hbuschma Zum letzten Mal aktiv: 10. Dezember 2017 - 13:01 Mitglied seit: 23. September 2012 Wohnort: Filderstadt
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

123

BVB: Die Seuche der Gesichtsverletzungen geht weiter
Hallöle, Fouls und Verletzungen (leider) gehören zum Fussball . Die Verletzung von Schmelle war sicherlich keine Absicht von Harnik, kann passieren. Von mir und meiner Tochter (dem grössten Schmelle Fan in Filderstadt) von dieser Stelle "ALLES GUTE". Dennoch bleibt bei mir aus den Spielen gegen den VfB immer ein "Geschmäckle" zurück (nicht nur weil ich hier wohne). Z. B. gestern der, meiner Meinung nach absichtliche, Ellenbogen gegen Tele oder das Knie von Felipe gegen den Hinterkopf von Reus. Das sind die bewussten, fiesen Dinge, die verletzen oder provozieren sollen. Schade, dass der VfB das unter Fussball spielen versteht. Man kann einen spielerisch überlegenen Gegner niederkämpfen, aber nicht so!!! Jungs pflegt Eure Wunden. Der Tanz gegen Malaga wird ähnlich hart und intensiv ablaufen. Alles GUTE und viele Grüsse, Holger " Buschi"
BVB: Klopp ärgert sich über Hummels
Hallöle, Trainer ist verärgert über seinen Spieler? Warum lässt man einen Spieler auflaufen, der einen schwächenden, grippalen Infekt soeben erst überstanden hat? Zudem sollte Herr Klopp mal beginnen seine Ausdrucksweise zu hinterfragen. Jungs: Ihr habt nicht gegen eine unschlagbare Mannschaft des S04 gespielt. Ein bissele mehr Einsatz hätte gereicht. Schade !!! Grüsse aus dem Ländle, Holger "Buschi"
BVB: "Spielmacher" Bender für Derby fraglich
Hallöle, tolles Spiel gestern. Hut ab vor Tele und Manni !!! An Manni und Kehl gute Besserung. Falls das Derby für sie nicht möglich ist könnte ja ein genesener Hummels oder gar Kevin auf der Doppel 6 spielen. Kevin sehe ich allerdings eher als Untersützung / Ersatz für Lukas, um einen der beiden schnellen Aussen der Blauen unter Kontrolle zu bekommen. Hoffentlich versucht der Trainer es nicht noch einmal mit der Dreierkette ;-) (P.S.: Gestern war ein echt guter Kommentar zu den Storys um Kloppo in der Stuttgarter Zeitung). Grüsse aus dem Ländle, Holger "Buschi"
BVB: Schieber hofft auf seine zweite Chance
Hallöle, ich mag den Kerle und hoffe, dass er es beim BVB schafft. Die Herren Reus und Götze müssten ihn auch mal auf dem Platz in ihr Spiel einbinden. Ihm fehlt noch so ein wenig die Akzeptanz. Jungs gebt ihm eine Chance. Auch Lewi musste sich zu beginn in das Spiel einfinden und andererseits das Spiel des BVB sich an Lewi anpassen. Grüsse aus dem Ländle, Holger "Buschi"
BVB: Die Einzelkritik zum Pokalspiel bei den Bayern
Hallöle, bei der Bewertung der Spieler kann ich mich sehr gut anschließen. Die Bayern waren einfach besser, präsenter und auch aggressiver. Was mir derzeit wirklich Kopfschmerzen bereitet sind die Außenverteidiger. Lukas ist definitiv nicht fit. Viele Angriffe des Gegners in den letzten Spielen kamen, in sehr ähnlicher Form vorgetragen, über seine Seite. Ihm fehlen derzeit Schnelligkeit und Spritzigkeit um mutiger spielen zu können. Die Hüfte muss gemacht werden (ich hab mich 7 Jahre mit Hüft- Schmerzen durch die Gegend geschleppt und bin nun froh nach der OP) !!! Aber was war mit Schmelle los. Der hatte ja kaum einen Stich gegen Robben und Müller. Erst Tele hat sie stoppen können. Aber es ist nicht der Job des Innenverteidigers nach Außen zu rücken. Auf diesen Positionen müssen meiner Meinung nach Alternativen her. Für die Innenverteidigung hätte ich mir mehr Mut vom Trainer gewünscht und Günter für Hummels spielen lassen. Tele ist Ersatz für Neven, aber nicht für Hummels – Thema Spieleröffnung, Stellungsspiel und Übersicht. Wo ist der Mut des Trainers, als man noch vom „Kinderriegel“ sprach. Gruß aus dem Ländle, Holger „Buschi“
BVB: Gündogan denkt an verunglückten Vukcevic
Hallöle, gut gemacht Jungs!!! Anfangs waren noch ein paar Böcke drin, aber das wäre Haare in der Suppe suchen. Es hat nur noch ein Heimspieltor für Julian gefehlt. Am Mittwoch mit Roman, Lukas, Neven, Mats, Marcel, Sebastian, Manni, Kuba, Marco, Kevin und Robbi in Manchester gut spielen !!! Viel Spass dabei ;-) Grüsse aus dem Ländle, Holger
BVB: Hummels rastet nach 3:3 aus
Hallöle, na klar hat Herr Klopp recht, wenn er wie nach dem letzten DFB-Länderspiel sagt, dass der Verteidiger der Depp ist der den letzten Fehler macht und die Fehler 2, 3 und 4 vergessen werden. Doch gestern waren alle drei Gegentore durch die Eintracht bis zur letzten Ballberührung zu verteidigen. Warum rückt Schmelzer beim 1:2 in die Mitte und lässt seinen Gegenspieler Außen frei stehen (es war eine 4 gegen 2 Situation)? Näher am Mann stehend hätte er dessen schlechte Ballannahme sofort unterbinden können. Trainiert Löwe so schlecht, dass Schmelzer alternativlos ist? Die Seite funktioniert allem Anschein nach eh nur mit Kevin, der die von Schmelzer hinterlassenen Löcher zu rennt und nicht wie die Herren Reus und Götze nur zusieht. Herr Hummels scheint immer noch zu glauben, dass er nur mit der feinen Klinge verteidigen kann (fairster Verteidiger der BL und so). Ich hatte gehofft, dass er nach seinen Fehlern aus dem EM-Spiel gegen Italien lernt und auch mal härter einsteigt. Stattdessen faltet er gestern beim 2:2 die Hände hinter dem Rücken und tänzelt neben dem Flankengeber her. Dessen Ballführung war nicht so eng, dass man ihm nicht den Ball weggrätschen hätte können. Dazu müsste man allerdings auch schneller als der Gegenspieler sein. Ein Defizit, dass mir bei Herrn Hummels in letzter Zeit häufiger aufgefallen ist. Anstatt den Lauten zu machen, sollte Herr Hummels dringend an seinen Mängeln arbeiten. Über fehlende Zuordnung beim 3:3 ist schon genug gesagt worden (Kommunikationsproblem, fehlende Hierarchie?). Das einstige BVB Spiel mit Pressing-Gegenpressing, Doppeln der Außenstürmer ect. findet kaum noch statt. Zudem fehlt die stete und auch mal laute Kommunikation auf dem Platz, wie derzeit auch das intakte Mannschaftsgefüge. Ich hoffe, dass die Jungs rechtzeitig die Kurve kriegen, bevor wir richtig mal gegen Manchester, Real oder die Bayern auf die Hucke kriegen. Grüsse aus dem Ländle, Holger
BVB: Auf der Suche nach Erklärungen
Hallöle, für mich auffällig in den letzten Spielen: Einigen Spielern (u.a. Hummels, Lucas, Schmelzer) fehlt die Konzentration im Spiel (was geht in den Köpfen vor?). Viel wichtiger: Es fehlt die Kommunikation auf dem Platz (zwischen den Innenverteidigern, zwischen Innen- und Aussenverteidigern (1. Tor HSV), Verteidigung und Doppel-6, ect.). Ist bei der Mannschaft nach den Erfolgen und den neuen Spielern die Harmonie der letzen Jahre verloren gegangen? Den Grüppchen (der Polen- Connection und dem Trio Kevin-Marco-Mario) sollte bald wieder klar werden, dass das BVB Spiel nur als Mannschaft funktioniert. Gruss aus dem Ländle, Holger

  • Borussia Dortmund

hbuschma hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: