| AfD-Frau beleidigt VfL Osnabrück: Der Klub reagiert grandios |
|---|
|
[quote=Alles fr Schalk]
Wer gegen Rassismus ist, muss die Urheber von Rassismus benennen.
[/quote]
Völlig unbegründeter Quatsch. Der VfL nennt, dass womit Rechte in Deutschland glänzen: fremdenfeindlichkeit, Intoleranz, Homophobie uswusf.
[quote=Alles fr Schalk]
Habe ich auch schon alles geschrieben. Und das sind dumme rechtextreme Glatzen, die Schwarze hassen, nur weil Sie eine schwarze Hautfarbe haben genauso, wie dumme linksextreme Antifas, die Deutsche hassen, nur weil es Deutsche sind. Und wenn man sich ausländische Extremisten ansieht, erkennt man auch bei denen viel Rassismus.
[/quote]
Bezeichnende Aufstellung mit dem Mut zur großen Lücke von Mr. Whataboutism. Findet man in der Tonalität auch so auf einschlägigen rechtsextremen Seiten.
Denn in Deutschland sind Rassisten im Moment natürlich zunächst mal AfD'ler und ihr Anhang, die gegen jede Minderheit und jeden mit Migrationshintergrund hetzen. Der VfL hat also mit seiner Aktion genau die richtigen aufgescheucht - nämlich die Besserdeutschen aus dem Wir-sind-das-Volk-Chor, die eben keine Glatzen haben (es sei denn genetisch bedingt) und ständig sagen "Ich bin ja kein Nazi, aber ich habe die gleichen Ansichten.". Entsprechend gehen die ja auch hier ab wie ein Zäpfchen.
Hätte der VfL "Gegen Rechtsextreme" hättest Du Dich doch gar nicht angesprochen gefühlt. Solltest Du aber zweifellos nach dem, was ich alles von Dir (und anderen) lesen "durfte".
Zuletzt modifiziert von lapofgods am 06.04.2018 - 17:36:01
|
| AfD-Frau beleidigt VfL Osnabrück: Der Klub reagiert grandios |
|
[quote=Alles fr Schalk]
Der VfL Osnabrück ist von mir auch nie als linksextremer Verein bezeichnet worden. Das zu behaupten @lapofgods ist eine Lüge oder Dummheit. Oder was könnte sonst eine Motivation sein, falsch zu zitieren?
[/quote]
Na, wenn Du so ne Absurdität unterstellst, dass die sich von Linksextremen steuern lassen ... was ist denn die Motivation für diese Lüge oder Dummheit?
[quote=Alles fr Schalk]
Der VfL Osnabrück läßt sich aus Unkenntnis über die Strategie des Linksextremismus vor deren Karren spannen. Die meinen vermutlich nicht GEGEN RECHTS, sondern GEGEN RECHTSEXTREMISMUS.
[/quote]
Jau, die sind total doof in Osnabrück. Lassen sich instrumentalisieren und kennen die Wörter nicht. Zum Glück weißt Du, was die sagen wollten.
Hätten die geschrieben "GEGEN RECHTSEXTREMISMUS" hätten sich ja die nicht angesprochen gefühlt, die jetzt regiert haben. Denn die halten sich ja nicht nicht für rechtsextrem, obwohl sie es zweifellos sind.
Haste es jetzt kapiert? Zielgruppe erreicht.
Proteste aus CDU und SPD sind auch bisher nicht überliefert.
[quote=Alles fr Schalk]
Wenn man aber die Gefährlichkeit abwägt, müsste man sich für ein Trikot mit der Aufschrift GEGEN LINKSEXTREMISMUS entscheiden. Ich persönlich würde GEGEN EXTREMISMUS beorzugen, dann hat man an alle gedacht.
[/quote]
Wieder schön verwässert und relativiert. Wie immer.
[quote=Alles fr Schalk]
... und Politik den Politikern überlassen.
[/quote]
Ich weiß jetzt nicht, was an einem Statement gegen Rassismus Politik sein soll.
Zuletzt modifiziert von lapofgods am 05.04.2018 - 00:04:03
|
| AfD-Frau beleidigt VfL Osnabrück: Der Klub reagiert grandios |
|
[quote=Alles fr Schalk]
Es ist peinlich, wie sich der VfL Osnabrück hier darstellt und mit linksextremen Parolen istrumentalisieren läßt.
[/quote]
@Meister des Whataboutism
Jau, beim linksextremen VfL Osnabrück sind die total doof, wenn die "Vorurteile, Diskriminierung, Ausgrenzung, Rassismus, Extremismus, Fremdenfeindlichkeit, Hass, Gewalt und Homophobie" mit Rechten in Zusammenhang bringen. Wer hätte jemals was rassistisches von einem Rechten gehört?
Gott sei Dank, haben Sie & Frau von Strolch den exklusiven Durchblick und wissen, dass Rechte niemals "Vorurteile, Diskriminierung, Ausgrenzung, Rassismus, Extremismus, Fremdenfeindlichkeit, Hass, Gewalt und Homophobie" betreiben würden.
Im Übrigen ist rechtsextrem auch rechts. Und hier fühlen sich ja auch genau die Richtigen angesprochen. von Strolch & ihre Partei sind nämlich Marktführer in Sachen Diskriminierung, Ausgrenzung, Rassismus, Extremismus, Fremdenfeindlichkeit, Hass, Gewalt und Homophobie.
Zuletzt modifiziert von lapofgods am 04.04.2018 - 23:41:13
|
| AfD-Frau beleidigt VfL Osnabrück: Der Klub reagiert grandios |
|
Tja, und Frau von Storch stört sich daran, dass der VfL mit dem Eintreten für diese Ziele ihr Geschäftsmodell stört. Denn wessen Verhalten fühlt sich der Verein denn zu diesem Statement genötigt? Eher nicht wegen dem Treiben der NPD oder irgendwelchen Glatzen in Dortmund oder Sachsen. Sondern wegen genau der Partei, die sich rechts nennt aber rechtsextrem ist und im täglichen Leben jedes einzelne dieser Ziele sabotiert.
Zuletzt modifiziert von lapofgods am 04.04.2018 - 22:53:16
|
| AfD-Frau beleidigt VfL Osnabrück: Der Klub reagiert grandios |
|
[quote=Carlos Valderra]
Das ist sehr einfach nachvollziehbar, für Leute die keine Fanatiker sind, also nicht für dich zum Beispiel.
[/quote]
Ja, nur für so Toleranzbolzen wie Dich nachvollziehbar, die total unfanatisch in x Kommentaren, die von-Strolch vehement verteidigen, die sich so mutig gegen die linksextremen Osnabrücker Antifa-Ziele
"Unter dem Motto "Gegen Rechts" lasen Vereins- und Fanvertreter vor dem Anpfiff eine Erklärung gegen Vorurteile, Diskriminierung, Ausgrenzung, Rassismus, Extremismus, Fremdenfeindlichkeit, Hass, Gewalt und Homophobie oder kurz für Toleranz, Vielfalt und ein faires Miteinander."
wehrt.
http://www.ndr.de/sport/fussball/VfL-Osnabrueck-Gegen-Rechts-und-Beatrix-von-Storch,osnabrueck5066.html
Na gut, wenn Du wie sie auf "Vorurteile, Diskriminierung, Ausgrenzung, Rassismus, Extremismus, Fremdenfeindlichkeit, Hass, Gewalt und Homophobie" stehst, dann muss das wohl sein.
|
| AfD-Frau beleidigt VfL Osnabrück: Der Klub reagiert grandios |
|
[quote=Carlos Valderra]
@lapofgods:
Das Beispiel mit dem Shitstorm habe ich nur kommentiert, du hast es aufgebracht. Ich habe die Gelegenheit ergriffen, daran zu erinnern dass derartiges Verhalten bei Linksextremisten keineswegs selten ist.
[/quote]
Ich habe nichts vom Shitstorm geschrieben (das Wort kommt bei mir gar nicht vor), sondern als Beispiel für die Stimmungsmache der AfD gegen jeden mit Migrationshintergrund gebracht, nachdem Du vorher am Verhalten der Partei ganz normal fandest. Das ist ja auch deren Ziel, dass Rassismus als selbstverständliche Meinung etabliert wird.
[quote=Carlos Valderra]
Ich schreibe, dass ich keine Legitimation darin sehe, andere auszugrenzen, weil einem die politische Meinung nicht gefällt.
[/quote]
Nicht anderes machst Du und die AfD doch. Tritt der VfL Osnabrück gegen Rassismus, Fremdenhass & Homophobie an, beschweren sich Von Strolch und Du über die Frechheit, dass die einfach ihre Meinung äußern. Rassismus, Fremdenhass & Homophobie kann man nur ausgrenzen, auch wenn das das Geschäftsmodell der AfD beschädigt. Davon ist nichts diskutabel. Gar nichts.
[quote=Carlos Valderra]
Für dich als zumindest in Ansätzen linksextrem denkenden ...
[/quote]
Mag bei In-Ansätzen-Rechtsextremen, die sich an Protesten gegen Rassismus, Fremdenhass & Homophobie stören, so ankommen.
[quote=Carlos Valderra]
Ich weise auch darauf hin, dass da etwas verlogenes darin ist, wenn hier behauptet wird, es gäbe nur Probleme mit den "neuen Nazis" (zu dem man praktischerweise jeden erklärt, der einem nicht passt) und sonst mit nichts und niemanden.
[/quote]
Wo wird das behauptet? Niemand behauptet das. Das mit dem Whataboutism ist für Dich schon schwer, ne?
|
| AfD-Frau beleidigt VfL Osnabrück: Der Klub reagiert grandios |
|
@Carlos Valderrama: Typischer Whataboutism (bei RTL in der Form "Ey guck Dich doch mal an" bekannt).
Es geht hier nicht um die Antifa - mit der ich und vermutlich auch der VfL Osnabrück nun rein gar nix am Hut haben - sondern um die Intoleranz von Frau von Strolch & ihrer AfD, die gegen jede Minderheit - außer Nazis - Stimmung macht. Dagegen trat der VfL an.
Also relativiere nicht das Thema indem Du rumjammerst "Die anderen sind aber auch schlimme Finger.". Dadurch wird die Frau von Strolch und ihre AfD nämlich kein Stück hübscher.
Damit kannste kommen, wenn ein Verein "Gegen links" auftritt. Der FC Sturm Freital 33 hat da angeblich was vor.
Ansonsten ist es schon drollig, dass die, deren Politik einzig aus Ausgrenzung besteht, sich darüber beschweren, wenn sie angeblich selber ausgegrenzt werden. Alle Antifa, Wirtschaftsflüchtlinge & "barbarische, muslimische, gruppenvergewaltigende Männerhorden" (von Strolch-Zitat) nennen, aber selber "Mama, Mama, die sind böse zu mir" plärren. Schön heuchlerisch.
Zuletzt modifiziert von lapofgods am 04.04.2018 - 21:28:46
|
| Rote Teufel zu Ostern |
|
Defensiver? Sorry, für mich überhaupt nicht nachzuvollziehen.
|
| AfD-Frau beleidigt VfL Osnabrück: Der Klub reagiert grandios |
|
[quote=Carlos Valderra]
Für mich sind politische Positionen, wie sie die CSU und AfD derzeit halten ganz und gar im Rahmen des derzeitigen Rechtsstaats und demokratischen Systems. Das sehen auch Verfassungsorganisationen offensichtlich so.
[/quote]
Die Positionen sind eine Sache, aber beide Parteien betreiben eine Ausgrenzung ganzer Bevölkerungsschichten zwecks eigener Profilierung. Insbesondere die AfD als Vollsortimentierer für Ressentiments tut sich da hervor, deren besserdeutsches Gefolge mit offizieller Partei-Unterstützung Stimmung gegen nun jeden mit Migrationshintergrund macht:
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/facebook-hetze-philipp-awounou-wurde-opfer-eines-shitstorms-a-1200301.html
Und selbst wenn das Verhalten der AfD von Verfassungsorganisationen (noch) nicht geahndet wird, darf natürlich jeder - auch der VfL - gegen die Intoleranz und den Rassismus, den diese Hasskappen in der Normalität etablieren wollen, vorgehen. Was denn sonst? Ein erster Schritt ist das auch deutlich so zu nennen.
Bei dem Aluhut-Revisionismus von Gatsby kann ich mich nur noch übergeben, da ist jedes weitere Wort eins zu viel.
Zuletzt modifiziert von lapofgods am 04.04.2018 - 20:55:48
|
| Rote Teufel zu Ostern |
|
[quote=alteszebra]
Vielleicht hat der MSV doch öfters über seine Verhältnisse gespielt (vor allem auswärts in Sandhausen, Kaiserslautern, Bochum, Bielefeld und Darmstadt) als wir wahrhaben wollten.
[/quote]
Alle Auswärtssiege? Nee. Darmstadt war sicher im Bereich von 50:50. Bochum hatte auch nen sehr schläfrigen Auftakt (typisch für 2018) und unsere Führung fiel aus dem nix aber danach waren wir selten souverän (wie danach nie wieder).
Umgekehrt waren ja auch ein paar Spiele dabei die wir nun wirklich nicht verlieren mussten: Vor allen Dingen Dresden, aber auch beide Spiele gegen Düsseldorf und Nürnberg. Letztlich sogar Braunschweig trotz wirklich unterirdischer Leistung in der 1.Halbzeit.
Nee, Sandhausen, Kaiserslautern, Darmstadt oder Bielefeld waren die fokussierten Leistungen, die man braucht. Das war Leistung über 90 Minuten auch ohne 90-minütige-Überlegenheit. Kaiserslautern war 10 Minuten klasse und 80 Minuten gar nix. Einzelteile kickten da. Mit Einsatz zwar, aber nicht als Mannschaft. Der Biss, den wir lange in der Saison hatten, fehlte. Nicht dem Einzelnen. Der Mannschaft.
----
Entgegen meiner sonstigen Gewohnheit habe ich heute ausnahmsweise Darmstadt - Düsseldorf geguckt. Darmstadt ging in der 1.Halbzeit 1:0 in Führung. Das war schon erzwungen und nicht erspielt. Kurz vor der Halbzeit kassierten sie ne duselige rot-gelbe Karte (schön, dass wir sowas wenigstens bisher vermeiden) und durften die ganze 2.Halbzeit in Unterzahl bestreiten. Keine schöne Perspektive gegen den Tabellenführer. Düsseldorf war natürlich drückend überlegen, scheiterte aber letztlich an einer Mannschaft die diese Punkte halt unbedingt wollte. Dagegen reicht auch Klasse nicht.
So geht's. Mit dieser schmucklosen Mentalität haben wir im Herbst auch die Trendwende gegen Kaiserslautern, Berlin, Sandhausen, Aue, Fürth und Dresden eingeleitet.
[quote=gmeurb]
Spätestens jetzt sollte jedem klar sein das 40 Punkte wohl nicht reichen werden, dass Saisonziel müßen 45 Punkte sein, also zwei Siege und zwei Unentschieden, was in der derzeitigen Verfassung eher optimistisch ist.
[/quote]
40 kann mit unserer Tordifferenz sicher noch ein Problem werden. Wäre mir auch unwohl zu sagen "40 reicht". 41 oder 42 sollten aber reichen. Ist aber im Moment noch nicht sicher. Heidenheim, Bochum, Dresden spielen noch die Spitze. Da wird schon der eine oder andere Schwierigkeiten haben auf 40 zu kommen. Dann gibt's viele direkte Duelle in diesem Block zwischen 7 und 17. Wenn da einer gewinnt, verliert halt der andere.
Am sinnvollsten gewinnen wir einfach das nächste Spiel und rechnen nach dem 33. Spieltag. Dann wissen wir's.
|

lapofgods hat noch keine Spielberichte geschrieben