| Greuther Fürth - MSV |
|---|
|
37. Ecke Fürth von links, auf Caligiuri rechts vom 11m-Punkt, der köpft an die Latte von wo der Ball ins Toraus springt. Davari kam nicht dran.
41. Maloca köpft nach einer Ecke knapp drüber
Fürth erhöht im Moment den Druck
44. Und die 3.Ecke von links ist es dann: Die wird dieses Mal in der Mitte von Maloca nur auf den langen Pfosten verlängert, wo sich Caligiurim Rücken Tashchys absetzt und den Ball aus spitzem Winkel per Kopf über die Linie drückt: 1:0
Pause. 1:0.
Bisschen unglücklich für uns. Ist jetzt nicht gerade das Spiel ihres Lebens aber eigentlich ne ganz vernünftige Leistung mit der man durchaus was holen kann. Die 3 Ecken am Ende der 2. Halbzeit hatten es aber in sich. Da haben wir keinen einzigen Kopfball gewonnen.
Regensburg - Darmstadt 0:1
Sandhausen - Nürnberg 0:1
St. Pauli - Bielefeld 1:0
Berlin - Bochum 1:0
Alles andere 0:0
8. MSV
16. Darmstadt
17. Aue
Zuletzt modifiziert von lapofgods am 06.05.2018 - 16:32:43
|
| Greuther Fürth - MSV |
|
Jau, Fürth geht hinten schon Risiko. Wenn wir uns da nicht ganz so umständlich anstellen würden wie gerade, wo jedes Zuspiel 1m zu kurz, zu lang, zu hoch oder zu weit rechts war, dann könnte man daraus was machen.
25. Das war jetzt mal nicht umständlich: Von links hebt Stoppelkamp (??) den Ball an den 11m-Punkt, wo mitten in der Fürther Deckung auf einmal Bomheuer in Mittelstürmerposition völlig frei auftaucht und aus 6,7m den Ball direkt in die Arme von Burchert spielt. :O Ein Innenverteidiger halt. :@
29. Green macht ein Abseitstor.
Regensburg - Darmstadt 0:1 ---> Fürth 17.
|
| Greuther Fürth - MSV |
|
So auswärtsschwach wie Fürth (18., 1-5-10) ist, ist das Heimspiel gegen uns sicher deren beste Chance die Klasse zu halten.
Wir spielen mit der Regensburger Mannschaft in rot:
Davari -
Wiegel, Bomheuer, Nauber, Wolze -
Schnellhardt, Fröde -
Stoppelkamp, Oliveira Souza -
Tashchy, Iljutcenko
Reservebank:
Zeaiter (Tor), Blomeyer, Hajri, Daschner, Engin, Gartner, Onuegbu
Engin sitzt also erwartungsgemäß auf der Bank, wird aber sicher irgendwann eingewechselt. WAZ/Reviersport war diese sensationelle Entwicklung ja eine Schlagzeile wert. :O
Fürth mit den Uralt-Zebras Marco Caligiuri (auf dem Platz), Jürgen Gjasula (auf der Bank) und Sportdirektor Rachid Azzouzi.
Schön hohe Kameraposition in Fürth
2. Narey geht über rechts durch in den 16er, schießt aus spitzem Winkel links vorbei, in der Mitte verpasste Reese
6. Stoppelkamp flankt von links, Wittek schießt im Strafraum einen eigenen Mann an, leider springt der Ball zu langsam Richtung eigenes Tor
12. Iljutcenko wird halblinks der Ball in den Lauf gespielt, aber Burchert kommt raus und hat ihn
13. Narey dreht sich rechts um Nauber und zieht aus 15m ab, Davari faustet den strammen Schuss weg
14. Iljutcenko wird dieses Mal rechts bedient, er geht in den Strafraum und zieht aber, aber nicht wuchtig genug. Burchert hält.
Fürth versucht das Spiel zu machen, der MSV kommt erstaunlich früh im Spiel zu Kontern.
---
16 Minuten rum. Kein Tor irgendwo. In jedem Spiel geht's noch für mindestens einen um was.
|
| Blick über den Tellerrand |
|
Gestern war ne durchaus gut sichtbare Gruppe MSV-Fans im Mainzer Block in Dortmund. Dem Verhalten nach eher Ultras als Normalos.
|
| Greuther Fürth - MSV |
|
Fürth hatte nur 2 Stärken in dieser verkorksten Saison: Die Heimspiele (Platz 2 der Heimtabelle) und die Rückrunde (immerhin Platz 6 - punktgleich mit uns).
Ich hoffe es zwar, aber allen Lippenbekenntnissen zum Trotz glaube ich nicht, dass wir uns da morgen wahnsinnig rein hängen und befreit aufspielen werden. Ich würde mich jedenfalls nicht wundern, wenn Gruev morgen nach dem Spiel tüchtig schimpfen muss, damit sie sich für's Heimspiel gegen St. Pauli noch mal zusammenreißen.
|
| Kader 2018/19 |
|
Wiegel und Iljutcenko halte ich auch nicht für unwahrscheinlich, auch wenn der eine viel verletzt war und der andere lange enttäuschte.
Blomeyer halte ich wegen des Alters auch für möglich - obwohl das diese Saison sicher nix war. Ist halt auch immer die Frage wen man denn als Alternative haben könnte. Lieber einen mäßigen Spieler auf einer Position in der Hinterhand als gar keinen. Ich denke diese Frage lässt auch für Klotz oder Onuegbu die Tür einen Spalt auf. Aber ich hätte nix dagegen, wenn es bei den beiden Erstgenannten bliebe.
|
| Regionalliga West: Drei Absteiger stehen bereits fest |
|
Ist doch scheißegal gegen wen Euer Verein spielt, Hauptsache er spielt und gewinnt (sofern es nicht gegen uns ist).
Mir erschließt sich der grundsätzliche Unterschied in der Vorfreude auf die SG Sonnenhof-Großaspach, dem SV Sandhausen und den VfB Stuttgart auch nicht. Geschlagen gehören alle 3. In dem einen Fall ist es halt schwieriger, aber das war es dann auch schon.
Zuletzt modifiziert von lapofgods am 02.05.2018 - 00:46:11
|
| Innerhalb von nur 12 Monaten: Fünfter Lotte-Trainer im Anflug |
|
5 Trainer in 12 Monaten? Wenn man nicht aufsteigt ist das doch der feuchte Traum jedes Fußballfans. Niederlage? Und raus mit der Niete. Niederlage? Und raus mit der Niete. .... Besser geht's nicht.
|
| Nächstes Bayern-Drama bei Real: Adiós Finale und Triple |
|
Ich find's gut.
|
| Kader 2018/19 |
|
Ausgangssituation:
KADER:
Tor
1 Mark Flekken (2019)
28 Daniel Davari (2019)
Abwehr
3 Enis Hajri (2019)
4 Dustin Bomheuer (2020)
6 Gerrit Nauber (2019)
17 Kevin Wolze (2019)
Mittelfeld
14 Tim Albutat (2019)
15 Lukas Daschner (2020)
16 Lukas Fröde (2019)
20 Cauly Oliveira Souza (2020)
23 Fabian Schnellhardt (2020)
26 Ahmet Engin (2021)
30 Christian Gartner (2019)
33 Moritz Stoppelkamp (2019 + Option)
Sturm
24 Borys Tashchy (2019 + Option)
xx John Verhoek (2021, 1.FC Heidenheim)
Auslaufende Verträge
5 Branimir Bajic
7 Andreas Wiegel
10 Kingsley Onuegbu
11 Stanislav Iljutcenko
18 Thomas Blomeyer
19 Nico Klotz
21 Pascal Kubina
22 Daniel Zeaiter
27 Dan-Patrick Poggenberg
29 Tugrul Erat
31 Marius Krüger
Abgänge
--
|

lapofgods hat noch keine Spielberichte geschrieben