lapofgods Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 09:52 Mitglied seit: 29. Juli 2012 Wohnort: Weilerswist
  • 0 Spielberichte
  • 1.402 Foren-Beiträge

Kader 2018/19
Mal zusammengefasst: 9 Abgängen stehen bereits 8 Neue gegenüber. Natürlich fehlt noch ein Torwart, aber auch dann glaube ich nicht, dass das schon alles war. KADER: Tor 28 Daniel Davari (2019) xx Jonas Brendieck (eigene A-Jugend, 2019?) Abwehr 3 Enis Hajri (2019) 4 Dustin Bomheuer (2020) 6 Gerrit Nauber (2019) 17 Kevin Wolze (2019) 18 Thomas Blomeyer (2020) xx Sebastian Neumann (Würzburger Kickers, 2020) xx Yanni Regäsel (Eintracht Frankfurt, 2019 + Option) xx Migel-Max Schmeling (eigene A-Jugend, 2019?) xx Young-Jae Seo (Hamburger SV II, 2020) Mittelfeld 7 Andreas Wiegel (2020) 14 Tim Albutat (2019) 15 Lukas Daschner (2020) 16 Lukas Fröde (2019) 20 Cauly Oliveira Souza (2020) 23 Fabian Schnellhardt (2020) 26 Ahmet Engin (2021) 30 Christian Gartner (2019) 33 Moritz Stoppelkamp (2019 + Option) xx Joseph-Claude Gyau (SG Sonnenhof Großaspach, 2020) Sturm 11 Stanislav Iljutcenko (2020) 24 Borys Tashchy (2019 + Option) xx Richard Sukuta-Pasu (SV Sandhausen, 2020) xx John Verhoek (1.FC Heidenheim, 2021) Abgänge Branimir Bajic (Karriereende) Tugrul Erat Mark Flekken (SC Freiburg) Nico Klotz Marius Krüger Pascal Kubina Kingsley Onuegbu Dan-Patrick Poggenberg Daniel Zeaiter (Alemannia Aachen)
Kader 2018/19
Richard Sukuta-Pasu kommt für 2 Jahre vom SV Sandhausen. Mittelstürmer, 27/6 letzte Saison. 1,86 m, 97 kg! Wird nächsten Monat 28, ist aber ein Wandervogel: Kaiserslautern, Cottbus, Graz, Brügge, St.Pauli, Bochum, Leverkusen.
Ex-Zebras IV
Daniel Zeaiter geht zu Alemannia Aachen in die RL. [quote=lapofgods] Thomas Bröker wird Fortuna Köln nach einem halben Jahr wieder verlassen. [/quote] Doch nicht. Er bleibt.
KFC-Untergang: Ponomarev droht bei Drittliga-Aus mit Rückzug
"Ponomarev droht bei Drittliga-Aus mit Rückzug" - mit Herz und Seele ein echter Uerdinger!
Kader 2018/19
[quote=grafzahl1902] Zu Regäsel: Der hatte ja noch Vertrag bis 2019. [/quote] Der ist im März aufgelöst worden. Er war also tatsächlich vertragslos. [quote=grafzahl1902] Klang nicht zwangsläufig danach, dass er ein Stinkstiefel ist. [/quote] Es gab da auch ein BILD-Interview wo er zum bevorstehenden Spiel der Frankfurter bei Hertha sagte: „Ein Traum, wenn ich im Kader sein könnte. Es gibt viele Menschen, die im Stadion sein werden und die mir früher Steine in den Weg gelegt haben. Deshalb wäre es schon eine Genugtuung.“ Viele Feinde für ein so junges Leben. Klingt schon was nach einem dieser sich selbst-überschätzenden Schnösel im Profifußball wo immer alle anderen schuld sind. Hoffentlich hat er dazu gelernt. Das mit dem "Ein-Jahres-Vertrag mit Option" würde ich deshalb auch so interpretieren wie Du. Sportlich war aber auch irgendwo die Beurteilung aus der Frankfurter Presse zu lesen, dass er natürlich nicht der Überspieler in Frankfurt ist aber sportlich durchaus mithalten kann. Wenn er das bei uns bringen kann, dann wäre uns natürlich sehr geholfen. Deswegen machen wir das sicher auch.
Chaos droht: Mega-Panne?: KFC muss um Aufstieg zittern
Der SV Wilhelmshaven hat 2001 mal 10 Minuten zu spät gefaxt. Da war auch die Lizenz für die 3.Liga weg.
Kader 2018/19
Genaugenommen ist er in Frankfurt bereits seit Anfang Dezember 2017 beurlaubt: "Mit Yanni Regäsel und Andersson Ordonez sind zwei Profis im Grunde bereits aussortiert. „Sie haben die Erlaubnis, individuell zu trainieren“, sagt Hübner. Im Klartext: Die Teilnahme am Mannschaftstraining ist nicht mehr erwünscht. Den Beratern der Spieler hat die Eintracht mitgeteilt, dass sie doch bitte neue Arbeitgeber für ihre Schützlinge suchen sollen. (...) Sogar beim Training werden beide inzwischen als Belastungen angesehen, würden den „Trainingsrhythmus stören“, wie Hübner sagt. Beiden Spielern wurden Trainingspläne an die Hand gegeben, die sie individuell verfolgen sollen. Dieses individuelle Training findet längst nicht immer auf dem Trainingsgelände am Stadion statt." http://www.fnp.de/sport/eintracht/Regaesel-und-Ordonez-schon-nicht-mehr-dabei;art785,2847431 Auch das klingt nicht so gut: http://www.fr.de/sport/eintracht/eintracht-kader-klare-ansagen-von-kovac-a-1438521,2# Da ist mit Sicherheit sportliche Aufbauarbeit gefragt. Dazu so Interviews mit denen man sich in jedem Verein schwer beliebt macht: http://www.augsburger-allgemeine.de/sport/fussball/bundesliga/Frankfurt-Profi-Regaesel-kritisiert-Trainer-Kovac-id41431761.html
Kader 2018/19
Letztes Pflichtspiel in der Liga 14.05.2016 2016/17: 1 Pokalspiel im Oktober, gelegentlich noch auf der Bank aber ohne Einwechslung, 2017/18 nie im Kader Zuletzt modifiziert von lapofgods am 30.05.2018 - 14:50:03
Kader 2018/19
[quote=lapofgods] Aber vielleicht will man beim MSV jetzt auch Eduardo Dos Santos Haesler aufbauen, der aus der U19 rauswächst. Den kennt man ja im Verein auch. Wir werden sehen. [/quote] Ich habe mich schon vor ein paar Tagen gewundert, dass Brendieck offensichtlich die neue Nr.3 wird und nicht der oben genannte. Brendieck spielte nur 3x für die A-Jugend. Stammtorhüter war Dos Santos Haessler mit 23 Einsätzen. Der geht aber zur gerade aus der 3.Liga abgestiegenen U23 von Werder Bremen: "Werder Bremen hat eine Investition für die Zukunft getätigt und sich mit Eduardo Dos Santos Haesler von den Junioren des MSV Duisburg verstärkt. Der 19-jährige Torhüter schließt sich der U 23 an und soll an der Weser seinen nächsten Schritt im Herrenbereich gehen. "Mit Eduardo kommt ein junger Torwart zu uns, der eine überzeugende U19-Bundesliga Saison gespielt hat und der über ein tolles Potential verfügt. Wir freuen uns darauf Eduardo bei seinen nächsten Schritten im Herrenbereich zu begleiten und sind uns sicher, dass seine Art und Einstellung ein Plus für die U 23 von Werder sein wird", sagte Manuel Klon, Torwarttrainer von Werders U 23." Kann man schon verstehen. Achja, das Zitat stammt aus dem Kicker. Zuletzt modifiziert von lapofgods am 29.05.2018 - 23:28:28
KFC-Kommentar: Ponomarev lässt alle Kritiker verstummen
Wieso lässt der alle Kritiker verstummen? Ich mag Oligarchen-Spielzeug weiterhin nicht. Der konnte auch nur in einem Verein Erfolg haben, wo nach 20 Jahren des Niedergangs bis an den Rand der Auflösung nach einem windigen Hallodri nur noch die leere Vereinshülle übrig war. Da ist keiner mehr da, der einem mit so Pillepalle wie 50+1 dazwischen funken könnte wie bei 1860 oder Hannover.

  • MSV Duisburg 1902

lapofgods hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: