Rus66 Zum letzten Mal aktiv: 24. Juni 2018 - 21:46 Mitglied seit: 25. September 2012 Wohnort: Bottrop
  • 0 Spielberichte
  • 126 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße
Abend Leute. Da schon die Ersten nach dem Aussehen des neuen Trikots gefragt haben, habe ich mir gedacht, dass das hier eventuell als Anhalt weiterhilft. Könnte die gleiche Kollektion werden. Und selbst Wattenscheid hat eine eigene Kreation wie man unten am Trikot sehn kann. Sowas ähnliches würde mir auch gefallen. [url]http://www.sgwattenscheid09.de/mit-neuen-trikots-und-neuem-trikotsponsor-in-die-saison/[/url]
Rund um die Hafenstraße
Dazu noch die Geschichte mit Lukas Nottbeck. Den man sogar schon durch das Stadion geführt hat und mit ihm wohl einig war. Doch dann kam ja die Viktoria.
Rund um die Hafenstraße
RWE war klar besser. Oberhausen mit 2 halben Chancen und zwei Toren. Einer davon war wirklich nicht mit vollem Umfang drin. Aber bei beiden Heller mindesten 50% mit dabei. Der bessere Torwart ist und bleibt Heilmann. Hoffentlich kommt Lenz schnell zurück und Heller bekommt seinen Bankplatz. Die rote Karte gegen Nakowitsch wäre mehr als berechtigt. Leider mit zwei Fehlentscheidungen das Spiel vorzeitig entschieden. Schade. Aber von der Art und weise wie man die Kanalratten im eigenen Stadion dominiert hat, bin ich überzeugt. Vor dem Spiel habe ich gesagt, dass wenn ich die Wahl habe zwischen Pokal oder Aufstieg, ich den Aufstieg nehmen würde. Jetzt hoffe ich das es so Eintritt.
RWE: Diese fünf Verträge werden nicht verlängert
[quote=rolbot] Das sind Mutmaßungen des Krystian Wozniak. Ich hätte auch etwas Spekulatius, wäre dann aber genauso falsch. [/quote] Ach Quatsch, die haben es doch immer aus erster Hand. :D :D :D Das hat er zumindest bei deren Verteidigung im Live-Ticker geschrieben :D :D :D
Rund um die Hafenstraße
[quote=Carlos Valderra] Wenn du möchtest, ich kann es auch umformulieren, ohne "Deutsche": für mich ist deine Argumentation nicht stichhaltig, weil du die Verantwortung für die Int. von den Einwanderern auf die Bestandsgesellschaft verschiebst. Für mich (umd nach meiner Erfahrung) funktioniert das so definitv nicht, auch wenn es bequem ist das zu behaupten. Ich hab da 1.-Hand Erfahrung und glaube daher dass ich das ein Stück weit beurteilen kann. [/quote] Irgendwie scheinst du ein Problem damit zu haben, gewisse Dinge zu verstehen. Wie dem auch sei, ich sehe es hat kein Sinn sich auf eine Disskussion mit dir einzulassen. Du pickst aus dem Text nur das raus, was du brauchst. Durch das weglassen einiger Punkte ändert sich aber auch die Aussage. Unter anderem habe ich auch geschrieben, dass man nichts braucht. Wenn man sich hier integrieren will, geht es auch ohne falsches Verständnis seitens der Politik etc. Das hast du erneut weggelassen und damit mein Bild von dir bestätigt. Und zum Thema, aus erster Hand. Naja, ich als Einwanderer hab es wohl aus dritter Hand :D ;) Zuletzt modifiziert von Rus66 am 15.05.2018 - 00:29:05
Rund um die Hafenstraße
[quote=Carlos Valderra] Rus, diese "Politik" wurde halt in Deutschland von der deutschen Mehrheitsgesellschaft gemacht. Eine geradezu banale Tatsache, die man nicht bestreiten kann. [/quote] Richtig, meistens von der Mehrheit gewählt. Nur heißt es nicht, dass die Politiker dann auch den Willen der Mehrheit auch umsetzten. Nach der Bundestagswahl kümmert keinen mehr was im Wahlkampf versprochen wurde. Also kann man auch schlecht den Deutschen einfach die Schuld für irgend etwas geben. Denn die Politiker kochen ihr eingenes Süppchen. Zuletzt modifiziert von Rus66 am 15.05.2018 - 00:04:56
Rund um die Hafenstraße
[quote=Carlos Valderra] [quote=Rus66] [quote=Carlos Valderra] Doch, da fingst du wieder mit der Leier an, "die Deutschen" sind der Grund dass die Jungs nicht integriert sind, etc. Zitat: "Die Politik hat hier sehr viele Fehler gemacht. Anders ist es nicht zu erklären, wenn man hier in zwoter, oder dritter Generation geboren wurde und trotzdem sich einem anderen Staat mehr verbunden fühlt. ..." [/quote] (...) Aber Hauptsache was schreiben und bei Ausbleiben von Argumentation, einfach so rumdrehen wie man es braucht. [/quote] Sorry Rus, was ich da oben zitiere hab ich aus einem deiner Beiträge kopiert. Und du argumentierst da klipp und klar so, dass andere für die Integrationsdefizite verantwortlich sind, als die mehr oder weniger nicht integrierten. Vielleicht hast du ja sogar recht damit? Ich persönlich bin aber im grossen und ganzen nicht deiner Meinung, und sehe diese Argumentation auch als nicht hilfreicher Versuch, die Verantwortung abzuschieben. [/quote] Noch ein mal. Da steht nichts von den Deutschen. Da steht was von Politik. Das Versagen der Politik ist nicht damit gemeint, dass die zu wenig tun, sondern UNTER ANDEREM zu viel falsches Verständnis vermitteln. Genau so wie die Politik lange hingesen hat und einzelne Straßen (z.B. Altendorfer Str. Ab Helenenstraße bis Röntgenstraße) in Essen aufgegeben hat. Leute die dort wohnen wissen was ich meine. Ich habe das auch von 2002-2016 miterlebt, diesen Wandel. Dort braucht man kein Deutsch. Also muss man sich auch nicht integrieren, wenn man nicht will. Und bevor jetzt jemand auf den Gedanken kommt, ich wäre doch ein Nazi oder sonst Wer. Und hätte keine Ahnung wo von ich rede, nur so viel. Ich weiß was integrieren heißt. Ich bin Ende 2001 mit 12 Jahren nach Deutschland gekommen. Habe mich meines Erachtens nach vernünftig integriert. Habe mein Abschluss gemacht und eine Berufsausbildung abgeschlossen. Mittlerweile seit fast 10 Jahren im öffentlichen Dienst angestellt. . Und das alles ohne irgendwo auf mein Migrationshintergrund zu verweisen. Denn das brauche ich nicht, wenn ich mich hier vernünftig integriere. Die meisten merken nicht mal, dass ich eigentlich gebürtig nicht aus Deutschland komme. Es sei den ich erzähle es auf Nachfrage selbst. Also wo ist denn nun jetzt die Schuld bei DEN DEUTSCHEN? Ich sehe Sie nicht. Außer bei dem tatenlosen Hinsehen. Man müsste sogar manchmal viel härter durchgreifen. Ist aber nur meine Meinung. Wenn du dich jetzt fürs Versagen und Lügen der Politiker schuldig und verantwortlich fühlst, dann ist es dein Recht. Nur verdrehe meine Worte nicht. Zuletzt modifiziert von Rus66 am 14.05.2018 - 23:33:05
Rund um die Hafenstraße
[quote=Carlos Valderra] [quote=Rus66] (...) 1. Es gab in dem Post kein Ablenkungsmanöver, denn sonst wärst du auf den zweiten Teil eingegangen und hattest den nicht gekonnt übersehen. Dort steht die Erklärung. 2. Dort steht nichts von „Schuld der Deutschen“ oder so ähnlich. (...) [/quote] Doch, da fingst du wieder mit der Leier an, "die Deutschen" sind der Grund dass die Jungs nicht integriert sind, etc. Zitat: "Die Politik hat hier sehr viele Fehler gemacht. Anders ist es nicht zu erklären, wenn man hier in zwoter, oder dritter Generation geboren wurde und trotzdem sich einem anderen Staat mehr verbunden fühlt. ..." [/quote] Eigentlich wollte ich nicht mehr auf das Thema eingehen, aber ich lasse mir nur ungern was vorwerfen, von Leuten, die nicht lesen können und auch sonst wohl den Zusammenhang nicht verstehen. Aber Hauptsache was schreiben und bei Ausbleiben von Argumentation, einfach so rumdrehen wie man es braucht.
Rund um die Hafenstraße
Was zum Fußball. Als offensiver Mittelfeldspieler: 24 Torvorlagen + 6 Tore. Vertrag läuft aus. [url]https://www.transfermarkt.de/rico-gladrow/profil/spieler/76543[/url] Und zum Pokalfinale hoffe ich, dass der Kevin fit wird. Er ist als LV, zweitbester Torvorbereiter der Liga. Zusammen mit Wunderlich und noch zweien hat er 11 Vorlagen. Diese würden im Finale gut tun. Zuletzt modifiziert von Rus66 am 14.05.2018 - 20:02:42
Rund um die Hafenstraße
[quote=Carlos Valderra] [quote=Rus66](...) Hättest du das auch geschrieben, wenn die beiden sich mit Obama abgelichtet hätten, mit der gleichen Botschaft auf dem Trikot? (...) [/quote] Meine ganz ehrliche Antwort: JA! Wer sich als US-Amerikaner fühlt, hat nichts in der deutschen NM verloren, ganz einfach. [/quote] Das kann ich nachvollziehen. Hätte aber nichts mit der Argumentation des Vorredners gemeinsam.

  • Rot-Weiss Essen

Rus66 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: