lapofgods Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 09:52 Mitglied seit: 29. Juli 2012 Wohnort: Weilerswist
  • 0 Spielberichte
  • 1.402 Foren-Beiträge

Letztmalig 3.Liga (hoffentlich): MSV - FSV Zwickau
Nönö, die Zahlen galten natürlich pro Jahr. Wir kamen ja mal von 5 Mio/Jahr. Die galten ja noch bis zum Lizenzentzug 2013 (theoretisch). "Der MSV zahlt für die Spielzeiten 2014/15 sowie 2015/16 jeweils eine Jahreskaltmiete von 900.000 Euro. Ab der Saison 2016/17 erhöht sich die Stadionmiete auf 1,5 Mio Euro." Aussage Juli 2014, gut 3 Monate nach dem Schuldenschnitt aus: http://www.waz.de/staedte/duisburg/msv-zahlt-jaehrlich-900-000-euro-kaltmiete-id9598206.html Die Aussage ist vielfach zu finden. Deswegen finde ich ja 300.000 absurd niedrig. Es stimmt auch, dass für's erste Zweitligajahr 15/16 ebenfalls reduziert werden sollte. Der sofortige Abstieg war ja nicht eingeplant. In dieser Drittligsaison haben wir sicher nicht die o.g. 1,5 Mio bezahlt. Offensichtlich hat man jetzt die Miete nochmal dramatisch reduziert um finanzielle Spielräume zu haben, damit das bloß sportlich nicht nochmal schief geht. Zuletzt modifiziert von lapofgods am 22.05.2017 - 21:14:52
Kader 2017/18
Hab ich auch gelesen, wäre - glaube ich - auch ne gute Idee gewesen. Schade. Bajic geht ja laut dem RS-Artikel auch sicher von einer Verlängerung aus. Ansonsten erstaunlich, dass die sich so ganz bedeckt halten. Untypisch. Die Kempe-Stolperkamp-Geschichte war ja wohl auch eher eine (sicher nicht ganz unlogische) Spekulation der Presse.
Letztmalig 3.Liga (hoffentlich): MSV - FSV Zwickau
[quote=avontante] Diese war für die 3. Liga auf 300.000 € runter gesetzt worden. Eigentlich sollte sie nach einem Aufstieg wieder angehoben werden. Zunächst will (soll) man nun darauf verzichten. Weiter gehen soll es dann mit jeweils 100.000 € Erhöhung in den nächsten beiden Spielzeiten [/quote] Betrug die nicht 2013-15 900.000 in der 3.Liga? Und sollte die nach dem Schuldenschnitt in Liga 2 nicht 1,7 Mio betragen? So exorbitant zu hoch sie von Hellmich vereinbart war, so sehr erinnert das hier sehr an Essener Verhältnisse. Wie will denn irgendjemand mit den Piselbeträgen das Stadion abbezahlen? Das kann doch nur ne Subvention sein. Ok, ist mir auch langsam Wurscht. Hauptsache die kicken vernünftig und steigen nicht wieder ab. Dafür schadet nicht, wenn man weniger Miete zahlt. Aber die Zahlen sind schon sehr obskur.
Welling-Konter: "Duisburg setzt wohl häufiger auf Hoffnung"
[quote=StiflersDaddy] @lapofgods: Da muss ich mich als MSVler doch tatsächlich fremdschämen bei deinem Artikel. Wir können doch nicht andere Clubs, wie z.b. RWE, wegen vergangener Lizenzentzüge lächerlich machen, wo wir selber gerade erst zwangsabsteigen mussten!!! [/quote] So ein Schmonsens. Wer hat denn die Vorlage mit der finanziellen Situation geliefert? Jemand, der seinerseits sogar den Mannschaftsbetreuer einsparen muss. Und wessen besonders zivilisierte "Fans" ticken hier und unter dem Mohnhaupt-Artikel reihenweise mit "Kacke, Fresse, auf die Schnauze, Haufen Dreck, Abschaum, Kackverein, Asis, Wixxer, schmierig, erbärmlich, usw..." aus, weil ein süffisanter Kommentar schon deutlich ihre Toleranzschwelle überschreitet? Ich denke, das Verhältnis dürfte geschätzt so bei 10:1 auf RWE-Seite liegen. Damit die sich fremdschämen, müssten die allerdings erst mal wissen was Scham ist. Da brauchste Dich echt nicht künstlich als Mr.Sportlich aufzuplustern. Ich weiß ja, dass Deine Aversion und Intention woanders her rührt. Zuletzt modifiziert von lapofgods am 21.05.2017 - 19:44:11
Blick über den Tellerrand
Das sind die 18: FC Ingolstadt 04 SV Darmstadt 98 [b]VfL Wolfsburg oder Eintracht Braunschweig[/b] 1.FC Union Berlin Dynamo Dresden 1.FC Heidenheim FC St. Pauli SpVgg Greuther Fürth VfL Bochum SV Sandhausen Fortuna Düsseldorf 1.FC Nürnberg 1.FC Kaisererslautern FC Erzgebirge Aue DSC Arminia Bielefeld MSV Duisburg Holstein Kiel [b]TSV 1860 München oder SSV Jahn Regensburg[/b] Regensburg wäre mir als Konkurrent natürlich wesentlich lieber als 1860. Wenn Wolfsburg nicht absteigt, dann wird es nächste Saison keine Übermannschaft geben, die alleine schon finanziell alles dominiert (wie die letzten Jahre). Das betrifft uns zunächst mal nicht direkt. Aber das könnte einige Bundesliga-Langzeitabstinenzler (Kaiserslautern, Bochum, Düsseldorf, St.Pauli, Nürnberg, Dresden, Union, Braunschweig, 1860 ...) dazu verleiten über Gebühr ins Risiko zu gehen, weil "so ein Club ja in die Bundesliga gehört" und "wenn nicht jetzt wann dann". Deren Scheitern könnte 1-2 Jahre später unser Nutzen sein. Dafür müssen wir natürlich jetzt erstmal drinbleiben. Mit unseren popeligen 32 Pünktchen vom letzten Mal wären wir diese Saison schon am vorletzten Spieltag direkt abgestiegen. So also nicht.
Letztmalig 3.Liga (hoffentlich): MSV - FSV Zwickau
Ist ne 20er Liga. Da haben die Drittletzten was mehr Punkte. Aber Paderborn (44) und die Stuttgarter Kickers letztes Jahr (43) waren die besten Absteiger bisher. Wird sie aber nur bedingt trösten, glaube ich. :O
Letztmalig 3.Liga (hoffentlich): MSV - FSV Zwickau
2:30 vom MDR: http://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video-107760.html Da sieht man wenigstens die Tore nochmal, nachdem der Stream gestern keine Wiederholungen hatte. [quote=alteszebra] Hoffen wir, dass die letzte Hürde (eine Million € fehlen angeblich noch bis Ende Mai) nun auch noch bald genommen werden wird. [/quote] Wird schon. Wir - und andere - mussten da schon in der Vergangenheit ganz andere Summen auftreiben. Auch wenn die Presse das Fußball-übliche Panik-Fass aufmacht, wird die Summe keinen überrascht haben. Der MSV hatte natürlich den Segen seiner Gläubiger die Saison mit der recht teuren Mannschaft und den entsprechenden Verlusten so zu bestreiten. Die Saison selber lief ohne besondere Ereignisse ab: - Im Pokal zwar nix verdient, aber auch keine Trainer verschlissen oder teuere Nachverpflichtungen getätigt. Zusätzliche Trainingslager brauchten wir auch nicht. - Bei den Punkteprämien kam der Verein wahrscheinlich sogar besser als erwartet weg. :O - Die Zuschauerzahl von 14.200 (laut Liga3 online) sollte sich aber mit der Vorgabe (14000? 15000?) in etwa decken. - Bleiben noch die Strafen für unsere Pyro-Primaten als Variable. Da wird's ja am Donnerstag in Essen 100%ig nochmal eine geben. Hoffentlich nicht zu teuer. Die Saison sollte sich aber insgesamt recht nah an der Kalkulation bewegt haben. 2013-16 waren deutlich unwägbarer. Bloß stellen uns die Gläubiger natürlich keinen Blankoscheck auf Jahre hinaus aus. Lizenzverweigerungen sind immer noch die Ausnahme und nicht die Regel. Und seit wann bekommen Aufsteiger - die sich ja finanziell verbessern - die Lizenz nicht? Wenn wir uns also nicht wieder so dumm anstellen wie unter Kentsch, dann kriegen wir natürlich die Lizenz.
Welling-Konter: "Duisburg setzt wohl häufiger auf Hoffnung"
Ganz schön schlagfertig der Doc. Nicht so peinlich - aber genauso kreativ - wie der Kollege mit --auf die Schnauze MSV-- unter dem anderen Artikel. Chapeau. Großartig. Glückswünsche vom Weltrekordhalter in Sachen Lizenzentzüge nehmen wir natürlich immer gerne entgegen. Wer hat schon mehr miese Tricks ne Lizenz zu ergauneren in der Vereinsgeschichte als RWE? Big Business mit Döbbe, Schossau oder wie die alle hießen - in Chicago waren das Amateure dagegen. Aprospros Amateure. Glücklicherweise spielt man heute in ner Liga, wo der Nachweis eines aufgepumpten Balls reicht um eine Lizenz zu bekommen mit der man in den sportlichen Wettstreit mit Sprockhövel und Erndtebrück treten darf. Endlich daheim nach all den Jahren ... könnte man sagen. Ein Happy End sozusagen. Ich gönne es ihnen. Von Herzen.
MSV Duisburg: Mohnhaupt stichelt gegen RWE und WDR
[quote=Ttenkleber] Hat dein schmieriges Clübchen, jetzt endlich das Geld für die Lizenz zusammengebettelt...? [/quote] Naja, die Schwierigkeit ist natürlich schwer nachzuvollziehen, wenn der eigene Verein nur noch in ner Breitensportliga spielt, wo der Nachweis über einen aufgepumpten Ball für die Lizenz reicht. [quote=DerExperte] Meine Fresse was interessiert uns dieses kack Spiel gegen irgendwelche Amateure, die eh nie mehr im. Profifußball landen werden. [/quote] Eben darum sollten wir uns die Gelegenheit nicht entgehen lassen, die im eigenen Stadion mal so richtig zu demütigen. Bis die mal ihre Liga nach oben verlassen, lebt wahrscheinlich keiner hier mehr.
MSV Duisburg: Mohnhaupt stichelt gegen RWE und WDR
Ach was. RWE hat doch auch gar keinen Grund Angst zu haben. Bei der bestechenden Form, die die haben. Die haben heute in der legendären Hölle von Sprockhövel tatsächlich einen Punkt ertrotzt. Wer hätte ihnen das vorher zugetraut? Ganz großartig. --- Was den WDR betrifft: Der hat heute das vollständige MSV-Spiel als Stream übertragen.

  • MSV Duisburg 1902

lapofgods hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: