Von Anfang an eine starke Partie der Evinger, die mit viel Ballbesitz, jedoch dem Fehlen der letzten Effizienz im ersten Spielabschnitt nicht gefährlich vor das Tor der Gahmener kamen.
Der Evinger Keeper Serkan Erol musste in der ersten Halbzeit nur zweimal eingreifen, nachdem er in einer 1-gegen-1-Situation den Ball nur abbremsen konnte, ehe Marvin Horn das Leder von der Linie kratzte und er einen Schuss sicher parierte.
So ging es mit einem 0:0 mit Vorteil TuS Eving-Lindenhorst II in die Kabine.
In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel erst ausgeglichener, gleichzeitig aber auch unfairer geführt durch die Gäste aus Gahmen. Trikotzupfen und hinterher meckern im 3-4 Minuten-Takt.
Nach einigen Chancen der Evinger, in der der Schiedsrichter einen Teil seiner Schwächen offenbarte, in dem er ein reguläres Tor nach Freistoß Kulinna apfiff (Benjamin Krause flog an der Flanke vorbei, wurde vom eigenen Mann berührt und ließ sich fallen) und mehrfach die Grenze zwischen nur Freistoß und gelber Karte wegen taktischem Foul plus Freistoß offener gestaltete.
Die Gahmener kamen einmal gefährlich vor den Kasten von Serkan Erol und diese Aktion wurde beinahe bestraft. Der Stürmer lief alleine auf ihn zu, zog nach außen und wurde vom Keeper berührt, der mit der gelben Karte bestraft wurde. Elfmeter für die SG. Der Schütze traf in Rückenlage jedoch nur den Abfangzaun über und hinter dem Tor.
Daraufhin kippte die Partie. Gahmen bekam Oberwasser. Die Verteidigung der grün-weißen offenbarte Löcher, die auch die nachgerückten Spieler aus dem Westfalenliga-Kader der ersten Mannschaft nicht stopfen konnten. So entstand aus einem Konter heraus ein Freistoß aus dem linken Halbfeld, Torentfernung ca. 30-35 m.
Dieser wurde länger und länger, ohne Berührung eines Kopfes, der chancenlose Serkan Erol klebte auf der Linie und wurde von der frei am zweiten Pfosten stehenden Nr. 66 der SG bestraft. 0:1 für die Gäste.
Mehrere 100-prozentige Chancen der Evinger konnten nicht platziert aufs Tor gebracht werden oder wurden vom starken Gästekeeper vereitelt, sodass es am Ende wieder einmal keinen Sieg für die Absteiger aus der Bezirksliga unter Daniel Dukic in der Kreisliga A gibt.
