| Wie scheidet die DFB-Elf bei der WM ab |
|---|
|
Wir sollten schon unter die letzten 8 kommen. Aber spätestens ab da ist eh alles offen.
|
| WM2018 |
|
[quote=Ronaldo]
Indonesien-Jemen oder Madagaskar-Sudan
[/quote]
In den besagten Staaten wird man sich aber freuen. Und ich mich eigentlich auch. Die WM ist ja nicht nur für Deutschland da und unsere Glitzerkicker können wir doch nun wirklich das ganze Jahr sehen. Jede Woche mit ner neuen Frisur und nem neuen Tattoo.
|
| Ex-Zebras IV |
|
Hab gerade bei Uruguay einen Linksverteidiger namens Cáceres gesehen. Nanu? Einen Uru als LV namens Cáceres hatten wir doch auch mal. Unter Bommer und Neururer.
Das war er aber nicht. Der heißt Martín und spielt bei Lazio Rom.
Unserer hieß Pablo und wechselte 2009 zu Omonia Nikosia (Zypern), die angeblich viel mehr zahlten. Von da aus ging's nach nur einem halben Jahr weiter über Danubio FC (Uruguay), CA Tigre (Argentinien), RCD Mallorca, Rangers Talca (Chile), FC Turin, erneut Rangers Talca und CA Tigre nach CA Tucumán (Argentinien) und schließlich zu Puebla FC (Mexiko). Seit Anfang des Jahres ist er vereinslos. Mit auch erst 33. So lange wie bei uns (2006-09) war er davor und danach nirgends.
---
Rachid Azzouzi ist jetzt Geschäftsführer Sport bei der SpVgg Greuther Fürth (vorher Sportdirektor).
---
In der Landesliga:
Jörg Kessen: Sportlicher Leiter Duisburger SV 1900 --> Trainer Duisburger SV 1900
Ralf Kessen: Trainer Duisburger SV 1900 --> Sportlicher Leiter Duisburger SV 1900
Ob das einer merkt?
Zuletzt modifiziert von lapofgods am 15.06.2018 - 17:28:18
|
| DFB-Pokal 2018/19 |
|
Ah, auf deren Facebook-Seite steht das. Da kann man leichter was hinkritzeln. Dafür ist sie ja da. Auf deren Homepage taucht der MSV bislang nicht auf. Nur das:
"Wer, Wie, Was?!
Unsere Postfächer laufen über: Wann gibt es Karten? Wo gibt es Karten? Was kosten die Karten? Wo wird gespielt? Welches Bier wird ausgeschenkt? Wie sieht die Bratwurst aus? Gibt es eine Hüpfburg? Ist Dassendorf am Stromnetz angeschlossen? Welchem Team drückt der Rumelner TV die Daumen? Wir bitten deshalb noch um einige Tage Geduld und werden demnächst mit frisch zubereiteten Antworten um die Ecke kommen."
|
| DFB-Pokal 2018/19 |
|
Der TuS Dassendorf ist ein richtig gutes Los, weil es definitiv lösbar für uns ist. Viel besser als Aue, Fürth, Paderborn oder Magdeburg auswärts, was ja auch möglich gewesen wäre.
Mit 32-0-2 hat Dassendorf sicher eine herausragende Oberligasaison gespielt, aber das müssen wir nun wirklich hinbekommen. Selbst wenn die Einstellung in der 1.Runde auf einer unterklassigen Bezirkssportanlage* mal wieder nicht so ist, wie sie sein sollte. Und das ist ja wichtig um dann Aue oder Paderborn in der 2. Runde zuhause spielen zu können um in der 3.Runde richtig Geld zu verdienen.
Und über größere Zuschauerzahlen hätten wir eh nur bei RWO nennenswert was mehr verdienen können. Bei allen anderen ziehen wir ungefähr gleich viel (wenig) Publikum.
Ich muss ich während der elendigen Grundwehrdienstzeit öfter auf dem Weg zum Bahnhof in Hamburg-Bergedorf durch Dassendorf gefahren sein. Hab aber keine bleibende Erinnerung an das Nest. Hat wahrscheinlich eh immer geregnet.
Der ASV Bergedorf 85 nebenan war damals schon bekannt, weil die 1982 Sekunden vor dem Sieg gegen jenen FC Deutschland standen bevor die sich in der Verlängerung doch noch mit 5:1 durchsetzten. Wir schafften das 2008 auch ohne Verlängerung mit demselben Ergebnis.
Wäre dieses Mal auch schön.
* Das "Stadion". 2500 passen da rein. Lauschig. Ob die da gegen uns spielen (dürfen)?
http://www.europlan-online.de/sportanlage-wendelweg/verein/395
Auf der Homepage wir das MSV-Los noch nicht erwähnt. Hat ja auch noch Zeit.
Warum Dassendorf nicht aufsteigen will (2017):
http://www.ndr.de/sport/fussball/Dassendorf-Ein-Meister-der-nie-aufsteigen-will,dassendorf106.html
|
| KFC-Drama: Ponomarev deutet Rückzug und Zerfall des Teams an |
|
Ich bin echt kein Fan des Oligarchen-Spielzeugs, aber das ist schon ziemlich arm vom Herzens-Krefelder. Abgesehen von einer Reihe arroganter Schnösel-Erfolgsfans, die plötzlich wieder hoch poppten und mächtig auf die Kacke hauten (KR, etc.) tut es mir schon leid für die, die die Verbandsliga und all das mitgemacht haben und nach dem ersten Rückschlag mit so nem egozentrischen Blödsinn abgefunden werden.
Viktoria Köln hätte zweifellos auch vor dem KFC stehen können. Das waren Nuancen. Mannheim hätte auch im Hinspiel in Führung gehen können. Wäre das auch zu viel für die Mimose gewesen? Shit happens. In anderen Vereinen steht man sowas zusammen durch. Aber die sind ja auch nicht nur eine One-Man-Show.
|
| Kommentar: Mannheim hätte den Aufstieg nicht verdient |
|
[quote=franzwirtz]
[b]Wie weiß ist eigentlich die 'Weiße Weste' des DFB? [/b]
Zwei Beispiele von vielen: Auch wenn wir es anfangs nicht glauben wollten. Der DFB hat erwiesenermaßen Schmiergelder in Millionenhöhe eingesetzt, um die Weltmeisterschaft 2006 nach Deutschland zu holen. Deswegen muss er nicht für den Rest seiner Tage in Sack und Asche gehen, täte aber gut daran, sich und seine Maßstäbe der Realität anzupassen.
[/quote]
Whataboutism geht immer. Aber gut. Also ab sofort alles nicht mehr so genau nehmen und allen die Lizenz erteilen, weil man ja selber zu laissez-faire neigt, oder was?
[quote=franzwirtz]
Vergleicht man die zuweilen gegebene „Großzügigkeit“ (alternativ Schlamperei) bei Lizenzierungsverfahren mit der allgemein beanspruchten Penibilität, wird ein krasses Missverhältnis deutlich. In Aachen(*) dürfte man sich noch heute darüber wundern, warum 2012 die Drittligalizenz erteilt wurde, obwohl der Traditionsverein längst pleite war.
PS:
(*)Die Frage nach dem Warum könnte bevorzugt Oberbürgermeister Marcel Philipp beantworten, der war schließlich 'mittendrin, statt nur dabei'. Wenn nach fünfjährigen staatsanwaltlichen Ermittlungen, außer einem überforderten Geschäftsführer einer ausgelagerten GmbH, niemand sonst belangt werden kann stellen sich eine Menge von Fragen. - Auch hinsichtlich des Zulassungsverfahrens.
[/quote]
Ah gut, und wenn die Staatsanwaltschaft mit ihren Möglichkeit nach 5 Jahren nix gefunden hat, dann hätte es der DFB in 3 Monaten Aktenprüfung per Ferndiagnose vorausahnen können, oder was?
Das Lizensierungsverfahren soll nur die Aufrechterhaltung des Spielbetriebs sicherstellen. Und der wurde in Aachen bis Saisonende aufrecht erhalten. Das Risiko einer Insolvenz soll natürlich minimiert werden, ausgeschlossen werden kann es natürlich nicht (siehe Erfurt, Chemnitz, Kassel usw.)
Oben wird bemängelt, dass das Verfahren zu streng ist. Und unten wird bemängelt, dass es nicht streng genug ist. Das ist sehr konsequent.
|
| Zebrafohlen und -stuten |
|
B-Jugend: Rettung am letzten Spieltag!
1.FC Köln (5) - Hombrucher SV (11) 5:0
VfL Bochum (6) - SG Unterrath (10) 2:0
[b]MSV (12) - Alemannia Aachen (14) 4:1[/b] ---> rauf auf 10!
8 Fortuna Düsseldorf 26 10 5 11 30:29 1 35
9 Preußen Münster 26 5 7 14 23:37 -14 22
[b]10 MSV Duisburg 26 6 4 16 23:43 -20 22[/b]
11 SG Unterrath 26 4 9 13 19:52 -33 21
---
12 Hombrucher SV 26 6 3 17 24:62 -38 21
13 Viktoria Köln 26 4 6 16 26:60 -34 18
14 Alemannia Aachen 26 4 4 18 15:76 -61 16
Damen: MSV (9) - FF USV Jena (11) 1:0
8 TSG Hoffenheim 22 8 1 13 22:32 -10 25
[b]9 MSV Duisburg 22 6 0 16 16:33 -17 18[/b]
10 Werder Bremen (N) 22 3 5 14 26:59 -33 14
---
11 1. FC Köln (N) 22 3 2 17 8:78 -70 11
12 FF USV Jena 22 2 4 16 12:56 -44 10
Wieder ein später Sieg. Immerhin 2 Punkte mehr und 1 Platz besser als letzte Saison.
Tatsächlich alle gerettet. Die Profis kamen ja recht schnell aus dem Gröbsten raus. Etwas gefährlicher war es nur 2x in der Saison (nach Düsseldorf A & Sandhausen/Kaiserslautern H).
Bei den Damen war's lange haarig (alle 11 Spiele der Hinrunde knapp verloren), aber der Rückstand war nie so riesig. Nach dem Trainerwechsel lief es beachtlich.
Die A-Junioren hatte (ausnahmsweise) keine Probleme.
Aber insbesondere bei der B-Jugend (3:22 Tore, 0-3-10 zur Saisonmitte) hätte ich nicht mehr der Rettung gerechnet. Die lagen ja selbst Ende April noch als Letzter 8 Punkte zurück und schafften es dann doch noch.
|
| MSV Duisburg: Ex-Bochumer verstärkt den Angriff |
|
Naja, rechnerisch sind wir erst 10 Jahre weg. Wobei die BL-Jahre 2005/06 und 2007/08 mangels Vergnügen nicht wirklich zählen. Insofern sind wir eigentlich sind wir 19 Jahre weg, denn 99/00 war ja noch kläglicher.
Ich bin erst recht keine 20 mehr und hoffe das wir beim nächsten Mal eine Chance wie beim Kiel-Spiel besser nutzen. Aber da müssen wir erst mal wieder hinkommen, dann träume ich wieder mit.
Normal ist das für diesen MSV leider nicht. Er muss sportlich und finanziell erst mal so aufgestellt werden, dass er eine Chance nutzen kann, wenn sie sich für ihn ergibt. Das wir wie 2007 recht selbstverständlich sagen können "Wir greifen an und steigen auf" sehe ich im Moment nicht.
|
| MSV Duisburg: Ex-Bochumer verstärkt den Angriff |
|
[quote=Barisemre]
Jetzt einen vernünftigen Ersatz für Flekken und noch einen gestandenen Innenverteidiger und dürfen ein wenig von Platz 2 oder 3 träumen!!
Sehe bisher nur den effzeh und den HSV als stärker ein.Mit dem Rest können wir mithalten...
[/quote]
Der Rest kann aber auch mit uns mithalten. Alles andere als der Klassenerhalt ist erstmal ne Illusion. Wenn wir im März wieder aus unerfindlichen Gründen 4. sind, kann man drüber reden die Chance zu nutzen.
Aber normalerweise führen solche Spinnereien im Umfeld eher dazu, dass die Mannschaft sich selbst überschätzt und so abstürzt wie Braunschweig oder Darmstadt. Und dann sind die, die gerade auf Platz 3 spekulierten die ersten die auf Platz 13 eine Trainerdiskussion beginnen. 2011/12 durften wir das auch schon mal feststellen.
Meistertrainer Jürgen Scaldingens wetzt jetzt schon die Tastatur.
|

lapofgods hat noch keine Spielberichte geschrieben