lapofgods Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 09:52 Mitglied seit: 29. Juli 2012 Wohnort: Weilerswist
  • 0 Spielberichte
  • 1.402 Foren-Beiträge

Trotz WM-Debakel: Özil wird großer Wunsch erfüllt
Alberner Artikel, der das Ziel hatte genau so alberne Kommentare zu provozieren.
Löw: Frühe Entscheidung zeigt Hilflosigkeit der DFB-Spitze
[quote=RWO-Oldie] [quote=lapofgods] Die "Löw-raus"-Entscheidung vieler Schreihälse ist aber noch früher gefallen. Sind das auch getriebene Hilflose? Oder hilflose Getriebene? Und wenn Sie schon historische Beispielen bemühen: Der DFB hat auch nach dem (einzigen) Aus in der EM-Quali 1968 an Helmut Schön festgehalten. Da ich nicht, weiß ob all die "Experten" wissen was folgte: WM-3. (galt damals noch als Erfolg), EM-Sieg, WM-Sieg, Vize-EM. [/quote] Man muss aber auch nicht immer Äpfel mit Birnen vergleichen. [/quote] Muss man sicher nicht. Aber wer hat mit den Äpfel und Birnen angefangen? [quote=RWO-Oldie] Schön hat ein junges entwicklungsfähiges Team übernommen. Was dann folgte waren die Erfolge der international betrachtet besten deutschen Elf aller Zeiten. Da ringen Netzer und Overath im Mittelfeld, Beckenbauer, Müller, Hoeness oder Heynckes und und und. [/quote] Bloß spielten die 68 nicht. Stamm waren die Jahrgänge 38-41. [quote=RWO-Oldie] Bei der Wahl zu Bau d`Or waren immer mehrere Deutsche unter den Top 10. [/quote] Ob das so stimmt? Ich glaube, Du verklärst da einiges. Aber egal. 74 kamen auch schon die besseren Fußballer aus Holland und Polen. Und damals konnten auch Albaner, Türken, Zyprioten, Iren, Isländer, Japaner und was weiß ich wer auch noch nicht kicken. Heute können sie es. [quote=RWO-Oldie] Die Bundesliga stellte immer einen Finalisten in den europäischen Wettbewerben. [/quote] In den 60ern kaum mal. Mitte der 70er bis Anfang der 80er haben wir mal ne Weile dominiert. Seitdem ist das auch schon wieder vorbei. [quote=RWO-Oldie] In der Bundesliga spielten ca. 80 % Spieler aus deutscher Herkunft. [/quote] Das war vor Bosman. Und vor der Arbeitnehmerfreizügigkeit der EU. Die Mauer stand auch noch und die Autos hatten keine Sicherheitsgrurte. Die Herren ging ohne Hut nicht ins Stadion. Grau war die Zeit. [quote=RWO-Oldie] Die nächsten Jahre sieht es nicht gut aus mit dem Nachwuchs. Die Liga ist am Boden (sportlich betrachtet). Der Nachwuchs nicht in Sichtweite. Und die, die außergewöhnlich sind, lässt man bei einer WM zu Hause. Allein mit Blick auf die Zukunft hätte ein Sané undbedingt mit gemusst. [/quote] Die Junioren waren zuletzt weiterhin erfolgreich. Das die Liga in einem desolaten Zustand ist, hat zumindest 1990 auch nicht geschadet, als Italien alles dominierte. Und warum man einem sportlich bislang bedeutungslosen Sané den Popo mit einer WM-Teilnahme pudern muss, ist mir eh nicht klar. Bisher ist noch nicht mal absehbar, dass der überhaupt ein richtiger Nationalspieler wird. Vielleicht wird er auch nur ein weiteres ewiges Talent.
Löw: Frühe Entscheidung zeigt Hilflosigkeit der DFB-Spitze
Die "Löw-raus"-Entscheidung vieler Schreihälse ist aber noch früher gefallen. Sind das auch getriebene Hilflose? Oder hilflose Getriebene? Und wenn Sie schon historische Beispielen bemühen: Der DFB hat auch nach dem (einzigen) Aus in der EM-Quali 1968 an Helmut Schön festgehalten. Da ich nicht, weiß ob all die "Experten" wissen was folgte: WM-3. (galt damals noch als Erfolg), EM-Sieg, WM-Sieg, Vize-EM.
Online-Hetze und Rassismus: Die Schattenseiten der WM
Das ist in der Tat nicht neu. Gerade was die Nationalmannschaften betrifft. Wieso wird ausgerechnet der Heuchler Waldi Hartmann hier zitiert, der selber solche Stimmungen noch anfacht? Der böse alte Mann, der bei Lanz so nen Stuss von sich gab wie: Es sei nun Zeit, “die Wohlfühloase zu beenden und etwas mehr an den Krieg zu denken.” und "Fußball ist Krieg”.
624 Zuschauer: Duisburg-Spiel steht jetzt auf der Kippe
Riesen-Blamage? Wenn der Autor mal Journalist werden will, sollte er über einen gewissen Wortschatz verfügen und nicht sein Alarmstufe-Rot-Mööp-Mööp-Vokabular inflationär für jeden Kokolores raushauen.
DFB-Team: Mesut Özil äußert sich zum peinlichen WM-Aus
Da hat er mal ausnahmsweise absolut Recht: [quote=KB1904] @Geronimo Auge in Auge Die größten Türkenhasser die es gibt sind die, die diesen Erdowahn gewählt haben ... [/quote] ...denn es zeugt von erstaunlicher Verantwortungslosigkeit und Selbstsucht sowie Demokratiefeindlichkeit aus sicherer Entfernung seinen Landsleuten einen kleptokratischen Diktator auf den Hals zu hetzen, bloß weil Schnäutzelchen einem in der Diaspora ein bisschen Selbstbewusstsein einhaucht. Gut, diese Typen mit einem ausgeprägten nationalem Minderwertigkeitskomplex und der Sehnsucht nach einem nationalistischen Zampano haben wir zweifellos auch (13% zuletzt), was aber einen Geronimo nicht entschuldet. Allerdings weiß ich auch nicht was das für ein toller Nationalstolz sein soll, wenn man von sich behaupten kann, dass man aus Europas größter Autokratie stammt und die - vor allen Dingen - auch noch mitverursacht hat. Bei uns wollte das damals 12 Jahre später keiner gewesen sein. Bei all dem nationalchauvinistischen Stuss ("eines Glorreichen Reiches was wiederkommen wird" ), offensichtlichen Lügen (sportlicher Teil) und den Hasstiraden, die er so verzapft spielt es auch keine Rolle mehr, dass er natürlich an 1-2 Punkten Recht hat. Leider sind es so aufgeblasene Nationalisten, deren Gebaren integrierten Ausländern - aber auch Gündogan und Özil mit ihrem vergleichsweise lässlichen Sünden - das Leben hier schwer machen. Sehr kontraproduktiv. Und sein Niveau ist sicher auch nicht erstrebenswert. Zuletzt modifiziert von lapofgods am 01.07.2018 - 11:53:39
Kader 2018/19
Und noch'n Sieg (in Hamborn): Stadtauswahl Duisburg – MSV 1:6 (0:2) MSV (1. HZ): Mesenhöler - Wiegel, Bomheuer, Nauber, Seo – Engin, Schnellhardt, Gartner (32. Albutat), Gyau – Sukuta-Pasu, Tashchy MSV (2. HZ): Davari – Hajri, Blomeyer, Neumann, Wolze – Souza, Albutat (60. Daschner), Fröde, Stoppelkamp – Iljutcenko, Verhoek Tore: 0:1 Engin (26.), 0:2 Schnellhardt (37.), 0:3 Verhoek (51.), 0:4 Iljutcenko (60.), 1:4 Namoni (68.) (laut RS Kilic, beide jedenfalls Hamborn 07), 1:5 Iljutcenko (83.), 1:6 Verhoek (90.) Zuschauer: 624 (also nicht ganz die avisierten 3.000)
DFB-Team: Mesut Özil äußert sich zum peinlichen WM-Aus
Entlarvend ist es auch, dass immer ausgerechnet die, die politische Korrektheit monieren und ständig rumjammern, dass man angeblich nicht alles sagen darf was man will, diejenigen, die es wagen ihnen zu widersprechen, ins Ausland entsorgen wollen, zum verpissen oder auswandern auffordern. Da weiß man genau mit was für Geistern man es zu tun hat.
DFB-Team: Mesut Özil äußert sich zum peinlichen WM-Aus
Türkenhass wird es erst, wenn man wie KB*** seit gut 4 Wochen nichts, aber auch gar nichts, anderes schreibt. Wo seine Verschwörungstheorien stehen? Sorry, da können Sie mal selber in den 20-Seiten "Özil-und-Nivea-sind-scheiße"-Kommentaren wühlen, die er fabriziert hat. Die stehen ja noch alle in ihrer ganzen Absurdität da. Oder bei Hamm78 und seinem "Ölaugen"-Kommentar, der 1. keinen gejuckt hat und 2. deswegen immer noch da steht. Oder was hier PepAncelotti vor Wochen alles ungestraft von sich gegeben hat. Und und und.
DFB-Team: Mesut Özil äußert sich zum peinlichen WM-Aus
Ich überlasse bestimmt nicht erneut Typen wie Euch unser Land. Wann hat ein KB*** seinen letzten Kommentar ohne Deutsch-Erdogan-Deutsch-Nivea-Deutsch-Özil-Deutsch-Verschwörung-Deutsch-Geseier geschrieben? Muss ungefähr zu der Zeit gewesen sein, als der Wuppertaler SV noch in der Bundesliga kickte.

  • MSV Duisburg 1902

lapofgods hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: