lapofgods Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 09:52 Mitglied seit: 29. Juli 2012 Wohnort: Weilerswist
  • 0 Spielberichte
  • 1.402 Foren-Beiträge

MSV: Die Noten nach dem 2:2 in Fürth
[quote=juergen-skalick] Lapofgods zähl mal die Elfmeter und Freistoßtore ab dann siehst du wie kreativ wir waren. [/quote] Die anderen Teams hatten natürlich keine Elfer und Freistöße. Wir in früheren Jahren, als wir weniger Tore machten, auch nicht. [quote=juergen-skalick].. ,das kannst du auch nicht mit 7 mal zu null schönreden. [/quote] Doch. Klar kann ich. Das ist nämlich die Analyse und das sind die Fakten von denen Du immer nur fabulierst. [quote=juergen-skalick] Und nun zu Schnellhardt wäre er nicht mit soviel arbeit nach hinten beschäftigt ,könnte er entlich zeigen was er als Spielmacher hinter den Spitzen kann. [/quote] Hätte, hätte Fahrradkette. 0 Tore. Im Übrigen ist es normal, dass man im Mittelfeld nach hinten arbeitet. Außer in Deiner Vorstopper-Libero-Welt. [quote=juergen-skalick] Davari hat Bundesliga,2Liga gespielt war in der Nationalmannschaft was ist da so schlecht dran. [/quote] Im Klartext: Du hast ihn noch nie vorher gesehen. [quote=juergen-skalick] Zum glück gibt es wenigstens ein Paar Leute hier die etwas von Fussball verstehen ,du gehörst leider nicht dazu. [/quote] Da das der Schreihals schreibt, der auch so nen Dummfug wie "und der Unfähige Trainer merkt nach 15 spieltagen immer noch nicht das Herr Bomheuer ,Wolze,Nauber nicht 2 liga tauglich sind." "welche Spieler nicht mehr in die Mannschaft gehören(Onuegbu,Bomheuer,Nauber,Fröde)." "dann kannst du so luschen wie Bomheuer,Wolze und Fröde kompensieren" verzapfte, bin ich davon irre beeindruckt.
MSV: Die Noten nach dem 2:2 in Fürth
Jürgens Alle-raus-Kommentare sind unsachlich und armselig. Unterstes Stammtischniveau, wenn ich mir alleine die unsinnige Aussage zu Schnellhardt angucke. Zu Brandstetter und Corboz gab es auch schon entsprechenden Blödsinn, als die noch da waren. Und Davari hat er offensichtlich in den letzten Jahren nicht verfolgt. Bei den vielen Gegentoren muss man auch schauen, wie die entstanden ist. Wir haben nämlich auch am 2. oder 3.-häufigsten zu Null gespielt. So war jedenfalls der Stand vor ein paar Wochen. Die hohe Zahl resultiert im wesentlich 4, 5, 6 Spielen mit richtig viel Gegentoren. Ansonsten war das im Rahmen. Außerdem haben wir auch am 7.-meisten Tore geschossen. Zum ersten Mal wieder 50 seit 2011. Nicht wenig für eine Mannschaft, die nie im Verdacht stand übertrieben kreativ zu sein. Wir können auch wieder Catenaccio spielen wie in der Hinrunde 2016. Das ist mir aber deutlich zu öde. Da kassiere ich lieber ein paar Gegentore. Braunschweig hat nur 37 Tore kassiert, nützt ihnen aber gerade nicht so viel.
Kader 2018/19
Flekken war schon ziemlich fehlerunanfällig was so typische Torwartfehler betrifft wie Ball fallen oder durchrutschen lassen oder unmotiviert rauskommen und nicht an den Ball kommen oder dabei den Stürmer umhauen. Nur Wiedwald war da noch zuverlässiger. Davari ist da mehr so wie Ratajczak. Eine Nr.2, die Dich halt auch schon mal ein 0:0 kostet weil ihm ein Kullerball durch die Arme rutscht. Kann man sicher machen, wenn man sicher ist, dass wir auch sonst genug Punkte holen. Sind wir das?
MSV: Die Noten nach dem 2:2 in Fürth
[quote=MSV Forever] Zu ihnen fällt einem nix mehr ein! Motzen auf höchstem Niveau. [/quote] Nee, auf dem niedrigstem Niveau.
Kader 2018/19
Gyau bei Transfermarkt: http://www.transfermarkt.de/joseph-claude-gyau/profil/spieler/160670 Klingt ganz gut. Deutet aber auch darauf hin, dass da jemand an Engin oder Souza baggert.
Zebrafohlen und -stuten
Bei den Frauen kommt Thermik in die Liga: SGS Essen - SV Werder Bremen 6:2 :D 1.FC Köln - MSV 0:2 :D:D aber TSG 1899 Hoffenheim - FF USV Jena 2:3 :| 8 TSG 1899 Hoffenheim 19 7 1 11 19:27 -8 22 [b]9 MSV Duisburg 19 4 0 15 13:29 -16 12[/b] 10 Werder Bremen 19 2 5 12 24:46 -22 11 --- 11 FF USV Jena 19 2 4 13 12:50 -38 10 12 1. FC Köln 19 3 1 15 6:73 -67 10 ---> Es bleibt haarig, ist aber jetzt machbar: Noch 3 Spiele gegen Hoffenheim (8), in Sand (7) und gegen Jena (11) --- Saisonende bei der A-Jugend: Borussia Mönchengladbach (11) - MSV (10) 1:2 6 Bayer 04 Leverkusen 26 12 2 12 47:48 -1 38 7 Rot-Weiß Oberhausen 26 10 6 10 37:49 -12 36 [b]8 MSV Duisburg 26 10 5 11 42:43 -1 35[/b] 9 Preußen Münster 26 8 9 9 39:40 -1 33 10 SC Paderborn 07 26 8 7 11 30:40 -10 31 11 Borussia Mönchengladbach 26 9 3 14 32:44 -12 30 --- 12 Arminia Bielefeld 26 5 6 15 33:62 -29 21 13 Arminia Klosterhardt 26 3 4 19 21:75 -54 13 14 Fortuna Köln 26 4 1 21 25:84 -59 13 --- Die Operation Strohhalm bei den B-Junioren läuft auch noch: SC Preußen Münster (9) - MSV (14) 0:2 ---> rauf auf 13 Noch 5 Punkte Rückstand auf Platz 11 bei noch 4 Spielen: gegen Bielefeld (8) und Mönchengladbach (4) aber auch in Hombruch (11) und gegen Aachen (12).
Kader 2018/19
[quote=marcusausdus] Schnellhardt zu Düsseldorf [/quote] Gibt's dazu ein Gerücht? Ich finde gar nix.
Greuther Fürth - MSV
80. Konter MSV, Stoppelkamp in den Strafraum auf Tashchy, der im Strafraum an Burcherts Fuß scheitert, Onuegbu erreicht den Abpraller nicht mehr vor der Torauslinie 81. Onladic für Reese .... Gjasula kommt also nicht So eingeschlafen wie das Spiel vor einigen Minuten erschien, so wach ist es jetzt wieder. 85. Wieder ein Freistoß von Fürth in den Strafraum, kurz davor ne Ecke. Wir haben Riesenprobleme mit deren hohen Bällen in den Strafraum, wie ich es kaum mal vorher gesehen habe. Wir kriegen kaum welche von denen. 87. Steininger aus 20m, Davari ist unten. Fürth drückt jetzt massiv. 89. Hajri für Stoppelkamp Die Fürther Spieler regten sich fürchterlich über Stoppelkamps langsamen Abgang auf und kriegen danach selber den Einwurf nicht geregelt. 4 Minuten Zugabe. 92. Minutenlang haben wir sie vom Strafraum weg gehalten, jetzt gibt's wieder so nen Freistoß aus 40m. Davari pflückt ihn dieses Mal sicher runter. Aus. Fast keine Reaktion von den Fürther Rängen. Fürth - MSV 2:2 Regensburg - Darmstadt 0:3 Braunschweig - Ingolstadt 0:2 Aue - Dresden 0:0 Kaiserslautern - Heidenheim 1:0 Sandhausen - Nürnberg 0:2 Düsseldorf - Kiel 1:1 Berlin - Bochum 3:1 St. Pauli - Bielefeld 1:0 Das Ergebnis geht in Ordnung. Wir geraten etwas unglücklich in Rückstand, gehen überraschend in unserer schlechtesten Phase sogar in Führung und kassieren dann einen überflüssigen Ausgleich. Wir haben uns damit übrigens für den Topf der Großen im DfB-Pokal qualifiziert (Platz 14 aufwärts), so dass uns in der 1. Pokalrunde mal kein Zweitligist (fast keiner, der 15. die Aufsteiger schon) oder gar Bundesligist droht. 4 Arminia Bielefeld 33 12 11 10 51:47 4 47 5 Jahn Regensburg 33 14 5 14 52:52 0 47 6 VfL Bochum 33 13 8 12 36:39 -3 47 7 FC Ingolstadt 33 12 9 12 46:42 4 45 [b]8 MSV Duisburg 33 12 9 12 50:56 -6 45[/b] 9 1. FC Union Berlin 33 11 11 11 53:46 7 44 [b]10 FC St. Pauli 33 11 10 12 35:46 -11 43[/b] 11 SV Sandhausen 33 11 9 13 35:33 2 42 12 1. FC Heidenheim 33 11 8 14 49:55 -6 41 13 Dynamo Dresden 33 11 8 14 42:51 -9 41 14 SV Darmstadt 98 33 9 13 11 46:45 1 40 15 Erzgebirge Aue 33 10 10 13 35:48 -13 40 -- 16 Eintracht Braunschweig 33 8 15 10 35:37 -2 39 -- 17 SpVgg Greuther Fürth 33 10 9 14 36:47 -11 39 Unser nächster Gegner St. Pauli ist gerettet. Sandhausen (wegen direkter Duelle hinter ihnen) aber auch. Kiel hat die Aufstiegsrelegation sicher, Nürnberg ist aufgestiegen. Das wird heftig nächste Woche: Darmstadt (40) - Aue (40) Kiel - Braunschweig (39) Heidenheim (41) - Fürth (39) Dresden (41) - Berlin Gut, dass wir nix damit zu tun haben. Zuletzt modifiziert von lapofgods am 06.05.2018 - 18:32:45
Greuther Fürth - MSV
68. Engin für Souza - aber sicher nicht wegen dem TV-Geld :| Es ist spürbar stiller geworden im Stadion. Muss aber auch ein Schock sein nach dem Spielverlauf. 71. Stoppelkamp aus 20m, Burchert ist unten Auch die Fürther Mannschaft zeigt Wirkung, der MSV hat erstmals seit langer Zeit wieder Oberwasser. 74. Onuegbu für Iljutcenko Das Spiel schläft fast ein. 75. Dann ein Freistoß von Fürth aus fast 40m aus dem rechten Halbfeld an den 11m-Punkt, Davari kommt raus und wehrt den Ball mit einer Faust ab, aber nur gut 2m weit nach vorne auf Ernst, der den Ball in die Maschen haut: 2:2 Mit genau dieser Fehleranfälligkeit hatte ich Davari auch aus Braunschweig in Erinnerung. :@ Regensburg - Darmstadt 0:2 Braunschweig - Ingolstadt 0:2 Kaiserslautern - Heidenheim 1:0 Sandhausen - Nürnberg 0:2 Düsseldorf - Kiel 1:0 und 1:1 8. MSV 16. Braunschweig 17. Fürth
Greuther Fürth - MSV
Da Bochum, Regensburg und Bielefeld zurückliegen, wäre ein Sieg natürlich sehr interessant. Dann könnten wir die nächste Woche alle noch mal angreifen. Jetzt wo Fürth führt, wird es allerdings schwieriger als in der 1.Halbzeit, wo sie schon recht nervös waren. 51. Narey auf den kurzen Pfosten direkt auf Davari 54. Kleine Rauferei 57. Fürth sieht besser aus, kommt vermehrt, wenn auch nicht wirklich gefährlich. Dem MSV gelingt zunehmend weniger nach vorne. 58. Gelb Ernst 59. Freistoß MSV aus 50m 3m über's Tor - Hä? 60. Gelb Fröde Berlin - Bochum 2:0 Braunschweig - Ingolstadt 0:1 ---> Braunschweig 17., Aue 16., MSV 9. 62. So 20-30m versandet jeder MSv-Angriff, aber dann gelingt es Souza genau in dieser Zone den Ball mal rechts raus in den Lauf von wiegel zu spielen, der an den 11m-Punkt flankt, wo Taschchy den Ball zum 1:1 versenkt 64. Stoppelkamp lässt links an der Torauslinie gleich 2 Fürther stehen, flankt an den 5er, wo Souza schneller am Ball ist als Wittek: 1:2 Das kam jetzt völlig überraschend. 66. Dursun und Steininger für Green und Raum 7. MSV 16. Braunschweig 17. Fürth

  • MSV Duisburg 1902

lapofgods hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: