| MSV Duisburg: Zum Abschied trägt Bajic die Kapitänsbinde |
|---|
|
Ich war damals sehr skeptisch als er kam. Im Wesentlichen aber, weil dafür Schlicke weggeschickt wurde, denn Bajic selber kannte ich natürlich nicht. 7 Jahre als Leistungsträger sprechen aber für sich selbst.
Im 8. Jahr hätte er wahrscheinlich auch noch Leistungsträger sein können, aber irgendwann muss ja mal Schluss sein. Meinte wohl auch sein Körper zuletzt immer öfter.
Er war jedenfalls ein Guter. Kann wiederkommen.
|
| Fortuna-Trainer Koschinat: "Ich wünsche der Viktoria kein Glück" |
|
Es ist ganz selbstverständlich von bestimmten Vereinen nix zu halten.
|
| Kader 2018/19 |
|
Nicht jede Trennungsentscheidung muss vom MSV ausgegangen sein. Erat und Krüger werden bestimmt nicht nur traurig sein, dass sie gehen dürfen/müssen/können.
Ebenso Zeaiter. Der ist 23. Kann sein, dass er da weniger Wert auf einen Versorgungsposten bei einem Zweitligisten legt sondern lieber als Nr.1 in der 3.Liga oder Regionalliga spielen will.
Aber vielleicht will man beim MSV jetzt auch Eduardo Dos Santos Haesler aufbauen, der aus der U19 rauswächst. Den kennt man ja im Verein auch. Wir werden sehen.
|
| Kader 2018/19 |
|
[quote=grafzahl1902]
Die Verlängerung mit Blomeyer ist für mich eine Überraschung, da er in seinen wenigen Einsätzen in dieser Saison nicht immer sicher wirkte. Aber vielleicht braucht er auch einfach nur mehr Spielpraxis.
[/quote]
Seine Drittligaeinsätze fand ich einwandfrei, die Zweitligaeinsätze fand ich auch vergleichsweise ernüchternd.
Mit der Spielpraxis wird es sicher bis auf weiteres schwierig. Es kommt bestimmt noch ein weiterer Innenverteidiger, der Bomheuer/Nauber direkt Konkurrenz machen kann.
Es gab aber verschiedene Interviews - mit Grlic glaub ich - wo er sich auf den auch außerhalb anerkannten Talentstatus Blomeyers bezog, von dem man beim MSV wohl sehr viel hält. Er ist noch nicht so weit, aber man erwartet beim MSV, dass es das in den nächsten 2 Jahren schafft. Weil der erst 22 ist, halte ich die Verlängerung auch für vertretbar (Ok, ich hätte gesagt: 1 Jahr tut's auch erst mal).
Blomeyer und Daschner haben unter dem MSV-Talenten sicher eine Sonderstellung.
Aber wenn damals Pirsig und Kremer nicht auf Struckmann, Ferry, Puszamszies oder Macherey gesetzt (Ok, mussten sie im Prä-Bosman-Zeitalter auch) und mit denen jahrelang weiter gearbeitet hätten, dann wären die nie in der Bundesliga angekommen. Ist heute ungewöhnlich, wo alle nach nem halben Jahr wieder weg sind.
|
| WAZ & der MSV (RWO RWE Bochum & anderes Kleinvieh) |
|
Ich dachte gerade ich guck nicht richtig: Auf den Internetseiten der RUHRGEBIETSZEITUNGEN WAZ/NRZ erhält man jetzt die Nachrichten zum BVB und *** per Zwangsbeglückung.
Bisher konnte man da da seinen Lieblingsclub auswählen, dessen Nachrichten einem in einem festen Bereich angezeigt wurden. Auch den MSV konnte man da neben anderen Clubs der Region wählen, gegen die man gerne Derbys gewinnen würde. ETB & Hamborn jetzt nicht gerade, aber natürlich die RWs und sogar Düsseldorf (wenn man unbedingt muss), mein ich. Aber das war mal.
Jetzt gibt's da nur noch die westfälischen Glitzerfußballer vom BVB und ***, denen man nicht mehr ausweichen kann. Und das obwohl deren wichtigste Neuigkeiten ("Embolo hat sich selber einen Pickel ausgedrückt!", "Watzke attackiert Rummenigge, Folge 427" ) sowieso unter Sport oder direkt den Topthemen stehen.
Technische Gründe kann die Abschaltung der Wahlmöglichkeit nicht haben. Bei den Städten (Ausgabe) kann man immer noch zwischen Essen, Duisburg, Bochum und sogar (Nestern wie) Velbert wählen. Da wird man nicht zwangsweise nach Gelsenkirchen verfrachtet. Erstaunlich.
Die Fokussierung auf den BVB und *** ist also redaktionell so gewollt.
Beschwert habe ich mich schon, aber als Nicht-Abonnement von hinter den 7 Bergen .... Aber vielleicht gibt's ja ein paar mit Abo, die das ebenfalls als Frechheit und Geringschätzung ihres Vereins empfinden. Und wenn sie aus Essen, Bochum oder Oberhausen stammen. Ich denke mal den Anspruch einer gewissen Gleichberechtigung - und wenn sie nur durch Konfiguration erfolgt - wird jeder von denen auch haben. Und das zurecht.
Ruhrgebietsfußball ist längst nicht nur BVB und ***. Auch wenn ein paar Marketingfuzzis das gerne so hätten.
Zuletzt modifiziert von lapofgods am 10.05.2018 - 00:10:32
|
| Kader 2018/19 |
|
Iljutcenko + Blomeyer: Jeweils 2 Jahre zusätzlich
Wiegel: Wird noch verhandelt.
Branimir Bajic, Kingsley Onuegbu, Nico Klotz, Daniel Zeaiter, Dan-Patrick Poggenberg, Tugrul Erat und Marius Krüger: gehen
http://www.waz.de/sport/fussball/msv/sieben-spieler-verlassen-den-msv-duisburg-zum-saisonende-id214244753.html
|
| Kader 2018/19 |
|
[quote=grafzahl1902]
Im Sturm wundere ich mich, warum die Verlängerung mit Iljutcenko so lange dauert. Ob er auch Angebote von anderen Vereinen hat? Oder einen Berater, der hoch pokert?
[/quote]
Iljutcenko wäre zumindest zunächst Stürmer Nr. 3 hinter Verhoek & Tashchy. D.h. er käme da ins Spiel, wo jetzt i.d.R. Onuegbu kommt. So 55.-75. Minute. Kann sein, dass er das nicht so prickelnd findet.
Der Bessere ist der Feind des Guten. Vielleicht hat ihn Grlic auch auf die Warteliste gesetzt, weil er z.B. aufgrund der Abstiegsfrage schaut, ob da noch ein Wunschkandidat frei wird. Das dauert noch ne Woche, mit Relegation auch 2.
|
| Greuther Fürth - MSV |
|
[quote=grafzahl1902]
[quote=lapofgods]
59. Freistoß MSV aus 50m 3m über's Tor - Hä?
[/quote]
Spielt Janjic wieder bei uns? :D
[/quote]
War das nicht De Wits Spezialität? Oder Tifferts (vor seinem letzten sehr guten Jahr bei uns)? Wir hatten einige, die im American Football hätten Karriere machen können.
|
| MSV: Die Noten nach dem 2:2 in Fürth |
|
[quote=juergen-skalick]
Schon mal etwas von Offensiven und Defensiven Mittelfed Spieler gehört.
[/quote]
Nicht ganz mein Niveau, eher das von 8-jährigen.
|
| Kader 2018/19 |
|
Nach allem was ich von Davari in Braunschweig und Bielefeld gesehen habe kann ich da nur feststellen, dass die NRZ und ich vielleicht unterschiedliche Vorstellungen von einer "ausgezeichneten Nr.1" haben. Ist aber auch typisch für ne Zeitung so zu schreiben. Vielleicht hat er mittlerweile im MSV-Training seine Fehleranfälligkeit minimiert und Fürth war die absolute Ausnahme, aber das wäre mit 30 eher ungewöhnlich.
Die Frage ist aber auch hier, wer da auf dem Markt ist, der besser sein könnte?
Die Abwehr müssen wir sicher stärken. Einen (richtigen) Rechtsverteidiger hatten wir die ganze Saison nicht und Innenverteidiger Bajic geht in Rente. Da muss schon einer her, der mindestens gleichwertig mit Nauber/Bomheuer ist und die auch unter Druck setzen kann. Blomeyer war das letzte Saison nicht. Unsere großen Probleme im März hatten ja auch mit den damaligen Ausfällen/Formschwächen da hinten zu tun.
Der Verbleib des immer noch jungen Blomeyer wird ja im aktuellen WAZ-RS-Artikel trotzdem angedeutet. Kann man sicher noch mal 1 Jahr lang probieren.
Und wer ist das Backup für die Außenverteidiger? Wiegel rechts? Der hat da auch erst 3 Spiele gemacht. Das haben Klotz & Erat vor ihrem Karriereende bei uns auch geschafft. Hajri? Der hat das ja bis zu den 2 heftig kritisierten Spiele zuvor recht lange ordentlich gemacht. Aber auch ein Wolze kann mal ausfallen.
|

lapofgods hat noch keine Spielberichte geschrieben