lang. 1:11 Tore aus den 3 Spielen gegen die Mitaufsteiger ... bisher. 120 Minuten stehen ja noch aus. 67. Albutat für Fröde 70. Abseitstor Onuegbu. Das waren gut 2 Meter. 72. Mühling für Kinsombi 74. Ducksch scheitert zum wiederholten Mal. Dieses Mal an Nauber. Noch 15 Minuten, dann ist es überstanden. Sandhausen - Aue 1:1
Angriff auf Platz 3: Holstein Kiel - MSV
[quote=marcusausdus] ..., heute kann man die gesamte Abwehr wechseln. [/quote] Streiche Abwehr, setze Mannschaft. Merkwürdigerweise gibt's aber zum Beginn der 2. Halbzeit keinen. In Regensburg war es auch schlecht. Aber erst nach dem deutlichen Rückstand. Hier konnte man nach 10 Minuten ahnen wohin die Reise geht. 50. Und da haben wir auch wieder den obligatorischen Elfmeter. Schnellhardt stolpert am 11m-Punkt ungeschickt in die Hacken. Allerdings nicht so klar wie die letzten beiden. 51. 3:0 Schindler 54. Ducksch aus spitzem Winkel haarscharf am linken Pfosten vorbei 55. Onuegbu für Tashchy 56. Gelb Fröde und Engin 57. Stoppelkamp aus 22m relativ knapp vorbei Sandhausen - Aue 0:1 Nürnberg - Fürth 0:1
Angriff auf Platz 3: Holstein Kiel - MSV
33. Der MSV beschließt jetzt auch mal am Spiel teilzunehmen. Nicht gleich mit Chancen oder so was. Aber immerhin taucht man jetzt mal gelegentlich in der Kieler Hälfte auf. Sky: Der MSV hatte in den ersten 36 Minuten noch keine Ballaktion im Kieler Strafraum. :@ 41. 1.Torschuss MSV. Fallrückzieher Iljutcenko im Strafraum. Klingt dramatischer als es war. War eher ne Rückgabe in die Arme des Torwarts. 42. Gelb Tashchy 43. Nach dem sich Kiel jetzt lange mit Warmhalten beschäftigt hat, läuft jetzt mal wieder ein Angriff, der wie ein warmes Messer durch Butter durch unsere Abwehr geht 44. Drexler erläuft einen Katastrophenquerpass von Blomeyer auf Nauber vor der Abwehr. Zu unserem Glück fummelt er dann so lange, dass er nur noch aus 15m schießen kann. Drüber. 45. Schindler verzieht aus 13m Pause. Nur 2:0. Unfassbar schlechte 1. Halbzeit von uns. Wie ein Absteiger. Erinnert an den Spätsommer 2015. So ein wichtiges Spiel und so eine entsetzliche Leistung. Sandhausen - Aue 0:0 Nürnberg - Fürth 0:0 Zuletzt modifiziert von lapofgods am 03.03.2018 - 13:50:06

  • MSV Duisburg 1902

lapofgods hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: